Artwork

Contenu fourni par NDR Info. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par NDR Info ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Klimaneutraler Zement - kann das wirklich klappen?

16:50
 
Partager
 

Manage episode 426015606 series 2640106
Contenu fourni par NDR Info. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par NDR Info ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Die Zementindustrie gehört zu den größten CO2-Emittenten, aber der Umstieg auf klimaschonende Technologien ist schwierig. Ein Werk in Schleswig-Holstein will das CO2 bald auffangen und speichern. Warum wir solche Lösungen wohl brauchen werden - und warum sie trotzdem mit Vorsicht zu genießen sind, das erklären Arne Schulz und Susanne Tappe in einer neuen Kurzfolge!
Habt ihr Feedback oder Themenideen? Schreibt uns gerne an klima@ndr.de.
Wir empfehlen euch wärmstens den Podcast Quarks Daily: https://1.ard.de/quarksdaily
Alle Folgen unseres Podcasts findet ihr hier: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast
Und hier die direkten Links zu den von uns erwähnten Folgen:
Nutzen und Risiken der CO2-Verpressung im Meeresboden: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Mit-CO2-Verpressung-Klima-retten-wirklich,audio1364414.html
Unser erster Besuch in Lägerdorf im Jahr 2022 (ab 24:00 min): https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wie-eine-Oelraffinerie-zum-Vorreiter-beim-Gruenen-Wasserstoff-werden-will,audio1144646.html
Zement einsparen dank Carbonbeton: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wie-Carbonbeton-Bauen-revolutionieren-soll,audio1164552.html
Über die Wiedervernässung von Mooren: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Schilf-statt-Acker-so-gelingt-die-Wiedervernaessung-von-Mooren,audio1373150.html
Über die Aufforstung unserer Wälder: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wald-der-Zukunft-Neue-Baeume-fuer-Harz,audio1517794.html

  continue reading

153 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 426015606 series 2640106
Contenu fourni par NDR Info. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par NDR Info ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Die Zementindustrie gehört zu den größten CO2-Emittenten, aber der Umstieg auf klimaschonende Technologien ist schwierig. Ein Werk in Schleswig-Holstein will das CO2 bald auffangen und speichern. Warum wir solche Lösungen wohl brauchen werden - und warum sie trotzdem mit Vorsicht zu genießen sind, das erklären Arne Schulz und Susanne Tappe in einer neuen Kurzfolge!
Habt ihr Feedback oder Themenideen? Schreibt uns gerne an klima@ndr.de.
Wir empfehlen euch wärmstens den Podcast Quarks Daily: https://1.ard.de/quarksdaily
Alle Folgen unseres Podcasts findet ihr hier: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast
Und hier die direkten Links zu den von uns erwähnten Folgen:
Nutzen und Risiken der CO2-Verpressung im Meeresboden: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Mit-CO2-Verpressung-Klima-retten-wirklich,audio1364414.html
Unser erster Besuch in Lägerdorf im Jahr 2022 (ab 24:00 min): https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wie-eine-Oelraffinerie-zum-Vorreiter-beim-Gruenen-Wasserstoff-werden-will,audio1144646.html
Zement einsparen dank Carbonbeton: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wie-Carbonbeton-Bauen-revolutionieren-soll,audio1164552.html
Über die Wiedervernässung von Mooren: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Schilf-statt-Acker-so-gelingt-die-Wiedervernaessung-von-Mooren,audio1373150.html
Über die Aufforstung unserer Wälder: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wald-der-Zukunft-Neue-Baeume-fuer-Harz,audio1517794.html

  continue reading

153 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide