Artwork

Contenu fourni par Leela Sutter, mit Patrick Schwarzenbach, Leela Sutter, and Mit Patrick Schwarzenbach. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Leela Sutter, mit Patrick Schwarzenbach, Leela Sutter, and Mit Patrick Schwarzenbach ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Gibt es das Böse?

37:16
 
Partager
 

Manage episode 435744335 series 2662455
Contenu fourni par Leela Sutter, mit Patrick Schwarzenbach, Leela Sutter, and Mit Patrick Schwarzenbach. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Leela Sutter, mit Patrick Schwarzenbach, Leela Sutter, and Mit Patrick Schwarzenbach ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Wenn ja, hat es mit mir nichts zu tun?

Es ist nicht einfach, sich dieser Frage ehrlich und echt auszusetzen. Wüki nöd. Die Versuchung, entweder in Ohnmachtsgefühle zu versinken oder aber mit einem spirituell-pinken Pinsel alles als «momoll, scho guet so» anzustreichen, ist gross. Entweder oder, das mag der Kopf, das macht das Existieren einfacher. Vermeintlich.

In der echten Auseinandersetzung jedoch verbirgt sich die Entdeckung vom «sowohl als auch»: Dinge können sowohl schrecklich sein als auch aufgehoben in (oder als) Gott. Das eine schliesst das andere nicht aus – auch wenn das so viel angenehmer wäre für unsere Gehirne und Köpfe und separaten liebenswerten Ichs! Die Antwort oder Lösung lässt sich wie so oft über den Körper erahnen, ebe, dieses «sowohl als auch». Patrick und ich nehmen euch mit in diese Auseinandersetzung, die ohne Plattitüden oder Verkürzungen auskommt.

Angeregt wurde unser Gespräch von einem Kommentar auf meinen Beitrag «Getriggert – so what?!»(https://www.reflab.ch/getriggert-so-what/)– eure Überlegungen und Fragen sind superwertvoll und lassen uns gemeinsam dieses Gesprächsnetz um die ganz existenziellen Fragen weiterspinnen <3

Peter Roth war bereits zweimal bei Holy Embodied zu Gast, einmal habe ich ihn im Toggenburger Wald besucht (https://www.reflab.ch/peter-roth-maestro-der-stille/), das andere Mal war er im Studio und hat über seine Erfahrungen in den Coronajahren erzählt (https://www.reflab.ch/peter-roth-ohne-das-komponieren-koennte-ich-mir-das-leben-in-dieser-situation-nicht-vorstellen/).

  continue reading

124 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 435744335 series 2662455
Contenu fourni par Leela Sutter, mit Patrick Schwarzenbach, Leela Sutter, and Mit Patrick Schwarzenbach. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Leela Sutter, mit Patrick Schwarzenbach, Leela Sutter, and Mit Patrick Schwarzenbach ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Wenn ja, hat es mit mir nichts zu tun?

Es ist nicht einfach, sich dieser Frage ehrlich und echt auszusetzen. Wüki nöd. Die Versuchung, entweder in Ohnmachtsgefühle zu versinken oder aber mit einem spirituell-pinken Pinsel alles als «momoll, scho guet so» anzustreichen, ist gross. Entweder oder, das mag der Kopf, das macht das Existieren einfacher. Vermeintlich.

In der echten Auseinandersetzung jedoch verbirgt sich die Entdeckung vom «sowohl als auch»: Dinge können sowohl schrecklich sein als auch aufgehoben in (oder als) Gott. Das eine schliesst das andere nicht aus – auch wenn das so viel angenehmer wäre für unsere Gehirne und Köpfe und separaten liebenswerten Ichs! Die Antwort oder Lösung lässt sich wie so oft über den Körper erahnen, ebe, dieses «sowohl als auch». Patrick und ich nehmen euch mit in diese Auseinandersetzung, die ohne Plattitüden oder Verkürzungen auskommt.

Angeregt wurde unser Gespräch von einem Kommentar auf meinen Beitrag «Getriggert – so what?!»(https://www.reflab.ch/getriggert-so-what/)– eure Überlegungen und Fragen sind superwertvoll und lassen uns gemeinsam dieses Gesprächsnetz um die ganz existenziellen Fragen weiterspinnen <3

Peter Roth war bereits zweimal bei Holy Embodied zu Gast, einmal habe ich ihn im Toggenburger Wald besucht (https://www.reflab.ch/peter-roth-maestro-der-stille/), das andere Mal war er im Studio und hat über seine Erfahrungen in den Coronajahren erzählt (https://www.reflab.ch/peter-roth-ohne-das-komponieren-koennte-ich-mir-das-leben-in-dieser-situation-nicht-vorstellen/).

  continue reading

124 episodes

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire