Content provided by Geschichte der Gegenwart. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Geschichte der Gegenwart or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Geschichte der Gegenwart
Mark all (un)played …
Manage series 3405376
Content provided by Geschichte der Gegenwart. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Geschichte der Gegenwart or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Beiträge zur öffentlichen Debatte
…
continue reading
10 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 3405376
Content provided by Geschichte der Gegenwart. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Geschichte der Gegenwart or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Beiträge zur öffentlichen Debatte
…
continue reading
10 episodes
All episodes
×
1 Die Leere aus der Geschichte. Warum es jetzt auf die letzten #Verfassungspatrioten ankommt 19:40
19:40
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked19:40
Ende Januar 2025 wurde im Deutschen Bundestag erstmals ein von der CDU eingebrachter Antrag zu migrationspolitischen Maßnahmen mit den Stimmen der AfD beschlossen, der laut Verfassungsrechtler:innen jenseits geltenden Rechts liegt. Warum es auf Verfassungspatriotismus ankommt und was damit gemeint ist.…

1 Das Ende eines „Privilegs“: Worum es 1997 bei der Abstimmung über eheliche Vergewaltigung im Bundestag wirklich ging 13:20
13:20
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked13:20
1997 wurde die eheliche der nichtehelichen Vergewaltigung gleichgestellt. Eine kleine Minderheit von Abgeordneten war dagegen – unter ihnen auch der heutige CDU-Vorsitzende Friedrich Merz.

1 Echte Emotionen. Generative KI und rechte Weltbilder 16:25
16:25
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked16:25
Die radikale Rechte liebt generative KI. Trump wie Musk teilen massenhaft KI-generierte Bilder auf ihren Plattformen, und auch die AfD hat schon lange den Nutzen von Midjourney & Co. für ihren Wahlkampf erkannt. Dabei zeigt sich: Die Technologie ist kein politisch neutrales Werkzeug. Als Nostalgiemaschine und Klischeeverstärker drängt sie sich für den Entwurf rechter Weltbilder geradezu auf.…

1 Demokratie als Chaos, Diktatur als Ordnung: Über das Rebranding von Diktatur 17:54
17:54
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked17:54
Normalerweise bezeichnen sich Diktatoren nicht als Diktatoren. Vielmehr streiten sie es ab und verwenden den Begriff Diktatur für Demokratien. Nicht so Aljaksandr Lukaschenka. In Belarus unternimmt er seit Jahren ein Rebranding von Diktatur mit dem Ziel, Demokratie als Staatsform insgesamt zu diskreditieren.…
Als Google Gemini vor kurzem das Bild einer „indischen Päpstin“ generierte, war die Aufregung gross. Aber warum eigentlich? Denn generierte Inhalte sind nicht einfach wahr oder falsch, sie sind vielmehr Variationen von Mustern in Daten, zusammengefügt zu etwas, das es so vorher noch nicht gab. Doch wie kommen die Muster zustande? Und wie erzeugen sie einen kritischen Blick auf das visuelle Archiv, aus dem sie entstehen?…

1 Wider die Selbstbestimmung: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt von rechts 14:41
14:41
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked14:41
Queerfeindlichkeit spielt im rechten Wahlkampf eine zentrale Rolle, auch bei der AfD. Und dennoch schliessen Homosexualität und Rechtextremismus sich nicht aus. Zwei Jahre lang hat der Kulturanthropologe Patrick Wielowiejski eine Gruppe schwuler Mitglieder der AfD ethnografisch begleitet. In seinem Artikel beleuchtet er, wie Essentialismus über Emanzipation gestellt wird und was hinter der Integration von homosexuellen Personen in die extreme Rechte steckt.…
Telegram gilt in Demokratien als Schmuddelecke des Internets, in Autokratien als Werkzeug zur Umgehung der Zensur. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine zeigt, dass die Architektur der Plattform Nutzer:innen zwar viel Eigeninitiative erlaubt, zugleich jedoch Staaten die Nutzung von Daten ermöglicht.

1 „In einer Diktatur kann es keinen Frieden geben“ – Über den Missbrauch des Wortes ‚Frieden‘ in Georgien 11:21
11:21
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked11:21
Wer sich Russland unterwirft, der soll mit "Frieden" belohnt werden. Wer für proeuropäische Parteien stimmt, dem drohe das Schicksal der Ukraine. Also Krieg. So schürte die prorussische Partei "Georgischer Traum" vor der Wahl Angst. Philomena Grassl über die Proteste in Georgien und die Wut über die Angstmacherei prorussischer Akteure.…

1 Zwischen individueller und kollektiver Schuld: Femizide und philologische Erkenntnis 17:09
17:09
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked17:09
Femizide sind ein universales Phänomen. Die philologische Art der Erkenntnis kann der Problematik anders begegnen als die Justiz. Um die systemischen und die individuellen Dimensionen tödlicher geschlechtsbezogener Gewalt gleichermaßen durchleuchten zu können, ist ein Nachdenken in unterschiedlichen Disziplinen nötig.…

1 Propaganda mit dem Pakt. Zur Aktualität der Allianz zwischen Hitler und Stalin 12:41
12:41
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked12:41
Wladimir Putin hat mit seiner Relativierung und Rechtfertigung des Paktes zwischen Stalin und Hitler international für Aufsehen gesorgt. Für die Staaten Ostmitteleuropas und insbesondere für Polen sind diese Äußerungen alarmierend, zumal es erschreckende Parallelen zwischen der Propaganda Stalins und Hitlers von 1939 und dem heutigen Russland gibt.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.