Artwork

Contenu fourni par Flugforensik. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Flugforensik ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Was geschah mit MH370?

1:22:11
 
Partager
 

Manage episode 338776325 series 3383478
Contenu fourni par Flugforensik. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Flugforensik ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Es ist das größte Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Am 8. März 2014 verschwindet eine Boeing 777 der Malaysian Airlines nahezu spurlos samt der 239 Menschen an Bord. Lange haben die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth gezögert, ob diesem Fall eine Episode widmen sollen. Schließlich gibt es auch acht Jahre nach dem Verschwinden von Malaysian Flug MH370 von Kuala Lumpur nach Peking nur sehr wenige Gewissheiten.

Doch in den vergangenen Wochen haben zwei Menschen Bewegung in die Geschichte von MH370 gebracht. Der eine ist Richard Godfrey. Er behauptet anhand von tausenden Amateurfunkdaten die mutmaßliche Flugroute rekonstruieren zu können. Die andere ist die Investigativjournalistin Florence de Changy, die viele Mängel an der offiziellen Untersuchung aufdeckt und eine spektakuläre eigene Erklärung liefert. In dieser Episode von Flugforensik kommen beide zu Wort. Außerdem erklärt der ehemalige Boeing 777-Pilot Peter-Christian Möhrke den Flugforensikern, wie einfach oder schwer sich Kommunikationssysteme an Bord ausschalten lassen. Und Emirates-Chef Tim Clark erzählt von einem erstaunlichen Brief, den australische Flugunfall-Ermittler ihm geschrieben haben.

Wenn euch Flugforensik gefällt, dann abonniert unseren Podcast, teilt die Episoden und bewertet uns bei Spotify und Apple. ❤️ Danke!

Shownotes:

Website von Richard Godrey: https://www.mh370search.com/

"Verschwunden" von Florence de Changy: https://www.amazon.de/Verschwunden-wirklich-Must-Read-True-Crime-Fans-ungekl%C3%A4rt/dp/3548066135

Sprecherinnen: Anne-Katrin Mellmann (Steckbriefe), Neela Richter (Lesungen)

Station Voice: Bastian Börner

Music by Prettysleepy from Pixabay

Music by InstruKing from Pixabay

Music by Coma-Media from Pixabay

  continue reading

26 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 338776325 series 3383478
Contenu fourni par Flugforensik. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Flugforensik ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Es ist das größte Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Am 8. März 2014 verschwindet eine Boeing 777 der Malaysian Airlines nahezu spurlos samt der 239 Menschen an Bord. Lange haben die Flugforensiker Benjamin Denes und Andreas Spaeth gezögert, ob diesem Fall eine Episode widmen sollen. Schließlich gibt es auch acht Jahre nach dem Verschwinden von Malaysian Flug MH370 von Kuala Lumpur nach Peking nur sehr wenige Gewissheiten.

Doch in den vergangenen Wochen haben zwei Menschen Bewegung in die Geschichte von MH370 gebracht. Der eine ist Richard Godfrey. Er behauptet anhand von tausenden Amateurfunkdaten die mutmaßliche Flugroute rekonstruieren zu können. Die andere ist die Investigativjournalistin Florence de Changy, die viele Mängel an der offiziellen Untersuchung aufdeckt und eine spektakuläre eigene Erklärung liefert. In dieser Episode von Flugforensik kommen beide zu Wort. Außerdem erklärt der ehemalige Boeing 777-Pilot Peter-Christian Möhrke den Flugforensikern, wie einfach oder schwer sich Kommunikationssysteme an Bord ausschalten lassen. Und Emirates-Chef Tim Clark erzählt von einem erstaunlichen Brief, den australische Flugunfall-Ermittler ihm geschrieben haben.

Wenn euch Flugforensik gefällt, dann abonniert unseren Podcast, teilt die Episoden und bewertet uns bei Spotify und Apple. ❤️ Danke!

Shownotes:

Website von Richard Godrey: https://www.mh370search.com/

"Verschwunden" von Florence de Changy: https://www.amazon.de/Verschwunden-wirklich-Must-Read-True-Crime-Fans-ungekl%C3%A4rt/dp/3548066135

Sprecherinnen: Anne-Katrin Mellmann (Steckbriefe), Neela Richter (Lesungen)

Station Voice: Bastian Börner

Music by Prettysleepy from Pixabay

Music by InstruKing from Pixabay

Music by Coma-Media from Pixabay

  continue reading

26 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide