Artwork

Contenu fourni par Elektroautomobil, Marcus Zacher, and Valentin Buss. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Elektroautomobil, Marcus Zacher, and Valentin Buss ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

EAM 065: Batteriegesundheit

39:24
 
Partager
 

Manage episode 364753168 series 2769886
Contenu fourni par Elektroautomobil, Marcus Zacher, and Valentin Buss. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Elektroautomobil, Marcus Zacher, and Valentin Buss ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Die Batterie ist das Herzstück eines Elektroautos. Mit ihrem Gesundheitszustand steht und fällt daher die Leistungsfähigkeit des E-Fahrzeugs. Doch wie ist die Batteriegesundheit (Englisch: „State of Health“) eigentlich definiert und was kann ich tun, damit es der Batterie möglichst lange gut geht? Das erklärt uns Nikolaus Mayerhofer vom Start-up Aviloo in dieser Podcast-Episode.
Zur Person:
Nikolaus Mayerhofer ist Gründer und CTO von Aviloo, eines 2017 gegründeten Start-up, das sich auf die Diagnose von Fahrzeugbatterie spezialisiert hat. Mayerhofer hat Elektrotechnik studiert und war anschließend u. a. viele Jahre bei General Motors in der Entwicklung von Batterie-Management-Systemen tätig.
Blick in die neue Ausgabe der Elektroautomobil (03/2023):
Am 01. Juni 2023 erscheint die neue Ausgabe der Elektroautomobil, dieses mal u. a. mit diesen Themen:
  • Der VW ID. Buzz Pro im EAM-Härtetest
  • Schon gefahren: neue China-Elektroautos von Aiways, BYD und Nio
  • Der Hyundai Kona Elektro im EAM-Dauertest (mit Gebrauchtwagenberater)
  • Großes E-Zweirad-Spezial über E-Motorräder und E-Mopeds
  • Die neue Wunderbatterie? Was kann der Natrium-Ionen-Akku
Die neue Ausgabe 03/2023 ist im Abo-Shop von Elektroautomobil, als E-Paper für Apple und Android und natürlich im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Zum Abo-Shop…
Weitere Infos zum Thema:
Mehr zum WLTP-Verbrauchszyklus im EAM-Podcast: Zur Episode 052...
  continue reading

Chapitres

1. Batteriegesundheit (00:00:00)

2. Blick in die Elektroautomobil-Ausgabe 03/2023 (00:00:35)

3. Vorstellung Nikolaus Mayerhofer und Aviloo (00:02:32)

4. So funktioniert der Aviloo-Batterietest (00:05:30)

5. Kapazitätsbestimmung der Batterie (00:12:08)

6. Wie genau ist die Bestimmung des Gesundheitszustands? (00:16:38)

7. Zelldefekte erkennen (00:19:55)

8. Tipps für ein langes Batterieleben (00:30:53)

9. Abschluss (00:38:18)

90 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 364753168 series 2769886
Contenu fourni par Elektroautomobil, Marcus Zacher, and Valentin Buss. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Elektroautomobil, Marcus Zacher, and Valentin Buss ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Die Batterie ist das Herzstück eines Elektroautos. Mit ihrem Gesundheitszustand steht und fällt daher die Leistungsfähigkeit des E-Fahrzeugs. Doch wie ist die Batteriegesundheit (Englisch: „State of Health“) eigentlich definiert und was kann ich tun, damit es der Batterie möglichst lange gut geht? Das erklärt uns Nikolaus Mayerhofer vom Start-up Aviloo in dieser Podcast-Episode.
Zur Person:
Nikolaus Mayerhofer ist Gründer und CTO von Aviloo, eines 2017 gegründeten Start-up, das sich auf die Diagnose von Fahrzeugbatterie spezialisiert hat. Mayerhofer hat Elektrotechnik studiert und war anschließend u. a. viele Jahre bei General Motors in der Entwicklung von Batterie-Management-Systemen tätig.
Blick in die neue Ausgabe der Elektroautomobil (03/2023):
Am 01. Juni 2023 erscheint die neue Ausgabe der Elektroautomobil, dieses mal u. a. mit diesen Themen:
  • Der VW ID. Buzz Pro im EAM-Härtetest
  • Schon gefahren: neue China-Elektroautos von Aiways, BYD und Nio
  • Der Hyundai Kona Elektro im EAM-Dauertest (mit Gebrauchtwagenberater)
  • Großes E-Zweirad-Spezial über E-Motorräder und E-Mopeds
  • Die neue Wunderbatterie? Was kann der Natrium-Ionen-Akku
Die neue Ausgabe 03/2023 ist im Abo-Shop von Elektroautomobil, als E-Paper für Apple und Android und natürlich im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Zum Abo-Shop…
Weitere Infos zum Thema:
Mehr zum WLTP-Verbrauchszyklus im EAM-Podcast: Zur Episode 052...
  continue reading

Chapitres

1. Batteriegesundheit (00:00:00)

2. Blick in die Elektroautomobil-Ausgabe 03/2023 (00:00:35)

3. Vorstellung Nikolaus Mayerhofer und Aviloo (00:02:32)

4. So funktioniert der Aviloo-Batterietest (00:05:30)

5. Kapazitätsbestimmung der Batterie (00:12:08)

6. Wie genau ist die Bestimmung des Gesundheitszustands? (00:16:38)

7. Zelldefekte erkennen (00:19:55)

8. Tipps für ein langes Batterieleben (00:30:53)

9. Abschluss (00:38:18)

90 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide