Artwork

Contenu fourni par migosens GmbH - Mülheim an der Ruhr, Migosens - Datenschutz, and Informationssicherheit mit Praxisnähe. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par migosens GmbH - Mülheim an der Ruhr, Migosens - Datenschutz, and Informationssicherheit mit Praxisnähe ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Hinweisgeberschutz und Datenschutz - Markus Zechel und David Schmidt im Datenschutz Talk Podcast

50:19
 
Partager
 

Manage episode 387697963 series 2912041
Contenu fourni par migosens GmbH - Mülheim an der Ruhr, Migosens - Datenschutz, and Informationssicherheit mit Praxisnähe. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par migosens GmbH - Mülheim an der Ruhr, Migosens - Datenschutz, and Informationssicherheit mit Praxisnähe ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Im Juli 2023 ist das neue Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es Hinweisgeber besser zu schützen und so Gesetzesverstöße durch Unternehmen zu verhindern, aufzuklären und zu beseitigen. In dieser Folge sprechen Markus Zechel und David Schmidt über die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz und damit verbundene datenschutzrechtliche Fragen.

Behandelt werden u.a.:

  • Hintergrund und Gegenstand des Hinweisgeberschutzgesetz
  • Wer ist Hinweisgeber?
  • Anonyme Meldungen
  • Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
  • Ausgestaltung und Aufgaben der internen Meldestelle
  • Aufbewahrungsfristen
  • Beauftragung von Dienstleistern
  • Vertraulichkeits- vs. Transparenzgebot
  • technische und organisatorische Maßnahmen
  • Erforderlichkeit einer DSFA

Stellungnahme der Europäischen Kommission: https://www.cmshs-bloggt.de/wp-content/uploads/2021/08/Stellungname_3939215.pdf

Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

Folge hier kommentieren: https://migosens.de/Hinweisgeberschutz und Datenschutz – was ist in der Praxis zu berücksichtigen

#TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

Der Beitrag Hinweisgeberschutz und Datenschutz – Markus Zechel und David Schmidt im Datenschutz Talk Podcast erschien zuerst auf migosens.

  continue reading

Chapitres

1. Hinweisgeberschutz u. Datenschutz (00:00:00)

2. Hintergrund und Gegenstand des Hinweisgeberschutzgesetz (00:04:57)

3. Wer ist Hinweisgeber? (00:08:33)

4. Anonyme Meldungen (00:14:58)

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (00:16:42)

6. Ausgestaltung und Aufgaben der internen Meldestelle (00:22:34)

7. Aufbewahrungsfristen (00:26:08)

8. Beauftragung von Dienstleistern (00:27:30)

9. Vertraulichkeits- vs. Transparenzgebot (00:40:04)

10. technische und organisatorische Maßnahmen (00:44:30)

11. Erforderlichkeit einer DSFA (00:45:36)

273 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 387697963 series 2912041
Contenu fourni par migosens GmbH - Mülheim an der Ruhr, Migosens - Datenschutz, and Informationssicherheit mit Praxisnähe. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par migosens GmbH - Mülheim an der Ruhr, Migosens - Datenschutz, and Informationssicherheit mit Praxisnähe ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Im Juli 2023 ist das neue Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es Hinweisgeber besser zu schützen und so Gesetzesverstöße durch Unternehmen zu verhindern, aufzuklären und zu beseitigen. In dieser Folge sprechen Markus Zechel und David Schmidt über die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz und damit verbundene datenschutzrechtliche Fragen.

Behandelt werden u.a.:

  • Hintergrund und Gegenstand des Hinweisgeberschutzgesetz
  • Wer ist Hinweisgeber?
  • Anonyme Meldungen
  • Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
  • Ausgestaltung und Aufgaben der internen Meldestelle
  • Aufbewahrungsfristen
  • Beauftragung von Dienstleistern
  • Vertraulichkeits- vs. Transparenzgebot
  • technische und organisatorische Maßnahmen
  • Erforderlichkeit einer DSFA

Stellungnahme der Europäischen Kommission: https://www.cmshs-bloggt.de/wp-content/uploads/2021/08/Stellungname_3939215.pdf

Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/

Twitter: https://twitter.com/DS_Talk

Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/
(als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/)

Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/

Folge hier kommentieren: https://migosens.de/Hinweisgeberschutz und Datenschutz – was ist in der Praxis zu berücksichtigen

#TeamDatenschutz #TeamInfoSec #DSTalk

Der Beitrag Hinweisgeberschutz und Datenschutz – Markus Zechel und David Schmidt im Datenschutz Talk Podcast erschien zuerst auf migosens.

  continue reading

Chapitres

1. Hinweisgeberschutz u. Datenschutz (00:00:00)

2. Hintergrund und Gegenstand des Hinweisgeberschutzgesetz (00:04:57)

3. Wer ist Hinweisgeber? (00:08:33)

4. Anonyme Meldungen (00:14:58)

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (00:16:42)

6. Ausgestaltung und Aufgaben der internen Meldestelle (00:22:34)

7. Aufbewahrungsfristen (00:26:08)

8. Beauftragung von Dienstleistern (00:27:30)

9. Vertraulichkeits- vs. Transparenzgebot (00:40:04)

10. technische und organisatorische Maßnahmen (00:44:30)

11. Erforderlichkeit einer DSFA (00:45:36)

273 episodes

همه قسمت ها

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide