Artwork

Contenu fourni par TREEO. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par TREEO ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#08 Klimawandel und Biodiversität auf Augenhöhe mit Fabian Schmidt-Pramov

36:28
 
Partager
 

Manage episode 400772001 series 3519218
Contenu fourni par TREEO. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par TREEO ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Warum der Schutz der Artenvielfalt nicht nur wichtig für unser Ökosystem, sondern auch entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel ist, wird in dieser Folge von Fabian Schmidt-Pramov beleuchtet. Er ist ein absoluter Experte auf dem Gebiet der Biodiversität und hat als studierter Tropenförster eine große Expertise im Bereich nachhaltige Lieferketten. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und dem Management von Projekten, als Berater für Unternehmen und Ministerien im In- und Ausland und als Mitgründer der Beratungsfirma Amsel & Ara, ist er Teil eines großen Experten-Netzwerkes. Als Co-Founder von biometrio.earth, die Biodiversität innovativ und datengetrieben messbar machen, verantwortet er die Geschäftsentwicklung sowie den Bereich der strategischen Partnerschaften. In dieser Folge von „Der CO2-Removal Podcast“ spricht Fabian über sein Herzensthema, der Biodiversität.

Wir sprechen über seine Überzeugung, dass der Klimawandel noch gestoppt werden kann, das 1,5-Grad-Ziel seiner Meinung aber nicht mehr erreichbar ist. Weshalb das Aufhalten des Klimawandels nichts bringt, wenn die Biodiversität, also die Vielfalt der Arten und ihrer Ökosysteme, aussterben. Allein, wenn wir das 2-Grad-Ziel überschreiten, verlieren wir 90 % der Korallenriffe. Das wiederum hat verheerende Auswirkungen – vor allem auch auf das Leben an Land und betrifft somit auch uns Menschen. Er spricht über die Politik und warum er diese vor allem in der Bepreisung von Umweltverschmutzung und dem Abstellen von schädlichen Emissionen gefordert sieht und was wirklich jede:r von uns im Kleinen tun kann, um die Biodiversität zu erhalten und zu fördern. Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.

Also – Hört rein!

Weitere Infos zu Treeo findet ihr hier: https://treeo.one/en/

Glossar:

Kohlenstoffdurchsatzrate: Beschreibt die Geschwindigkeit, mit der Kohlenstoff durch ein bestimmtes System fließt, oft in einem ökologischen Kontext zur Messung des Kohlenstoffflusses zwischen verschiedenen Komponenten.

Senkenleistung: Die Fähigkeit eines Systems, Treibhausgase aus der Atmosphäre zu entfernen und zu absorbieren, um die Gesamtemissionen zu reduzieren.

Resilienz: Beschreibt in der Ökologie die Fähigkeit eines Ökosystems, sich nach Belastungen, Schocks oder Veränderungen zu erholen, anzupassen und seine Funktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten oder zu verbessern.

Carbon Tunnel Vision: Bezieht sich auf eine übermäßige Fokussierung auf Kohlenstoffemissionen und das Klimathema, wobei andere wichtige Umweltaspekte, insbesondere die Biodiversität, vernachlässigt oder wenig beachtet werden.

Umbrella Species: Eine Art, deren Schutz und Erhalt dazu beiträgt, gleichzeitig den Schutz von zahlreichen anderen Arten und ihres Lebensraums sicherzustellen.

  continue reading

10 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 400772001 series 3519218
Contenu fourni par TREEO. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par TREEO ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Warum der Schutz der Artenvielfalt nicht nur wichtig für unser Ökosystem, sondern auch entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel ist, wird in dieser Folge von Fabian Schmidt-Pramov beleuchtet. Er ist ein absoluter Experte auf dem Gebiet der Biodiversität und hat als studierter Tropenförster eine große Expertise im Bereich nachhaltige Lieferketten. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und dem Management von Projekten, als Berater für Unternehmen und Ministerien im In- und Ausland und als Mitgründer der Beratungsfirma Amsel & Ara, ist er Teil eines großen Experten-Netzwerkes. Als Co-Founder von biometrio.earth, die Biodiversität innovativ und datengetrieben messbar machen, verantwortet er die Geschäftsentwicklung sowie den Bereich der strategischen Partnerschaften. In dieser Folge von „Der CO2-Removal Podcast“ spricht Fabian über sein Herzensthema, der Biodiversität.

Wir sprechen über seine Überzeugung, dass der Klimawandel noch gestoppt werden kann, das 1,5-Grad-Ziel seiner Meinung aber nicht mehr erreichbar ist. Weshalb das Aufhalten des Klimawandels nichts bringt, wenn die Biodiversität, also die Vielfalt der Arten und ihrer Ökosysteme, aussterben. Allein, wenn wir das 2-Grad-Ziel überschreiten, verlieren wir 90 % der Korallenriffe. Das wiederum hat verheerende Auswirkungen – vor allem auch auf das Leben an Land und betrifft somit auch uns Menschen. Er spricht über die Politik und warum er diese vor allem in der Bepreisung von Umweltverschmutzung und dem Abstellen von schädlichen Emissionen gefordert sieht und was wirklich jede:r von uns im Kleinen tun kann, um die Biodiversität zu erhalten und zu fördern. Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.

Also – Hört rein!

Weitere Infos zu Treeo findet ihr hier: https://treeo.one/en/

Glossar:

Kohlenstoffdurchsatzrate: Beschreibt die Geschwindigkeit, mit der Kohlenstoff durch ein bestimmtes System fließt, oft in einem ökologischen Kontext zur Messung des Kohlenstoffflusses zwischen verschiedenen Komponenten.

Senkenleistung: Die Fähigkeit eines Systems, Treibhausgase aus der Atmosphäre zu entfernen und zu absorbieren, um die Gesamtemissionen zu reduzieren.

Resilienz: Beschreibt in der Ökologie die Fähigkeit eines Ökosystems, sich nach Belastungen, Schocks oder Veränderungen zu erholen, anzupassen und seine Funktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten oder zu verbessern.

Carbon Tunnel Vision: Bezieht sich auf eine übermäßige Fokussierung auf Kohlenstoffemissionen und das Klimathema, wobei andere wichtige Umweltaspekte, insbesondere die Biodiversität, vernachlässigt oder wenig beachtet werden.

Umbrella Species: Eine Art, deren Schutz und Erhalt dazu beiträgt, gleichzeitig den Schutz von zahlreichen anderen Arten und ihres Lebensraums sicherzustellen.

  continue reading

10 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide