Artwork

Contenu fourni par Fabio Canetg. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Fabio Canetg ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Was für Geld brauchen wir in Zukunft – und sind die Staatsausgaben zu hoch?

24:57
 
Partager
 

Manage episode 383542586 series 3482074
Contenu fourni par Fabio Canetg. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Fabio Canetg ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Die Schweizer Banken forschen an einem Franken-Stablecoin und die Europäische Zentralbank will einen digitalen Euro auf den Markt bringen: Alexandra Janssen und Fabio Canetg diskutieren über die neuesten Entwicklungen und fragen: Wie werden wir in Zukunft bezahlen? | Das Bargeld verliert an Wichtigkeit, die Bankzahlung ist technologisch veraltet und Kryptowährungen sind das Versprechen der Zukunft. Jetzt haben sich auch noch die Zentralbanken in den Währungswettbewerb eingeschaltet. Welche Form von Geld wird sich durchsetzen? | Ausserdem diskutieren wir in der Börsenstrasse Fünfzehn über das Staatsausgabenwachstum: Wie sollte man das messen? Und sind steigende Staatsausgaben wirklich ein Problem? | Stichworte: Kryptowährungen, Bitcoin, Stablecoins, Blockchain, Bargeld, Buchgeld, digitales Zentralbankengeld, central bank digital currencies, CBDC, Geld, digitaler Euro, e-Franken, Buchgeld-Token, Geldschöpfung, Staatsausgaben, Staatsausgabenwachstum, Fiskalquote, Börsenstrasse Fünfzehn, Börsenstrasse 15, Alexandra Janssen, Fabio Canetg

  continue reading

18 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 383542586 series 3482074
Contenu fourni par Fabio Canetg. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Fabio Canetg ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Die Schweizer Banken forschen an einem Franken-Stablecoin und die Europäische Zentralbank will einen digitalen Euro auf den Markt bringen: Alexandra Janssen und Fabio Canetg diskutieren über die neuesten Entwicklungen und fragen: Wie werden wir in Zukunft bezahlen? | Das Bargeld verliert an Wichtigkeit, die Bankzahlung ist technologisch veraltet und Kryptowährungen sind das Versprechen der Zukunft. Jetzt haben sich auch noch die Zentralbanken in den Währungswettbewerb eingeschaltet. Welche Form von Geld wird sich durchsetzen? | Ausserdem diskutieren wir in der Börsenstrasse Fünfzehn über das Staatsausgabenwachstum: Wie sollte man das messen? Und sind steigende Staatsausgaben wirklich ein Problem? | Stichworte: Kryptowährungen, Bitcoin, Stablecoins, Blockchain, Bargeld, Buchgeld, digitales Zentralbankengeld, central bank digital currencies, CBDC, Geld, digitaler Euro, e-Franken, Buchgeld-Token, Geldschöpfung, Staatsausgaben, Staatsausgabenwachstum, Fiskalquote, Börsenstrasse Fünfzehn, Börsenstrasse 15, Alexandra Janssen, Fabio Canetg

  continue reading

18 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide