Artwork

Contenu fourni par Athleten Deutschland e.V.. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Athleten Deutschland e.V. ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Endometriose, Zyklusstörungen & wie wir damit umgehen sollten

43:27
 
Partager
 

Manage episode 371953733 series 3490760
Contenu fourni par Athleten Deutschland e.V.. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Athleten Deutschland e.V. ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Starke Schmerzen, unregelmäßige Zyklen, ausbleibende Blutung - Frauen können unter Zyklusstörungen leiden. Bei Blut, Schweiß und Training berichten Yvonne und Sophie offen von ihren Erfahrungen.

Yvonne ist ehemalige Triathletin und mehrfache Ironman-Siegerin - und hatte während ihrer Karriere sieben Jahre lang keinen Zyklus. Heute ist sie Trainerin und misst dem Zyklus ihrer Athletinnen eine ganz andere Bedeutung bei. Die ehemalige Karateka Sophie gewährt uns einen Einblick in ihre Endometriose-Erkrankung und lässt uns an ihrer Odyssee bis zur Diagnose teilhaben. Prof. Dr. Cordula Schippert von der Medizinischen Hochschule Hannover ordnet die Erzählungen der Sportlerinnen medizinisch ein und macht deutlich: Zyklusstörungen und enorme Schmerzen sind nicht normal.

Shownotes

Studien und Infos:

Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. (Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V., Hrsg.). Infoblatt Endometriose.

Zugriff unter https://www.endometriose-vereinigung.de/files/endometriose/reiter endometriose/Infoblatt Endometriose 2023.pdf

Fischer, K. & Kirschbaum, E. M. (2023). Menstruationszyklusstörungen: Definition und Prävalenzen im Sport. Leistungssport, 53 (02), 22-24.

Gimunová, M., Paulínyová, A., Bernaciková, M. & Paludo, A. C. (2022). The Prevalence of Menstrual Cycle Disorders in Female Athletes from Different Sports Disciplines: A Rapid Review. International journal of environmental research and public health, 19 (21). doi:10.3390/ijerph192114243

Kirschbaum, E. M., Fischer, K., Wuestenfeld, J. C. & Wolfarth, B. (2021). 238 Prevalence of menstrual disorders among German female elite athletes. British Journal of Sports Medicine, 55 (Suppl 1), A93.1-A93. doi:10.1136/bisports-2021-IOC.220

Schippert, C., Rall, K., Schlammerl, K. & Kopp, C. (2023). Gynäkologische Anbindung von Leistungssportlerinnen. Leistungssport, 53 (02), 25-28.

Endometriose-Vereinigung Deutschland: https://www.endometriose-vereinigung.de/home.html

Link zur Mitgliedschaft bei Athleten Deutschland: https://athleten-deutschland.org/mitgliedschaft/aktive-mitgliedschaft/

Du möchtest unser Projekt unterstützen: https://athleten-deutschland.org/unterstuetzen/

Feedback und Fragen: podcast@athleten-deutschland.org oder via Instagram an athleten_de

  continue reading

12 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 371953733 series 3490760
Contenu fourni par Athleten Deutschland e.V.. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Athleten Deutschland e.V. ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Starke Schmerzen, unregelmäßige Zyklen, ausbleibende Blutung - Frauen können unter Zyklusstörungen leiden. Bei Blut, Schweiß und Training berichten Yvonne und Sophie offen von ihren Erfahrungen.

Yvonne ist ehemalige Triathletin und mehrfache Ironman-Siegerin - und hatte während ihrer Karriere sieben Jahre lang keinen Zyklus. Heute ist sie Trainerin und misst dem Zyklus ihrer Athletinnen eine ganz andere Bedeutung bei. Die ehemalige Karateka Sophie gewährt uns einen Einblick in ihre Endometriose-Erkrankung und lässt uns an ihrer Odyssee bis zur Diagnose teilhaben. Prof. Dr. Cordula Schippert von der Medizinischen Hochschule Hannover ordnet die Erzählungen der Sportlerinnen medizinisch ein und macht deutlich: Zyklusstörungen und enorme Schmerzen sind nicht normal.

Shownotes

Studien und Infos:

Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V. (Endometriose-Vereinigung Deutschland e.V., Hrsg.). Infoblatt Endometriose.

Zugriff unter https://www.endometriose-vereinigung.de/files/endometriose/reiter endometriose/Infoblatt Endometriose 2023.pdf

Fischer, K. & Kirschbaum, E. M. (2023). Menstruationszyklusstörungen: Definition und Prävalenzen im Sport. Leistungssport, 53 (02), 22-24.

Gimunová, M., Paulínyová, A., Bernaciková, M. & Paludo, A. C. (2022). The Prevalence of Menstrual Cycle Disorders in Female Athletes from Different Sports Disciplines: A Rapid Review. International journal of environmental research and public health, 19 (21). doi:10.3390/ijerph192114243

Kirschbaum, E. M., Fischer, K., Wuestenfeld, J. C. & Wolfarth, B. (2021). 238 Prevalence of menstrual disorders among German female elite athletes. British Journal of Sports Medicine, 55 (Suppl 1), A93.1-A93. doi:10.1136/bisports-2021-IOC.220

Schippert, C., Rall, K., Schlammerl, K. & Kopp, C. (2023). Gynäkologische Anbindung von Leistungssportlerinnen. Leistungssport, 53 (02), 25-28.

Endometriose-Vereinigung Deutschland: https://www.endometriose-vereinigung.de/home.html

Link zur Mitgliedschaft bei Athleten Deutschland: https://athleten-deutschland.org/mitgliedschaft/aktive-mitgliedschaft/

Du möchtest unser Projekt unterstützen: https://athleten-deutschland.org/unterstuetzen/

Feedback und Fragen: podcast@athleten-deutschland.org oder via Instagram an athleten_de

  continue reading

12 episodes

همه قسمت ها

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide