Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
21 subscribers
Checked 6M ago
Ajouté il y a deux ans
Contenu fourni par Düzen Tekkal, Khesrau Behroz und Undone, Düzen Tekkal, and Khesrau Behroz. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Düzen Tekkal, Khesrau Behroz und Undone, Düzen Tekkal, and Khesrau Behroz ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
S
Species Unite


1 Richard (Kudo) Couto: The Hidden Horror Behind a Billion-Dollar Brand 42:18
42:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé42:18
“I used to be the largest dairy consumer on the planet. I used to eat so much dairy and meat. The more that I looked into the dairy industry, the more that I saw that it was the singular, most inhumane industry on the planet, that we've all been lied to, including myself, for years. I always believed that the picture on the milk carton, the cow standing next to her calf in the green field with the red barn in the back was true. It’s certainly the complete opposite.” – Richard (Kudo) Couto Richard (Kudo) Couto is the founder of Animal Recovery Mission (ARM), an organization solely dedicated to investigating extreme animal cruelty cases. ARM has led high-risk undercover operations that have resulted in the shutdown of illegal slaughterhouses, animal fighting rings, and horse meat trafficking networks. Recently, they released a damning investigation into two industrial dairy farms outside of Phoenix, Arizona supplying milk to Coca-Cola’s Fairlife brand. What they uncovered was systemic animal abuse, environmental violations, and a devastating betrayal of consumer trust. While Fairlife markets its products as being sourced "humanely," ARM’s footage tells a very different story—one of suffering, abuse, and corporate complicity. Despite the evidence, this story has been largely ignored by mainstream media—likely due to Coca-Cola’s massive influence and advertising dollars.…
Tekkal & Behroz
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3494021
Contenu fourni par Düzen Tekkal, Khesrau Behroz und Undone, Düzen Tekkal, and Khesrau Behroz. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Düzen Tekkal, Khesrau Behroz und Undone, Düzen Tekkal, and Khesrau Behroz ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
In TEKKAL & BEHROZ sprechen Düzen Tekkal (Menschenrechtsaktivistin, Journalistin) und Khesrau Behroz (Journalist, Podcast-Produzent) jede Woche über ein gesellschaftlich und politisch relevantes Thema unserer Zeit. Dabei geht es weniger um Hot Takes, sondern eher um Deep Dives. Es geht weniger um einzelne Events, sondern mehr ums große Ganze. Ein wöchentlicher Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen – mit besonderem Fokus auf Themen, die im täglichen News-Wettstreit untergehen. Informativ, inspirierend, humorvoll: TEKKAL & BEHROZ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die gute Freunde sind – und bei aller Ernsthaftigkeit auch viel gemeinsam lachen können. Immer freitags, überall, wo es Podcasts gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/tekkal_behroz
…
continue reading
31 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3494021
Contenu fourni par Düzen Tekkal, Khesrau Behroz und Undone, Düzen Tekkal, and Khesrau Behroz. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Düzen Tekkal, Khesrau Behroz und Undone, Düzen Tekkal, and Khesrau Behroz ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
In TEKKAL & BEHROZ sprechen Düzen Tekkal (Menschenrechtsaktivistin, Journalistin) und Khesrau Behroz (Journalist, Podcast-Produzent) jede Woche über ein gesellschaftlich und politisch relevantes Thema unserer Zeit. Dabei geht es weniger um Hot Takes, sondern eher um Deep Dives. Es geht weniger um einzelne Events, sondern mehr ums große Ganze. Ein wöchentlicher Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen – mit besonderem Fokus auf Themen, die im täglichen News-Wettstreit untergehen. Informativ, inspirierend, humorvoll: TEKKAL & BEHROZ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die gute Freunde sind – und bei aller Ernsthaftigkeit auch viel gemeinsam lachen können. Immer freitags, überall, wo es Podcasts gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/tekkal_behroz
…
continue reading
31 episodes
Tous les épisodes
×T
Tekkal & Behroz

Nawalny & Assange Am 16. Februar 2024 ist der russische Oppositionelle Alexej Nawalny verstorben. Düzen und Khesrau sprechen über sein Wirken in den vergangenen Jahren und auch jetzt noch, nach seinem Tod. Ende letzter Woche fand auch die 60. Münchner Sicherheitskonferenz statt. Düzen war in ihrer Rolle als Menschenrechtsaktivistin dabei und berichtet aus erster Hand über die Chancen dieser Zusammenkunft, spricht aber auch über die Limitation ihrer Wirkmächtigkeit. Und ein weiteres Thema beschäftigt gerade Medien und Menschen: Die mögliche Auslieferung von Whistleblower Julian Assange an die USA. Düzen und Khesrau werfen einen kritischen Blick auf die Person Assange, vor allem aber auf den Umgang mit ihm in den letzten Jahren. Und während Georg im Urlaub seine Honigstimme schont, ist dieses Mal Lisa seine Vertretung bei „Nur noch 90 Sekunden“ (Die 180-Sekunden-Edition). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
T
Tekkal & Behroz

1 Nahost: Eindrücke aus dem Krieg (mit Natalie Amiri) 47:44
47:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé47:44
Welcome back! Es ist endlich wieder so weit, Düzen und Khesrau treffen sich zum wöchentlichen Talk über das Weltgeschehen. Diesmal ist die Journalistin Natalie Amiri mit von der Partie, die gerade noch in Israel war und von dort berichtet hat. Sie erzählt eindrücklich von der Situation vor Ort und gibt uns eine Einschätzung zu der Lage in Rafah. In dieser Stadt in Gaza leben viele geflüchtete Menschen, die humanitäre Lage ist katastrophal, weswegen die von Netanjahu angekündigte Offensive auf Rafah international viel Kritik hervorgerufen hat. Natalie berichtet uns, was Netanjahu zu so einer Entscheidung kommen lässt und was die Gefahren sind. Außerdem sprechen die drei über Trumps Aussagen zur NATO: Der Ex-Präsident stellte bei einer Wahlkampfveranstaltung den NATO-Bündnisfall infrage, was zu heftigen Reaktionen und einer neuen sicherheitspolitischen Debatte in Europa führte. Zum Ende erzählt Khesrau noch, was er die letzten drei Wochen eigentlich getrieben hat und beide begeben sich wieder in die Spiel Manege für das allseits beliebte Schlagzeilen-Spiel. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
T
Tekkal & Behroz

1 Alle gegen Rechts: Die Demokratie erwacht!? 47:52
47:52
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé47:52
Vorweg: Wir machen drei Wochen Pause, die wir zur Erholung und zur Beantwortung von Nachrichten nutzen wollen (Wenn ihr an dieser Stelle verwirrt seid, keine Angst, das klärt sich beim Hören der Folge)! In dieser Folge sprechen Düzen und Khesrau über den Kampf gegen Rechtsextremismus! Es geht dabei um die große Demo in Berlin, bei der Düzen die Eröffnungsrede halten durfte und um Konsequenzen aus dem Geheimtreffen der Nazis in Potsdam. Dabei sprechen sie über die Diskussionen um ein AfD-Verbot und den Entzug der Grundrechte für Björn Höcke. Düzen und Khesrau geben außerdem einen Überblick über die aktuelle Lage in Nahost. Mit Angriffen des Irans auf Ziele in Syrien und dem Irak, den Überfällen der Huthi-Terroristen auf Handelsschiffe im Roten Meer und einer Bundesregierung, die wieder Waffengeschäfte mit Saudi-Arabien plant, ist in Nahost im Moment sehr viel los, was Einordnung bedarf. Und am Ende geht es noch um die USA, den bizarren Iowa Caucus und die Frage, ob Trump nach dem ersten Sieg in den Vorwahlen schon eigentlich gewonnen hat. Hier gehen die Meinungen der beiden stark auseinander…Also freut euch auf zwei diskussionsfreudige Hosts, auch beim Thema Whatsapp-Nachrichten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
T
Tekkal & Behroz

1 Dickes B: Bauernproteste, Borne und Bündnis Wagenknecht 40:34
40:34
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé40:34
Bleibt der Bauer auf dem Trecker, ist das Essen nicht so lecker! Unter anderem um diese "Bauernweisheit" geht es in der heutigen Folge. Denn Düzen und Khesrau sprechen über die Proteste der Bauern. Sie sprechen über über die Notwendigkeit sich von Unterwanderung abzugrenzen und am Rande geht es eben auch um "Bauernweisheiten". Naja…Kennt ihr da zufällig ein paar gute? Bei uns gab es da offenbar unterschiedliche Vorstellungen, was „Bauernweisheiten“ sind… Außerdem sprechen Düzen und Khesrau über die jetzt wirklich gegründete Wagenknecht Trigger-Partei und die aktuelle politische Linie dieser, die wohl nicht so wirklich gradlinig verläuft. Zu guter Letzt blicken wir nach Frankreich: Macron steckt hier in einer handfesten Regierungskrise, die er versucht, mit dem Wechsel der Premierministerin zu beenden. Aber wie läuft das in Frankreich eigentlich genau ab? Mit Gabriel Attal steht der beliebteste Politiker Frankreichs und der jüngste Premierminister in der französischen Geschichte an der Spitze des Staates. Was kann man von dem politischen Senkrechtstarter erwarten? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
T
Tekkal & Behroz

1 Ausblick 2024: Nur Krisen, Kriege und Konflikte? 46:19
46:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé46:19
Herzlich willkommen im neuen Jahr! Düzen und Khesrau versuchen heute, einen Ausblick auf das Jahr 2024 zu geben. Und damit die Laune im neuen Jahr wegen der vielen alten und gegebenenfalls dazukommenden Krisen nicht direkt in den Keller rutscht, beginnen wir mit einer guten Nachricht: die gekippte Justizreform in Israel und den damit verbundenen Gewinn der Demokratie! Was es damit auf sich hat und was das für Israel in der aktuellen Situation bedeutet, besprechen Düzen und Khesrau am Anfang der Folge. Außerdem sprechen wir über die Landtagswahlen im Osten der Bundesrepublik und der bange Blick Richtung mögliche Wahlerfolge der AfD. Unter dem Motto “Kriege, Krisen und Konflikte”, reden Düzen und Khesrau noch über aktuellen Weltschmerz. Es geht um aktuelle Konfliktherde, um die Hisbollah, den Iran und Gaza. Und natürlich darf am Ende nicht das beliebte Abschlussspiel fehlen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
T
Tekkal & Behroz

1 JAHRESRÜCKBLICK DELUXE, Teil 2 (mit Jagoda Marinić) 53:21
53:21
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:21
Teil zwei des XXL-Jahresrückblicks zusammen mit Jagoda Marinić. Diesmal geht es um die Monate Juli bis Dezember. Es geht um Zahnarzttermine, um Jugendsünden, Lügen und vieles mehr. Außerdem sprechen Düzen, Khesrau und Jagoda über ihre Silvesterpläne. Vielleicht gibt es da noch die eine oder andere Inspiration für den anstehenden Jahreswechsel Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
T
Tekkal & Behroz

1 JAHRESRÜCKBLICK DELUXE, Teil 1 (mit Jagoda Marinić) 1:08:19
1:08:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:08:19
Menschen, Bilder, Emotionen Nicht nur Möbelhäuser können XXL: Jetzt wird so heftig zurückgeschaut, dass eine Episode nicht ausreicht! Düzen und Khesrau blicken gemeinsam mit der sensationell sensationellen Jagoda Marinić auf das Jahr 2023 zurück. Menschen, Bilder, Emotionen! So viele, dass sie es in dieser Episode nur bis Juni 2023 geschafft haben. Nächste Woche folgen dann die Monate Juli bis Dezember. Außerdem: Sprachnachrichten von Düzens und Khesraus Eltern – und von Gäst:innen und Freund:innen vergangener Sendungen. Lasst Euch überraschen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
T
Tekkal & Behroz

1 Die mit dem rechten Riecher: Jeremy Fragrance, Donald Trump und der Verfassungsschutz 41:13
41:13
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé41:13
Jeremy Fragrance, AfD in Sachsen, Trump vs. Biden vs. Haley Düzen hatte die große Ehre der diesjährigen Friedensnobelpreisverleihung als Ehrengästin beizuwohnen und gibt uns in dieser Folge seltene Einblicke in diese Gala-Veranstaltung. Außerdem geht es um den Duft-Influencer Jeremy Fragrance, der bei einer fragwürdigen Veranstaltung der Republikaner in den USA Fotos mit deutschsprachigen Rechtsextremisten gemacht hat. Damit nicht genug, wir bleiben beim Thema Rechtsextremismus, verlagern unseren Blick aber nach Deutschland. Hier hat Captain Obvious in Verkleidung des Verfassungsschutzes zugeschlagen und den Landesverband der AfD in Sachsen als gesichert rechtsextrem eingestuft. Was für eine überraschende Entwicklung! Und zu guter Letzt blicken wir auf die kommende Präsidentenwahl in den USA: Erstmalig liegt Trump in einer Umfrage in einem Face-to-Face Duell vor Biden und gleichzeitig nähert sich aus dem republikanischen Umfeld aber mit langsamen Schritt eine über die Parteigrenzen hinweg beliebte Konkurrentin an, nämlich Nikki Haley. Was sie für Chancen hat, warum Düzen bei dem Gala-Dinner des Friedensnobelpreises lieber einen Döner gehabt hätte, erfahrt ihr in dieser Folge! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
T
Tekkal & Behroz

1 COP 28 in Dubai: Klima- oder Ölkonferenz? 41:46
41:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé41:46
Wetterchaos, Terrorangst, Haushaltsloch Deutschland komplett baff: Es schneit! Und alle so: Hurra, Klimawandel nochmal abgewendet! Aber so einfach ist das natürlich nicht. Wetter ist nicht Klima – ein Merksatz, der auch umgekehrt funktioniert. Stark! Düzen und Khesrau sprechen außerdem über die islamistische Terrorgefahr in Deutschland und über die Forderungen von CDU und FDP, angesichts der aktuellen Haushaltsdebatte die Sozialleistungen zu kürzen. Getreu dem Motto: Noch oben buckeln, nach unten treten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
T
Tekkal & Behroz

1 Elon Musk in Israel, Olaf Scholz ohne Worte: Wer hat seinen Haushalt besser im Griff? 37:15
37:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé37:15
Regierungserklärung des Kanzlers, Status Quo beim Krieg in der Ukraine und Elon Musk, der Verschwörungstheoretiker. Auch in dieser Woche begleitet uns der Haushaltsstreit und damit verbunden eine Regierungserklärung von Kanzler Scholz, die aber, um es vorsichtig auszudrücken, wenig aufschlussreich war. Stattdessen ließ sie einiges vermissen: zum Beispiel das Eingestehen von Fehlern. Weiter geht es mit einem Blick auf den russischen Angriffskrieg und die Frage, was in Zukunft passieren muss, um ein Ende des Leids herbeizuführen. Und bevor es wieder spaßig wird bei unserem beliebten Spiel am Ende, sprechen Düzen und Khesrau noch über einen mächtigen und prominenten Verschwörungstheoretiker: Elon Musk! Der war zuletzt an der Verbreitung von antisemitischen Aussagen auf X beteiligt und flog dann am Montag nach Israel. Ob es für Musk nur eine Reise in eigener Sache war und ob wir diesem Besuch (trotzdem) Gutes abgewinnen können, diskutieren Düzen und Khesrau diesmal sehr intensiv. Also freut euch auf einen regen Schlagabtausch am Ende dieser Folge! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
T
Tekkal & Behroz

1 Ampel auf Rot: Wer stopft das Haushaltsloch? 36:56
36:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé36:56
Haushaltsloch, OpenAI, Taliban in Deutschland Die Ampel sucht Geld und nicht gerade wenig: Ein Gerichtsurteil reißt ein 60-Milliarden-Loch in den Bundeshaushalt. Düzen und Khesrau sprechen über Möglichkeiten, wo Lindner und Co. das Geld finden könnten und wo man lieber nicht sparen sollte. Auch die chaotischen Wochen bei der Firma hinter ChatGPT betrachten Düzen und Khesrau und bringen Licht ins Dunkel bei der Frage, ob der Chef jetzt gefeuert ist, bei Microsoft arbeitet oder doch zurückgekehrt ist. Dabei sprechen sie auch über ihre individuelle Einstellung zur KI und welche Möglichkeiten sie für die künstliche Intelligenz in ihrem Alltag sehen. Zu guter letzt geht es um eine unglaublich klingende Nachricht: in Deutschland konnte ein Vertreter der Taliban ungestört einen Propaganda-Vortrag halten, ohne dass die Bundesregierung oder Nachrichtendienste davon wussten oder das verhindern konnten. Düzen und Khesrau dröseln den Vorfall auf und teilen ihre Gedanken dazu. Ach so, die erneute Fernsehaufführung der Passion Christi auf RTL im kommenden Jahr IN KASSEL ist natürlich auch Thema. Und wenn ihr wissen wollt, welche Rolle Khesrau bei dem Fernseh-Event 2024 in Kassel, seiner Lieblingsstadt, spielen möchte, solltet Ihr die Folge nicht verpassen!…
T
Tekkal & Behroz

1 Erdogan, Trump und Corbyn: Wer hat Angst vor alten Männern? 38:51
38:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé38:51
Der Besuch des türkischen Präsidenten Erdogan in Berlin ist eines der Themen der Sendung. Düzen und Khesrau diskutieren dabei die Frage, wie man mit diesem heiklen Besuch am besten umgeht und was sie sich von so einem Besuch erhoffen. Außerdem werfen sie einen ängstlichen Blick in die USA. Dort erzielte Trump in letzten Umfragen sehr gute Ergebnisse und lässt Joe Biden alt aussehen, trotz seiner sehr soliden Wirtschaftspolitik. Und in Großbritannien standen zwei totgesagte Politiker auf einmal wieder im Rampenlicht: zum einen David Cameron, neuer Außenminister und als langjähriger Premier mitverantwortlich für das Brexit-Debakel, und der ehemalige Labour-Chef Jeremy Corbyn, der sichtlich Probleme damit hatte, die Hamas eine Terrororganisation zu nennen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
T
Tekkal & Behroz

Über Mesut Özil, terroristische Flaggen auf pro-palästinensischen Demos und markige Männer mit Gewaltfantasien. In dieser Folge gibt es viel zu besprechen, aber vor allem beschäftigen Düzen und Khesrau in dieser Woche Themen, die alle zumindest ein bisschen irgendwie miteinander zusammenhängen. Khesrau berichtet von dem neuen Doku-Podcast über Mesut Özil, an dem er und das Team über ein Jahr lang gearbeitet haben. Dabei sprechen Düzen und Khesrau über Integration, über Schuld und die rechtsextremen grauen Wölfe. Außerdem geht es um IS- und Taliban-Flaggen auf pro-palästinensische Demos und was diese bei Khesrau und Düzen für Gefühle auslösen. Und zu guter letzt geht es auch um toxische Männlichkeit. Um Männer wie Dr. Peter Tauber, die in diesen aufgeheizten Zeiten das Diskussionsklima zusätzlich durch ihre Gewaltfantasien verpesten. Die gute Laune zum Abschluss bringen Schlagzeilen über Tiere und Alkohol, das ist doch genau das Richtige dieser Tage! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
T
Tekkal & Behroz

1 Panic Boom (mit Sebastian "El Hotzo" Hotz) 43:10
43:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé43:10
Über Kriegsinfluencer, das Westjordanland, die Beckhams, Britney und den Tod von Matthew Perry Heute begrüßen Düzen und Khesrau niemand geringeres als die Internetlegende himself, Sebastian “El Hotzo” Hotz. Sebastian ist für seine lustigen und pointierten Tweets bekannt geworden und ist heute als Podcaster und Autor unterwegs. Mit ihm sprechen Düzen und Khesrau über Kriegsinfluencer wie den Rapper Deso Dogg, über Übergriffe von jüdischen Siedlern im Westjordanland und am Ende, kurz vor dem allseits beliebten Spiel, wird es etwas hektischer: Denn in dieser Folge sprechen die drei auch über Themen die bisher noch nicht so viel in diesem Podcast besprochen worden, nämlich Themen aus der bunten Welt der Popkultur. Warum Düzen von David Beckham begeistert ist, Khesrau und Sebastian Justin Timberlake einstimmig als “Arschgeige” bezeichnen und was Matthew Perry für großartige Aufklärungsarbeit geleistet hat, erfahrt ihr im hinteren Drittel! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
T
Tekkal & Behroz

Sahra Wagenknechts neue Partei, Krieg im Nahen Osten, Scholz und die Abschiebefrage Wir leben in turbulenten Zeiten mit aufgeheizter Stimmung, in einer Art Pulverfass. Da ist es sicherlich nicht verkehrt, wenn wir uns hin und wieder gegenseitig fragen: Wie geht es uns eigentlich? Genau das haben Düzen und Khesrau getan, denn in diesen Tagen muss vor allem Düzen viel Hass einstecken. Sie erzählt, was das mit ihr macht und wie sie damit umgeht. Passend dazu geht es heute um die Frage nach einem Bekenntniszwang zum Krieg in Israel. Es geht um den Verein zur Partei von Sahra Wagenknecht, der passenderweise “Bündnis Sahra Wagenknecht” heißt und es geht um Abschiebeforderungen vom Kanzler, die sich beim genauen hinsehen als wahrscheinlich gar nicht so effektiv erweisen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.