Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 14d ago
Ajouté il y a trois ans
Contenu fourni par Thomas Harms. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Thomas Harms ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
Y
Young and Profiting with Hala Taha (Entrepreneurship, Sales, Marketing)


1 Dave Ramsey: 5 Stages to Build and Scale a Business That Lasts | Entrepreneurship | E344 1:03:38
1:03:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:03:38
Too many entrepreneurs get stuck on the business treadmill, hustling nonstop, unable to scale, and unknowingly stalling their growth. That’s where Dave Ramsey began. After crashing into $3 million in debt, he rebuilt from scratch, turning a small radio program into a national show with millions of listeners. With over three decades of experience in entrepreneurship, business growth, and content creation, he knows what it takes to build a lasting business. In this episode, Dave reveals the six drivers of long-term success, the five key stages of startup growth, and how he balances life as an entrepreneur and a content creator. In this episode, Hala and Dave will discuss: (00:00) Introduction (00:23) The Core Principles of Financial Freedom (05:42) Adapting to Change as a Content Creator (09:22) Balancing Content Creation and Entrepreneurship (12:34) How to Create a Clear Path in Business (15:19) The Truth About Starting a Business Today (18:22) The Six Drivers of Business Success (26:20) Shifting From Tactical to Strategic Thinking (29:44) The Five Stages of Business Growth (41:10) Leading with Care, Clarity, and Accountability (47:10) Identifying the Right Leadership Skills (48:35) Starting a Media Business as an Entrepreneur Dave Ramsey is a personal finance expert, radio personality, bestselling author, and the founder and CEO of Ramsey Solutions. Over the past three decades, he has built a legacy of helping millions achieve financial freedom. As the host of The Ramsey Show , Dave reaches more than 18 million listeners each week. He is the author of eight national bestselling books. His latest, Build a Business You Love , helps entrepreneurs navigate growth and overcome challenges at every stage. Sponsored By: Shopify - Sign up for a one-dollar-per-month trial period at youngandprofiting.co/shopify OpenPhone: Streamline and scale your customer communications with OpenPhone. Get 20% off your first 6 months at openphone.com/profiting Airbnb - Find yourself a co-host at airbnb.com/host Indeed - Get a $75 sponsored job credit at indeed.com/profiting RobinHood - Receive your 3% boost on annual IRA contributions, sign up at robinhood.com/gold Factor - Get 50% off your first box plus free shipping at factormeals.com/factorpodcast Rakuten - Save while shopping at rakuten.com Microsoft Teams - Stop paying for tools. Get everything you need, for free at aka.ms/profiting LinkedIn Marketing Solutions - Get a $100 credit on your next campaign at linkedin.com/profiting Resources Mentioned: Dave’s Book, Build a Business You Love: bit.ly/BuildaBusinessYouLove Dave’s Website: ramseysolutions.com Active Deals - youngandprofiting.com/deals Key YAP Links Reviews - ratethispodcast.com/yap Youtube - youtube.com/c/YoungandProfiting LinkedIn - linkedin.com/in/htaha/ Instagram - instagram.com/yapwithhala/ Social + Podcast Services: yapmedia.com Transcripts - youngandprofiting.com/episodes-new Entrepreneurship, Entrepreneurship Podcast, Business, Business Podcast, Self Improvement, Self-Improvement, Personal Development, Starting a Business, Strategy, Investing, Sales, Selling, Psychology, Productivity, Entrepreneurs, AI, Artificial Intelligence, Technology, Marketing, Negotiation, Money, Finance, Side Hustle, Mental Health, Career, Leadership, Mindset, Health, Growth Mindset, Side Hustle, Passive Income, Online Business, Solopreneur, Networking.…
Global Empathy
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3409507
Contenu fourni par Thomas Harms. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Thomas Harms ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.
…
continue reading
28 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3409507
Contenu fourni par Thomas Harms. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Thomas Harms ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
In dieser Podcast-Serie "Global Empathy" spricht der Psychologe und Körperpsychotherapeut Thomas Harms mit interessanten Menschen, die sich in ihren Arbeiten und Projekten damit beschäftigen, einen emotionalen Klimawandel in unseren Selbstbeziehungen, Partnerschaften sowie unseren Verbindungen zu Gesellschaft und Natur zu ermöglichen.
…
continue reading
28 episodes
Tous les épisodes
×Thomas Harms im Gespräch mit Ilka-Maria Thurmann Was erlebt das Ungeborene während eines Kaiserschnitts? Was „erzählen“ uns die Kinder in den Therapien später über diese Erfahrungen? Und welche Unterstützungen benötigen sie, um diesen besonderen Start gut zu verarbeiten? In diesem Podcast spreche ich mit der systemischen Kinder- und Jugendtherapeutin Ilka-Maria Thurmann über ihren Ansatz der prä- und perinatalen Spieltherapie sowie ihre Beobachtungen in ihrer Arbeit mit Kaiserschnitt-Kindern. Weitere Informationen zu ihr und Ihrer Arbeit findet ihr unter www.praxis-thurmann.de Falls Ihr über die weiteren Global Empathy-Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, tragt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…

1 Natürliche Geburt nach Kaiserschnitt 1:01:02
1:01:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:01:02
Thomas Harms im Gespräch mit Dr. Ute Taschner Was passiert bei einem Kaiserschnitt? Welche Folgen hat er auf die betroffenen Frauen und den Aufbau der frühen Beziehung von Eltern und Kind. „Einmal Kaiserschnitt, immer Kaiserschnitt“, so lautet die weitverbreitete Formel, die viele Frauen von medizinischer Seite nach einer Sectio-Geburt ihres Kindes hören. Aber muss die Folgegeburt zwingend wieder ein Kaiserschnitt sein? Was können betroffene Mütter tun, um sich nach Kaiserschnitterfahrungen auf die nächste Geburt vorzubereiten. Thomas Harms spricht dieses Mal mit der Ärztin und systemischen Beraterin Dr. Ute Taschner über das Thema der Integration von traumatisierenden Erfahrungen rund um das Thema Kaiserschnitt. Weitere Infos zu Kursen und Büchern finden sich unter www.geburt-nach-kaiserschnitt.de Falls Ihr über die weiteren Global Empathy-Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, tragt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…

1 Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht 1:09:02
1:09:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:09:02
Thomas Harms im Gespräch mit Prof. Dr. Helga Krüger-Kirn In diesem Podcast spreche ich mit der Psychoanalytikerin Dr. Helga Krüger-Kirn über den "Mythos der guten Mutter". Konkret gehen wir der Frage nach, warum weiterhin die Ansicht vertreten wird, dass Mütter die besseren Voraussetzungen mitbringen, um ihre Kinder versorgen zu können. Warum führt das heutige Mutterideal der „Do-it-all-Mother“ zu der Erwartung, man könne Arbeit, Kinder, Partnerschaft und Selbsterfüllung locker unter einen Hut bringen. Warum haben zunehmende Erschöpfung, nachgeburtliche Depression und zunehmende Paarkonflikte etwas mit diesen herrschenden Mütterbildern und dazu noch herschenden Väterbildern zu tun? Und was könnten die gesellschaftlichen Auswege für die Zukunft sein. Falls Ihr über die weiteren Global Empathy – Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, schreibt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…

1 Die Kunst der achtsamen Berührung 59:32
59:32
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé59:32
Thomas Harms im Gespräch mit Mechthild Deyringer In dieser neuen Folge spreche ich mit der Entwicklungsberaterin und Berührungsexpertin Mechthild Deyringer aus München über die Bedeutung einer feinfühligen, achtsamen Berührung für den Aufbau und Erhalt von lebenslangen Bindungsbeziehungen. Wann sprechen wir von einer hinreichend gelingenden Berührung? Wann berühren sie uns im tiefsten Inneren, wann lassen sie uns hingegen kalt? Mechthild Deyringer spricht aus ihren jahrzehntelangen Erfahrungen als Bindungs- und Entwicklungsberaterin junger Eltern und ihrer Babys sowie über die Fragen, warum gelingende Bindung nur als verkörperte Erfahrung denkbar ist. Weitere Infos zu ihrer Arbeit und Multiplikatoren-Ausbildung unter www.zoi-tirol.at und www.bindungdurchberuehrung.de Falls Ihr über die weiteren Global Empathy – Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, schreibt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…

1 Babys – das Prinzip Hoffnung 1:01:36
1:01:36
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:01:36
Thomas Harms im Gespräch mit Franz Renggli Babys erinnern uns an das Potenzial unserer Lebendigkeit, das wir einmal besaßen. Durch ihr Sein sind sie in der Lage in uns Erwachsenen – jenseits aller emotionalen Panzerungen und verdrängter Gefühle - etwas Urmenschliches zu berühren. In diesem Podcast spreche ich Psychotherapeuten Franz Renggli aus Basel über die Faszination der körperpsychotherapeutischen Arbeit mit Babys und Eltern. Weitere Informationen und Texte zu Franz Renggli findet Ihr unter https://www.franz-renggli.ch/ Falls Ihr über die weiteren Global Empathy – Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, schreibt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…
Thomas Harms im Gespräch mit Franziska Maurer Wie können Eltern nach einem unerwarteten Verlust ihres Kindes ihr Vertrauen ins Leben zurück gewinnen? In dieser Folge spreche ich mit der Schweizer Hebamme und Krisenberaterin Franziska Maurer. Sie begleitet Eltern nach frühem Kindesverlusten vor, während und nach der Geburt. In diesem Gespräch unterhalten wir uns darüber, wie Eltern unterstützt werden können, um ihren übermäßigen Hang zur Kontrolle und die Vermeidung aller Risiken im Zusammensein mit dem Kind zu überwinden. Einen vertiefenden Online-Workshop zum Thema des Podcasts gibt es am 07. April 25. Anmeldungen und Infos unter https://www.zeppbremen.de/weiterbildung/online-zusatzangebote/ Falls Ihr über die weiteren Global Empathy – Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, schreibt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…

1 Langsamer atmen, besser leben 1:01:30
1:01:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:01:30
Thomas Harms im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Loew In diesem Podcast sprecht Thomas Harms mit Prof. Dr. Thomas Loew über die stresslösende Wirkung der Atmung und wie sie in den Bereichen der Psychotherapie und Medizin genutzt werden kann. Thomas Loew ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und erforscht seit über 25 Jahren die Wirksamkeit von Atem- und Entspannungstechniken. In dem Gespräch erklärt er die gesundheitsfördernden Effekte des „Entschleunigten Atmens“. Es handelt sich um eine einfache Atemtechnik, die sich im Feld der psychosomatischen Therapie gut einsetzen lässt, um Atem- und vielfältige Angststörungen zu begleiten. Weitere Infos zu Arbeit und Forschung von Thomas Loew finden sich unter http://www.prof-loew.de/ Falls Ihr über die weiteren Global Empathy – Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, schreibt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…
Thomas Harms im Gespräch mit Christian Schubert In diesem Podcast spreche ich mit dem Psychoneuroimmunologen, Arzt und Psychotherapeuten Prof. Dr. Dr. Christian Schubert aus Innsbruck. In dem Interview geht es um die bisher weitgehend unbekannte Fraktalforschung und ihrer Bedeutung für die Organsation des menschliche Seelenlebens. Die Natur ist in vielfältigsten, schillernden Mustern organisiert, und wie die Forschung heute weiß, ordnet sich auch die Seele nach ganz ähnlichen Prinzipien. In das große, gleichsam geometrische Muster unseres Seins sind all unsere inneren und äußeren Regungen eingewoben – bewusst wie unbewusst, individuell wie familiär und gesellschaftlich. Die Einsicht, dass wir in Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen einem „fraktalen Plan“ folgen, entlastet nicht nur, sondern eröffnet auch neue Wege zur Heilung. Am 02. 01. 2025 von 18 – 21 Uhr gibt es zum Thema einen vertiefenden Online – Workshop. Weitere Infos unter www.zeppbremen.de Falls Ihr über die weiteren Global Empathy – Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, schreibt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…

1 Der Schmerz verlassener Eltern 1:00:04
1:00:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:00:04
Thomas Harms im Gespräch mit Claudia Haarmann Warum kommt es zum Kontaktabbruch zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern? Was sind die Entwicklungshintergründe dafür, dass Kinder - oftmals im reifen Erwachsenenalter - keinen anderen Weg sehen, als die Verbindungen mit ihren Eltern zu beenden? Thomas Harms spricht in dieser Folge mit der freien Journalistin Claudia Haarmann, die sich in ihrer psychotherapeutischen Arbeit betroffene Eltern und ihre Erwachsenen Söhne und Töchter nach innenfamiliären Bindungsabbrüchen begleitet. Viel Spaß bei diesem spannenden Gespräch. Weitere Infos findet Ihr unter https://www.claudia-haarmann.de/ Falls Ihr über die weiteren Global Empathy – Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, schreibt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…
Thomas Harms im Gespräch mit Dr. Nicole Strüber Welche Rolle spielen Hormone in der Entwicklung einer gelingenden Eltern – Kind – Bindung? Welche Botenstoffe erzeugen in uns das Gefühl von Geborgenheit und Wohlgefühl in der Beziehung. Und was verändert sich in unserem Gehirn, wenn Stress und Angst bereits in den Anfängen der Eltern – Kind – Beziehung dominieren und den Aufbau der Nähe behindern? Ich spreche in diesem Podcast mit der Bremer Neurobiologin Dr. Nicole Strüber aus Bremen über das faszinierende Thema der menschlichen Bindungshormone und ihre Bedeutung für den Aufbau einer gelingenden und tragfähigen Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern. Am 23. September 2024 wird Nicole Strüber eine vertiefende Online – Weiterbildung zu diesem Thema im ZePP anbieten. Infos und Anmeldungen findet Ihr unter www.zeppbremen.de Weitere Infos zu Büchern und Veranstaltungen der Referentin gibt es unter https://www.nicolestrueber.de Falls Ihr über die weiteren Global Empathy – Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, schreibt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…

1 Geburt und Bindung – Bausteine einer neuen Geburtskultur 1:07:54
1:07:54
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:07:54
Thomas Harms im Gespräch mit Prof. Dr. med. Sven Hildebrandt Warum stehen immer mehr Frauen auf und erheben ihre Stimme gegen den acht- und würdelosen Umgang , den sie in Geburtskliniken erfahren haben? Was läuft hier schief und warum fühlen sich die werdenden Eltern oftmals nicht gehört und verstanden? In diesem Podcast spreche ich mit dem Frauenarzt und Geburtshelfer Prof. Sven Hildebrandt über die tieferen psychischen und sozialen Ursachen von Geburtskomplikationen und -verletzungen. Wir diskutieren, wie wir unsere Geburtskultur verändern müssen, damit Eltern und ihre un- und neugeborenen Kindern einen friedvollen Start in ihre gemeinsame Beziehung erleben können. Weitere Informationen zur Person findet ihr unter https://www.prof-hildebrandt.de Falls Ihr über die weiteren Global Empathy – Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, schreibt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…

1 Es ist vorbei – Geburtstraumata verarbeiten 1:04:40
1:04:40
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:04:40
Thomas Harms im Gespräch mit Tanja Sahib Wann wird eine Geburt zu einem überwältigenden und verletzenden Ereignis? Was sind die Gründe für ein Geburtstrauma? Und können wir erkennen, dass die Gebärenden in einem Zustand größter emotionaler Not sind? In diesem Podcast spreche ich mit der Psychologin und Traumatherapeutin Tanja Sahib. Sie beschäftigt sich mit den Hintergründen und der therapeutischen Aufarbeitung von Geburtstraumatisierungen von Frauen und ihren begleitenden Partnern. Weitere Informationen zu Büchern und Veranstaltungen findet Ihr hier: www.tanja-sahib.de Falls Ihr über die weiteren Global Empathy – Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, schreibt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…

1 Geburt und Kindheit in traditionalen Kulturen 1:04:04
1:04:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:04:04
Thomas Harms im Gespräch mit Wulf Schiefenhövel Wie gestalten Eltern und ihre Kinder das Zusammenleben in tradionalen Kulturen. Wie sieht bei ihnen die kindliche Entwicklungsbegleitung nach dem „evolutionären“ Modell aus? In dieser Folge unserer Podcastreihe spreche ich mit dem Humanethologen und Anthropologen Prof. Wulf Schiefenhövel über Elternschaft, Geburt und frühe Kindheit in traditionalen Kulturen. Seit sechs Jahrzehnten forscht er in der ehemals neusteinzeitlichen Kultur der Eipo in den Bergen West-Neuguineas. Ein spannendes Gespräch, über das, was wir in der modernen Industriegesellschaft beim Umgang mit Babys und Kindern von diesen indigenen Völkern lernen können. Am 29. 05. 24 von 19–21 Uhr gibt es eine vertiefende Online-Veranstaltung dazu. Weitere Infos dazu unter www.zeppbremen.de Falls Ihr über die weiteren Global Empathy – Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, schreibt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…
Thomas Harms im Gespräch mit Reinhard Friedl Warum ist das Herz ein Sinnesorgan? Warum sehen wir mit dem Herzen besser? Und warum ist es gefährlich, wenn wir dauerhaft die Stimme des Herzens überhören? In dieser Folge spreche ich mit dem Herzchirurgen und Experten für Psychokardiologie Reinhard Friedl ( www.herzzeit.de ). Ich empfehle seine Bücher zum Thema „Im Takt des Lebens“ sowie „Blut - Im Fluss des Lebens“ (Goldmann) Falls Ihr über die weiteren Global Empathy – Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, schreibt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…
Thomas Harms im Gespräch mit Gisela Albrecht Wie können wir die Beziehung der Schwangeren zu ihrem ungeborenen Kind von Beginn an unterstützen? Was kann getan werden, um die Bedrängnis durch eine nicht erinnerte Vergangenheit sowie eines unbewussten Gefühlsstaus so zu verändern, dass sie dem Aufbau einer nachhaltigen und sicheren Beziehung zwischen Eltern und Kind nicht mehr im Wege stehen. In diesem Podcast spricht Thomas Harms mit der Ärztin und Bindungsanalytikerin Gisela Albrecht über ihre bindungsfördernde Arbeit mit Müttern und ungeborenen Babys vor der Geburt. Weitere Informationen zum Ansatz der Bindungsanalyse finden sich unter www.bindungsanalyse.de Falls Ihr über die weiteren Global Empathy – Folgen und kommende Veranstaltungen im ZePP informiert werden wollt, schreibt Euch bitte auf www.zeppbremen.de für den Newsletter ein. Website von ZePP: www.zeppbremen.de…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.