Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 7d ago
Ajouté il y a cinq ans
Contenu fourni par Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann, Jule Bartsch, Frank Wechsel, and Björn Geesmann. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann, Jule Bartsch, Frank Wechsel, and Björn Geesmann ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
S
Smart Travel: Upgrade Your Getaways

1 Cash or Miles? The 2025 Points Valuations That Could Change How You Travel 42:36
42:36
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé42:36
Get fresh NerdWallet data on what your points and miles are really worth in 2025 — and why the answer might change how you book travel. Should you take a $650 flight voucher or 32,500 miles? How much are your points and miles actually worth? Hosts Sally French and Meghan Coyle break down the latest NerdWallet valuations to help you make smarter redemption choices. But first, they cover the week’s biggest travel headlines, including Southwest Airlines’ new partnership with EVA Air, Frontier’s companion certificate promotion and status match, and JetBlue opening up award bookings with Condor Airlines. Then, travel Nerd Craig Joseph joins Meghan to discuss NerdWallet’s latest airline, hotel, and credit card point valuations, with tips and tricks on comparing loyalty programs, maximizing transfer partners, and deciding when cash is more valuable than points. They also discuss the impact of devaluations, how close-in bookings can save you points, and why premium cabins can sometimes offer outsized redemption value. Plus: Craig’s hot take on airport lounges. Card benefits, terms and fees can change. For the most up-to-date information about cards mentioned in this episode, read our reviews: Is the Frontier Airlines World Mastercard Worth Its Annual Fee? https://www.nerdwallet.com/article/travel/is-the-frontier-airlines-world-mastercard-worth-its-annual-fee Citi Strata Credit Card Review: Solid Rewards for No Annual Fee https://www.nerdwallet.com/reviews/credit-cards/citi-strata Citi Double Cash Review: A Solid Choice for Everyday Spending https://www.nerdwallet.com/reviews/credit-cards/citi-double-cash Citi Custom Cash Card Review: Low-Maintenance 5% Cash Back https://www.nerdwallet.com/reviews/credit-cards/citi-custom-cash Citi Strata Premier: Big Rewards Across Top Spending Categories https://www.nerdwallet.com/reviews/credit-cards/citi-strata-premier Is the New Alaska Atmos Summit Card Worth a $395 Annual Fee? https://www.nerdwallet.com/article/travel/is-the-alaska-airlines-atmos-summit-card-worth-its-annual-fee Resources discussed in this episode: Airline Miles vs. Cash Calculator https://www.nerdwallet.com/article/travel/calculator-should-you-book-a-flight-with-cash-or-miles How Much Are Travel Points and Miles Worth in 2025? https://www.nerdwallet.com/article/travel/airline-miles-and-hotel-points-valuations Want even more tips and tricks to get the most out of your travel dollars? Subscribe to TravelNerd , our free newsletter designed to help you crack the code on spending less on your travel. In this episode, the Nerds discuss: points and miles valuation, airline miles value, hotel points value, credit card points value, Southwest EVA Air partnership, Frontier Companion Certificate, JetBlue Condor award booking, Citi American Airlines transfer, Amex Membership Rewards value, Capital One points value, Bilt points value, Hyatt points value, Hilton points value, Marriott points value, Wyndham points value, IHG points value, Alaska miles value, JetBlue points value, American Airlines miles value, United miles value, Southwest points value, Virgin Atlantic miles value, ANA miles value, Avianca LifeMiles value, best way to use Amex points, best way to use Citi points, best way to use Capital One points, use cash or points for flights, last minute award flight value, premium cabin redemption value, economy flight points value, airline devaluation, hotel point devaluation, cash vs points travel booking, when to transfer credit card points, how to maximize travel rewards, and NerdWallet points and miles calculator. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
power & pace | Triathlon-Training
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2810327
Contenu fourni par Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann, Jule Bartsch, Frank Wechsel, and Björn Geesmann. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann, Jule Bartsch, Frank Wechsel, and Björn Geesmann ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
power & pace ist das moderne Trainingskonzept von tri-mag.de. In den Kategorien MOVER, ALLROUNDER, CHAMPION, FINISHER und QUALIFIER trainieren viele Triathleten nach den Plänen von Coach Björn Geesmann auf ihre ganz persönlichen Ziele. Dieser Podcast bringt den Sportlerinnen und Sportlern die Trainingsphilosophie und deren wissenschaftlichen Grundlagen näher. Denn power & pace ist weitaus mehr als nur ein Trainingsprogramm: Rund um die Workouts hat sich eine große Community gebildet. Bei power & pace findet ihr mittlerweile Podcasts, Videos, Leistungstests, Trainingswochenenden, Live-Events, Triathlontrainingcamps und vieles mehr.
…
continue reading
249 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2810327
Contenu fourni par Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann, Jule Bartsch, Frank Wechsel, and Björn Geesmann. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Jule Bartsch, Anna, Bruder, Frank Wechsel, Björn Geesmann, Jule Bartsch, Frank Wechsel, and Björn Geesmann ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
power & pace ist das moderne Trainingskonzept von tri-mag.de. In den Kategorien MOVER, ALLROUNDER, CHAMPION, FINISHER und QUALIFIER trainieren viele Triathleten nach den Plänen von Coach Björn Geesmann auf ihre ganz persönlichen Ziele. Dieser Podcast bringt den Sportlerinnen und Sportlern die Trainingsphilosophie und deren wissenschaftlichen Grundlagen näher. Denn power & pace ist weitaus mehr als nur ein Trainingsprogramm: Rund um die Workouts hat sich eine große Community gebildet. Bei power & pace findet ihr mittlerweile Podcasts, Videos, Leistungstests, Trainingswochenenden, Live-Events, Triathlontrainingcamps und vieles mehr.
…
continue reading
249 episodes
Усі епізоди
×1 Q&A: Eure Fragen Im November 2025 2:38:05
2:38:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:38:05
Alles, was ihr zum Wintertraining wissen müsst Wir lieben die langen ruhigen Einheiten: Wieder einmal zweieinhalb Stunden lang hat euer Coach Björn Geesmann Anfang November eure Fragen im Live-Q&A beantwortet. Hier ist der Mitschnitt. Neu: power & pace zum attraktiven Jahresbeitrag Das Trainingscamp von power & pace Vom 14. bis 28. März 2025 trainieren wir gemeinsam auf Fuerteventura! feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like power & pace bei Instagram: @power.pace Die aktuelle September-Ausgabe der triathlon : triathlon 234 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
1 Q&A: Eure Fragen zum Saisonstart 2026 2:25:24
2:25:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:25:24
Alles, was ihr zur neuen Trainingssaison wissen müsst Auch das ist Ausdauer: Zweieinhalb Stunden lang hat euer Coach Björn Geesmann Ende September eure Fragen zum Saisonstart 2026 im Live-Q&A beantwortet. Hier ist der Mitschnitt unserer wohl längsten Session. Neu: power & pace zum attraktiven Jahresbeitrag feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like power & pace bei Instagram: @power.pace Die aktuelle September-Ausgabe der triathlon : triathlon 234 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
1 Heute geht es los: Darauf kannst du dich mit power & pace in der Saison freuen 40:55
40:55
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé40:55
Der Kick-off für 2026 Neue Saison, neues Glück! Coach Björn Geesmann begrüßt alle Power & Pacer zur Saison 2026 und klärt mit Redakteurin Anna Bruder die wichtigsten Fragen, Termine – und überhaupt alles, was du jetzt wissen musst. Im Eventkalender kannst du dich für das Q & A sowie für die Webinare zur Vorbereitung anmelden. feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like Termine & unser Support für dich • 29.9.2025.: Live-Q&A zum Saisonstart – stelle deine Fragen direkt an Coach Björn • 30.9.2025: Info-Webinar für alle, die bisher nach den Trainingsplänen der Zeitschrift triathlon trainiert haben • Hilfe via Live-Q&As, Kontaktformular und Chatbot Werde jetzt Mitglied und starte mit power & pace durch! Weitere Informationen Jetzt Mitglied werden Die offizielle Website von power & pace Die fünf Kategorien Der Weg zum Live Q&A Das Kontaktformular…
1 Das Training bei power & pace auf einem neuen Level: Die individuelle Physiologie als Basis 51:47
51:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé51:47
Potenziale erkennen und zielgerichtet optimieren In dieser Episode sprechen Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann über das Thema Physiologie im Triathlontraining. Björn erklärt, warum das Verständnis der eigenen physiologischen Stärken und Schwächen ein echter Gamechanger sein kann und wie ihr in dieser Saison die Trainingspläne von power & pace individuell auf eure Potenziale ausrichten könnt. Von VO₂max über Fettstoffwechsel bis hin zur Laktatbildungsrate – wir klären, welche Stellschrauben entscheidend sind, um effizienter zu trainieren und langfristig leistungsfähiger zu werden. AI Diagnostics hilft euch in dieser Saison dabei, euer individuelles physiologisches Profil zu ermitteln. Mit dem Code powerandpace2026 bekommt ihr auf ai-diagnostics.net satte 25 Prozent Rabatt auf das Saisonpaket, bestehend aus drei Diagnostiken, die entsprechend in den Trainingsplänen vorgesehen sind. Im Eventkalender könnt ihr euch für die Q & A-Sessions anmelden, um offene Fragen mit dem Coach zu besprechen. Der nächste Termin ist bereits am 29. September! Neu: power & pace zum attraktiven Jahresbeitrag feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like power & pace bei Instagram: @power.pace Die aktuelle September-Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t233 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
1 Saisonstart 2026: Alles, was du jetzt wissen musst 37:02
37:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé37:02
Ab 29. September startet das Triathlonjahr 2026! Der offizielle Start in die neue Power-&-Pace-Saison steht an: Am Montag, 29. September 2025. beginnen wir die Vorbereitung auf die Saison 2026! In dieser Episode erklärt Coach Björn allen wichtigen Dingen, die du für deinen Einstieg in das Training – ob am kommenden Montag oder zu späterer Zeit – wissen musst. Die Inhalte dieser Folge ✔️ power & pace PRO: die Mitgliedschaft gibt es für 35 €/Monat oder 349 €/Jahr (12 Monate zum Preis von 10) ✔️ TrainingPeaks Premium & TrainingPeaks Virtual sind in der Mitgliedschaft von power & pace inklusive ✔️ Kategorien: MOVER, ALLROUNDER, CHAMPION, FINISHER & QUALIFIER - wähle nach Wochenumfang & Ziel. Es stehen über 30 neue Trainingspläne pro Kategorie zur Verfügung ✔️ Flexible Einstiege: Falls der 29. September für dich noch nicht passt, haben wir zahlreiche Alternativen Termine & unser Support für dich • 29.9.2025.: Live-Q&A zum Saisonstart – stelle deine Fragen direkt an Coach Björn • 30.9.2025: Info-Webinar für alle, die bisher nach den Trainingsplänen der Zeitschrift triathlon trainiert haben • Hilfe via Live-Q&As, Kontaktformular und Chatbot 🔜 Teaser: Nächsten Donnerstag geht’s um physiologisch individualisierte Trainingspläne – basierend auf deiner Physiologie! Werde jetzt Mitglied und starte mit power & pace durch! Weitere Informationen Jetzt Mitglied werden Die offizielle Website von power & pace Die fünf Kategorien Der Weg zum Live Q&A Das Kontaktformular feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like…
1 Q&A: Eure Fragen im September 1:35:40
1:35:40
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:35:40
Der Mitschnitt des aktuellen Live-Q&A Coach Björn beantwortet alle Fragen rund um euren Saisonübergang: Der Saisonstart 2026 ist am 29.9.2025 – mit flexiblen Einstiegsoptionen. Er erklärt Neuerungen: mehr Individualisierung nach Physiologie (Heim-Diagnostik auf dem Rad, angepasste Schwerpunkte wie VO₂max/VLamax), schlauere Spezialpläne (Trainingslager, datumsgenaue Rennvorbereitung) und Laufpläne in zwei Wellen (Januar sowie Juni/Juli bis Herbstmarathons). Dazu viele Praxisfragen: Welche Kategorie passt zur verfügbaren Zeit? Wie kombiniere ich Triathlon mit Marathon-Zielen? Pacing und Verpflegung auf welligen Kursen, Auflieger vs. Sicherheit bei Wind, TrainingPeaks-Metriken vs. Körpergefühl, Regeneration nach Hauptwettkämpfen und Carboloading-Feintuning. Kurz: konkrete Fahrpläne für 2026 – plus ein Blick auf das neue, noch individuellere Training mit power & pace. In dieser Folge unseres monatlichen Live-Q&A erklärt Coach Björn Geesmann die Nutzung der Trainingspläne, wie man die Vorbereitungswettkämpfe optimal einplant und wie wichtig das Testen der Wettkampfverpflegung ist. Zudem geht es um praktische Tipps zur Trainingsgestaltung nach Krankheitspausen und zur Nutzung von Neoprenanzügen bei kälteren Wassertemperaturen. Abschließend beantwortet er spezifische Fragen zur Organisation von Lang- und Mitteldistanz-Wettkämpfen und gibt Empfehlungen für individuelle Trainingsanpassungen. Neu: power & pace zum attraktiven Jahresbeitrag feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like power & pace bei Instagram: @power.pace Die aktuelle September-Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t233 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
1 Das erwartet euch 2026 mit power & pace 25:07
25:07
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé25:07
Ankündigung zur neuen Saison Am 29. September starten wir mit power & pace ganz offiziell ins Training für 2026 – allerhöchste Zeit also, um ein bisschen anzuteasern, wie das Ganze für Neulinge überhaupt funktioniert und worauf ihr euch als alte Trainingshasen in der kommenden Saison freuen könnt. Coach Björn Geesmann muss sich in dieser Episode ganz schön zurückhalten, noch nicht zu viel zu verraten. Über einzelne Neuerungen und Upgrades werdet ihr in den nächsten Wochen im Detail informiert, hier bekommt ihr zunächst einen ersten Überblick. Neu: power & pace zum attraktiven Jahresbeitrag feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like power & pace bei Instagram: @power.pace Die aktuelle September-Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t233 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
1 Q&A: Eure Fragen im August 1:00:37
1:00:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:00:37
Der Mitschnitt des aktuellen Live-Q&A von power & pace In dieser Folge unseres monatlichen Live-Q&A erklärt Coach Björn Geesmann die Nutzung der Trainingspläne, wie man die Vorbereitungswettkämpfe optimal einplant und wie wichtig das Testen der Wettkampfverpflegung ist. Zudem geht es um praktische Tipps zur Trainingsgestaltung nach Krankheitspausen und zur Nutzung von Neoprenanzügen bei kälteren Wassertemperaturen. Abschließend beantwortet er spezifische Fragen zur Organisation von Lang- und Mitteldistanz-Wettkämpfen und gibt Empfehlungen für individuelle Trainingsanpassungen. Neu: power & pace zum attraktiven Jahresbeitrag power & pace bei Instagram: @power.pace Die aktuelle September-Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t233 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
1 Sonderfolge: Ein Rückblick auf den Ironman Kalmar 1:32:27
1:32:27
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:32:27
Frank und Jonas Wechsel auf Schwedens Partystrecke Aus Aktualitätsgründen erscheint diese Episode außer der Reihe, sodass ihr in einer Woche doppelten Hörgenuss habt 😎 Der Ironman Kalmar ist Geschichte – und damit auch der gemeinsame Langdistanzstart von Frank und Jonas Wechsel. Beide sitzen einige Tage nach dem Rennen glücklich und zufrieden mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder im Podcaststudio, doch auf dem Weg zum Ziel lief natürlich nicht alles reibungslos. Die beiden berichten von ihren Erlebnissen auf und abseits der Strecke, Fails, emotionalen Momenten – und davon, wie es nun weitergeht. So viel sei verraten: Viel Zeit zum Durchatmen bleibt nicht. feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram: @aennabroo Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
Was Triathletinnen und Triathleten in der Saisonpause wirklich brauchen Pause machen – aber wie? In dieser Episode sprechen triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann über die Off-Season im Triathlon: Was bringt eine Pause wirklich? Wie erkennt man, dass man eine braucht? Und wie verändert sich der Umgang mit Ernährung, wenn das Training runterfährt? Es geht um Routinen, Genuss, Gewicht, Blutzucker, Kaltgetränke – und um die Frage, ob man wirklich jeden Tag Pancakes braucht. Eine Folge über Loslassen, Regulieren und darüber, warum die beste Off-Season oft die ist, die man selbst gestaltet. feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram: @aennabroo Die aktuelle September-Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t233 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
1 Familienprojekt: Vater und Sohn auf der Langdistanz 1:14:16
1:14:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:14:16
Frank und Jonas Wechsel auf dem Weg zum Ironman Kalmar triathlon-Publisher Frank Wechsel steht vor seiner 13. Langdistanz – sein Sohn Jonas vor seiner ersten. Im Podcast sprechen die beiden über ihr gemeinsames Abenteuer beim Ironman Kalmar 2025. Warum Kalmar und nicht Hamburg? Wie ist es, wenn Triathlon zu Hause immer Thema ist? Und wie motivieren (und battlen) Vater und Sohn sich im Training gegenseitig? Frank berichtet von seinen schönsten (und härtesten) Langdistanzen, Jonas erzählt, warum er eigentlich gar keine andere Wahl hatte, als irgendwann selbst eine Langdistanz zu machen. Es geht um Trainingslager auf Fuerteventura, unfreiwillige Pausen, ehrgeizige interne Battles und das Ziel, im Rennen alles zu geben – aber auch den Tag zu genießen. feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram: @aennabroo Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
1 Orientierung im Hochsommer: Übergangspläne, Lauf-Specials und mehr 16:49
16:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé16:49
Im Training schon von 2025 auf 2026 umschalten Die ersten großen A-Rennen sind absolviert – nun trennen sich unsere Wege. Doch keine Sorge: Egal ob du noch einen zweiten Triathlonhöhepunkt setzen, einen schnellen Marathon laufen oder schon das Jahr 2026 vorbereiten möchtest, power & pace hat garantiert einen passenden Plan für dich im Angebot. Coach Björn Geesmann gibt einen Überblick. Werbung Auf feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „CL10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. power & pace bei Instagram: @power.pace Die aktuelle Ausgabe der triathlon : triathlon 232 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
1 Last-Minute-Tipps für den Ironman Frankfurt und die Challenge Roth 1:06:27
1:06:27
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:06:27
Organisation und Logistik für letzten Tage vor Ort Die Trainingstage bis zum Ironman Frankfurt und zur Challenge Roth sind gezählt, Anreise und Unterkunft (hoffentlich) organisiert. In dieser Folge sprechen Anna und Björn über alles, was in den letzten Tagen vor diesen beiden Rennen wichtig wird – von der Startnummernausgabe bis zur Logistik am Renntag. Anna teilt ihre persönlichen Erfahrungen aus beiden Rennen, Björn bringt die Perspektive als Coach mit. Was gehört ins Hotelzimmer? Wie bleiben Supporter stressfrei – und warum sind sie so wichtig? Diese Episode ist dein Last-Minute-Guide für ein gelungenes Triathlon-Wochenende. Du bist in Frankfurt am Start und möchtest die Community vorher treffen? Komm am Freitag vor dem Rennen (27. Juni) um 17 Uhr ins Massif Central im Bethmannhof, fußläufig von der Race-Venue. Bei dem einen oder anderen Kaltgetränk können wir letzte Renntaktiken austauschen. power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram: @aennabroo Die aktuelle Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t231 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
1 Persönliche Einblicke zum Ironman Hamburg 1:04:25
1:04:25
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:04:25
Rennanalyse und Learnings Beim Ironman Hamburg hat triathlon -Redakteurin Anna Bruder ihre dritte Langdistanz gefinisht – in deutlicher persönlicher Bestzeit. Klar, dass dieses Rennen mit Coach Björn Geesmann besprochen werden muss. Anna gibt Einblicke in ihren Renntag, inklusive aller Höhen und Tiefen sowie die unmittelbare Vorbereitung. Spoiler: Für Coach Björn braucht es nicht mehr viel Überzeugungsarbeit, dass er selbst eine Langdistanz in Angriff nimmt. Mehr Informationen zur power & pace Trophy: powerandpace.de/trophy2025 feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram: @aennabroo Die aktuelle Juni-Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t231 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
1 Verpflegung auf der Langdistanz 1:12:41
1:12:41
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:12:41
Vom Carboloading bis Kilometer 42 Die Verpflegung kann auf der Langdistanz darüber entscheiden, ob und in welchem Zustand man die Ziellinie überquert. Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder besprechen, welche Kohlenhydratmenge wirklich notwendig und sinnvoll ist, wie die Verpflegungsstrategie für 226 Kilometer aussehen kann und wieso diese nicht erst mit dem Startschuss beginnt. Mehr Informationen zur power & pace Trophy: powerandpace.de/trophy2025 feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram: @aennabroo Die aktuelle Juni-Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t231 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Die Umsetzung und Effekte von Hitzetraining 1:32:15
1:32:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:32:15
Heißer Scheiß oder unnötige Quälerei? Plötzlich ist er da, der Sommer – und mit ihm auch die Rennen, deren heiße Bedingungen uns oftmals ziemlich überraschen und richtig unangenehm werden können. Um es möglicherweise etwas erträglicher zu machen, kann man sich auch ohne hohe Außentemperaturen vorbereiten und gezielt auf Hitze vorbereiten. Wie das gelingen kann, und wie Hitzetraining auch allgemein die Leistungsfähigkeit steigern könnte, erfahrt ihr in dieser Episode mit dem Gespräch zwischen triathlon -Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann. Trophy von power & pace Sichere dir jetzt deinen Platz bei der Trophy von power & pace! Am 12. und 13. Juli 2025 wird Hamburg wieder zur Hochburg des Triathlons – und du kannst mittendrin sein. Im Rahmen des legendären Hamburg Triathlons starten wir mit einer eigenen Startgruppe exklusiv für power & pace Teilnehmende – das bedeutet: gemeinsamer Start, gemeinsame Leidenschaft, und ganz viel Community-Spirit. Egal ob du dich für die Sprintdistanz oder die Olympische Distanz entscheidest – hier geht’s nicht nur um Zeiten, sondern um das, wo für du brennst. Also – worauf wartest du noch? Melde dich jetzt an und werde Teil der Trophy von power & pace – am 12. und 13. Juli 2025 beim Hamburg Triathlon. Alle Infos findest du auf powerandpace.de/trophy2025 Let’s race. Gemeinsam. power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram: @aennabroo Die aktuelle April-Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t230 Noch Fragen? coach@powerandpace.de power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram: @aennabroo Die aktuelle April-Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t230 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Das Briefing für April/Mai und die Osterfeiertage 20:08
20:08
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé20:08
Hier ist das Briefing für den Trainingsmonat Februar. Bitte hör dir das Briefing aufmerksam an. So erhältst du deinen Trainingsplan Du hast deinen Plan bereits in den Trainingskalender geladen? Super, du brauchst nichts weiter zu tun, als abzuwarten. Du möchtest mit einem neuen Plan durchstarten? Dann führe bitte die folgenden Schritte durch: Sofern du PRO-Mitglied bist und über einen mit dem Coach verknüpften TrainingPeaks-Account verfügst, steht dir dein Trainingsplan für die aktuelle Saison auf TrainingPeaks zur Verfügung. Du öffnest den Trainingskalender in TrainingPeaks und findest in dem Menü auf der linken Seite alle Trainingspläne, die zu deiner Trainingskategorie gehören. Dort suchst du dir den Plan aus, der zu deinem Wettkampfdatum und der Distanz deines Wettkampfziels passt. Die Benennung des Trainingsplans entspricht dem Schema „+2025-…
p
power & pace | Triathlon-Training
Über Nacht zu mehr Leistung? Wie hast du geschlafen? Diese vermeintlich einfache Frage lässt sich manchmal gar nicht so leicht erörtern, eine differenzierte Antwort kann dagegen sehr aufschlussreich im Hinblick auf dein anstehendes Training sowie deine Leistungsentwicklung sein. In dieser Folge sprechen Coach Björn Geesmann und Redakteurin Anna Bruder über die wichtigste aller Regenerationsmaßnahmen. Die Hosts besprechen, wieso Schlaf so bedeutsam ist, wieso es auf die Schlafqualität ankommt und wie sich diese verbessern lässt. Mehr Informationen zur power & pace Trophy: powerandpace.de/trophy2025 feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram: @aennabroo Die aktuelle April-Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t229 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Regeln über Regeln mit Jan Philipp Krawczyk 1:45:20
1:45:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:45:20
Ein Überblick über alte und neue Wettkampfregularien, die für dich relevant sind. In dieser Folge des power & pace Podcasts erklärt Jan Philip Krawczyk, welche Regularien für Triathletinnen und Triathleten relevant sind und welche Neuerungen das kürzlich veröffentlichte Regelwerk aufweist. Vom Check-In bis zur Ziellinie und darüber hinaus erfahrt ihr, wie ihr durch den Wettkampf kommt und erhaltet Einblicke in die Hintergründe von getroffenen Entscheidungen. Die aktuelle Sportordnung der DTU: Sportordnung Mehr Informationen zur power & pace Trophy: powerandpace.de/trophy2025 feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. Direkt zu feels.like power & pace bei Instagram: @power.pace triathlondeutschland auf Instagram: @triathlondeutschland/ Lea Rosenberg auf Instagram: @learennt Die aktuelle März-Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t228 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Physiotherapeut Jan Frieling über Sportverletzungen im Triathlon 1:08:38
1:08:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:08:38
Was führt zu Sportverletzungen und wie könnt ihr mit diesen umgehen? Wie entstehen Sportverletzungen? Welche Arten von Sportverletzungen gibt es und wie könnt ihr diese in den Griff bekommen? Neben diesen Fragen besprechen Physiotherapeut Jan Frieling und Teammanagerin Lea Rosenberg außerdem, wie ihr die richtige Physiotherapeutin bzw. den richtigen Physiotherapeuten für euch erkennt und wann ihr die Entscheidung fällen solltet, zum Arzt zu gehen. power & pace bei Instagram: @power.pace Zur Website von Fit Im Tal: https://www.fit-im-tal.de/ Fit Im Tal auf Instagram: @fitimtal Jan Frieling auf Instagram: @jan_frieling Lea Rosenberg auf Instagram: @learennt Die aktuelle März-Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t228 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Sollten Frauen und Männer unterschiedliche Trainingsansätze verfolgen? 1:16:34
1:16:34
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:16:34
Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Physiologie und Co. Inwiefern ist es sinnvoll oder sogar notwendig, das Geschlecht bei der Trainingsplanung und -umsetzung zu berücksichtigen? Coach Björn Geesmann und triathlon -Redakteurin Anna Bruder werfen im Gespräch unter anderem einen Blick auf die Physiologie sowie den Menstruationszyklus und kommen der Beantwortung der Eingangsfrage ein gutes Stück näher. power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram: @aennabroo Björn Geesmann auf Instagram: @bjoegee Die aktuelle März-Ausgabe der triathlon : https://spomedis.de/products/t228 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Leistungsstress und Wettkampftest 47:40
47:40
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé47:40
Weshalb uns die Leistungsüberprüfung Stress bereitet Wenn eine Leistungsüberprüfung ansteht, bedeutet das für einige Athletinnen und Athleten zunächst einmal Stress und ein ungutes Gefühl im Bauch. Aber warum ist das so? Und wie können wir damit umgehen? In dem Gespräch zwischen Lars Wichert und Lea Rosenberg geht es um die Frage, wie wir es schaffen können, mit einem guten Gefühl in den Leistungstest zu starten. power & pace bei Instagram: https://www.instagram.com/power.pace Lars Wichert auf Instagram: https://www.instagram.com/lars_wichert Lea Rosenberg auf Instagram: https://www.instagram.com/learennt/ Die aktuelle Ausgabe für Februar der triathlon: https://spomedis.de/products/t227 Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Community-Chat: Ines Brodersen über ihren Aufbruch in eine Welt voller Mitteldistanzen 48:28
48:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé48:28
Von Triathloneinstieg, Mitteldistanzrennen und Zielen In der aktuellen Folge Community-Chat gibt uns Ines Brodersen Einblicke in ihr Leben und lässt uns ihren Weg zum Triathlon und zu power & pace nachvollziehen. Ines setzt sich neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit als Trainerin für Yoga und Slingtraining ein und erzählt uns unter anderem, welchen Vorteil es haben kann, als Trainerin aktiv zu sein. Hauptsächlich ist Ines auf den Mitteldistanzen unterwegs und hat bereits erstaunliche Leistungssprünge hinter sich gebracht. Als Finisherin startet sie nun mit power & pace in das richtig strukturierte Training und erzählt uns von ihren Zielen für die Saison 2025. Trainingscamp auf Fuerteventura: 15. bis 29. März 2025 Im März startet unser Trainingslager von power & pace auf Fuerteventura – der perfekte Auftakt in die Triathlontrainingscampsaison! Mit Hannes Hawaii Tours, unserem erfahrenen Partner, erwartet euch ein unvergessliches Camp im Las Playitas Resort, wo ihr bis zu 14 Tage lang bei optimalen Bedingungen unter der spanischen Sonne trainieren könnt. Ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen – Athletiktrainerin Ulrike Syring freut sich riesig auf das Camp. Ulrike und ihr erstklassiges Guide-Team versorgen euch mit wertvollem Know-how und bringen euch gemeinsam mit der Community auf das nächste Level. Lasst euch diese Chance nicht entgehen – sichert euch einen Platz und erlebt Triathlontraining, wie ihr es euch wünscht! Mehr erfahren Bewerbt euch jetzt und seid beim FTP-Test am 11. März live in Hamburg dabei! Der nächste große FTP-Test von power & pace erwartet euch am 11. März, und wir möchten euch einladen, live dabei zu sein. Nachdem der letzte FTP-Test umzugsbedingt im allerkleinsten Rahmen stattgefunden hat, möchten wir euch bei unserem zweiten Event der aktuellen Saison nicht nur vor den heimischen Bildschirmen begrüßen, sondern auch in unseren Räumlichkeiten willkommen heißen. Meldet euch bis einschließlich 10. Februar bei uns, um am 11. März bei uns in Hamburg zu Gast zu sein. Schreibt uns gern ein paar Sätze zu euch und weshalb ihr gerne vor Ort dabei sein möchtet. Mit ein bisschen Glück senden wir euch eine Einladung für die Teilnahme zu. Mehr erfahren und anmelden power & pace bei Instagram: @power.pace Ines Brodersen auf Instagram @inbro318 Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : tri-mag.de/t227 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Community-Chat: Marcel Schmidts Weg in den Triathlon 46:15
46:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé46:15
Von Vorerfahrungen und der Reise zur ersten Mitteldistanz. Marcel Schmidt hat als noch relativ frisches Mitglied im Jahr 2023 sein Triathlon-Debüt gefeiert. In der aktuellen Folge Community-Chat lernen wir Marcel besser kennen und erfahren mehr über seinen Weg zum Triathlon, welche Ziele er sich für die aktuelle Saison gesteckt hat und wie er es schafft, sein Triathlontraining in seinen Alltag zu integrieren. Bewerbt euch jetzt und seid beim FTP-Test am 11. März live in Hamburg dabei! Der nächste große FTP-Test von power & pace erwartet euch am 11. März, und wir möchten euch einladen, live dabei zu sein. Nachdem der letzte FTP-Test umzugsbedingt im allerkleinsten Rahmen stattgefunden hat, möchten wir euch bei unserem zweiten Event der aktuellen Saison nicht nur vor den heimischen Bildschirmen begrüßen, sondern auch in unseren Räumlichkeiten willkommen heißen. Meldet euch bis einschließlich 10. Februar bei uns, um am 11. März bei uns in Hamburg zu Gast zu sein. Schreibt uns gern ein paar Sätze zu euch und weshalb ihr gerne vor Ort dabei sein möchtet. Mit ein bisschen Glück senden wir euch eine Einladung für die Teilnahme zu. Mehr erfahren und anmelden power & pace bei Instagram: @power.pace Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Marcel Schmidt auf Instagram @marcel.schmidt_von0auf100 Die aktuelle triathlon : tri-mag.de/t227 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Schwimmen – Wie geht das noch gleich? 1:02:35
1:02:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:02:35
Die Antworten auf eure Fragen zum Thema Schwimmtraining. Ihr habt gefragt, SWIM-Redakteurin Jule Radeck und eure Team-Managerin Lea Rosenberg antworten. Heute geht es um die erste Disziplin. Wie funktioniert das mit der Atmung, wie schaffe ich den Trainingseinstieg und was muss ich machen, um endlich Kraulschwimmen zu lernen? Die Antworten gibt es in rund einer unterhaltsamen Stunde. Hier findet ihr weitere Informationen und Anregungen für euer Schwimmtraining: Trainingspläne Die Schwimmpläne von power & pace Trainingspläne von swim.de Warm-up Warm-up in 5 Schritten | In 15 Minuten einsatzbereit Besser Schwimmen triathlon KNOW-HOW / Schwimmen auf YouTube Sieben Ideen für das Techniktraining im Pool Besser schwimmen: 7 Übungen für die Technik Das richtige Apparel – Der Shop ist wieder geöffnet! Passend zum Jahresauftakt habt ihr die Möglichkeit, euch mit den exklusiven Produkten der power & pace Kollektion auszustatten. Zeigt, dass ihr mit power & pace trainiert und sichert euch bis Montag, 20. Januar 2025 eure neuen Trikots, Hosen, Hoodies und vieles mehr. Also alles, was ihr für euren Trainingsalltag oder eure Wettkampf-Highlights benötigt. Diese Bestellrunde könnt ihr beispielsweise nutzen, um euch für euer Trainingslager auszustatten. Jetzt bestellen Starte mit power & pace in die neue Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Jule Radeck auf Instagram @jule_radeck Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : tri-mag.de/t226 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de .…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Jahresreflexion 2024 und ein Blick voraus – mit Sportpsychologin Viktoria Vida 42:49
42:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé42:49
Eine Betrachtung des vergangenen Jahres und der Start in ein erfolgreiches Jahr 2025 Die heutige Jahresauftaktfolge mit Sportpsychologin Viktoria Vida unterstützt euch dabei, noch einmal über das Jahr 2024 nachzudenken und dieses auch auf mentaler Ebene zum Abschluss zu bringen. Außerdem werfen wir einen Blick voraus und schaffen die Rahmenbedingungen, um das Jahr 2025 für uns positiv und erfolgreich zu gestalten. Für den Rück- und Ausblick hat Viktoria euch jeweils drei Fragen mitgebracht, die ihr nutzen könnt, um wichtige Erkenntnisse für euch zu gewinnen. Rückblick: Selbstwirksamkeit: Welcher Moment war im letzten Jahr für dich ein Sinnbild der inneren Stärke? Zusatzfrage: Was habt ihr dazu beigetragen, dass das passieren konnte? Pro-Version: Wie könnt ihr diesen Moment festhalten? Emotionen: Welche Gefühle waren im letzten Jahr bei deinen Wettkämpfen vorrangig? Zusatzfrage: Wie bist du mit diesen Gefühlen umgegangen bzw. wie hast du diese Gefühle interpretiert? Regeneration: Hast du dir im letzten Jahr die mentale Regeneration eingeräumt, die du gebraucht hast? Ausblick: Visualisierung: Welche drei Situationen müsstest du aus sportlicher Sicht erleben, damit das Jahr 2025 ein tolles Jahr wird? Zusatzfrage: Was könnten für Hindernisse auftreten, die dieser Situation im Weg stehen könnten? Selbstmitgefühl: Was kannst du vor oder nach deinem Training machen, das dir selbst Wohlwollen gegenüber zeigt? Soziales Umfeld: Was würde auf sozialer Ebene dein Jahr 2025 noch schöner machen? Hier die Podcastfolgen mit Viktoria, die wir thematisiert haben: Vorfreude: 6 Impulse für mehr Wettkampffreude von Sportpsychologin Viktoria Vida Selbstmitgefühl: Selbstmitgefühl im Sport und Alltag mit Psychologin Viktoria Vida Für Rückfragen oder Unterstützung wendet euch gerne direkt bei Viktoria unter info@athleticjoy.de . In einem Webinar hat euch Viktoria Vida wichtige Tipps und Hilfestellungen gegeben, wie ihr eure Ziele erreicht und was es dabei zu berücksichtigen gibt. Das Event ist im PRO-Level verfügbar. HIER geht es zur Aufzeichnung des Webinars. Ihr möchtet mehr über die Arbeit von Viktoria Vida erfahren oder sogar mit ihr zusammenarbeiten und besser werden? Schaut auf ihrer Website athleticjoy.de vorbei und checkt ihre Angebote, oder schreibt ihr direkt eine E-Mail an info@athleticjoy.de . Starte mit power & pace in die neue Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : tri-mag.de/t226 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de .…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Hat Low-Carb-Training noch eine Daseinsberechtigung? 1:11:22
1:11:22
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:11:22
Die Bedeutung der Kohlenhydrate im Triathlontraining Essen ist ein Zeichen von Schwäche. So oder so ähnlich lautete einst die Devise, wenn es um eine angemessene Verpflegung während des Trainings ging. Mittlerweile ist klar, dass Kohlenhydrate die Trainingsqualität verbessern und ausdrücklich erwünscht sind – aber gilt das immer? Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder gehen im Gespräch der Frage nach, ob Low-Carb-Training noch zeitgemäß ist. Es wird besprochen, wie man es richtig und falsch macht und wieso früher nicht alles besser oder schlechter war. Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram @aennabroo Die aktuelle triathlon : triathlon 226 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Community-Chat: Adrian Manke auf dem Weg nach Taupō 1:17:47
1:17:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:17:47
Von der Vorbereitung auf Hitzerennen - der schweißtreibende Weg zur 70.3 Weltmeisterschaft Adrian Manke, wohl besser bekannt als power & pace Flash, ist zum zweiten Mal beim Community-Chat zu Gast. In der 1. Auflage haben wir erfahren, wer Adrian ist und weshalb die Justice League für ihn eine große Rolle spielt. In der aktuellen Folge erfahren wir mehr über seinen Traum, sich für die 70.3 Weltmeisterschaft in Taupō zu qualifizieren und seinen schweißtreibenden Weg dorthin. Adrian berichtet uns von seiner Vorbereitung auf die Hitzerennen, von seinen Kühlungsstrategien, seinen Stärken und Schwächen und wie ein Schild ihn auf den richtigen Weg gebracht hat. Zur 1. Episode mit Adrian: Community-Chat: Adrian Manke über seine langfristigen Ziele Adrians gepackte Taschen: Zu dem Beitrag auf Facebook Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Adrian Manke auf Instagram @adrian.manke Die aktuelle triathlon special 2/2024 zu 50 Jahren Triathlon: triathlon special Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Meine erste Langdistanz 1:16:59
1:16:59
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:16:59
Erfahrungen und Empfehlungen zur Langdistanz-Premiere. In dem Gespräch zwischen Anna und Lea geht es um die persönlichen Erfahrungen auf dem Weg zur ersten Langdistanz. Anna und Lea befassen sich mit den Voraussetzungen, die du für eine Langdistanz mitbringen solltest und geben dir Ratschläge zu deinem Equipment, deiner Ernährung und dem, was dich eventuell erwartet. Erfahre außerdem, wo die gemachten Erfahrungen auseinandergehen und wie du mögliche Fehler vermeiden kannst. Zur Folge über Zeitmanagement von Anna und Björn: Trainingsplanung: Wie viel Zeit hast du wirklich? Gemeinsam für mehr Gesundheit im Sport: Melde dich jetzt für die Studienteilnahme an! Nimm an der Studie in Zusammenarbeit von power & pace und der Technischen Universität München teil. Am 10. Dezember um 19 Uhr gibt es eine Auftakt- & Informationsveranstaltung. Jetzt informieren und unverbindlich vorregistrieren Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram @aennabroo Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon special zu 50 Jahren Triathlon: triathlon special Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Sportwissenschaftler Valentin Nußer über die Studie zum Energiehaushalt 40:42
40:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé40:42
Gemeinsam für mehr Gesundheit im Sport Entdecke, wie sich dein Energiehaushalt über die Saison verändert und unterstütze die Forschung zu gesundem Training! In dieser spannenden 12-monatigen Studie untersuchen wir das Risiko eines relativen Energiedefizits (REDs) bei Sportler_innen, um präzise Strategien zur Früherkennung zu entwickeln. Teile deine Trainingsdaten und beantworte wichtige Fragebögen – gemeinsam für mehr Gesundheit im Sport! Mit deiner Teilnahme an der Studie, die in Kooperation von power & pace und der Technischen Universität München durchgeführt wird, kannst du dazu beitragen, die Gesundheit im Sport zu verbessern. Alles, was du hierfür wissen musst, erklärt dir Valentin Nüsser, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bewegung, Ernährung und Gesundheit der Technischen Universität München, in diesem Podcast. Für Rückfragen könnt ihr euch wie üblich unter coach@powerandpace.de bei uns melden. Unter powerandpace.de/studie gelangst du zur Anmeldung und erhältst von uns weitere Informationen. Melde dich jetzt für die power & pace Trophy an! Sichere dir jetzt deinen Startplatz für die Trophy und profitiere auf der Sprintdistanz noch von der zweiten Preisstufe, die bald gefüllt sein wird. Zur Anmeldung Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die neue triathlon special zu 50 Jahren Triathlon: triathlon special Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Trainingsplanung: Wie viel Zeit hast du wirklich? 1:20:55
1:20:55
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:20:55
Realistisch einschätzen, stressfrei ans Ziel Wer sich ein sportliches Ziel setzen will, sollte sich zunächst darüber im Klaren werden, wie viel Zeit er oder sie dafür überhaupt investieren kann und will. Die Trainingspläne von power & pace sind nach diesem Konzept aufgebaut. Das verfügbare Zeitbudget führt zum passenden Plan. triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann sprechen in dieser Episode darüber, welche Aspekte in der Kombination aus Alltag und Training zu berücksichtigen sind und wie man sich selbst entsprechend richtig einschätzt. Wenn das gelingt, steht einem stressfreien Trainingsaufbau und einer steigenden Formkurve nichts im Wege. Bestellt jetzt euren DTU-Startpass für die Saison 2025 Sichert euch als PRO-Mitglieder von power & pace jetzt euren DTU-Startpass für die Saison 2025 und profitiert von den zahlreichen Vorteilen des DTU-Startpasses. Hier informieren und bestellen Startet mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram @aennabroo Die aktuelle triathlon : triathlon 225 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Stützpunkttrainer Philipp Sedran über den Skilanglauf als Alternativtraining für den Triathlon im Winter 1:36:40
1:36:40
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:36:40
Wie der Skilanglaufsport funktioniert und wie man als Triathlet im Winter auf Alternativtraining setzen kann Philipp Sedran, Stützpunkttrainer im Skilanglauf, liefert in dieser Folge detailliertes Hintergrundwissen zum Skilanglaufsport an sich, den Abläufen von Training, Trainingssteuerung und der Saison der Skilangläufer und ebnet euch mit seiner Expertise den Weg zum doch echt komplexen Alternativsport Skilanglauf, wenn es im Winter mal im Skiurlaub anders zugehen soll als im Trainingsalltag zu Hause mit Swim, Bike und Run. Er geht auf die unterschiedlichen Bereiche beider Sportarten ein, stellt Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus und schließt mit einer Beispieleinheit das Gespräch ab. Bitte hört euch die Folge aufmerksam an, bevor ihr diese Einheit absolviert. Sie ist ausschließlich für Fortgeschrittene unter den Skilangläufern vorgesehen. Die Beispieltrainingseinheit findet ihr auch hier in den Shownotes. Es handelt sich um ein herzfrequenzgesteuertes Training. Nutzt dazu bitte eure Herzfrequenzbereiche aus dem Laufen. Gesamtumfang: 1–1:30 Stunden 15–20 min Warmup/Einlaufen 1 h Hauptteil bestehend aus G2-/DLint-Intervallen 3 x (10–15 min DLint + 5 min DLext) 15–20 min Cooldown Hinweise zur Einheit: Möglichst einen Pulsgurt verwenden Macht Pause, wenn euch danach ist Haltet euch stringent an die Herzfrequenzbereiche Sucht euch eine gleichmäßige Strecke heraus, die entweder flach verläuft oder ein gleichmäßiges, hügeliges Profil (u.a. für die Intervalle) bietet. Seid gut verpflegt und habt Verpflegung für den Notfall dabei. Bestellt jetzt euren DTU-Startpass für die Saison 2025 Sichert euch als PRO-Mitglieder von power & pace jetzt euren DTU-Startpass für die Saison 2025 und profitiert von den zahlreichen Vorteilen des DTU-Startpasses. Hier informieren und bestellen Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Philipp Sedran auf Instagram @philippsedran Jule Bartsch auf Instagram @julebartsch.tri Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : triathlon 225 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
Wie und warum werden wir eigentlich besser? Mit dem Triathlontraining wollen wir fit und besser werden – nicht zuletzt für das geplante Saisonhighlight. Aber welche Aspekte sind an der Leistungssteigerung überhaupt beteiligt und wie kannst du gewünschte Anpassungen unterstützen (oder zerstören)? Darüber sprechen Coach Björn Geesmann und triathlon -Redakteurin Anna Bruder in dieser Episode. Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram @aennabroo Die neue triathlon : triathlon 225 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Community-Chat: Für Alexandra Anskinewitsch stehen Körpergefühl und Gesundheit im Fokus 1:03:30
1:03:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:03:30
Mit Multisportvergangenheit in den Triathlon Alexandra Anskinewitsch hat eine Liste an Sportarten, die sie aufzählt, wenn sie gefragt wird, aus welchem Sport sie ursprünglich kommt. Turnen und Rock ‘n Roll sind nur wenige von dieser Liste. Sie stieg mit acht Jahren beim DLRG ein, brachte später vielen Personen Schwimmen bei und beendete als Jugendliche ihre Leistungssportkarriere. Aktiv blieb sie weiterhin, bis die Ausbildung und die eigene Familie die Zeit benötigten und der Sport erst mal pausierte. Letztlich brachten sie die Lust auf Bewegung, gelernte Disziplin und der Ehrgeiz aus Kindheit und Jugend im ersten Schritt zum Schwimmen zurück, später folgte der Eintritt in den Triathlonverein und ihre Reise sollte beginnen. Welchen Zwischenstopps sie über welche Distanzen bisher schon gemacht hat und was für Alexandra im Sport mittlerweile wirklich zählt, teilt sie in dieser Folge Community-Chat mit euch. Jetzt zugreifen – Der Team-Shop ist bis zum 3. November geöffnet! Ein letztes Mal in diesem Jahr öffnet der Team-Shop seine virtuellen Pforten. Ihr habt die Möglichkeit, euch mit den exklusiven Produkten der power & pace Kollektion auszustatten. Die Lieferung erfolgt rechtzeitig vor Weihnachten. Hier könnt ihr bestellen Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : triathlon 224 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Community-Chat: Simon Ludwig auf dem Weg nach Hawaii 46:47
46:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé46:47
Simon erfüllt sich seinen Traum von der WM-Qualifikation. In dieser Folge des Community-Chats lernen wir Simon Ludwig besser kennen und erfahren mehr über seinen Weg zum Sport, zum Laufen und zum Triathlon. Zunächst mit Printplänen, später dann als PRO-Mitglied von power & pace, stieg Simon in das strukturierte Triathlontraining ein und bahnte sich über Marathon und Mitteldistanz, durch Hitzerennen und kaltes Wasser an Wettkampftagen seinen Weg bis nach Kona. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Simon Ludwig auf Instagram @nomis_lu Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : triathlon 224 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Von Entspannung bis zur Höhentrainingssimulation mit Regenerationstrainerin Shida Pourhosseini 1:16:34
1:16:34
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:16:34
Wie die bewusste und trainierte Atmung letztlich auch die Lebensqualität verbessert – Atmung und Atemtechniken für bessere Leistung und weitere positive Effekte auf den Körper Die Atmung wird vor allem bei uns im ambitionierten Sport – unabhängig von der Sportart – immer mehr zum Trend und das aus verschiedenen, guten Gründen. Shida Pourhosseini, Schlafexpertin, Yogalehrerin und Regenerationstrainerin, erläutert unter anderem den Hintergrund von Oxygen Advantage und die darin angewandten Methoden zur Verbesserung der Atmungseffizienz. Sie schildert die Effekte und gibt Hinweise, wie man die eigene Atmung verbessern und trainieren kann. Nicht zuletzt dient eine gewisse Atemtechnik der Höhentrainingssimulation – aber Vorsicht: Einige Techniken sind ausschließlich in professioneller Betreuung zu üben und unter Aufsicht durchzuführen. Mehr über Shida und ihre Arbeit erfahrt ihr auf Instagram @puls__plus und auf ihrer Website puls.plus . Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Werbung in eigener Sache: Die Anmeldung für die power & pace Trophy am 12. und 13. Juli 2025 in Hamburg Seit dem 15.10.2024 ist die Anmeldung für die power & pace Trophy geöffnet. Die Trophy findet im Rahmen des SUZUKI World Triathlon Hamburg powered by HAMBURG WASSER am 12. und 13. Juli 2025 statt. Dort erwartet dich ein unvergessliches Triathlon-Wochenende und die Möglichkeit, gemeinsam mit deiner Triathlon-Community an den Start zu gehen. In einer eigenen Startgruppe und mit einer exklusiven Siegerehrung nur für die Mitglieder von power & pace wird das Event zu einem besonderen Erlebnis. Sei dabei und erlebe Triathlon zusammen mit der Community von power & pace! Markiere dir das Datum schon jetzt im Kalender und melde dich jetzt an. Zur Anmeldung . power & pace bei Instagram: @power.pace Jule Bartsch auf Instagram @julebartsch.tri Die aktuelle triathlon : triathlon 224 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Community-Chat: Dennis Forst will den Schalter umlegen und konkrete Pläne schmieden 1:17:49
1:17:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:17:49
Hungrig auf den Kona-Slot 2026 Wie viele Mitglieder stieg auch Dennis Forst während der Pandemiezeit als Mitglied bei power & pace ein. Bis es so weit war, lag schon eine American-Football-Karriere hinter dem heute 36-jährigen Familienvater. Das zu dem damaligen Zeitpunkt antrainierte Gewicht sollte nach dem Ende des Footballs dem Athleten einige Schmerzen bereiten, sodass für Dennis klar war: Der Sport muss wieder her, es muss sich etwas ändern. Die große Liebe für die Hansestadt Hamburg brachte ihn und seine Frau 2018 an den Streckenrand des Hamburg Triathlons und letztlich 2019 an die Startlinie dieses Rennens. So fing alles an. Mittlerweile schürt Dennis seit einiger Zeit klare Pläne für die eigene WM-Quali auf Hawaii. Welchen Weg er seit seinem Triathlondebüt bewältigt hat und wie es ihm gelingen kann, den Schalter umzulegen und die Qualifikation möglichst zu schaffen, erzählt er in dieser Folge Community-Chat. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Starte mit power & pace in die neue Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Jule Bartsch auf Instagram @julebartsch.tri Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : triathlon 224 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Trainingsbereiche und ihre Wirkungen 1:37:17
1:37:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:37:17
Wieso es so wichtig ist, die eigenen Trainingsbereiche zu kennen und einzuhalten. Freude und Entsetzen können beim Blick in den Trainingsplan dicht beieinander liegen. Grund dafür sind Abkürzungen wie G1, EB, DLext oder DLTempo. Die Trainingsbereiche geben Aufschluss darüber, wie entspannt oder hart die Einheit wird. Welches Ziel in den jeweiligen Zonen verfolgt wird und wieso es so wichtig ist, sie einzuhalten, erfahrt ihr aus dem Gespräch von Coach Björn Geesmann und triathlon -Redakteurin Anna Bruder. Werbung : Sailfish Diese Folge wird mal wieder unterstützt von sailfish, eurer Schwimmmarke im Triathlon. Aktuell hat sailfish ein besonderes und sehr attraktives Angebot für euch. Im Fischmarkt – dem Shop von sailfish – gibt es aktuell das Modell Atlantic zum Sonderpreis von 179 EUR. Ein vielseitiger Neoprenanzug zu einem richtig guten Preis. Schaut dort gerne einmal vorbei, es gibt auch noch das ein oder andere Schnäppchen für euch. Zum Damenmodell Zum Herrenmodell power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram @aennabroo Die aktuelle triathlon : tri-mag.de/t224 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Community-Chat: Simon Scheel – Faszination “Triathlon” als Startschuss für die eigene Triathlonreise 1:24:35
1:24:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:24:35
Von der Theorie in die Praxis Simon Scheel ist gebürtiger Fußballer. Er ist eines der sehr frühen Mitglieder von power & pace und verfolgte mit über 23 Jahren sportlicher Erfahrung den Triathlonsport bereits während der Olympischen Spiele 2008 und 2012. Wenig später wurde er auf die Ironman-Weltmeisterschaften auf Hawaii und die Langdistanz aufmerksam. Nach viel Recherche sollte ihm der Schritt von der Theorie in die Praxis gelingen. Seine Läufervergangenheit neben dem Fußball kam ihm da sehr gelegen, sodass er den Einstieg in den Triathlon wagte. Die Anmeldung in einem Verein folgte. Der aktive Fußball fand durch die Pandemie ein Ende in Simons Leben, der nun beim Dreikampf „all in“ ging. Simon teilt in dieser Folge seine Triathlongeschichte und die besonderen Erfahrungen, die er immer wieder mit euch Mitgliedern aus der Community macht – er erzählt, wie aus Bekanntschaften Freundschaften geworden sind. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Starte mit power & pace in die neue Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Statte dich aus – Der Team-Shop ist bis zum 30. September geöffnet! Hier könnt ihr bestellen power & pace bei Instagram: @power.pace Jule Bartsch auf Instagram @julebartsch.tri Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : tri-mag.de/t223 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 6 Impulse für mehr Wettkampffreude von Sportpsychologin Viktoria Vida 56:23
56:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé56:23
Um vorfreudiger in und durch den Wettkampf zu gehen Die heutige Folge ist dafür da, euch 6 Impulse für mehr Wettkampffreude (und weniger Anspannung und Nervosität) mitzugeben, die ihr für euch nutzen könnt, um letztlich vorfreudiger durch die Zeit vor dem Wettkampf und durch den Wettkampf selbst zu kommen. Eine Übersicht der Impulse findet ihr auch bei uns auf Instagram auf unserem Kanal @power.pace . Fallen euch noch weitere Wege oder Impulse ein, die euch bisher geholfen haben, freudiger statt angespannt in den Wettkampf zu gehen? Schreibt sie uns in die Kommentare auf den Podcastplattformen oder per Mail an coach@powerandpace.de . In einem Webinar hat euch Viktoria Vida wichtige Tipps und Hilfestellungen gegeben, wie ihr eure Ziele erreicht und was es dabei zu berücksichtigen gibt. Das Event ist im PRO-Level verfügbar. HIER geht es zur Aufzeichnung des Webinars. Ihr möchtet mehr über die Arbeit von Viktoria Vida erfahren oder sogar mit ihr zusammenarbeiten und besser werden? Schaut auf ihrer Website athleticjoy.de vorbei und checkt ihre Angebote, oder schreibt ihr direkt eine E-Mail an info@athleticjoy.de . Starte mit power & pace in die neue Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Statte dich aus – Der Team-Shop ist bis zum 30. September geöffnet! Hier könnt ihr bestellen power & pace bei Instagram: @power.pace Jule Bartsch auf Instagram @julebartsch.tri Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : tri-mag.de/t223 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de .…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Euer Kick-off zum Saisonstart 2024/2025 als Podcast 47:53
47:53
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé47:53
Alle Informationen, die ihr für den Start in die neue Saison benötigt, auf der Tonspur. Am Donnerstag, 12. September 2024, hat das Kick-off-Event für die Saison 2024/2025 live auf YouTube stattgefunden. Hier gibt es alle Informationen, die ihr für den Start der neuen Saison am 30. September benötigt, noch einmal als Tonspur. Ihr erfahrt unter anderem, wie das Training aufgebaut ist, was es für Saison-Highlights und welche Neuerungen es gibt. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr euch als Team einkleiden und mit dem power & pace Startpass ausstatten könnt. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Starte mit power & pace in die neue Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Statte dich aus – Der Team-Shop ist bis zum 30. September geöffnet! Hier könnt ihr bestellen power & pace bei Instagram: @power.pace Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : tri-mag.de/t223 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
Am Donnerstag, den 12.9.24, 19 Uhr, findet unser Kick-off zur Saison 2024/2025 live auf YouTube statt. Einladung zum Live Kick-off auf YouTube für die neue Saison bei power & pace – am 12.9., 19 Uhr! Am heutigen Donnerstag, den 12. September 2024, findet um 19 Uhr live auf YouTube unser Kick-off-Event zur Saison 2024/2025 statt. Seid dabei und erhaltet als Erstes alle wichtigen Informationen rund um euer Training, den Saisonaufbau, Highlights der Saison, Neuerungen und Verbesserungen und allem was ihr wissen müsst, um mit uns in ein neues Trainingsjahr zu starten. Zum Event ! Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. power & pace bei Instagram: @power.pace Lea Rosenberg auf Instagram @learennt Die aktuelle triathlon : tri-mag.de/t223 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Community-Chat: Christian Fischer über nötiges Organisationstalent für das Langdistanztraining 1:24:43
1:24:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:24:43
Auf Hamburg folgt Roth Zum 40. Geburtstag hatte sich Christian Fischer, Mitglied unserer Community von power & pace, vorgenommen, wieder einen Triathlon zu finishen. Dafür startete er mit Laufwettkämpfen und brachte diese ins Ziel. Das „Go“ vom Arzt bekam er auch, also konnte die Triathlonvorbereitung ihren Lauf nehmen, letztlich mit unseren Trainingsplänen aus der Zeitschrift triathlon . Das Comeback glückte und Christian ging mit großen Schritten die längeren Distanzen an. Unterwegs auf den unterschiedlichsten Distanzen konnte Christian bis heute viele tolle Momente mit anderen Mitgliedern der Community erleben, einschließlich seines Zieleinlaufs beim Ironman Hamburg 2023. Wer ihn dort erwartete und mit welchen weiteren Athletinnen und Athleten Christian regelmäßig zusammen trainiert, erzählt er in dieser Folge Community-Chat. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Einladung zum Live Kick-off auf YouTube für die neue Saison bei power & pace – am 12.9., 19 Uhr! Coach Björn Geesmann und Frank Wechsel zeigen euch, welche Neuerungen euch in der Saison 2024/2025 bei power & pace erwarten und worauf ihr euch im neuen Trainingsjahr freuen dürft. Seid gespannt auf die Highlights der kommenden Saison. Zum Event ! power & pace bei Instagram: @power.pace Jule Bartsch auf Instagram @julebartsch.tri Die neue triathlon : tri-mag.de/t223 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Welche Bedeutung hat Talent im Triathlon? 1:17:51
1:17:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:17:51
So beeinflusst der nicht messbare Faktor die Leistung Leistungsdaten, Messwerte und Ergebnisse sind offensichtliche Aspekte, wenn es um die Performance geht. triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann machen in dieser Episode einen Ausflug in einen nicht messbaren Bereich. Sind alle Topsportler talentiert? Wie setzt sich Talent zusammen – und wieso braucht es zum Erfolg nicht immer Superlative? Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Werbung in eigener Sache: Noch knapp 1 Monat bis zur power & pace Trophy 2024 beim Triathlon Ingolstadt am 22. September 2024 In etwa einem Monat, am 22. September 2024, schließen wir zusammen die Triathlonsaison 2024 ab – und das bei unserer sechsten power & pace Trophy im Rahmen des Ingolstadt Triathlons. Seid dabei und feiert ein Triathlonfestival über 2 Tage mit uns. Wir haben ein kleines Rahmenprogramm für euch vorbereitet und freuen uns sehr auf das Wochenende Ende September im Kreise der Community! Alle Informationen zur Trophy findet ihr in unserem Eventkalender . power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram @aennabroo Die neue triathlon ab sofort im Handel Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
p
power & pace | Triathlon-Training
1 Entspannung und Entspannungstechniken mit Regenerationstrainerin Shida Pourhosseini 1:13:56
1:13:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:13:56
Die Bedeutung von Entspannung für den Körper und wie man möglichst gut entspannt Von Entspannung sprechen wir im Trainings- und Wettkampfkontext selten. Eher ist von Regeneration und Erholung die Rede. Die Entspannung ist ein wichtiger Faktor für die eigene Erholung zwischen Trainingseinheiten sowie auf dem Weg zum Wettkampf. Shida Pourhosseini, Schlafexpertin, Yogalehrerin und Regenerationstrainerin, gibt in dieser Pocastfolge spannende Einblicke in das Thema Entspannung und gleichzeitig erläutert sie Techniken, damit ihr euch (noch besser) entspannen und damit letztlich das Beste auch euch herausholen könnt. Mehr über Shida und ihre Arbeit erfahrt ihr auf Instagram @puls__plus und auf ohrer Website puls.plus . Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Werbung in eigener Sache: Noch 1 Monat bis zur power & pace Trophy 2024 beim Triathlon Ingolstadt am 22. September 2024 In genau einem Monat, am 22. September 2024, schließen wir zusammen die Triathlonsaison 2024 ab – und das bei unserer sechsten power & pace Trophy im Rahmen des Ingolstadt Triathlons. Seid dabei und feiert ein Triathlonfestival über 2 Tage mit uns. Wir haben ein kleines Rahmenprogramm für euch vorbereitet und freuen uns sehr auf das Wochenende Ende September im Kreise der Community! Alle Informationen zur Trophy findet ihr in unserem Eventkalender . power & pace bei Instagram: @power.pace Jule Bartsch auf Instagram @julebartsch.tri Die neue triathlon special zur Challenge Roth 2024: tri-mag.de/ts1-2024 Zum YouTube-Kanal von power & pace: power & pace Noch Fragen? coach@powerandpace.de…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.





























