Player FM - Internet Radio Done Right
11 subscribers
Checked 1y ago
Ajouté il y a six ans
Contenu fourni par Life Radio. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Life Radio ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
P
Peak Travel


1 You Can Visit All Seven Continents. But Should You? 26:46
26:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé26:46
For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Der Zukunftspodcast
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2554836
Contenu fourni par Life Radio. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Life Radio ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Künstliche Intelligenz, virtuelle Realitäten und nicht weniger als unsere Zukunft im digitalen Zeitalter. Darüber sprechen wir einmal im Monat mit ausgewiesenen Experten, z.B. mit dem ARS Electronica in Linz.
…
continue reading
13 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2554836
Contenu fourni par Life Radio. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Life Radio ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Künstliche Intelligenz, virtuelle Realitäten und nicht weniger als unsere Zukunft im digitalen Zeitalter. Darüber sprechen wir einmal im Monat mit ausgewiesenen Experten, z.B. mit dem ARS Electronica in Linz.
…
continue reading
13 episodes
Tous les épisodes
×Das Ars Electronica Festival fand letzte Woche statt. Wir waren vor Ort und haben Eindrücke vom Festival gesammelt. Genießt diese kleine Soundcollage – ohne Kommentar. Viel Spaß.
Das Projekt Harvesting Isolation am Ars Electronica Festival soll Orte hörbar machen, zu denen wir Menschen in der Regel niemals kommen werden: wie hört sich der Meeresboden an, die tektonischen Platten oder der Südpol? Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erzählen euch näheres dazu.

1 Kann eine KI besser (klassische) Musik komponieren? 11:49
11:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé11:49
Unter dem Motto Fidelio Freedom Project wird der menschliche Drang nach Freiheit und Demokratie durch Musik ausgedrückt. Gemeinsam mit dem Brucknerorchester und einer KI wird dieses Motto am Ars Electronica Festival aufgegriffen. Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erzählen euch näheres dazu.…
Am Ars Electronica Festival werdet ihr unter dem Motto Aqua Forensic näheres zum Thema Qualität und Untersuchung von Wasser erfahren. Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erklären euch, was es damit auf sich hat und warum wir bei der Wasserqualität dringend aufpassen müssen.
Am Ars Electronica Festival werdet ihr unter anderem wieder AI Music hören dürfen. Christl Baur und Martin Honzik vom Ars Electronica erklären euch, was es damit auf sich hat und ob Maschinen wirklich Musik machen wollen.

1 Das Ars Electronica Festival 2020 31:47
31:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé31:47
Gerfried Stocker vom Ars Electronica verrät, was beim 41. Ars Electronica Festival alles geboten sein wird: nicht nur in Linz, sondern an über 120 Orten weltweit wird das Festival dieses Jahr (auch remote) stattfinden. Mehr Infos im Podcast.

1 Das Museum vom Sofa aus besuchen 20:18
20:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé20:18
Das Ars Electronica Center öffnet ab 7. Juli wieder in einem eingeschränkten Museumsbetrieb. Wie also das Museum am besten besuchen? Das geht nun auch voll digital vom Sofa aus! Christoph Kremer vom Ars Electronica Center erzählt, wie sich das Museum weiter digitalisieren kann. Er verrät auch erste Details zum AEC Festival.…

1 Das Schubladen-Denken ist das Problem 36:56
36:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé36:56
Künstliche Intelligenz hält langsam aber sicher Einzug in den öffentlichen Sektor: egal ob AMS, Infrastruktur oder Überwachung. Die analysierten Daten versuchen einzelne Personen anhand von Kategorisierungen greifbar zu machen. Und genau hier liegt das Problem.

1 Warum Siri deine Oma nicht versteht 30:14
30:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé30:14

1 Dein Leben wird von Daten beeinflusst, die du bereitwillig preisgibst 25:21
25:21
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé25:21

1 Geschenkideen von Amazon machen wenig Sinn 19:35
19:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé19:35

1 Mit der Kraft meiner Gedanken Gegenstände steuern 26:40
26:40
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé26:40
Brain Computer Interfaces sind neue Möglichkeiten nur mittels Gedanken elektronische Geräte zu steuern: egal ob einen Cursor auf dem Bildschirm, eine Prothese oder im PC-Spiel einen Avatar. Wir sprechen mit einem Entwickler solcher Geräte Christoph Guger von g.tec und Erika Mondria vom Ars Electronica. Zurzeit könnt ihr im Ars Electronica Center das Bewegen von Gegenständen via Gedanken selbst erleben und ausprobieren.…

1 "Die Technologie ist nicht schuld" 32:17
32:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé32:17
Wird unser Leben automatisch schlechter nur weil wir mehr Technologie nutzen? Gerfried Stocker, künstlerischer Leiter des ARS Electronica, sagt: Nein, wir müssen unser Menschenbild ändern. Wir diskutieren mit ihm über unsere Einstellung zu Technologie und wie sie unser Leben bereichern kann.
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.