Netzkultur public
[search 0]
Plus
Téléchargez l'application!
show episodes
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode diskutieren wir den aktuellen Stand der sozialen Medien in Deutschland und im DACH-Raum, basierend auf der Infografik „Social Media Universum“. Wir reflektieren ĂŒber die Auswirkungen des Digital Service Act der EU auf große Plattformen und analysieren die Dominanz von Meta-Plattformen wie Facebook, Instagram und WhatsApp. Zudem be

  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr

  continue reading
 
In dieser Episode beleuchten wir das Thema digitale SouverĂ€nitĂ€t und die Herausforderungen durch die AbhĂ€ngigkeit von großen Technologieunternehmen, besonders im Kontext von Donald Trumps PrĂ€sidentschaft. Wir diskutieren die negativen Auswirkungen dieser AbhĂ€ngigkeiten auf deutsche Unternehmen und die Dominanz amerikanischer Anbieter wie Microsoft,

  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr

  continue reading
 
Meta kontrolliert mit Facebook, Instagram und WhatsApp drei der wichtigsten Kommunikationsplattformen der Welt, auch Threads gewinnt an Bedeutung. Zuckerbergs Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen. Was will Meta also? Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir fĂŒr euch alle Themen auch monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Brie

  continue reading
 
Meta kontrolliert mit Facebook, Instagram und WhatsApp drei der wichtigsten Kommunikationsplattformen der Welt, auch Threads gewinnt an Bedeutung. Zuckerbergs Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen. Was will Meta also? Kompakt in 2 Minuten oder weniger fassen wir fĂŒr euch alle Themen auch 
 Der Beitrag Wie Facebook seine Zielgruppe Ă€ndert 

  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: 
 Der Beitrag In TikTok jetzt bei Amazon shoppen | Brief

  continue reading
 
In dieser Episode befassen wir uns mit Bitlinguistik und der essentiellen Rolle visueller Aufbereitung von Online-Inhalten. Wir diskutieren die Auswirkungen von visuellem Marketing in der digitalen Welt und erörtern, wie Infografiken, Memes und Bilder unser Nutzerverhalten prĂ€gen, besonders auf Social 
 Der Beitrag đŸ–Œ Visual Marketing: Das Netz in B

  continue reading
 
In dieser Episode befassen wir uns mit Bitlinguistik und der essentiellen Rolle visueller Aufbereitung von Online-Inhalten. Wir diskutieren die Auswirkungen von visuellem Marketing in der digitalen Welt und erörtern, wie Infografiken, Memes und Bilder unser Nutzerverhalten prĂ€gen, besonders auf Social Media Plattformen. Basierend auf wissenschaftli

  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: 
 Der Beitrag Wie sprechen wir mit der KI? | Briefing Nr

  continue reading
 
In dieser Episode feiern wir das 100. JubilĂ€um der Onlinegeister und reflektieren unsere Reise mit dem Internet. Gemeinsam mit meinem Co-Moderator blicken wir nostalgisch auf unsere ersten Erfahrungen zurĂŒck, erinnern uns an die AnfĂ€nge des Internets und dessen Auswirkungen auf unseren Alltag. Wir beleuchten die Entwicklung der Benutzererfahrung, v

  continue reading
 
In dieser Episode feiern wir das 100. JubilĂ€um der Onlinegeister und reflektieren unsere Reise mit dem Internet. Gemeinsam mit meinem Co-Moderator blicken wir nostalgisch auf unsere ersten Erfahrungen zurĂŒck, erinnern uns an die AnfĂ€nge des Internets und dessen Auswirkungen auf 
 Der Beitrag 🎆Wie das Internet erwachsen wurde (und wir mit ihm)| Nr. 

  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: 
 Der Beitrag AI Act: Welche Folgen hat das fĂŒr KI? | Br

  continue reading
 
In dieser Folge diskutieren die Onlinegeister ĂŒber Instagram Threads als Konkurrenz zu Twitter und seine Rolle im Online-Marketing und Businessmanagement. Sie untersuchen FunktionalitĂ€ten, BenutzeroberflĂ€che und Benutzererlebnis der Plattform im Vergleich zu anderen sozialen Medien. Die Episode endet mit Shoutouts, Infografiken und Musikempfehlunge

  continue reading
 
In dieser Folge diskutieren die Onlinegeister ĂŒber Instagram Threads als Konkurrenz zu Twitter und seine Rolle im Online-Marketing und Businessmanagement. Sie untersuchen FunktionalitĂ€ten, BenutzeroberflĂ€che und Benutzererlebnis der Plattform im Vergleich zu anderen sozialen Medien. Die Episode endet mit Shoutouts, Infografiken 
 Der Beitrag đŸ§” Inst

  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: 
 Der Beitrag Wie verdienen YouTuber ihr Geld? | Briefin

  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir ĂŒber die Vor- und Nachteile von Single Sign-On (SSO) und diskutieren seine Anwendung in Unternehmen und privat. Wir erlĂ€utern die Funktionsweise von SSO und betonen die Bedeutung sicherer Praktiken wie einzigartiger Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Zudem beleuchten wir Alternativen zu bekannten SSO-Anbieter

  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir ĂŒber die Vor- und Nachteile von Single Sign-On (SSO) und diskutieren seine Anwendung in Unternehmen und privat. Wir erlĂ€utern die Funktionsweise von SSO und betonen die Bedeutung sicherer Praktiken wie einzigartiger Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Zudem 
 Der Beitrag 🔑 SSO | Nr. 98 erschien zuerst auf #Onl

  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode diskutieren Tristan und Christian das Thema Scrum. Sie erklĂ€ren die Herkunft dieser Methode aus der Softwareentwicklungswelt und betonen die drei Prinzipien: Transparenz, ÜberprĂŒfbarkeit und Anpassung. Die Sprecher gehen auf die verschiedenen Rollen bei Scrum ein, darunter Product 
 Der Beitrag 📎 Scrum / Scrumban | Nr. 97 

  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode diskutieren Tristan und Christian das Thema Scrum. Sie erklĂ€ren die Herkunft dieser Methode aus der Softwareentwicklungswelt und betonen die drei Prinzipien: Transparenz, ÜberprĂŒfbarkeit und Anpassung. Die Sprecher gehen auf die verschiedenen Rollen bei Scrum ein, darunter Product Owner, Entwicklungsteam und Scrum Master, 

  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: 
 Der Beitrag Papierloses BĂŒro spart ordentliche Ressour

  continue reading
 
In dieser Folge von Online-Geister dreht sich alles um Nextcloud und das Interview mit dem CEO. Es wird die Wichtigkeit von Nextcloud im Vergleich zu Dropbox und Google Drive erlĂ€utert, da es sich um eine Open-Source-Software handelt. Die grĂ¶ĂŸte Nextcloud-Instanz lĂ€uft bei der deutschen Telekom mit 2,2 Millionen Nutzern und 7,2 Petabyte an Daten. V

  continue reading
 
In dieser Folge von Online-Geister dreht sich alles um Nextcloud und das Interview mit dem CEO. Es wird die Wichtigkeit von Nextcloud im Vergleich zu Dropbox und Google Drive erlĂ€utert, da es sich um eine Open-Source-Software handelt. Die grĂ¶ĂŸte Nextcloud-Instanz 
 Der Beitrag ☁ Unser Exklusiv-Interview mit dem Nextcloud CEO! | Nr. 96 erschien zue

  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr

  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr

  continue reading
 
In diese Folge diskutieren wir die VerĂ€nderungen, die SaaS-Modelle in der Softwarenutzung fĂŒr Unternehmen und Einzelpersonen hervorrufen. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von SaaS, verschiedene Arten wie PaaS und IaaS, ethische Fragen wie Click-Worker-Ausbeutung und betonen faire GeschĂ€ftspraktiken sowie 
 Der Beitrag 🔔 SaaS – Wie gut ist Soft

  continue reading
 
In diese Folge diskutieren wir die VerĂ€nderungen, die SaaS-Modelle in der Softwarenutzung fĂŒr Unternehmen und Einzelpersonen hervorrufen. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile von SaaS, verschiedene Arten wie PaaS und IaaS, ethische Fragen wie Click-Worker-Ausbeutung und betonen faire GeschĂ€ftspraktiken sowie Innovation in der SaaS-Branche. Zum Sch

  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr

  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: 
 Der Beitrag Gemini diskriminierend, wie viele Videos g

  continue reading
 
Von Text zu Film in Sekundenschnelle: Revolutioniert Sora von OpenAI die Videoerstellung? Dieser Podcast ergrĂŒndet die Funktionsweise von Sora und beleuchtet dessen Potenzial. Wir diskutieren die zugrundeliegende Technologie, analysieren aktuelle AnwendungsfĂ€lle und wagen einen Blick in die Zukunft der KI-gestĂŒtzten Videoerstellung. Kann Sora tradi

  continue reading
 
Von Text zu Film in Sekundenschnelle: Revolutioniert Sora von OpenAI die Videoerstellung? Dieser Podcast ergrĂŒndet die Funktionsweise von Sora und beleuchtet dessen Potenzial. Wir diskutieren die zugrundeliegende Technologie, analysieren aktuelle AnwendungsfĂ€lle und wagen einen Blick in die Zukunft der KI-gestĂŒtzten 
 Der Beitrag 🎩 Text-to-Video-KI

  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr

  continue reading
 
Stell dir vor, du flĂŒsterst einem Sprachmodell den perfekten Satz zu und es schreibt dir im Handumdrehen den Roman deines Lebens – das ist die Macht von Prompt Engineering! Wir lĂŒften das Geheimnis erfolgreicher Eingabeaufforderungen fĂŒr große Sprachmodelle. Tauche ein 
 Der Beitrag ⚙ Prompt Engineering | Nr. 93 erschien zuerst auf #Onlinegeister.

  continue reading
 
Stell dir vor, du flĂŒsterst einem Sprachmodell den perfekten Satz zu und es schreibt dir im Handumdrehen den Roman deines Lebens – das ist die Macht von Prompt Engineering! Wir lĂŒften das Geheimnis erfolgreicher Eingabeaufforderungen fĂŒr große Sprachmodelle. Tauche ein in die faszinierende Welt der Sprachsteuerung und entdecke ungeahnte Möglichkeit

  continue reading
 
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populĂ€r? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? WorĂŒber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr

  continue reading
 
Loading …

Guide de référence rapide

Écoutez cette Ă©mission pendant que vous explorez
Lire