Für viele Menschen ist Wissenschaft ein großes Mysterium – Menschen mit Kitteln und Laborbrillen, die in ihrer eigenen Welt abtauchen. Dabei sind Wissenschaftler*innen auch nur ganz normale Menschen. Im neuen Podcast „Wissen schafft Innovation.“ gibt das ZDIN Einblicke hinter die Kulissen und stellt wissenschaftliche Mitarbeiter*innen aus den sechs Zukunftslaboren vor. Im Gespräch mit der Moderatorin Katharina Guleikoff (Radiojournalistin, Diplom-Medienwirtin und Hochschul-Dozentin) gehen di ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erfolgsfaktoren der Digitalisierung - Angebote des ZDIN
29:14
29:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:14Das Zentrum für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) ist die zentrale Plattform für anwendungsorientierte Digitalisierungsforschung in Niedersachsen und übernimmt eine fundamentale Rolle im Innovationsprozess des Landes. Die strategische Steuerung des ZDIN übernimmt ein siebköpfiges Direktorium aus hochkarätigen Wissenschaftlern. Sie beraten …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lernendes Gesundheitswesen – Das Potenzial medizinischer Daten.
28:08
28:08
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
28:08Zentrale Aspekte des Zukunftslabors Gesundheit sind der Einsatz neuer digitaler Methoden in Versorgung und Pflege, eine evidenz- und datenbasierte Medizin, die Gestaltung gesundheitsfördernder Lebenswelten, smarte Implantate und neuartige (Bio-)Sensorik, eine personalisierte Medizin sowie umfassende Versorgungsforschung entlang der gesamten Versorg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auswirkungen der Digitalisierung – Regionale Unterschiede?
42:14
42:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
42:14Zentrale Aspekte des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit sind die arbeitsbezogenen Folgen und Wirkungen der Digitalisierung, die Möglichkeiten, Konzepte und Voraussetzungen für die Gestaltung digitaler Arbeitswelten, die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Organisationsprozesse sowie Fragen der damit verbundenen Gestaltung von Wirtschaftspoli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sichere Industrie 4.0? Nur mit Hausaufgaben 3.0!
31:13
31:13
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
31:13Zentraler Aspekt des Zukunftslabors Produktion ist die Vorstellung einer durchgängigen digitalen Prozesskette. Hiermit verbundene Themen umfassen die Vernetzung von Systemen in der Produktion, die Modellierung von Produktionsprozessen und Prozessketten sowie innovative Ansätze zu deren Optimierung. Auch stellen sich Fragen zur Bewertung verschieden…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Entscheidungen treffen – Mit einer KI an der Seite?
36:45
36:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
36:45Werden wir unsere Entscheidungen zukünftig einer KI überlassen und das eigenständige Denken ablegen? Alexander Erlei (Georg-August-Universität Göttingen, Professur für Wirtschaftspolitik und Mittelstandsforschung) sagt ganz klar: Nein! Algorithmen sollen uns unterstützen, uns aber nicht das Denken abnehmen. Als Verhaltensökonom untersucht er, wie P…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mein Kollege, der Roboter. Freund oder Feind?
36:09
36:09
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
36:09Zentrale Aspekte sind digitalisierte und intermodale Mobilitätskonzepte, digitale Dienste und Dienstleistungen, intelligente Verkehrs- und Transportsysteme, Fahrzeugsysteme und -funktionen, Sicherheit und Datenschutz mobilitätsbezogener Daten sowie intelligente, datenbasierte Anwendungen. Weitere Informationen befinden sich auf dieser Website.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Autonome Mobilität - Wie Verkehrsmittel immer anonymer werden.
42:54
42:54
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
42:54Zentrale Aspekte des Zukunftslabors Mobilität sind digitalisierte und intermodale Mobilitätskonzepte, digitale Dienste und Dienstleistungen, intelligente Verkehrs- und Transportsysteme, Fahrzeugsysteme und -funktionen, Sicherheit und Datenschutz mobilitätsbezogener Daten sowie intelligente, datenbasierte Anwendungen. Weitere Informationen befinden …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Digitale Daten in der Landwirtschaft - Fluch oder Segen?
34:37
34:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
34:37Zentrale Aspekte des Zukunftslabor Agrar sind Fragen des Datenmanagements und der Dateninterpretation, der Automatisierung und Autonomie in der Agrartechnik sowie nach Auswirkungen der Digitalisierung auf das Arbeitsumfeld, die Ausbildungsinhalte und die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Weiter wird der Beitrag d…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zuverlässigkeit von Daten - Warum wir nicht alles glauben dürfen.
38:16
38:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
38:16Zentrale Aspekte des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit sind die arbeitsbezogenen Folgen und Wirkungen der Digitalisierung, die Möglichkeiten, Konzepte und Voraussetzungen für die Gestaltung digitaler Arbeitswelten, die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Organisationsprozesse sowie Fragen der damit verbundenen Gestaltung von Wirtschaftspoli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Energieforschung für morgen - Ohne Transfer keine Klimawende.
31:10
31:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
31:10Zentrale Aspekte des Zukunftslabors Energie sind maschinelles Lernen und Big Data Analytik in Energiesystemen, cyber-resiliente Energiesysteme und Informationssicherheit, Informations- und Kommunikationstechnologie-basierte Integration neuer Akteure in die System- und Einsatzplanung von dezentralen Energieanlagen sowie Interoperabilität und standar…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Diagnose übers Smartphone – Wie sich Ärzt*innen von ihren Patient*innen entfernen.
39:37
39:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
39:37Zentrale Aspekte des Zukunftslabors Gesundheit sind der Einsatz neuer digitaler Methoden in Versorgung und Pflege, eine evidenz- und datenbasierte Medizin, die Gestaltung gesundheitsfördernder Lebenswelten, smarte Implantate und neuartige (Bio-)Sensorik, eine personalisierte Medizin sowie umfassende Versorgungsforschung entlang der gesamten Versorg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von der Manufaktur über Massenproduktion zum Customizing.
21:51
21:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
21:51Zentraler Aspekt des Zukunftslabors Produktion ist die Vorstellung einer durchgängigen digitalen Prozesskette. Hiermit verbundene Themen umfassen die Vernetzung von Systemen in der Produktion, die Modellierung von Produktionsprozessen und Prozessketten sowie innovative Ansätze zu deren Optimierung. Auch stellen sich Fragen zur Bewertung verschieden…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mein Auto kann sehen - Was es sieht und warum.
18:29
18:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
18:29Zentrale Aspekte des Zukunftslabors Mobilität sind digitalisierte und intermodale Mobilitätskonzepte, digitale Dienste und Dienstleistungen, intelligente Verkehrs- und Transportsysteme, Fahrzeugsysteme und -funktionen, Sicherheit und Datenschutz mobilitätsbezogener Daten sowie intelligente, datenbasierte Anwendungen. Weitere Informationen befinden …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der gläserne Patient? Datennutzung zum Wohl der Menschheit.
29:08
29:08
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:08Zentrale Aspekte des Zukunftslabors Gesundheit sind der Einsatz neuer digitaler Methoden in Versorgung und Pflege, eine evidenz- und datenbasierte Medizin, die Gestaltung gesundheitsfördernder Lebenswelten, smarte Implantate und neuartige (Bio-)Sensorik, eine personalisierte Medizin sowie umfassende Versorgungsforschung entlang der gesamten Versorg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Technologien sind objektiv - Warum das falsch ist.
29:09
29:09
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:09Zentrale Aspekte des Zukunftslabors Gesellschaft & Arbeit sind die arbeitsbezogenen Folgen und Wirkungen der Digitalisierung, die Möglichkeiten, Konzepte und Voraussetzungen für die Gestaltung digitaler Arbeitswelten, die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Organisationsprozesse sowie Fragen der damit verbundenen Gestaltung von Wirtschaftspoli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Energie verstehen - Der Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende
27:04
27:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
27:04Zentrale Aspekte des Zukunftslabors Energie sind maschinelles Lernen und Big Data Analytik in Energiesystemen, cyber-resiliente Energiesysteme und Informationssicherheit, Informations- und Kommunikationstechnologie-basierte Integration neuer Akteure in die System- und Einsatzplanung von dezentralen Energieanlagen sowie Interoperabilität und standar…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spot Farming - Ein Fitnessprogramm für Kulturpflanzen und Umwelt
19:49
19:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
19:49Zentrale Aspekte des Zukunftslabors Agrar sind Fragen des Datenmanagements und der Dateninterpretation, der Automatisierung und Autonomie in der Agrartechnik sowie nach Auswirkungen der Digitalisierung auf das Arbeitsumfeld, die Ausbildungsinhalte und die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Weiter wird der Beitrag …
…
continue reading