Artwork

Contenu fourni par Dipl. Psych. Eskil Burck. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Dipl. Psych. Eskil Burck ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Manipulationstechniken entlarvt: Die Door-in-the-face-Technik (Teil 2)

5:20
 
Partager
 

Manage episode 335213025 series 2935946
Contenu fourni par Dipl. Psych. Eskil Burck. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Dipl. Psych. Eskil Burck ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Die Door-in-the-face-Technik gehört neben der Foot-in-the-face-Technik zu den bekanntesten Beeinflussungstechniken. Im Jahr 1975 publizierten Cialdini und Kollegen eine viel beachtete Studie, die bis heute als Grundstein für die Forschung zur Door-in-the-face-Technik angesehen werden kann: Die Versuchsleiter gaben sich als Mitarbeiter des „County Youth Counseling Program“ aus, die auf der Suche nach Freiwilligen seien, welche unentgeltlich eine Gruppe jugendlicher Straftäter bei einem Zoobesuch betreuen würden (zwei Stunden an einem Nachmittag). Erwartungsgemäß waren in dieser Kontrollbedingung nur wenige Versuchspersonen (17%) dazu bereit, ihre kostbare Zeit für die Resozialisation der jugendlichen Straftäter zu opfern. Ein anderes Bild ergab sich jedoch, wenn sich der Versuchsleiter zunächst absichtlich die Tür vor der Nase zuschlagen ließ... Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true www.psychologie-lernen.de
  continue reading

80 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 335213025 series 2935946
Contenu fourni par Dipl. Psych. Eskil Burck. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Dipl. Psych. Eskil Burck ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Die Door-in-the-face-Technik gehört neben der Foot-in-the-face-Technik zu den bekanntesten Beeinflussungstechniken. Im Jahr 1975 publizierten Cialdini und Kollegen eine viel beachtete Studie, die bis heute als Grundstein für die Forschung zur Door-in-the-face-Technik angesehen werden kann: Die Versuchsleiter gaben sich als Mitarbeiter des „County Youth Counseling Program“ aus, die auf der Suche nach Freiwilligen seien, welche unentgeltlich eine Gruppe jugendlicher Straftäter bei einem Zoobesuch betreuen würden (zwei Stunden an einem Nachmittag). Erwartungsgemäß waren in dieser Kontrollbedingung nur wenige Versuchspersonen (17%) dazu bereit, ihre kostbare Zeit für die Resozialisation der jugendlichen Straftäter zu opfern. Ein anderes Bild ergab sich jedoch, wenn sich der Versuchsleiter zunächst absichtlich die Tür vor der Nase zuschlagen ließ... Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true www.psychologie-lernen.de
  continue reading

80 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide