Artwork

Contenu fourni par Alessio DG. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Alessio DG ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

STEPHAN NOLLER über KYCT, Digital Identities, Deep Fakes, UBIRCH, Datenintegrität durch die Blockchain uvm.

26:38
 
Partager
 

Manage episode 345555409 series 3156507
Contenu fourni par Alessio DG. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Alessio DG ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Jeder redet von dem Prozess oder dem Ziel das WEB3 massentauglich zu machen, aber nur wenige schaffen es. Ein Produkt, welches vor allem durch seine "Einfachheit" glänzt und die Blockchain für die Sicherung sehr persönlicher Daten nutzt, ist der digitale COVID-Impfnachweis. Ein deutsches Unternehmen, welches maßgeblich an der Entwicklung beteiligt war, ist UBIRCH und genau deren CEO, Stephan Noller, war zu Gast in der neusten Folge des Volta Podcasts.

In der Folge des Podcasts mit Stephan Noller, ging es um zwei Hauptthemen: Datenintegrität durch Blockchain und digitale Identitäten. In beiden Themen ist Stephan ein absoluter Experte und gerade durch den von UBIRCH entwickelten "Know-Your-Customer-Token", kurz KYCT, auch voll am Puls der Zeit, wenn es um digitale Identitäten geht.

Stephan erzählt von den Anfängen mit UBIRCH, geht näher auf den KYC-Token und digitale Identitäten ein, spricht mit mir über die Frage, ob es nicht immer eine zentrale Instanz geben muss und erklärt wie vor allem der KYC-Token gegen Deep Fakes eingesetzt werden kann.

Viel Spaß!

  continue reading

21 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 345555409 series 3156507
Contenu fourni par Alessio DG. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Alessio DG ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Jeder redet von dem Prozess oder dem Ziel das WEB3 massentauglich zu machen, aber nur wenige schaffen es. Ein Produkt, welches vor allem durch seine "Einfachheit" glänzt und die Blockchain für die Sicherung sehr persönlicher Daten nutzt, ist der digitale COVID-Impfnachweis. Ein deutsches Unternehmen, welches maßgeblich an der Entwicklung beteiligt war, ist UBIRCH und genau deren CEO, Stephan Noller, war zu Gast in der neusten Folge des Volta Podcasts.

In der Folge des Podcasts mit Stephan Noller, ging es um zwei Hauptthemen: Datenintegrität durch Blockchain und digitale Identitäten. In beiden Themen ist Stephan ein absoluter Experte und gerade durch den von UBIRCH entwickelten "Know-Your-Customer-Token", kurz KYCT, auch voll am Puls der Zeit, wenn es um digitale Identitäten geht.

Stephan erzählt von den Anfängen mit UBIRCH, geht näher auf den KYC-Token und digitale Identitäten ein, spricht mit mir über die Frage, ob es nicht immer eine zentrale Instanz geben muss und erklärt wie vor allem der KYC-Token gegen Deep Fakes eingesetzt werden kann.

Viel Spaß!

  continue reading

21 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide