Artwork

Contenu fourni par #TrotzdemHier. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par #TrotzdemHier ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#TdH226: 50 Sekunden und 50 Meter

1:55:27
 
Partager
 

Manage episode 377325317 series 1749775
Contenu fourni par #TrotzdemHier. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par #TrotzdemHier ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Wenn Euch gefällt,was wir machen, werdet Mitglied in unserer TrotzdemHier-Familie. Geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus. Was kann alles in 50 Sekunden passieren? Eine ganze Menge. Man kann eine Choreo hochhalten, man kann den FC supporten, man kann ein Gegentor kassieren … oder halt alles drei tritt ein. Natürlich sprechen wir über alles rund um das Spiel des 1. FC Köln gegen das Konstrukt aus der Rhein-Main-Region. Von der wieder mal sehr gelungenen Choreo zu 100 Jahren Müngersdorfer Stadion, über der fachlichen Analyse nahezu aller statistischen Werte bis in Saskias emotionale Welt der 11-Meter-Ungerechtigkeit lassen wir das 1-3 nochmal Revue passieren. Dass dies nicht nur uns bewegt, zeigt das Hörer-Feedback, dem wir in der Folge 226 einen Extra-Block widmen. Hier zeigt sich, dass der Übergang zum nächsten Spiel fließend ist. Am kommenden Samstag gastiert der FC in Bremen. Was erwarten wir? Nicht viel, soviel sei an dieser Stelle schonmal gesagt. Viel gebracht hat die letzte Transferphase beim FC noch nicht wirklich. Zumindest waren keine großen Ablösen dabei. Es könnte aber sein, dass es dafür einen Grund gibt, der bislang noch nicht bekannt war: 2024 müssen die FC-Anleihen aus dem Jahr 2016 zurückgezahlt werden. Ein düsterer Blick in die Zukunft. Um diesen Artikel geht es: https://geissblog.koeln/2023/09/diese-millionen-falle-kostete-den-fc-weitere-transfers Und hier ist seine Analyse der Problemzone auf der Sechs, für die Denis ganz subtil Werbung macht: https://effzeh.com/problemanalyse-beim-1-fc-koeln-der-sechserraum/ Ganz so düster sieht es bei den FC-Frauen glücklicherweise nicht aus. Nach einem Umbruch-Sommer am Geißbockheim ist jetzt endlich die "Google Pixel Frauen Bundesliga" gestartet. Der FC gewann das Auftaktspiel gegen die Dosen aus Leipzig und zeigte dabei gute Ansätze, die Lust auf mehr machen. Also,viel Spaß beim Hören,bleibt uns gewogen und Come On FC CHAPTER MARKS: 00:00 | Intro 00:52 | Anmoderation 02:38 | Feedbackkultur 04:00 | Housekeeping 05:30 | Nachbesprechung KOETSG 47:05 | Saisonspende 49:50 | Hörerfeedback 1:18:31 | Ausblick Werder 1:32:30 | Rückzahlung Anleihe 1:45:08 | Frauen + U21
  continue reading

333 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 377325317 series 1749775
Contenu fourni par #TrotzdemHier. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par #TrotzdemHier ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Wenn Euch gefällt,was wir machen, werdet Mitglied in unserer TrotzdemHier-Familie. Geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus. Was kann alles in 50 Sekunden passieren? Eine ganze Menge. Man kann eine Choreo hochhalten, man kann den FC supporten, man kann ein Gegentor kassieren … oder halt alles drei tritt ein. Natürlich sprechen wir über alles rund um das Spiel des 1. FC Köln gegen das Konstrukt aus der Rhein-Main-Region. Von der wieder mal sehr gelungenen Choreo zu 100 Jahren Müngersdorfer Stadion, über der fachlichen Analyse nahezu aller statistischen Werte bis in Saskias emotionale Welt der 11-Meter-Ungerechtigkeit lassen wir das 1-3 nochmal Revue passieren. Dass dies nicht nur uns bewegt, zeigt das Hörer-Feedback, dem wir in der Folge 226 einen Extra-Block widmen. Hier zeigt sich, dass der Übergang zum nächsten Spiel fließend ist. Am kommenden Samstag gastiert der FC in Bremen. Was erwarten wir? Nicht viel, soviel sei an dieser Stelle schonmal gesagt. Viel gebracht hat die letzte Transferphase beim FC noch nicht wirklich. Zumindest waren keine großen Ablösen dabei. Es könnte aber sein, dass es dafür einen Grund gibt, der bislang noch nicht bekannt war: 2024 müssen die FC-Anleihen aus dem Jahr 2016 zurückgezahlt werden. Ein düsterer Blick in die Zukunft. Um diesen Artikel geht es: https://geissblog.koeln/2023/09/diese-millionen-falle-kostete-den-fc-weitere-transfers Und hier ist seine Analyse der Problemzone auf der Sechs, für die Denis ganz subtil Werbung macht: https://effzeh.com/problemanalyse-beim-1-fc-koeln-der-sechserraum/ Ganz so düster sieht es bei den FC-Frauen glücklicherweise nicht aus. Nach einem Umbruch-Sommer am Geißbockheim ist jetzt endlich die "Google Pixel Frauen Bundesliga" gestartet. Der FC gewann das Auftaktspiel gegen die Dosen aus Leipzig und zeigte dabei gute Ansätze, die Lust auf mehr machen. Also,viel Spaß beim Hören,bleibt uns gewogen und Come On FC CHAPTER MARKS: 00:00 | Intro 00:52 | Anmoderation 02:38 | Feedbackkultur 04:00 | Housekeeping 05:30 | Nachbesprechung KOETSG 47:05 | Saisonspende 49:50 | Hörerfeedback 1:18:31 | Ausblick Werder 1:32:30 | Rückzahlung Anleihe 1:45:08 | Frauen + U21
  continue reading

333 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide