Artwork

Contenu fourni par Thomas、Michael. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Thomas、Michael ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Ep.21 2023年德國與世界重大新聞回顧(上半年) der Jahresrückblick: 2023 (Part 1)

54:54
 
Partager
 

Manage episode 394320247 series 3511978
Contenu fourni par Thomas、Michael. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Thomas、Michael ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Send us a Text Message.

Januar 1月

1. Januar:Das Bürgergeld löst das Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") .
1. Januar: Kroatien führt den Euro als gesetzliches Zahlungsmittel ein und tritt dem Schengen-Raum bei.
11. Januar: Die Polizei beginnt mit der Räumung des von Klimaschützern besetzten Dorfes Lützerath in Nordrhein-Westfalen, das dem Kohleabbau weichen soll.

Februar 2月

6. Februar: Bei einem Erdbeben in der Türkei und Syrien sterben mehr als 50.000 Menschen, allein in der Türkei gibt es 45.000 Todesopfer.
25. Februar: Am Brandenburger Tor in Berlin versammeln sich nach einem Aufruf der damaligen Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und der Frauenrechtlerin Alice Schwarzer tausende Menschen. Sie fordern Verhandlungen mit Russland im Ukraine-Krieg. Das von ihnen verfasste "Manifest für den Frieden" ist umstritten, auch weil führende AfD-Politiker wie Parteichef Tino Chrupalla unterschrieben haben.
28. Februar: Bei einem Zugunglück in Griechenland sterben 57 Menschen. Durch den Fehler eines Bahnhofvorstehers waren ein Personen- und ein Güterzug frontal zusammengestoßen. Das Unglück löst Massenproteste im Land wegen des komplett veralteten Eisenbahnsystems aus, Generalstreiks legen Griechenland mehrfach lahm.

März 3月

12. März: Der deutsche Film "Im Westen nichts Neues" bekommt vier Oscars, darunter als Bester Internationaler Film. Sieben Oscars gehen an "Everything Everywhere All at Once". Die Science-Fiction-Komödie holt dabei drei der vier Darstellerpreise. Michelle Yeoh ist die erste asiatische Schauspielerin, die als Beste Hauptdarstellerin einen Oscar erhält. 3
13. März: Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof kündigt Schließung von 52 Filialen an, drei Tage später heißt es, fünf der Filialen seien gerettet, darunter Leipzig. Im November gibt der österreichische Eigentümer René Benko die Führung an seiner Immobilien-Holding Signa ab. Am 29. November meldet Signa Insolvenz an.
17. März: Der Internationale Strafgerichtshof in den Haag erlässt Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin. UN-Ermittler hatten zuvor erklärt, die Entführung ukrainischer Kinder nach Russland sei ein "Kriegsverbrechen".

April 4月

15. April: Die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland, im Emsland, in Bayern und in Baden-Württemberg, werden abgeschaltet.
8. April: Nach drei Jahren Corona-Pandemie enden die letzten bundesweit geltenden Schutzmaßnahmen.
26. April: Nach drei Jahren Corona-Pause findet erstmals wieder die Leipziger Buchmesse statt. Zum Auftakt erhält die russische Lyrikerin Maria Stepanova den Buchpreises zur Europäischen Verständigung. Den Preis der Leipziger Buchmesse erhält Dinçer Güçyeter für seinen Roman "Unser Deutschlandmärchen".

Mai 5月

1. Mai: Das bundesweite 49-Euro-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr startet.
6. Mai: Im Vereinigten Königreich wird King Charles III. gekrönt.
24. Mai: Die Rocklegende Tina Turner stirbt im Alter von 83 Jahren.


Support the Show.

  continue reading

48 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 394320247 series 3511978
Contenu fourni par Thomas、Michael. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Thomas、Michael ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Send us a Text Message.

Januar 1月

1. Januar:Das Bürgergeld löst das Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") .
1. Januar: Kroatien führt den Euro als gesetzliches Zahlungsmittel ein und tritt dem Schengen-Raum bei.
11. Januar: Die Polizei beginnt mit der Räumung des von Klimaschützern besetzten Dorfes Lützerath in Nordrhein-Westfalen, das dem Kohleabbau weichen soll.

Februar 2月

6. Februar: Bei einem Erdbeben in der Türkei und Syrien sterben mehr als 50.000 Menschen, allein in der Türkei gibt es 45.000 Todesopfer.
25. Februar: Am Brandenburger Tor in Berlin versammeln sich nach einem Aufruf der damaligen Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und der Frauenrechtlerin Alice Schwarzer tausende Menschen. Sie fordern Verhandlungen mit Russland im Ukraine-Krieg. Das von ihnen verfasste "Manifest für den Frieden" ist umstritten, auch weil führende AfD-Politiker wie Parteichef Tino Chrupalla unterschrieben haben.
28. Februar: Bei einem Zugunglück in Griechenland sterben 57 Menschen. Durch den Fehler eines Bahnhofvorstehers waren ein Personen- und ein Güterzug frontal zusammengestoßen. Das Unglück löst Massenproteste im Land wegen des komplett veralteten Eisenbahnsystems aus, Generalstreiks legen Griechenland mehrfach lahm.

März 3月

12. März: Der deutsche Film "Im Westen nichts Neues" bekommt vier Oscars, darunter als Bester Internationaler Film. Sieben Oscars gehen an "Everything Everywhere All at Once". Die Science-Fiction-Komödie holt dabei drei der vier Darstellerpreise. Michelle Yeoh ist die erste asiatische Schauspielerin, die als Beste Hauptdarstellerin einen Oscar erhält. 3
13. März: Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof kündigt Schließung von 52 Filialen an, drei Tage später heißt es, fünf der Filialen seien gerettet, darunter Leipzig. Im November gibt der österreichische Eigentümer René Benko die Führung an seiner Immobilien-Holding Signa ab. Am 29. November meldet Signa Insolvenz an.
17. März: Der Internationale Strafgerichtshof in den Haag erlässt Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin. UN-Ermittler hatten zuvor erklärt, die Entführung ukrainischer Kinder nach Russland sei ein "Kriegsverbrechen".

April 4月

15. April: Die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland, im Emsland, in Bayern und in Baden-Württemberg, werden abgeschaltet.
8. April: Nach drei Jahren Corona-Pandemie enden die letzten bundesweit geltenden Schutzmaßnahmen.
26. April: Nach drei Jahren Corona-Pause findet erstmals wieder die Leipziger Buchmesse statt. Zum Auftakt erhält die russische Lyrikerin Maria Stepanova den Buchpreises zur Europäischen Verständigung. Den Preis der Leipziger Buchmesse erhält Dinçer Güçyeter für seinen Roman "Unser Deutschlandmärchen".

Mai 5月

1. Mai: Das bundesweite 49-Euro-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr startet.
6. Mai: Im Vereinigten Königreich wird King Charles III. gekrönt.
24. Mai: Die Rocklegende Tina Turner stirbt im Alter von 83 Jahren.


Support the Show.

  continue reading

48 episodes

Semua episod

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide