Artwork

Contenu fourni par The smarter E. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par The smarter E ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

TSEP#131 Erleben wir eine erfolgreiche Renaissance der PV-Produktion in Europa?

22:52
 
Partager
 

Manage episode 360541207 series 2951090
Contenu fourni par The smarter E. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par The smarter E ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Die sogenannte „Renaissance“ der PV-Produktion in Europa ist gerade ein hot topic in der PV-Industrie. Wenig gesprochen wird aber darüber, was es bedeutet, die gesamte Produktionsindustrie wieder auf europäischen Boden zu holen: Haben wir hierzulande das Know-How? Die technischen Möglichkeiten? Die entsprechenden Rohstofflieferketten? Wie rentabel ist die Produktion in Europa gegenwärtig überhaupt? Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Peter Dold, Leiter des Fraunhofer Center für Silizium Photovoltaik (CSP).

Timeline:

  • 03:37: Für eine technologiebasierte Gesellschaft ist die Energieversorgung eine zentrale Fragestellung und eine gewisse Unabhängigkeit ist überlebenswichtig. Wie können wir diese gewährleisten?

  • 05:15 Abgesehen von der Produktion: Welches Knowhow und welche Expertise ist vorhanden?

  • 13:55 Wie rentabel ist es, energieintensive Produktionsschritte wieder in Europa anzusiedeln?

  • 16:20 Was sind die aktuellen Aktivitäten / Anstrengungen in Deutschland / Europa?

  • 17:56: Über das Recycling vorhandener Ressourcen wie Glas, Silizium und Silber aus Altmodulen

Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an podcast@thesmartere.com.

  continue reading

150 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 360541207 series 2951090
Contenu fourni par The smarter E. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par The smarter E ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Die sogenannte „Renaissance“ der PV-Produktion in Europa ist gerade ein hot topic in der PV-Industrie. Wenig gesprochen wird aber darüber, was es bedeutet, die gesamte Produktionsindustrie wieder auf europäischen Boden zu holen: Haben wir hierzulande das Know-How? Die technischen Möglichkeiten? Die entsprechenden Rohstofflieferketten? Wie rentabel ist die Produktion in Europa gegenwärtig überhaupt? Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Peter Dold, Leiter des Fraunhofer Center für Silizium Photovoltaik (CSP).

Timeline:

  • 03:37: Für eine technologiebasierte Gesellschaft ist die Energieversorgung eine zentrale Fragestellung und eine gewisse Unabhängigkeit ist überlebenswichtig. Wie können wir diese gewährleisten?

  • 05:15 Abgesehen von der Produktion: Welches Knowhow und welche Expertise ist vorhanden?

  • 13:55 Wie rentabel ist es, energieintensive Produktionsschritte wieder in Europa anzusiedeln?

  • 16:20 Was sind die aktuellen Aktivitäten / Anstrengungen in Deutschland / Europa?

  • 17:56: Über das Recycling vorhandener Ressourcen wie Glas, Silizium und Silber aus Altmodulen

Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an podcast@thesmartere.com.

  continue reading

150 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide