Artwork

Contenu fourni par Strichpunkt Design. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Strichpunkt Design ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Oh je, CSRD: Wie wuppt man einen Nachhaltigkeitsbericht, Carolin Friedrich? Stakeholder Reporting | 15

29:43
 
Partager
 

Manage episode 384035969 series 3529122
Contenu fourni par Strichpunkt Design. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Strichpunkt Design ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Mittelständler aufgepasst! Auf euch rollt gerade eine Riesenwelle zu: Die Corporate Sustainability Reporting Directive der Europäischen Union (kurz: CSRD) weitet die Nachhaltigkeitsberichtspflicht massiv aus. CSRD klingt erst einmal ziemlich abstrakt, bedeutet aber ganz konkret, dass Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden künftig Jahr für Jahr einen präzisen Nachhaltigkeitsbericht abliefern müssen. Erklären müsst ihr unter anderem, wie ihr auf dem Weg zu Net Zero vorankommt, wie weit ihr in puncto Kreislaufwirtschaft seid und was in ihrer Lieferkette weltweit so los ist, und das Ganze grundsolide und testiert von Wirtschaftsprüfern. Gefragt sind also Hard Facts zu Themen, die viele Firmen bislang eher wolkig-blumig auffassten.

Schätzungsweise 15.000 Firmen betrifft das. Und das Irre ist: Viele kleinere Unternehmen haben noch keine Vorstellung, dass sie von der Richtlinie betroffen sein werden – und in welchem Umfang.

Eine, die eine erfreulich genaue Vorstellung hat, ist Carolin Friedrich. Carolin ist Geschäftsführerin der Agentur Stakeholder Reporting, konzipiert seit 20 Jahren Nachhaltigkeitsberichte und gilt als eine der kundigsten Expert:innen auf diesem Gebiet. Mit Stakeholder Reporting begleitet sie aktuell unter anderem die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Konzernen wie Deutsche Telekom, Fresenius und Mercedes, aber auch jene vieler kleiner Mittelständler.

In dieser Folge der Sustainable Brand Stories erklärt uns Carolin, was jetzt auf Unternehmen zukommt, wie komplex die Nachhaltigkeitsberichtsterstattung wird – und warum all das kein Grund für Panik, sondern für Unternehmen wie Gesellschaft eine eher gute Nachricht ist.

Service Links:

Du hast Fragen, Lob, Kritik, Anregungen oder spannende Gesprächspartner:innen, die wir anfragen sollten? Schreib uns super gerne an: podcast@sp.design

Wie nachhaltig ist deine Marke? Hier geht’s zum 5C-Sustainability Check: www.strichpunkt-design.de/de/sustainability

Und: Wir sind Teil des Brandeins Podcast Netzwerks! Schaut mal vorbei und lernt weitere spannende Podcasts kennen: https://podcasts.brandeins.de/

  continue reading

34 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 384035969 series 3529122
Contenu fourni par Strichpunkt Design. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Strichpunkt Design ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Mittelständler aufgepasst! Auf euch rollt gerade eine Riesenwelle zu: Die Corporate Sustainability Reporting Directive der Europäischen Union (kurz: CSRD) weitet die Nachhaltigkeitsberichtspflicht massiv aus. CSRD klingt erst einmal ziemlich abstrakt, bedeutet aber ganz konkret, dass Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden künftig Jahr für Jahr einen präzisen Nachhaltigkeitsbericht abliefern müssen. Erklären müsst ihr unter anderem, wie ihr auf dem Weg zu Net Zero vorankommt, wie weit ihr in puncto Kreislaufwirtschaft seid und was in ihrer Lieferkette weltweit so los ist, und das Ganze grundsolide und testiert von Wirtschaftsprüfern. Gefragt sind also Hard Facts zu Themen, die viele Firmen bislang eher wolkig-blumig auffassten.

Schätzungsweise 15.000 Firmen betrifft das. Und das Irre ist: Viele kleinere Unternehmen haben noch keine Vorstellung, dass sie von der Richtlinie betroffen sein werden – und in welchem Umfang.

Eine, die eine erfreulich genaue Vorstellung hat, ist Carolin Friedrich. Carolin ist Geschäftsführerin der Agentur Stakeholder Reporting, konzipiert seit 20 Jahren Nachhaltigkeitsberichte und gilt als eine der kundigsten Expert:innen auf diesem Gebiet. Mit Stakeholder Reporting begleitet sie aktuell unter anderem die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Konzernen wie Deutsche Telekom, Fresenius und Mercedes, aber auch jene vieler kleiner Mittelständler.

In dieser Folge der Sustainable Brand Stories erklärt uns Carolin, was jetzt auf Unternehmen zukommt, wie komplex die Nachhaltigkeitsberichtsterstattung wird – und warum all das kein Grund für Panik, sondern für Unternehmen wie Gesellschaft eine eher gute Nachricht ist.

Service Links:

Du hast Fragen, Lob, Kritik, Anregungen oder spannende Gesprächspartner:innen, die wir anfragen sollten? Schreib uns super gerne an: podcast@sp.design

Wie nachhaltig ist deine Marke? Hier geht’s zum 5C-Sustainability Check: www.strichpunkt-design.de/de/sustainability

Und: Wir sind Teil des Brandeins Podcast Netzwerks! Schaut mal vorbei und lernt weitere spannende Podcasts kennen: https://podcasts.brandeins.de/

  continue reading

34 episodes

सभी एपिसोड

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide