Artwork

Contenu fourni par Paula Schümann. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Paula Schümann ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

HDMZ217 - Stuttgart vor Berlin

1:30:34
 
Partager
 

Manage episode 418142117 series 2313793
Contenu fourni par Paula Schümann. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Paula Schümann ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Hallo Ihr Lieben,
die Befidlichkeiten halten sich in Grenzen und nach den Social Media Zitaten fehlt ein Thema. Wir blicken auf den 1. Mai zurück und müssen festellen, dass Stuttgart krawallmäßig gegen Berlin gewonnen hat. Mehr Polizeieinsatz als am 1. Mai erforderte in Berlin ein Fussballspiel, der Fanbock des BFC Dynamo war Initiator. Veranstaltungen wie Konzerte, aber auch schlichte Besichtigungen, sind zunehmend nur für Smartphone-Benutzer:innen buch- und besuchbar, wir reden drüber. Das Urteil des OVG Münster zur AfD streifen wir nur ganz kurz, weil wir lieber über einen Orang Utan staunen, der eine Verletzung selbst erfolgreich behandelt hat. Die nicht-Berliner:innen überfordern wir mit einer Straßenumbenennung, die unser abschließender WTF ist.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und Sarah
Aufgenommen am 13. Mai 2024, veröffentlicht am 14. Mai 2024,
Hörzeit: 1:30:34
Podcaster*innen
Sendungsmitschrift

Was heute fehlt

00:44:51
  • ESC

Innensenatorin verurteilt Vorfälle beim Spiel BFC Dynamo gegen Energie Cottbus

00:56:17

Konzertveranstalter sperren Menschen ohne Smartphone aus

01:06:49

WTF: Realer Irrsinn: Stille Straßenumbenennung in Berlin

01:21:14

Ausklang

01:29:28

  continue reading

Chapitres

1. Begrüßung und Befindlichkeiten (00:00:44)

2. Social Media Zitate (00:39:57)

3. Was heute fehlt (00:44:51)

4. Berlin-Kreuzberg am 1. Mai (00:45:14)

5. Stuttgart am 1. Mai (00:50:43)

6. Innensenatorin verurteilt Vorfälle beim Spiel BFC Dynamo gegen Energie Cottbus (00:56:17)

7. Immer die Russen (01:03:28)

8. Konzertveranstalter sperren Menschen ohne Smartphone aus (01:06:49)

9. AfD-Einstufung als Verdachtsfall ist rechtens (01:14:33)

10. Dr. Orang (01:16:34)

11. WTF: Realer Irrsinn: Stille Straßenumbenennung in Berlin (01:21:14)

12. Ausklang (01:29:28)

218 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 418142117 series 2313793
Contenu fourni par Paula Schümann. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Paula Schümann ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Hallo Ihr Lieben,
die Befidlichkeiten halten sich in Grenzen und nach den Social Media Zitaten fehlt ein Thema. Wir blicken auf den 1. Mai zurück und müssen festellen, dass Stuttgart krawallmäßig gegen Berlin gewonnen hat. Mehr Polizeieinsatz als am 1. Mai erforderte in Berlin ein Fussballspiel, der Fanbock des BFC Dynamo war Initiator. Veranstaltungen wie Konzerte, aber auch schlichte Besichtigungen, sind zunehmend nur für Smartphone-Benutzer:innen buch- und besuchbar, wir reden drüber. Das Urteil des OVG Münster zur AfD streifen wir nur ganz kurz, weil wir lieber über einen Orang Utan staunen, der eine Verletzung selbst erfolgreich behandelt hat. Die nicht-Berliner:innen überfordern wir mit einer Straßenumbenennung, die unser abschließender WTF ist.
Hör(t) doch mal zu,
Frank, Paula und Sarah
Aufgenommen am 13. Mai 2024, veröffentlicht am 14. Mai 2024,
Hörzeit: 1:30:34
Podcaster*innen
Sendungsmitschrift

Was heute fehlt

00:44:51
  • ESC

Innensenatorin verurteilt Vorfälle beim Spiel BFC Dynamo gegen Energie Cottbus

00:56:17

Konzertveranstalter sperren Menschen ohne Smartphone aus

01:06:49

WTF: Realer Irrsinn: Stille Straßenumbenennung in Berlin

01:21:14

Ausklang

01:29:28

  continue reading

Chapitres

1. Begrüßung und Befindlichkeiten (00:00:44)

2. Social Media Zitate (00:39:57)

3. Was heute fehlt (00:44:51)

4. Berlin-Kreuzberg am 1. Mai (00:45:14)

5. Stuttgart am 1. Mai (00:50:43)

6. Innensenatorin verurteilt Vorfälle beim Spiel BFC Dynamo gegen Energie Cottbus (00:56:17)

7. Immer die Russen (01:03:28)

8. Konzertveranstalter sperren Menschen ohne Smartphone aus (01:06:49)

9. AfD-Einstufung als Verdachtsfall ist rechtens (01:14:33)

10. Dr. Orang (01:16:34)

11. WTF: Realer Irrsinn: Stille Straßenumbenennung in Berlin (01:21:14)

12. Ausklang (01:29:28)

218 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide