Artwork

Contenu fourni par Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Google Analytics 4 - Der Countdown läuft: Alles, was du wissen musst!

29:43
 
Partager
 

Manage episode 360854411 series 2314687
Contenu fourni par Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Maria-Lena Matysik über den bevorstehenden Wechsel zu Google Analytics 4. Wir erläutern, welche Auswirkungen dieser Wechsel auf deine Daten hat und warum es wichtig ist, jetzt zu handeln. Ab dem 01.07.2023 wird es keine neuen Daten mehr in Universal Analytics Properties geben und ab dem 01.01.2024 können auch keine historischen Universal Analytics Daten mehr abgerufen werden. Dies hat Auswirkungen auf alle Unternehmen und Webseitenbetreiber, die Google Analytics nutzen. Wir erläutern in dem Podcast, welche Vorteile der Umstieg auf Google Analytics 4 bietet. Außerdem erläutert Maria-Lena, was Google Signals sind und wie sie zur Identifikation von Nutzern eingesetzt werden. Dabei gibt sie praktische Tipps, wie du deine historischen Daten retten kannst.
➡️ Jetzt Semrush kostenlos testen (Werbung):
https://semrush.sjv.io/c/3989571/1594236/13053
Maria-Lena Matysik ist seit 2013 in der Analytics-Welt unterwegs. Als Geschäftsführerin der Analyticsfreaks setzt sie mit ihren Kunden Analytics-Projekte um, gibt Workshops zu Google Analytics und Google Tag Manager.
Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In seinen Interviews befragt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.
00:00:00 Intro & Vorstellung
00:01:16 Universal Analytics wird abgeschaltet - Wie geht es weiter?
00:03:44 Wie sichert man seine historischen Daten aus Universal Analytics?
00:05:39 Macht der Wechsel auf Google Analytics 4 Sinn?
00:09:32 Hilfestellungen bei der Einrichtung von GA 4?
00:12:24 Daten aus Universal Analytics in Google Analytics 4 migrieren?
00:15:47 Übersichtlichere Properties in GA 4?
00:17:12 Reporting Möglichkeiten in Google Analytics 4
00:21:59 Was sind Google Signals?
00:23:46 Cookie Consent vs. Datenverzerrung
00:28:13 Fazit & Schlusswort
Alle Folgen findest Du unter:
https://digitaleffects.de/seodriven/
Vollständiges Impressum:
https://digitaleffects.de/impressum/
Datenschutzerklärung:
https://digitaleffects.de/datenschutz/

  continue reading

516 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 360854411 series 2314687
Contenu fourni par Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Maria-Lena Matysik über den bevorstehenden Wechsel zu Google Analytics 4. Wir erläutern, welche Auswirkungen dieser Wechsel auf deine Daten hat und warum es wichtig ist, jetzt zu handeln. Ab dem 01.07.2023 wird es keine neuen Daten mehr in Universal Analytics Properties geben und ab dem 01.01.2024 können auch keine historischen Universal Analytics Daten mehr abgerufen werden. Dies hat Auswirkungen auf alle Unternehmen und Webseitenbetreiber, die Google Analytics nutzen. Wir erläutern in dem Podcast, welche Vorteile der Umstieg auf Google Analytics 4 bietet. Außerdem erläutert Maria-Lena, was Google Signals sind und wie sie zur Identifikation von Nutzern eingesetzt werden. Dabei gibt sie praktische Tipps, wie du deine historischen Daten retten kannst.
➡️ Jetzt Semrush kostenlos testen (Werbung):
https://semrush.sjv.io/c/3989571/1594236/13053
Maria-Lena Matysik ist seit 2013 in der Analytics-Welt unterwegs. Als Geschäftsführerin der Analyticsfreaks setzt sie mit ihren Kunden Analytics-Projekte um, gibt Workshops zu Google Analytics und Google Tag Manager.
Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In seinen Interviews befragt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.
00:00:00 Intro & Vorstellung
00:01:16 Universal Analytics wird abgeschaltet - Wie geht es weiter?
00:03:44 Wie sichert man seine historischen Daten aus Universal Analytics?
00:05:39 Macht der Wechsel auf Google Analytics 4 Sinn?
00:09:32 Hilfestellungen bei der Einrichtung von GA 4?
00:12:24 Daten aus Universal Analytics in Google Analytics 4 migrieren?
00:15:47 Übersichtlichere Properties in GA 4?
00:17:12 Reporting Möglichkeiten in Google Analytics 4
00:21:59 Was sind Google Signals?
00:23:46 Cookie Consent vs. Datenverzerrung
00:28:13 Fazit & Schlusswort
Alle Folgen findest Du unter:
https://digitaleffects.de/seodriven/
Vollständiges Impressum:
https://digitaleffects.de/impressum/
Datenschutzerklärung:
https://digitaleffects.de/datenschutz/

  continue reading

516 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide