Artwork

Contenu fourni par Sebastian Grünwald and Amp; Hans Pieper. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Sebastian Grünwald and Amp; Hans Pieper ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

PC075 – Julia Köhler von der Berliner Seilfabrik

29:07
 
Partager
 

Manage episode 402587860 series 1522504
Contenu fourni par Sebastian Grünwald and Amp; Hans Pieper. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Sebastian Grünwald and Amp; Hans Pieper ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Selten werden sie von Fans gewertschätzt, aber dennoch gehören sie gerade für das jüngere Publikum in einen Freizeitpark: Spielplätze. Hans und Basti sprechen mit Julia Köhler über die Spielgeräte der bereits 1865 gegründeten Berliner Seilfabrik.

Klettern, Springen und Bewegung sind wichtige Elemente beim Spielplatz für Kinder und natürlich auch Junggebliebene. Bei den Spielplätzen der Berliner Seilfabrik ist, wie der Name schon sagt, das Seil im Mittelpunkt des Geschehens. Gemeinsam mit weiteren hochwertigen Komponenten möchte das Unternehmen Spielplätze platzieren, die Generationen lang halten. Wir sprechen in dieser Episode des Podcoasters mit Marketingchefin Julia Köhler darüber, wie die Berliner das alles planen, welche kulturellen Unterschiede es bei Spielplätzen gibt und wie man gerade Kletter-Spielgeräte sicher macht.

Unsere Gesprächspartnerin:

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Dann wandert unsere Attraktions-Hörfabrik genauso zuverlässig in euren Podfetcher wie die Sicherheit eines Kinderspielplatzes nach EN 1176.

  continue reading

Chapitres

1. Intro (00:00:00)

2. Julia Köhlers Werdegang und die Geschichte der Berliner Seilfabrik (00:00:53)

3. Wie die Berliner Seilfabrik arbeitet (00:03:16)

4. Details zu Spielgeräten und Auftraggebern (00:04:01)

5. Wie Spielplätze geplant werden (00:05:30)

6. Wie sich Auftrageber unterscheiden (00:08:31)

7. Spielplatz-Unterschiede zwischen den U.S.A. und Deutschland (00:09:29)

8. Spielplätze und die Frage nach der Sicherheit (00:13:32)

9. Modular oder feste Elemente: Wie sieht das Produktportfolio aus? (00:15:43)

10. Welche Altersspanne soll ein Spielplatz abdecken? (00:17:18)

11. Trends in der Spielplatzentwicklung (00:19:51)

12. Hält Julia es besser aus, wenn ihre Kinder sehr hoch klettern? (00:22:44)

13. Sind Spielplätze unterschätzt in Freizeitparks? (00:25:19)

78 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 402587860 series 1522504
Contenu fourni par Sebastian Grünwald and Amp; Hans Pieper. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Sebastian Grünwald and Amp; Hans Pieper ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Selten werden sie von Fans gewertschätzt, aber dennoch gehören sie gerade für das jüngere Publikum in einen Freizeitpark: Spielplätze. Hans und Basti sprechen mit Julia Köhler über die Spielgeräte der bereits 1865 gegründeten Berliner Seilfabrik.

Klettern, Springen und Bewegung sind wichtige Elemente beim Spielplatz für Kinder und natürlich auch Junggebliebene. Bei den Spielplätzen der Berliner Seilfabrik ist, wie der Name schon sagt, das Seil im Mittelpunkt des Geschehens. Gemeinsam mit weiteren hochwertigen Komponenten möchte das Unternehmen Spielplätze platzieren, die Generationen lang halten. Wir sprechen in dieser Episode des Podcoasters mit Marketingchefin Julia Köhler darüber, wie die Berliner das alles planen, welche kulturellen Unterschiede es bei Spielplätzen gibt und wie man gerade Kletter-Spielgeräte sicher macht.

Unsere Gesprächspartnerin:

Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button “Abonnieren” klicken! Dann wandert unsere Attraktions-Hörfabrik genauso zuverlässig in euren Podfetcher wie die Sicherheit eines Kinderspielplatzes nach EN 1176.

  continue reading

Chapitres

1. Intro (00:00:00)

2. Julia Köhlers Werdegang und die Geschichte der Berliner Seilfabrik (00:00:53)

3. Wie die Berliner Seilfabrik arbeitet (00:03:16)

4. Details zu Spielgeräten und Auftraggebern (00:04:01)

5. Wie Spielplätze geplant werden (00:05:30)

6. Wie sich Auftrageber unterscheiden (00:08:31)

7. Spielplatz-Unterschiede zwischen den U.S.A. und Deutschland (00:09:29)

8. Spielplätze und die Frage nach der Sicherheit (00:13:32)

9. Modular oder feste Elemente: Wie sieht das Produktportfolio aus? (00:15:43)

10. Welche Altersspanne soll ein Spielplatz abdecken? (00:17:18)

11. Trends in der Spielplatzentwicklung (00:19:51)

12. Hält Julia es besser aus, wenn ihre Kinder sehr hoch klettern? (00:22:44)

13. Sind Spielplätze unterschätzt in Freizeitparks? (00:25:19)

78 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide