Artwork

Contenu fourni par Roland Austinat & Jürgen Hüsam, Roland Austinat, and Jürgen Hüsam. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Roland Austinat & Jürgen Hüsam, Roland Austinat, and Jürgen Hüsam ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Folge 72: Eugene, Justin und Tim

2:57:43
 
Partager
 

Manage episode 400658239 series 2884866
Contenu fourni par Roland Austinat & Jürgen Hüsam, Roland Austinat, and Jürgen Hüsam. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Roland Austinat & Jürgen Hüsam, Roland Austinat, and Jürgen Hüsam ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Karneval in Koblenz? Weinkönigin Jürgen schwört ja auf das Burgunderfest im Oktober, auch wenn er sich nicht dafür begeistern kann, dieses Großereignis angemessen mit einem Live-Podcast auf der Showbühne zu zelebrieren. Dabei gibt es dergleichen durchaus, sogar davon losgelöst, in mehrfacher Ausführung und mit Vortragsreihen gekoppelt. Schaffen es unsere Hörer, Jürgen für die Idee zu erwärmen? Dessen Buchprojekt wird derzeit nur von einem etwas unzuverlässigen Lektor ausgebremst. Und der feiert weder das 56. Super Bowl noch die teilnehmenden Teams oder die musikalischen Gäste aus den letzten paar Jahrzehnten. Stattdessen geht es mit Eduard van Beinum, Eugene Ormandy und Daniel Hope bis zu ein Jahrhundert in die wohlklingende Vergangenheit. Jürgen steuert den Podcast “Verbrechen im Fernsehen” bei, der wie wir mit dem Traumschiff ringt.

Auch sonst ist Jürgen der Medienkonsument dieser Folge: “Elvis”, “Massive Talent”, “Bullyparade: Der Film” – immerhin hält Roland der italienischen Krimiserie “Don Matteo” die Treue und schaut mutig, was “SOKO Leipzig” kann. Und hat sich in seiner Not an “Legend of Grimrock” versucht, einem zehn Jahre alten Retro-Rollenspiel für macOS: Der Kauf einer zweiten PlayStation 5 erscheint ihm noch etwas zu unsinnig. Mit ein paar Open-World-Nebenquests hat Jürgen spieltechnisch nicht viel mehr zu bieten. Ein Glück, dass es noch ein nie erschienenes “Star Wars”-Adventure und bald eine neue Ausgabe der Retro Gamer gibt. Nun müssen unsere Hörer tapfer sein: Wir lesen die besten Inhaltsangaben von hoffnungsvollen “New Adult”-Büchern, fragen uns, wo “DSDS” abgeblieben ist und staunen über ein eigentlich schon verschollen geglaubtes Videospiel.

(Aufgenommen am 5. Februar 2024)

  continue reading

82 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 400658239 series 2884866
Contenu fourni par Roland Austinat & Jürgen Hüsam, Roland Austinat, and Jürgen Hüsam. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Roland Austinat & Jürgen Hüsam, Roland Austinat, and Jürgen Hüsam ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Karneval in Koblenz? Weinkönigin Jürgen schwört ja auf das Burgunderfest im Oktober, auch wenn er sich nicht dafür begeistern kann, dieses Großereignis angemessen mit einem Live-Podcast auf der Showbühne zu zelebrieren. Dabei gibt es dergleichen durchaus, sogar davon losgelöst, in mehrfacher Ausführung und mit Vortragsreihen gekoppelt. Schaffen es unsere Hörer, Jürgen für die Idee zu erwärmen? Dessen Buchprojekt wird derzeit nur von einem etwas unzuverlässigen Lektor ausgebremst. Und der feiert weder das 56. Super Bowl noch die teilnehmenden Teams oder die musikalischen Gäste aus den letzten paar Jahrzehnten. Stattdessen geht es mit Eduard van Beinum, Eugene Ormandy und Daniel Hope bis zu ein Jahrhundert in die wohlklingende Vergangenheit. Jürgen steuert den Podcast “Verbrechen im Fernsehen” bei, der wie wir mit dem Traumschiff ringt.

Auch sonst ist Jürgen der Medienkonsument dieser Folge: “Elvis”, “Massive Talent”, “Bullyparade: Der Film” – immerhin hält Roland der italienischen Krimiserie “Don Matteo” die Treue und schaut mutig, was “SOKO Leipzig” kann. Und hat sich in seiner Not an “Legend of Grimrock” versucht, einem zehn Jahre alten Retro-Rollenspiel für macOS: Der Kauf einer zweiten PlayStation 5 erscheint ihm noch etwas zu unsinnig. Mit ein paar Open-World-Nebenquests hat Jürgen spieltechnisch nicht viel mehr zu bieten. Ein Glück, dass es noch ein nie erschienenes “Star Wars”-Adventure und bald eine neue Ausgabe der Retro Gamer gibt. Nun müssen unsere Hörer tapfer sein: Wir lesen die besten Inhaltsangaben von hoffnungsvollen “New Adult”-Büchern, fragen uns, wo “DSDS” abgeblieben ist und staunen über ein eigentlich schon verschollen geglaubtes Videospiel.

(Aufgenommen am 5. Februar 2024)

  continue reading

82 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide