Artwork

Contenu fourni par Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#11 Ally sein

1:00:08
 
Partager
 

Manage episode 332127889 series 2821594
Contenu fourni par Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Wie kann man Betroffene von sexualisierter Gewalt gut unterstützen und gute Verbündete für sie sein? Das ist eigentlich für alle Menschen ein wichtiges Thema, denn alle kennen Betroffene von sexualisierter Gewalt (auch wenn sie es vielleicht nicht wissen). Dass es gar nicht so einfach ist, Betroffenen gut zur Seite zu stehen, wird daran deutlich, dass viele Betroffene von den Reaktionen ihres Umfeldes enttäuscht oder verletzt sind. Deshalb haben Birte, Jule und Lilly in der neuen Folge zusammengestellt, was aus ihrer Sicht gute Möglichkeiten sind, mit Betroffenen umzugehen. Dabei ist auch eine betroffenensolidarische Haltung im Alltag wichtig, damit Betroffene wissen, wem sie sich anvertrauen können.
Shownotes:
“Schweigen und Stigma – Warum wir beim Umgang mit sexualisierter Gewalt versagen” von Ein Freund*innenkreis, erschienen im Ajour Magazin: https://www.ajourmag.ch/schweigen-und-stigma/
Brennsell, Ariane; Hartmann, Ans; Schmitz-Weicht, Cai: Kontextualisierte Traumaarbeit. Beratung und Begleitung nach geschlechtsspezifischer Gewalt – Forschungsergebnisse aus der Praxis feministischer Beratungsstellen, Bundesverband Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen (bff), Berlin 2020, S. 50.

Bei Steady steht (immer) noch nicht so viel, aber ihr könnt uns trotzdem schon über die Plattform unterstützen, wenn ihr wollt:
steadyhq.com/notyouropfer

  continue reading

17 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 332127889 series 2821594
Contenu fourni par Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Wie kann man Betroffene von sexualisierter Gewalt gut unterstützen und gute Verbündete für sie sein? Das ist eigentlich für alle Menschen ein wichtiges Thema, denn alle kennen Betroffene von sexualisierter Gewalt (auch wenn sie es vielleicht nicht wissen). Dass es gar nicht so einfach ist, Betroffenen gut zur Seite zu stehen, wird daran deutlich, dass viele Betroffene von den Reaktionen ihres Umfeldes enttäuscht oder verletzt sind. Deshalb haben Birte, Jule und Lilly in der neuen Folge zusammengestellt, was aus ihrer Sicht gute Möglichkeiten sind, mit Betroffenen umzugehen. Dabei ist auch eine betroffenensolidarische Haltung im Alltag wichtig, damit Betroffene wissen, wem sie sich anvertrauen können.
Shownotes:
“Schweigen und Stigma – Warum wir beim Umgang mit sexualisierter Gewalt versagen” von Ein Freund*innenkreis, erschienen im Ajour Magazin: https://www.ajourmag.ch/schweigen-und-stigma/
Brennsell, Ariane; Hartmann, Ans; Schmitz-Weicht, Cai: Kontextualisierte Traumaarbeit. Beratung und Begleitung nach geschlechtsspezifischer Gewalt – Forschungsergebnisse aus der Praxis feministischer Beratungsstellen, Bundesverband Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen (bff), Berlin 2020, S. 50.

Bei Steady steht (immer) noch nicht so viel, aber ihr könnt uns trotzdem schon über die Plattform unterstützen, wenn ihr wollt:
steadyhq.com/notyouropfer

  continue reading

17 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide