Artwork

Contenu fourni par Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

S04E05 - Bewertungen im Online-Marketing Teil 2

44:45
 
Partager
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 22, 2024 03:32 (12d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 417060589 series 2313800
Contenu fourni par Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Heute sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer über schlechte Bewertungen und wie Unternehmen darauf reagieren können. Es werden verschiedene Motivationen für das Abgeben von Bewertungen diskutiert, wie Zufriedenheit, der Wunsch anderen zu helfen oder Ärger. Anhand von Beispielen werden unterschiedliche Arten von Bewertungen besprochen, von absurd bis hin zu konstruktiv.

Höhepunkte dieser Folge:

> Negative Bewertungen sollten nicht unbeantwortet bleiben, sondern professionell und wertschätzend behandelt werden.
> Unternehmen sollten Bewertungen intern auswerten, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen.
> Es wird empfohlen, Fehler einzugestehen und um Entschuldigung oder eine zweite Chance zu bitten, wenn nötig.
> Unternehmen sollten die Möglichkeit wahrnehmen, ihre Sicht der Dinge zu erklären und gegebenenfalls Unstimmigkeiten aufzuklären.
> Unternehmen sollten darüber berichten, welche Maßnahmen sie als Reaktion auf schlechte Bewertungen ergriffen haben, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen.

In 14 Tagen sprechen wir nochmal weiter über das Thema Bewertungen und darüber, wie Unternehmen dazu kommen, Bewertungen zu erhalten, die vielleicht noch nicht vorhanden sind.

Picks:
Pick Andreas: Bewertungsplattform bei der man sich nicht anmelden muss
www.provenexpert.com/de-de/

Pick Stefan: Text to video
openai.com/sora

Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

  continue reading

142 episodes

Artwork
iconPartager
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 22, 2024 03:32 (12d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 417060589 series 2313800
Contenu fourni par Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Stefan Ponitz | fokus: e-Commerce ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Heute sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer über schlechte Bewertungen und wie Unternehmen darauf reagieren können. Es werden verschiedene Motivationen für das Abgeben von Bewertungen diskutiert, wie Zufriedenheit, der Wunsch anderen zu helfen oder Ärger. Anhand von Beispielen werden unterschiedliche Arten von Bewertungen besprochen, von absurd bis hin zu konstruktiv.

Höhepunkte dieser Folge:

> Negative Bewertungen sollten nicht unbeantwortet bleiben, sondern professionell und wertschätzend behandelt werden.
> Unternehmen sollten Bewertungen intern auswerten, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen.
> Es wird empfohlen, Fehler einzugestehen und um Entschuldigung oder eine zweite Chance zu bitten, wenn nötig.
> Unternehmen sollten die Möglichkeit wahrnehmen, ihre Sicht der Dinge zu erklären und gegebenenfalls Unstimmigkeiten aufzuklären.
> Unternehmen sollten darüber berichten, welche Maßnahmen sie als Reaktion auf schlechte Bewertungen ergriffen haben, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen.

In 14 Tagen sprechen wir nochmal weiter über das Thema Bewertungen und darüber, wie Unternehmen dazu kommen, Bewertungen zu erhalten, die vielleicht noch nicht vorhanden sind.

Picks:
Pick Andreas: Bewertungsplattform bei der man sich nicht anmelden muss
www.provenexpert.com/de-de/

Pick Stefan: Text to video
openai.com/sora

Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

  continue reading

142 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide