Artwork

Contenu fourni par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

LERNLUST #45 // Lernen zukunftsfähig gestalten... und die Rolle von Learning Eco Systems dabei

1:29:30
 
Partager
 

Manage episode 406341095 series 3406446
Contenu fourni par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Wie können wir Lernen zukunftsfähig gestalten? Und welche Rolle kommt dabei Learning Ecosystems zu?

Die Sprecherinnen:

https://www.linkedin.com/in/anja-schmitz-hspf/

https://www.linkedin.com/in/susanne-dube/

Weiteres Material:

Das Learning Development Institute https://learningdevelopment.institute/home/

Das New Learning Lab https://www.newlearning.team/new-learning-lab

Buchempfehlungen:

Schmitz, A. P. (2022). Der Lernökosystem-Ansatz als Antwort auf aktuelle Grenzen der Weiterbildung. Weiterbildung(6), 14–17.

Schmitz, A. P., & Foelsing, J. (2021). Lernöko­systeme gestalten. Wirtschaft&weiterbildung. https://www.haufe.de/personal/hrmanagement/Lernoeko%C2%ADsysteme-gestalten_80_536768.html?ecmId=32132&ecmUid=3902150&chorid=00571838&newsletter=news%2FPortal-Newsletter%2Fwirtschaft%20%2B%20weiterbildung%2F137%2F00571838%2F2021-03-18%2FTop-News-Lernoeko%25C2%25ADsysteme-gestalten

Schmitz, A. P. & Foelsing, J. (2023). Empowered Learning. Mit voller Kraft ins Lernen. ManagerSeminare(302), 56-64. https://www.managerseminare.de/ms_Artikel/Empowered-Learning-Mit-voller-Kraft-ins-Lernen,283473

Foelsing, J. & Schmitz, A. P. (2021). New Work braucht New Learning. Wiesbaden: Springer Gabler.

Graf, N., Schmitz, A. P., & Scheller, S. (2022). #nextPE: Eine Studie zum aktuellen Stand der Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung und Ansätze zu ihrer systematischen Förderung. https://www.hs-pforzheim.de/forschung/institute/institut_fuer_personalforschung_ifp/abgeschlossene_projekte/nextpe

Weitere Online Beiträge zum Thema:

https://johannes-starke.de/was-sind-corporate-learning-ecosystems-zusammenfassung-und-kommentierung-des-artikels-im-elearning-journal/

  continue reading

Chapitres

1. Intro (00:00:00)

2. Was Anja Schmitz über die Zukunft des Lernens weiß. (00:02:26)

3. Warum gerade jetzt ein Blick auf die Zukunf? (00:04:57)

4. Die Ebenen der Organisation und Ihr Bezug zur Transformation (00:12:02)

5. Die alte Lernwelt als falsche Antwort (00:15:12)

6. Neue Herangehensweisen sind nötig, wegen,,, (00:18:30)

7. Das Ziel von Personalisierung (00:28:25)

8. Learning Eco Systems (00:31:16)

9. Exkurs & Vergleich Ökosysteme (00:34:09)

10. Die Sozioorgasitionale Seite der Makroebene (00:36:17)

11. Die Empfehlung zu Learning Eco Systems (00:38:47)

12. Die soziotechnische Seite der Makroebene (00:41:30)

13. Die Mesoebene (00:45:03)

14. Die Mikroebene (00:46:09)

15. Lernerzentrierung und die Sicht auf das Learning Eco System (00:47:37)

16. Welche Veränderungen im Lernen induziert die neue Sichtweise? (00:49:49)

17. Die Rolle von L&D im künftigen Lernen (00:54:42)

18. Die Relevanz von New Learning (01:08:05)

19. Psychologisches Empowerment (01:09:56)

20. Dimension Relevanz und Sinnerleben (01:10:58)

21. Dimension Kompetenz (01:15:38)

22. Dimension Selbstbestimmung (01:20:35)

23. Dimension Einfluss und Wirklsamkeit (01:22:37)

24. Eine Zusammenfassung (01:24:18)

25. Abschluss (01:27:20)

61 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 406341095 series 3406446
Contenu fourni par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Wie können wir Lernen zukunftsfähig gestalten? Und welche Rolle kommt dabei Learning Ecosystems zu?

Die Sprecherinnen:

https://www.linkedin.com/in/anja-schmitz-hspf/

https://www.linkedin.com/in/susanne-dube/

Weiteres Material:

Das Learning Development Institute https://learningdevelopment.institute/home/

Das New Learning Lab https://www.newlearning.team/new-learning-lab

Buchempfehlungen:

Schmitz, A. P. (2022). Der Lernökosystem-Ansatz als Antwort auf aktuelle Grenzen der Weiterbildung. Weiterbildung(6), 14–17.

Schmitz, A. P., & Foelsing, J. (2021). Lernöko­systeme gestalten. Wirtschaft&weiterbildung. https://www.haufe.de/personal/hrmanagement/Lernoeko%C2%ADsysteme-gestalten_80_536768.html?ecmId=32132&ecmUid=3902150&chorid=00571838&newsletter=news%2FPortal-Newsletter%2Fwirtschaft%20%2B%20weiterbildung%2F137%2F00571838%2F2021-03-18%2FTop-News-Lernoeko%25C2%25ADsysteme-gestalten

Schmitz, A. P. & Foelsing, J. (2023). Empowered Learning. Mit voller Kraft ins Lernen. ManagerSeminare(302), 56-64. https://www.managerseminare.de/ms_Artikel/Empowered-Learning-Mit-voller-Kraft-ins-Lernen,283473

Foelsing, J. & Schmitz, A. P. (2021). New Work braucht New Learning. Wiesbaden: Springer Gabler.

Graf, N., Schmitz, A. P., & Scheller, S. (2022). #nextPE: Eine Studie zum aktuellen Stand der Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung und Ansätze zu ihrer systematischen Förderung. https://www.hs-pforzheim.de/forschung/institute/institut_fuer_personalforschung_ifp/abgeschlossene_projekte/nextpe

Weitere Online Beiträge zum Thema:

https://johannes-starke.de/was-sind-corporate-learning-ecosystems-zusammenfassung-und-kommentierung-des-artikels-im-elearning-journal/

  continue reading

Chapitres

1. Intro (00:00:00)

2. Was Anja Schmitz über die Zukunft des Lernens weiß. (00:02:26)

3. Warum gerade jetzt ein Blick auf die Zukunf? (00:04:57)

4. Die Ebenen der Organisation und Ihr Bezug zur Transformation (00:12:02)

5. Die alte Lernwelt als falsche Antwort (00:15:12)

6. Neue Herangehensweisen sind nötig, wegen,,, (00:18:30)

7. Das Ziel von Personalisierung (00:28:25)

8. Learning Eco Systems (00:31:16)

9. Exkurs & Vergleich Ökosysteme (00:34:09)

10. Die Sozioorgasitionale Seite der Makroebene (00:36:17)

11. Die Empfehlung zu Learning Eco Systems (00:38:47)

12. Die soziotechnische Seite der Makroebene (00:41:30)

13. Die Mesoebene (00:45:03)

14. Die Mikroebene (00:46:09)

15. Lernerzentrierung und die Sicht auf das Learning Eco System (00:47:37)

16. Welche Veränderungen im Lernen induziert die neue Sichtweise? (00:49:49)

17. Die Rolle von L&D im künftigen Lernen (00:54:42)

18. Die Relevanz von New Learning (01:08:05)

19. Psychologisches Empowerment (01:09:56)

20. Dimension Relevanz und Sinnerleben (01:10:58)

21. Dimension Kompetenz (01:15:38)

22. Dimension Selbstbestimmung (01:20:35)

23. Dimension Einfluss und Wirklsamkeit (01:22:37)

24. Eine Zusammenfassung (01:24:18)

25. Abschluss (01:27:20)

61 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide