Artwork

Contenu fourni par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

LERNLUST #37 // User Creation & User Curation

1:01:12
 
Partager
 

Manage episode 366697925 series 3406446
Contenu fourni par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Was User Generated Content bedeutet und warum es ihn schon immer gab...

Ist Content Curation eigentlich auch schon eine Form des User Generated Content? Und generiert der Austausch in sozialen Netzwerken des Unternehmens auch direkt Lerncontents. Irgendwie hängen all dieser Begriffe miteinander zusammen. Am Ende ist es einfach nur logisch, dass das praktisch schnellste und irgendwie auch beste Lernen direkt von den Mitarbeitenden für die Mitarbeitenden gemacht wird. Und das war schon früher so. Was das bedeutet und warum an dieser Aussage wirklich etwas dran ist, bespricht Susanne Dube mit Stephan Hilbrandt, Johannes Starke im LERNLUST Podcast.

Die Sprecher: https://www.linkedin.com/in/stephan-hilbrandt-1b63231a5/ https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/ https://www.linkedin.com/in/susanne-dube/

Gedanken zu Content Curation von Johannes Starke: https://johannes-starke.de/verschiedene-ansaetze-zur-learning-content-curation/ Gedanken zu Rapid Learning von Johannes Starke: https://johannes-starke.de/was-bedeutet-rapid-learning-meine-gedanken-zur-lernlust-podcast-folge/

Insights von Stephan Hilbrandt zu einem Usecase für User Generated Content: https://insights.tt-s.com/de/unternehmen-muessen-schneller-lernen-koennen

Definition und Hinweise zu User Generated Content (Die Lerndesignkarten): https://insights.tt-s.com/de/user-generated-content

Thematisch nahe Folgen des LERNLUST-Podcast: Was zählt is' auf'm Platz - Pascal Guderian & Claudia Schütze https://insights.tt-s.com/de/lernlust-14-was-zaehlt-is-aufm-platz-deskless-workforce Schnell, schneller, Rapid Learning - Lisa Müller-Gebühr & Susanne Dube https://insights.tt-s.com/de/lernlust-18-schnell-schneller-rapid-learning

  continue reading

Chapitres

1. Intro (00:00:00)

2. Herzlich Willkommen Stefan und Johannes (00:02:11)

3. Was ist User Generated Content und was nicht? (00:03:52)

4. Content Creation vs. Content Curation (00:06:59)

5. Warum gerade jetzt? (00:12:43)

6. Der Mehrwert gegenüber KI (00:15:58)

7. User Generated Content mit dem Fokus auf USER (00:19:06)

8. Entsteht User Generation Content in Social Media? (00:19:58)

9. Welche Strategie steht hinter User Generated Content? (00:22:34)

10. Irgendwie passiert es ohnehin... (00:26:51)

11. Die Masse der User als Korrektiv (00:27:49)

12. Chancen durch das Vertrauen in User Generated Content (00:28:46)

13. Die ABERs, Ängste im Umgang mit User Generated Content (00:36:40)

14. Qualitätssicherung im User Generated Content (00:44:23)

15. Eine Aufwandsfrage - Oder auch nicht (00:47:59)

16. Erste Schritte zu Content Curation and Creation (00:50:50)

17. Gute Beispiele (00:56:19)

18. Schlussworte (01:00:08)

61 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 366697925 series 3406446
Contenu fourni par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Was User Generated Content bedeutet und warum es ihn schon immer gab...

Ist Content Curation eigentlich auch schon eine Form des User Generated Content? Und generiert der Austausch in sozialen Netzwerken des Unternehmens auch direkt Lerncontents. Irgendwie hängen all dieser Begriffe miteinander zusammen. Am Ende ist es einfach nur logisch, dass das praktisch schnellste und irgendwie auch beste Lernen direkt von den Mitarbeitenden für die Mitarbeitenden gemacht wird. Und das war schon früher so. Was das bedeutet und warum an dieser Aussage wirklich etwas dran ist, bespricht Susanne Dube mit Stephan Hilbrandt, Johannes Starke im LERNLUST Podcast.

Die Sprecher: https://www.linkedin.com/in/stephan-hilbrandt-1b63231a5/ https://www.linkedin.com/in/johannes-starke/ https://www.linkedin.com/in/susanne-dube/

Gedanken zu Content Curation von Johannes Starke: https://johannes-starke.de/verschiedene-ansaetze-zur-learning-content-curation/ Gedanken zu Rapid Learning von Johannes Starke: https://johannes-starke.de/was-bedeutet-rapid-learning-meine-gedanken-zur-lernlust-podcast-folge/

Insights von Stephan Hilbrandt zu einem Usecase für User Generated Content: https://insights.tt-s.com/de/unternehmen-muessen-schneller-lernen-koennen

Definition und Hinweise zu User Generated Content (Die Lerndesignkarten): https://insights.tt-s.com/de/user-generated-content

Thematisch nahe Folgen des LERNLUST-Podcast: Was zählt is' auf'm Platz - Pascal Guderian & Claudia Schütze https://insights.tt-s.com/de/lernlust-14-was-zaehlt-is-aufm-platz-deskless-workforce Schnell, schneller, Rapid Learning - Lisa Müller-Gebühr & Susanne Dube https://insights.tt-s.com/de/lernlust-18-schnell-schneller-rapid-learning

  continue reading

Chapitres

1. Intro (00:00:00)

2. Herzlich Willkommen Stefan und Johannes (00:02:11)

3. Was ist User Generated Content und was nicht? (00:03:52)

4. Content Creation vs. Content Curation (00:06:59)

5. Warum gerade jetzt? (00:12:43)

6. Der Mehrwert gegenüber KI (00:15:58)

7. User Generated Content mit dem Fokus auf USER (00:19:06)

8. Entsteht User Generation Content in Social Media? (00:19:58)

9. Welche Strategie steht hinter User Generated Content? (00:22:34)

10. Irgendwie passiert es ohnehin... (00:26:51)

11. Die Masse der User als Korrektiv (00:27:49)

12. Chancen durch das Vertrauen in User Generated Content (00:28:46)

13. Die ABERs, Ängste im Umgang mit User Generated Content (00:36:40)

14. Qualitätssicherung im User Generated Content (00:44:23)

15. Eine Aufwandsfrage - Oder auch nicht (00:47:59)

16. Erste Schritte zu Content Curation and Creation (00:50:50)

17. Gute Beispiele (00:56:19)

18. Schlussworte (01:00:08)

61 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide