Artwork

Contenu fourni par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

LERNLUST #26 // Lernen im Blender - Klassische Trainingsprojekte im Fokus der User Adoption

1:02:12
 
Partager
 

Manage episode 344494605 series 3406446
Contenu fourni par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Große IT Rolloutprojekte sollten eigentlich der beste Anwendungsort für Prozesse gemäß User Adoption sein. Nicht nur aus IT Sicht, sondern eben ganzheitlich und damit auch aus Enabling bzw. Lern- oder Trainingssicht. Und tatsächlich scheint der eine oder andere Gedanke insbesondere im Lernen schon immer fortschrittlich gewesen zu sein. Doch sind SAP Projekte davon unberührt? Wie wurden sie erfolgreich durchgeführt? Und was kann sich durch User Adoption ändern? SAP Großprojekte aus Trainingssicht meet User Adoption aus Lernsicht.

tts User Adoption Crashcourse Broschüre - folgt hier tts Learning Architects SAP - folgt hier

Folge 8 Lernlust Podcast: Der User ist nie Schuld mit Johannes Starke und Claudia Schütze https://lernlust-podcast.podigee.io/8-neue-episode

Die Sprecher:

https://www.linkedin.com/in/klaus-kraeft-384ab64/

https://www.linkedin.com/in/lisa-mueller-gebuehr/

https://www.linkedin.com/in/susanne-dube/

  continue reading

Chapitres

1. Intro (00:00:00)

2. Darum geht es heute, oder nicht? (00:03:45)

3. Was ist der "klassische" Ansatz... am Beispiel SAP (00:06:57)

4. Der User Adoption Prozess (00:11:02)

5. Die Userperspektive in beiden Welten (00:15:12)

6. SAP Herausforderung Build und Deploy (00:19:17)

7. Der Unterschied liegt im Ansatz (00:21:25)

8. Straight oder iterativ? (00:24:34)

9. Rollen und Persona - LNA und Userstories (00:29:28)

10. Was ist eine Learning Journey (00:33:08)

11. Wie adaptiv kann oder soll lernen werden? (00:38:31)

12. Nachhaltigkeit in Lernprojekten (00:41:25)

13. Mehr Selbststeuerung ist gut (00:46:22)

14. Klassik mit User Adoption - Passt (00:48:41)

15. Da ist sie, die Frage nach Planungssicherheit (00:53:10)

16. Learning, Change und Evaluation (00:56:51)

17. Outro (01:01:06)

61 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 344494605 series 3406446
Contenu fourni par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Große IT Rolloutprojekte sollten eigentlich der beste Anwendungsort für Prozesse gemäß User Adoption sein. Nicht nur aus IT Sicht, sondern eben ganzheitlich und damit auch aus Enabling bzw. Lern- oder Trainingssicht. Und tatsächlich scheint der eine oder andere Gedanke insbesondere im Lernen schon immer fortschrittlich gewesen zu sein. Doch sind SAP Projekte davon unberührt? Wie wurden sie erfolgreich durchgeführt? Und was kann sich durch User Adoption ändern? SAP Großprojekte aus Trainingssicht meet User Adoption aus Lernsicht.

tts User Adoption Crashcourse Broschüre - folgt hier tts Learning Architects SAP - folgt hier

Folge 8 Lernlust Podcast: Der User ist nie Schuld mit Johannes Starke und Claudia Schütze https://lernlust-podcast.podigee.io/8-neue-episode

Die Sprecher:

https://www.linkedin.com/in/klaus-kraeft-384ab64/

https://www.linkedin.com/in/lisa-mueller-gebuehr/

https://www.linkedin.com/in/susanne-dube/

  continue reading

Chapitres

1. Intro (00:00:00)

2. Darum geht es heute, oder nicht? (00:03:45)

3. Was ist der "klassische" Ansatz... am Beispiel SAP (00:06:57)

4. Der User Adoption Prozess (00:11:02)

5. Die Userperspektive in beiden Welten (00:15:12)

6. SAP Herausforderung Build und Deploy (00:19:17)

7. Der Unterschied liegt im Ansatz (00:21:25)

8. Straight oder iterativ? (00:24:34)

9. Rollen und Persona - LNA und Userstories (00:29:28)

10. Was ist eine Learning Journey (00:33:08)

11. Wie adaptiv kann oder soll lernen werden? (00:38:31)

12. Nachhaltigkeit in Lernprojekten (00:41:25)

13. Mehr Selbststeuerung ist gut (00:46:22)

14. Klassik mit User Adoption - Passt (00:48:41)

15. Da ist sie, die Frage nach Planungssicherheit (00:53:10)

16. Learning, Change und Evaluation (00:56:51)

17. Outro (01:01:06)

61 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide