Artwork

Contenu fourni par Leni Rieke. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Leni Rieke ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

im Gespräch mit Joachim Frank/ Autor

30:47
 
Partager
 

Manage episode 314845477 series 3292014
Contenu fourni par Leni Rieke. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Leni Rieke ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Mein Name ist Leni Rieke und ich betreibe die Galerie Cavissamba in Haselau in der schönen Haseldorfer Marsch, die Galerie versteht sich als Raum der Möglichkeiten. Im Fokus der Galerie stehen Ideen, Konzepte und Chancen interessanter Künstler und deren Kunst.
Kunst fördert unsere Wahrnehmung, schafft Werte und fördert den Dialog, in diesem Podcast treffe ich mich mit Künstler/innen, Autoren/innen und Musiker/innen unterschiedlichster Colour zum gemeinsamen Dialog. In dieser Episode trffe ich mich mit Joachim Frank zum Gespräch.

Joachim Frank lebt seit 2000 in Prisdorf bei Pinneberg. Studium von Germanistik, Sport und Pädagogik in Hamburg. Arbeitete über 30 Jahre als Lehrer. Viele Reisen auch in außereuropäische Länder, auf denen das Schreiben von Kurzgeschichten über Land und Leute, gerade auch über die kleineren Begebenheiten an den Wegesrändern, begann.
Seit der ersten Publikation einer seiner Kurzgeschichten in der Anthologie „Nehmt mich beim Wort“ (Bertelsmann Verlag, 2003) zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien, Zeitungen und Zeitschriften. Erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Literaturwettbewerben, u.a. 2007 der 1. Preis für die Kurzgeschichte „Weihnachtsgeheimnis“ der Zeitschrift „The Epoch Times Deutschland“ und ganz aktuell der Kurzgeschichtenpreis der Hamburger Autorenvereinigung. Zahlreiche Lesungen, u.a. auf der Leipziger Buchmesse, im Literaturhaus Kiel, im Logensaal der Hamburger Kammerspiele, im Planetarium Hamburg, in Büchereien, Cafés, Restaurants und Kulturhäusern. Mitglied im Verband „Schriftsteller in Schleswig Holstein“ und in der „Hamburger Autorenvereinigung“.

  continue reading

46 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 314845477 series 3292014
Contenu fourni par Leni Rieke. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Leni Rieke ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Mein Name ist Leni Rieke und ich betreibe die Galerie Cavissamba in Haselau in der schönen Haseldorfer Marsch, die Galerie versteht sich als Raum der Möglichkeiten. Im Fokus der Galerie stehen Ideen, Konzepte und Chancen interessanter Künstler und deren Kunst.
Kunst fördert unsere Wahrnehmung, schafft Werte und fördert den Dialog, in diesem Podcast treffe ich mich mit Künstler/innen, Autoren/innen und Musiker/innen unterschiedlichster Colour zum gemeinsamen Dialog. In dieser Episode trffe ich mich mit Joachim Frank zum Gespräch.

Joachim Frank lebt seit 2000 in Prisdorf bei Pinneberg. Studium von Germanistik, Sport und Pädagogik in Hamburg. Arbeitete über 30 Jahre als Lehrer. Viele Reisen auch in außereuropäische Länder, auf denen das Schreiben von Kurzgeschichten über Land und Leute, gerade auch über die kleineren Begebenheiten an den Wegesrändern, begann.
Seit der ersten Publikation einer seiner Kurzgeschichten in der Anthologie „Nehmt mich beim Wort“ (Bertelsmann Verlag, 2003) zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien, Zeitungen und Zeitschriften. Erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Literaturwettbewerben, u.a. 2007 der 1. Preis für die Kurzgeschichte „Weihnachtsgeheimnis“ der Zeitschrift „The Epoch Times Deutschland“ und ganz aktuell der Kurzgeschichtenpreis der Hamburger Autorenvereinigung. Zahlreiche Lesungen, u.a. auf der Leipziger Buchmesse, im Literaturhaus Kiel, im Logensaal der Hamburger Kammerspiele, im Planetarium Hamburg, in Büchereien, Cafés, Restaurants und Kulturhäusern. Mitglied im Verband „Schriftsteller in Schleswig Holstein“ und in der „Hamburger Autorenvereinigung“.

  continue reading

46 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide