Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3d ago
Ajouté il y a quatre ans
Contenu fourni par Anja Pötzsch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Anja Pötzsch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
T
TED Talks Daily


1 Are we cooked? How social media shapes your language | Adam Aleksic 15:16
15:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé15:16
Gen Z slang is rife with new words like "unalive," "skibidi" and "rizz." Where do these words come from — and how do they get popular so fast? Linguist Adam Aleksic explores how the forces of social media algorithms are reshaping the way people talk and view their very own identities. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDSports: ted.com/sports TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna TEDAI San Francisco: ted.com/ai-sf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Jagdfieber
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3247634
Contenu fourni par Anja Pötzsch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Anja Pötzsch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Weidmanns Heil! Hier gehts um alle Themen rund um die Jagd. Von der Ausbildung als JägerIn, über die Arbeit mit Jagdhunden, modernes Brauchtum, leckere Rezepte, Respekt gegenüber der Natur und ganz viel mehr. Hier kommen die „alten Hasen“ ebenso zu Wort wie die Jungjäger. Dir gefällt was Du hörst? Dann kannst du den Podcast mit einem "Kaffee" unterstützen :-) Vielen Dank. https://ko-fi.com/jagdfieber ab sofort gibts uns auch als Blog: https://jagdfieber-podcast.blogspot.com/ oder bei Facebook in der Gruppe Jagdfieber Podcast:-)
…
continue reading
104 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3247634
Contenu fourni par Anja Pötzsch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Anja Pötzsch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Weidmanns Heil! Hier gehts um alle Themen rund um die Jagd. Von der Ausbildung als JägerIn, über die Arbeit mit Jagdhunden, modernes Brauchtum, leckere Rezepte, Respekt gegenüber der Natur und ganz viel mehr. Hier kommen die „alten Hasen“ ebenso zu Wort wie die Jungjäger. Dir gefällt was Du hörst? Dann kannst du den Podcast mit einem "Kaffee" unterstützen :-) Vielen Dank. https://ko-fi.com/jagdfieber ab sofort gibts uns auch als Blog: https://jagdfieber-podcast.blogspot.com/ oder bei Facebook in der Gruppe Jagdfieber Podcast:-)
…
continue reading
104 episodes
Tous les épisodes
×J
Jagdfieber

1 #71 Fuchs, Reh & Kinderaugen – Wenn der erste Ansitz ins Kinderzimmer zieht 32:31
32:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé32:31
In dieser besonderen Folge des Jagdfieber Podcasts spreche ich mit Anna Große, Autorin eines neu erschienenen Kinderbuchs über die Jagd. Wir reden darüber, wie man Jagdthemen kindgerecht vermittelt, warum Aufklärung früh beginnen sollte und wie Anna ihren Weg vom ersten Ansitz bis zum eigenen Jagdhund gefunden hat. Außerdem sprechen wir über ihre Arbeit als Lehrerin, ihre Erfahrungen mit Projektwochen und warum Öffentlichkeitsarbeit für die Jagd so wichtig ist – sowohl auf dem Land als auch in der Stadt. Themen dieser Folge: Wie Anna zur Jagd gekommen ist Der Weg vom Wald in die Küche: Wildbretverwertung und Wertschätzung Jagdhund „Asta“ und die Ausbildung bis zur VGP Kinderbuch-Projekt: Jagd für die Kleinsten erklären Projektwochen in der Schule: Natur und Jagd zum Anfassen Öffentlichkeitsarbeit im Jagdverband und in sozialen Medien Links & Erwähnungen: Instagram @jägerskind Instagram @asta_deutschlanghaar Jagdverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Hier gehts direkt zur Buchbestellung: Waidmannsheil und viel Spaß beim Hören! Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt!…
🦌 Ein Forschungsprojekt zwischen Hochsitz, Hörsaal und Handwerk Horido und Weidmannsheil! In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine gedankliche Pirsch – nicht durchs Dickicht, sondern mitten hinein in ein spannendes Forschungsprojekt, das unsere jagdlichen Wurzeln und unseren Ausrüstungsalltag beleuchtet. 📚 Zu Gast (indirekt): Maxi Höss , duale Studentin an der DHBW Ravensburg. Maxi forscht im Rahmen ihrer Projektarbeit an einer echten Lücke: Wie erleben wir Jungjäger unsere ersten Markenkontakte – und was bleibt davon hängen? 🧭 Themen dieser Folge: Wie prägen uns erste Ausrüstungsmomente in der Jagdausbildung? Welche Rolle spielen Hersteller, Ausbilderempfehlungen und Leihwaffen? Wie könnte ein gutes Zusammenspiel zwischen Jagdschulen und Marken aussehen? Warum ehrliche Markenarbeit mehr ist als bloßes Marketing. 🔍 Maxi bleibt dabei neutral, ihr Forschungsansatz ist wissenschaftlich fundiert – aber ganz nah an der jagdlichen Praxis. Und genau deshalb zählt deine Meinung ! 📊 Mach mit bei Maxis Umfrage ➡️ https://ww2.unipark.de/uc/jungjaeger_umfrage/ 🕒 Dauer: ca. 12 Minuten 🎁 Gewinnchance: 1x Jagdrucksack + Markenmerch im Wert von 150 € 🗓️ Teilnahmeschluss: 19. Mai 2025 🎧 Warum solltest du reinhören? Weil du als Jungjäger in oder erfahrene r Waidmann/-frau mit deiner Erfahrung echte Forschung mitgestalten kannst. Und weil du vielleicht erkennst, wie stark dich dein erster Fernglas-Moment wirklich geprägt hat. 🌲 Fazit: Wenn Hersteller, Jagdschulen und wir Jagenden wirklich zusammenarbeiten, dann profitieren alle – am Schießstand, im Revier und beim Ausrüstungscheck. Weidmannsheil und Weidmannsdank fürs Zuhören – Deine Anja Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt!…
J
Jagdfieber

1 #69 Die Welt der Waffenschränke: Sicherheit und Gesetzgebung - Zu Gast: Markus Hartmann 1:11:13
1:11:13
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:11:13
Horido und Weidmanns Heil 📯heute spreche ich mit Markus Hartmann über die Bedeutung und die gesetzlichen Anforderungen an Waffenschränke in Deutschland. Wir diskutieren die Entwicklung des Waffengesetzes, die Notwendigkeit von Sicherheitsstandards und die Innovationen in der Tresortechnologie. Zudem wird das Thema Nachhaltigkeit in der Tresorproduktion angesprochen, sowie die Herausforderungen bei der Entsorgung alter Tresore und die Sicherheitsaspekte beim Transport von Waffen. Die Episode bietet dir wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktische Handhabung von Waffenschränken. Übersicht: 00:00 Einführung in die Welt der Waffenschränke 02:57 Die Entwicklung des deutschen Waffengesetzes 05:58 Sicherheitsstandards und Tresorklassen 08:54 Aufbewahrung von Waffen und Munition 11:55 Innovationen in der Tresortechnologie 14:58 Nachhaltigkeit in der Tresorproduktion 17:57 Entsorgung und Austausch von alten Tresoren 21:10 Umgang mit verlorenen Schlüsseln und Kombinationen 23:55 Rechtliche Aspekte der Waffenbesitzübertragung 26:10 Sicherheit von Tresoren und Schlössern 30:26 Aufklärung und Informationsverbreitung 35:57 Waffenaufbewahrung in Jagdhütten und unterwegs 43:41 Innovationen in der Tresortechnologie 46:19 Luxustresore und individuelle Designs 48:30 Die Freude an Schätzen 49:18 Innovationen im Tresorbereich 51:10 Die Zukunft der Sicherheitstechnik 54:24 Wichtige Tipps für Jäger 58:46 Gebrauchte Tresore und deren Markt 01:01:44 Tresorräume und deren Vorteile 01:03:51 Wartung und Pflege von Tresoren 01:05:45 Die Zukunft der Tresortechnologie 01:09:51 Familienunternehmen und Tradition Wenn du dich mit Markus in Verbidnung setzen möchtest, gehe am besten direkt über die Homepage: www. hartmann-tresore.de Alle weiteren im Podcast erwähnten Infos findest du hier: Die Bayerische Polizei - Waffen undMunition - Informationen zur Aufbewahrung BROSCHUERE-Sichere_Aufbewahrung_von_Waffen_und_Munition.pdf Polizei Sachsen - Polizei Sachsen - Waffenrecht Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt!Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter www.jagdfieber-podcast.de . Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja…
J
Jagdfieber

1 #68 Jagdschule to go Büchsen, Büchsenläufe, Schlösser & mehr 35:04
35:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé35:04
Horido und Weidmanns Heil 📯 heute geht es um die verschiedenen Aspekte von Büchsen und Büchsenläufen, Kipplaufwaffen, kombinierte Waffen, Schlossmechanismen, Sicherheitsmechanismen und Abzugsmechanismen. Ich erkläre die technischen Details und Unterschiede zwischen den verschiedenen Waffentypen und deren Funktionsweisen, um euch ein besseres Verständnis für die Waffenkunde zu vermitteln. Das wichtigste als Übersicht: Der Büchsenlauf hat eine schraubenförmige Windung. Züge und Felder stabilisieren die Geschossflugbahn. Kipplaufwaffen haben verschiedene Typen wie Doppelflinte und Bockgewehre. Kombinierte Waffen vereinen Büchsen- und Flintenläufe. Die Basküle ist der Verschlusskasten der Kipplaufwaffe. Automatische Sicherungen können ein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln. Der Abzugswiderstand sollte bei Kipplaufwaffen zwischen 16 und 22 Newton liegen. Stecherabzüge können die Abzugskontrolle beeinträchtigen. Die Wahl des Abzugsmechanismus ist entscheidend für die Handhabung. Sicherheitsmechanismen sind wichtig für die sichere Handhabung von Waffen. Kapitel: 00:00 Einführung in die Waffenkunde 00:28 Büchsen und Büchsenläufe im Detail 01:06 Einführung in die Büchsenläufe 08:07 Kipplaufwaffen und ihre Typen 12:51 Kombinierte Waffen und ihre Merkmale 16:46 Schlossmechanismen bei Kipplaufwaffen 23:50 Sicherheitsmechanismen und deren Bedeutung 25:48 Abzugsmechanismen und deren Anforderungen 31:49 Stecherabzüge und ihre Funktionsweise 34:34 Jagdvorbei Halali.m4a Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt!Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter www.jagdfieber-podcast.de . Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja…
J
Jagdfieber

1 #67 Jagdschule to go Schrotläufe und Flinten 13:18
13:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé13:18
Horido und Weidmanns Heil! In dieser Episode gehe ich detailliert auf die Flinten und Schrotläufe ein. Ich erkläre die verschiedenen Teile einer Flinte, die Herstellung von Schrotläufen, die Bedeutung der Bohrungen und deren Einfluss auf die Trefferleistung sowie die Verwendung von Wechsel-Chokes und speziellen Laufarten. Kapitel: 00:00 Einführung in die Flinten 00:31 Theorie und Praxis der Flinten 00:47 Bgrüßung kurz.m4a 01:14 Einführung in die Schrotläufe von Flinten 04:07 Herstellung und Typen von Schrotläufen 07:05 Bohrungsarten und deren Einfluss auf die Trefferleistung 10:00 Wechsel-Chokes und spezielle Laufarten 12:48 Jagdvorbei Halali.m4a Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt!Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter www.jagdfieber-podcast.de . Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja…
J
Jagdfieber

1 #66 Jagdschule to go Langwaffen 25:23
25:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé25:23
Horido und Weidmanns Heil! In dieser Episode des Jagdfieber Podcasts geht es um Langwaffen, insbesondere Flinten und Büchsen. Ich erkläre die verschiedenen Arten von Jagdwaffen, die technischen Merkmale, Materialien und die Anpassung an den Schützen. Zudem wird die Bedeutung von Schaftlängen und der Balance der Waffe für eine präzise Schießtechnik thematisiert. Das Wichtigste im Überblick: Langwaffen sind Gewehre für den beidhändigen Gebrauch. Flinten haben glatte Läufe, während Büchsen gezogene Läufe haben. Kombinierte Gewehre können mehrere Läufe für unterschiedliche Schüsse haben. Selbstladewaffen werden automatisch geladen, müssen aber manuell abgezogen werden. Die Konstruktion des Schaftes beeinflusst die Schießgenauigkeit. Kunststoffschäfte sind pflegeleichter und leichter als Holzschäfte. Die Schaftlänge sollte an die Körpermaße des Schützen angepasst werden. Die Balance der Waffe ist entscheidend für präzises Schießen. Pitch und Schränkung des Schaftes beeinflussen die Ergonomie der Waffe. Probeschießen ist wichtig, um die passende Waffe zu finden. Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter www.jagdfieber-podcast.de . Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja #Langwaffen #Flinten #Büchsen #Jagdwaffen #Waffentechnik #Schaft #Schießtechnik #Jagdschein #Waffenmaterialien# Waffenanpassung…
J
Jagdfieber

Horido und Weidmannsheil. In dieser Jagdfieber Podcast Folge starten wir mit den Anfängen zur Waffenkunde. Erfahre mehr: - zu den Waffen des Jägers - den Verschlussarten - und den amtlichen Beschuss Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter www.jagdfieber-podcast.de . Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja…
J
Jagdfieber

1 #64 Wie der Wind die Jagd beeinflusst 11:42
11:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé11:42
Horido und Weidmannsheil. In dieser Jagdfieber Podcast Folge beschäftigen wir uns mit dem Wind und warum er das Wild und die Jagd beeinflusst. #JagdfieberPodcast #Wind #winden #Jagen #Witterung #Windrichtung #Witterung Erfahre mehr: - Wie beeinflusst uns der Wind? - Warum riechen Tiere mehr als wir? - Wie kann ich die Windrichtung in der Praxis bestimmen? Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter www.jagdfieber-podcast.de . Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja…
J
Jagdfieber

1 #62 Mach mal blau! Warum diese Farbe auch in der Jagd wichtig ist 12:11
12:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:11
Horido und Weidmannsheil. In dieser Episode des Jagdfieber Podcast Folge tauchen wir in die Welt der Farben ein und beleuchten die besondere Bedeutung von Blau für Menschen mit Rot-Grün-Sehschwäche. #JagdfieberPodcast #RotGrünSehschwäche #FarbeBlau #Jagen Erfahre mehr: Was ist Rot-Grün-Sehschwäche und wie beeinflusst sie die Wahrnehmung von Farben? Warum ist die Farbe Blau für Menschen mit Rot-Grün-Sehschwäche so wichtig? Welche Vorteile bietet die Farbe Blau bei der Jagd? Praktische Tipps für die Jagd mit Rot-Grün-Sehschwäche Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter www.jagdfieber-podcast.de . Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja…
J
Jagdfieber

1 #63 lecker genießen - dry aging vom Wild 14:00
14:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé14:00
Horido und Weidmannsheil. Heute geht es mal wieder um die kulinarische Seite der Jagd. Gutes Fleisch kann mit dry aging noch besser und zarter werden. Da kann die Anschaffung eines Reifeschrankes durchaus eine Option sein :-) #JagdfieberPodcast #gutesfleisch #dryage #Jagen #jagdpodcast #wildbret #hygiene #fleischgenuss Buchtipp: "Die Dry Aging Bibel" von Christian und Aaron Landig mehr Hindergrundinfos : www.dry-ager.com Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt! Ich wünsche euch viel Spaß beim Zuhören, abboniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und lasst ein paar Bewertungssterne leuchten wenn Euch der Podcast gefällt! Eure Anja…
J
Jagdfieber

1 #61 Revierpflege im Frühling: Jäger im Einsatz für Wald und Wild 12:53
12:53
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:53
Horido und Weidmanns Heil! Der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung und des Lebens. In den Wäldern und Feldern erwacht die Natur zu neuem Leben. Pflanzen und Tiere beginnen zu blühen und zu wachsen. Auch für Jäger ist der Frühling eine besondere Zeit. Neben der Jagd kümmern sie sich im Frühjahr um die Hege und Pflege des Reviers – eine wichtige Aufgabe, die sowohl dem Wildbestand als auch der Umwelt zugutekommt. In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf die Revierpflege im Frühling. Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter www.jagdfieber-podcast.de . Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja Zusätzliche Informationen: Website des Deutschen Jagdverbandes: www.djv.de Website der Bundesarbeitsgemeinschaft Wildbiologie: www.bawild.de Broschüre "Revierpflege im Frühling": www.jagdverband.de/service/publikationen/broschueren/revierpflege-im-fruehling…
J
Jagdfieber

1 #60 Schlüsselaufbewahrung Waffenschrank #zuverlässigkeit #waffenaufbewahrung #waffenschrank #sicherheit #jagdschule #jagdfieber #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #UrteilOVG 10:23
10:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé10:23
Horido und Weidmanns Heil! Wie man seine Waffen aufbewahrt das lernt und weiß jeder Jäger und Waffenbesitzer. Wie jedoch die Schlüssel zum Waffenschrank zu verwahren sind, dazu hat das OVG in NRW jetzt ein aktuelles Urteil gefällt. Worum es geht, hörst Du heute in zusammengefasster Form. Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter www.jagdfieber-podcast.de . Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja…
J
Jagdfieber

1 59 Jagdschuletogo Elch #elch #jagdfieber #jagdpodcast #jagd #wildbiologie #anjaimwald #jagd #jagdpodcast 16:29
16:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé16:29
Horido und Weidmanns Heil! Heute geht es um den Elch. Warum? Ganz einfach. Väterchen Zufall hat seine Hände im Spiel. Einer unserer Jagdfreunde konnte letzte Woche einen Elch vor den Toren von Dresden beobachten und das hat mich direkt inspiriert und da ist sie: Unsere Elch-Podcast-Folge :-) Also nix wie reingehört und wer noch mehr Infos mag, einfach im Netz und bei Youtube stöbern. Das Video lade ich dann noch bei Facebook hoch Mit Genehmigung von Kai natürlich. Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter www.jagdfieber-podcast.de . Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja…
J
Jagdfieber

1 #58 Bücher to go: heute Wild im Herzen #jagdbücher #jagd #jagdfieber #geschenkefürjäger 13:11
13:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé13:11
Horido und Weidmanns Heil! Es ist wieder Zeit für eine Buchempfehlung hier im Jagdfieber Podcast. Im Urlaub gelesen und für gut befunden :-) Das Buch von #Shannareis "Wild im Herzen" Shanna nimmt uns mit auf eine Jahresreise als Winzerin und Jägerin. Sie schreibt in einem lockeren und frischen Stil, beschreibt Höhen und Tiefen im Jägerleben und von der Herausforderungen im Weinbau. Mich hat das Buch wirklich unterhalten, und das nicht nur, weil auch sie eine Dackeldame hat :-) Laßt Euch überraschen - auch für "alte Hasen" lesenswert und aus meiner Sicht ein schönes Geschenk für Jäger und Liebhaber von gutem Fleisch und den passenden Weinen. Mehr Infos zu Shanna findet Ihr bei Instagram @wine.huntress.shosanna und er mehr über den Wein erfahren möchte, wirft am besten einen Blick auf die Homepage www.reis-luff.de Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter www.jagdfieber-podcast.de . Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja…
J
Jagdfieber

1 57. Der Feldhamster #JagdfieberPodcast #Feldhamster #DeutscheWildtierStiftung #PodcastAustausch #Facebookgruppe #jagdfieberPodcast #jungjäger #wildbiologie #naturschutz 12:10
12:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:10
Horido und Weidmanns Heil! Es ist wieder Zeit für eine neue Folge hier im Jagdfieber Podcast. Diesmal dreht sich alles um den Feldhamster. Wenn ihr ausführliche Informationen zu diesem Thema sucht, empfehle ich euch die Deutsche Wildtier Stiftung. Auf ihrer Website und auch bei YouTube bieten sie ein Webinar an, das ihr euch unbedingt anschauen solltet. Hier ist der Link dazu: https://www.youtube.com/watch?v=UtPMWYpSvl8&ab_channel=DeutscheWildtierStiftung Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben . Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter www.jagdfieber-podcast.de . Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.