Artwork

Contenu fourni par Ja. Nein. Vielleicht. and Ntv Nachrichten / Audio Alliance. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Ja. Nein. Vielleicht. and Ntv Nachrichten / Audio Alliance ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Wie lernt man Selbstkontrolle?

20:32
 
Partager
 

Manage episode 390563201 series 2521870
Contenu fourni par Ja. Nein. Vielleicht. and Ntv Nachrichten / Audio Alliance. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Ja. Nein. Vielleicht. and Ntv Nachrichten / Audio Alliance ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Es gibt Menschen, die schaffen es schon früh morgens Sport zu machen und abends nur Wasser statt einem Glas Wein zu trinken. Sie haben Selbstkontrolle. Die ist gesund, aber macht meistens keinen Spaß. Einfacher wird es, wenn man Selbstkontrolle als Investitionsmöglichkeit in sich selbst versteht, sagt Ökonomin Hannah Schildberg-Hörisch. Sie spricht mit Verena Utikal darüber, welche Belohnungen auf uns warten, wenn wir es schaffen, anfangs zu verzichten oder etwas länger zu büffeln. Außerdem in der neuen Folge "Ja. Nein. Vielleicht": Wie verbessere oder entwickle ich Selbstkontrolle? Und für alle Eltern: Wie bringt man Kindern Selbstkontrolle bei?! Hannah Schildberg-Hörisch ist Professorin für Volkswirtschaftslehre, Verhaltensökonomik und empirische Wirtschaftsforschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihr habt Fragen oder Themenvorschläge für Verena? Auf zu ihrem Twitter-Konto! twitter.com/verenautikal
  continue reading

99 episodes

Artwork

Wie lernt man Selbstkontrolle?

Ja. Nein. Vielleicht.

18 subscribers

published

iconPartager
 
Manage episode 390563201 series 2521870
Contenu fourni par Ja. Nein. Vielleicht. and Ntv Nachrichten / Audio Alliance. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Ja. Nein. Vielleicht. and Ntv Nachrichten / Audio Alliance ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Es gibt Menschen, die schaffen es schon früh morgens Sport zu machen und abends nur Wasser statt einem Glas Wein zu trinken. Sie haben Selbstkontrolle. Die ist gesund, aber macht meistens keinen Spaß. Einfacher wird es, wenn man Selbstkontrolle als Investitionsmöglichkeit in sich selbst versteht, sagt Ökonomin Hannah Schildberg-Hörisch. Sie spricht mit Verena Utikal darüber, welche Belohnungen auf uns warten, wenn wir es schaffen, anfangs zu verzichten oder etwas länger zu büffeln. Außerdem in der neuen Folge "Ja. Nein. Vielleicht": Wie verbessere oder entwickle ich Selbstkontrolle? Und für alle Eltern: Wie bringt man Kindern Selbstkontrolle bei?! Hannah Schildberg-Hörisch ist Professorin für Volkswirtschaftslehre, Verhaltensökonomik und empirische Wirtschaftsforschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihr habt Fragen oder Themenvorschläge für Verena? Auf zu ihrem Twitter-Konto! twitter.com/verenautikal
  continue reading

99 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide