Artwork

Contenu fourni par Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#33: (Hoch)begabte Kinder stärkenorientiert fördern, mit Martina Rosenboom

1:09:14
 
Partager
 

Manage episode 375606238 series 2911780
Contenu fourni par Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Hochbegabte Kinder zeichnen sich durch sehr früh entwickelte, weit überdurchschnittliche Fähigkeiten und Interessen aus, durch die sie Gleichaltrigen in Teilgebieten oft beträchtlich voraus sind. Das klingt zunächst sehr positiv, kann jedoch auch viele Herausforderungen mit sich bringen. Denn damit Kinder mit einer Hochbegabung ihr Potenzial erfolgreich entfalten können, gilt es, diese zunächst einmal zu erkennen und anschließend angemessen zu begleiten.
Martina Rosenboom engagiert sich seit 25 Jahren in der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind ( DGhK ) und ist Expertin für dieses Thema. Wir sprechen mit ihr darüber, was Hochbegabung ist, wie sie sich bei Kindern äußert und wie Eltern, Erzieher*innen sowie Lehrkräfte damit umgehen können.
Weiterführende Links
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind: www.dghk.de
Online-Portal ElternLeben: www.elternleben.de
Netzwerk von ExpertInnen bietet Eltern (hoch)begabter Kinder Begleitung: www.sengifted.de
Außerschulisches Lernangebot Digitale Drehtür: www.digitale-drehtuer.de
Lernformat FREI DAY: www.frei-day.org
Martina Rosenboom, Expertin für (Hoch)begabung bei Kindern: www.talentconsulting.info
Buchtipp
"Malea stinkt die Langeweile" von Sévérine Bächtold Sidler
Verwandte Folgen
#29: Introvertierte Kinder - die Stärken der Stillen, mit Susanne Schild und Veronica Bonilla
#26: Leben mit einem behinderten Kind - Aufbruch in eine neue Welt, mit Elina und Micha Zobel

Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

  continue reading

47 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 375606238 series 2911780
Contenu fourni par Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Hochbegabte Kinder zeichnen sich durch sehr früh entwickelte, weit überdurchschnittliche Fähigkeiten und Interessen aus, durch die sie Gleichaltrigen in Teilgebieten oft beträchtlich voraus sind. Das klingt zunächst sehr positiv, kann jedoch auch viele Herausforderungen mit sich bringen. Denn damit Kinder mit einer Hochbegabung ihr Potenzial erfolgreich entfalten können, gilt es, diese zunächst einmal zu erkennen und anschließend angemessen zu begleiten.
Martina Rosenboom engagiert sich seit 25 Jahren in der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind ( DGhK ) und ist Expertin für dieses Thema. Wir sprechen mit ihr darüber, was Hochbegabung ist, wie sie sich bei Kindern äußert und wie Eltern, Erzieher*innen sowie Lehrkräfte damit umgehen können.
Weiterführende Links
Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind: www.dghk.de
Online-Portal ElternLeben: www.elternleben.de
Netzwerk von ExpertInnen bietet Eltern (hoch)begabter Kinder Begleitung: www.sengifted.de
Außerschulisches Lernangebot Digitale Drehtür: www.digitale-drehtuer.de
Lernformat FREI DAY: www.frei-day.org
Martina Rosenboom, Expertin für (Hoch)begabung bei Kindern: www.talentconsulting.info
Buchtipp
"Malea stinkt die Langeweile" von Sévérine Bächtold Sidler
Verwandte Folgen
#29: Introvertierte Kinder - die Stärken der Stillen, mit Susanne Schild und Veronica Bonilla
#26: Leben mit einem behinderten Kind - Aufbruch in eine neue Welt, mit Elina und Micha Zobel

Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

  continue reading

47 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire