Artwork

Contenu fourni par Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#16: Miteinander Schule - mehr Gemeinschaft im Schulalltag

35:46
 
Partager
 

Manage episode 424681074 series 2911780
Contenu fourni par Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Miteinander Schule - Mehr Gemeinschaft im Schulalltag

Sichere Beziehungen und ein starkes Miteinander an der Schule sind Grundbausteine für gemeinsame Weiterentwicklung und positive Lernerlebnisse. Aber wie entsteht ein stärkeres Miteinander? Wie gelingt Gemeinschaft in einer digitalen Welt? Und was müsste passieren, damit Schulgemeinschaft über die Grenzen des Schulhofs hinaus gelebt wird?

Gemeinsam mit den Schülerinnen Hollie und Lykka sowie den Prozessbegleiterinnen Steffi Klicks und Inken Blum entdecken wir Formate wie Open Space und Demokratie Digital, die Schule bereichern und mittels Struktur Raum für Freiheit geben.

Wie müsste Unterricht sein, damit noch mehr Schüler*innen Freude am Lernen haben, ihre individuellen Stärken gefördert und persönlichen Präferenzen berücksichtigt werden? Wie gelingt die Zusammenarbeit auch im digitalen Raum und was lässt sich in den Alltag integrieren?

Mit den vier Powerfrauen aus Berlin gehen wir diesen Fragen auf den Grund, entwickeln Gedanken und Möglichkeiten, wie das bestehende System verändert werden kann.
Links:
miteinander.schule
Video miteinander.schule - Open Space
LinkedIn - Stefanie Klicks
LinkedIn - Inken Blum

Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

  continue reading

Chapitres

1. #16: Miteinander Schule - mehr Gemeinschaft im Schulalltag (00:00:00)

2. Vorstellungsrunde (00:00:35)

3. Open Space an der Grundschule (00:02:14)

4. Erfahrungen in der Umsetzung von Open Space (00:05:14)

5. Demokratie Digital mit Schüler:innenvertretung (00:09:07)

6. Emotionen greifen im Digitalen Raum (00:10:29)

7. Methodentransfer (00:11:14)

8. Die Entstehung von Demokratie Digital (00:12:40)

9. Wie müsste Unterricht sein? (00:13:50)

10. Was wirkt von Open Space nach? (00:17:00)

11. Wie hat Demokratie Digital die Zusammenarbeit verändert? (00:18:38)

12. Feedback aus den Schulen (00:20:11)

13. Bewegende Momente (Inken) (00:21:23)

14. Hollies Wunschschule (00:22:43)

15. Mehr Bewegung zulassen (00:24:05)

16. Das System verändern (00:25:04)

17. Schulgemeinschaft miteinander leben (00:26:26)

18. Mit dem Kiez verbunden - Alle lernen voneinander (00:28:15)

19. Geduld im Veränderungsprozess (00:29:26)

20. Was habt ihr für Euch gelernt? (Hollie und Lykka) (00:30:34)

21. Was habt ihr von den Schüler:innen gelernt? (Inken und Steffi) (00:32:00)

22. Miteinander.Schule (00:33:39)

23. Ende (00:34:25)

47 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 424681074 series 2911780
Contenu fourni par Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Der Podcast für pädagogische Fach- und Erziehungskräfte, LehrerInnen und Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr und Jens Maxeiner, Der Podcast für pädagogische Fach-, Eltern - von Benedikt Lang, Franziska Gebuhr, and Jens Maxeiner ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Miteinander Schule - Mehr Gemeinschaft im Schulalltag

Sichere Beziehungen und ein starkes Miteinander an der Schule sind Grundbausteine für gemeinsame Weiterentwicklung und positive Lernerlebnisse. Aber wie entsteht ein stärkeres Miteinander? Wie gelingt Gemeinschaft in einer digitalen Welt? Und was müsste passieren, damit Schulgemeinschaft über die Grenzen des Schulhofs hinaus gelebt wird?

Gemeinsam mit den Schülerinnen Hollie und Lykka sowie den Prozessbegleiterinnen Steffi Klicks und Inken Blum entdecken wir Formate wie Open Space und Demokratie Digital, die Schule bereichern und mittels Struktur Raum für Freiheit geben.

Wie müsste Unterricht sein, damit noch mehr Schüler*innen Freude am Lernen haben, ihre individuellen Stärken gefördert und persönlichen Präferenzen berücksichtigt werden? Wie gelingt die Zusammenarbeit auch im digitalen Raum und was lässt sich in den Alltag integrieren?

Mit den vier Powerfrauen aus Berlin gehen wir diesen Fragen auf den Grund, entwickeln Gedanken und Möglichkeiten, wie das bestehende System verändert werden kann.
Links:
miteinander.schule
Video miteinander.schule - Open Space
LinkedIn - Stefanie Klicks
LinkedIn - Inken Blum

Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

  continue reading

Chapitres

1. #16: Miteinander Schule - mehr Gemeinschaft im Schulalltag (00:00:00)

2. Vorstellungsrunde (00:00:35)

3. Open Space an der Grundschule (00:02:14)

4. Erfahrungen in der Umsetzung von Open Space (00:05:14)

5. Demokratie Digital mit Schüler:innenvertretung (00:09:07)

6. Emotionen greifen im Digitalen Raum (00:10:29)

7. Methodentransfer (00:11:14)

8. Die Entstehung von Demokratie Digital (00:12:40)

9. Wie müsste Unterricht sein? (00:13:50)

10. Was wirkt von Open Space nach? (00:17:00)

11. Wie hat Demokratie Digital die Zusammenarbeit verändert? (00:18:38)

12. Feedback aus den Schulen (00:20:11)

13. Bewegende Momente (Inken) (00:21:23)

14. Hollies Wunschschule (00:22:43)

15. Mehr Bewegung zulassen (00:24:05)

16. Das System verändern (00:25:04)

17. Schulgemeinschaft miteinander leben (00:26:26)

18. Mit dem Kiez verbunden - Alle lernen voneinander (00:28:15)

19. Geduld im Veränderungsprozess (00:29:26)

20. Was habt ihr für Euch gelernt? (Hollie und Lykka) (00:30:34)

21. Was habt ihr von den Schüler:innen gelernt? (Inken und Steffi) (00:32:00)

22. Miteinander.Schule (00:33:39)

23. Ende (00:34:25)

47 episodes

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire