Artwork

Contenu fourni par Rüdiger Meyer / Michael Hille. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Rüdiger Meyer / Michael Hille ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

”Batman” (1989) vs. ”Superman” (1978)

1:58:26
 
Partager
 

Manage episode 366646547 series 3430395
Contenu fourni par Rüdiger Meyer / Michael Hille. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Rüdiger Meyer / Michael Hille ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

"Batman vs. Superman". Dieses Duell konnten wir uns einfach nicht entgehen lassen. Unter den vielen Batman- und Superman-Iterationen haben sich Michael und Rüdiger natürlich die größten Klassiker herausgesucht: Tim Burtons düsterer Kassenknüller mit Michael Keaton als Dunkler Ritter und Richard Donners Geburtsstunde des Superheldenkinos mit Christopher Reeve. Ein Filmduell, das noch logischer erscheint, wenn man den neuen Kinofilm "The Flash" (üb)erlebt hat. Allerdings haben die beiden Filme auch ansonsten mehr Parallelen als man denken würde. Man könnte fast sogar sagen, dass beide an einem Punkt ihrer Entwicklung eigentlich identische Filme waren. Umso spannender ist es dieses Mal, die Drehbuchentwicklung, das Casting und den Dreh der zwei gegenüberzustellen.

Dazwischen liefern wir uns natürlich wie immer unser Trivia-Duell, in dem wir unter anderem verraten wie "Superman" die "New York Daily News" aus einer Bredouille befreit hat, wie Wayne Manor zum Arkham Asylum geworden ist, warum Pauline Kael ihren Musikgeschmack überdenken sollte, weshalb Marlon Brando einen späteren Robin-Hood-Darsteller traumatisierte und welcher herausragende Serienmacher für die Verwandlung von Bruce Wayne zu Batman verantwortlich war.

Wenn Euch der Podcast gefallen hat, freuen wir uns natürlich sehr, wenn ihr uns abonniert, weiter empfehlt und positive Bewertungen hinterlasst. Und vielleicht auch einen Blick auf unsere Instagram-Seite werft, wo wir in Kürze auch wieder den neuen Mashup-Trailer posten werden: https://www.instagram.com/filmduelle/

Hier zum Überblick der Ablauf mit Timecodes:

  • Warum gerade diese beiden Filme? (3:40)
  • Filmduell 1: Trivia Pursuit (9:02)
  • Das Drehbuch (12:06)
  • Filmduell 2: Location Scout (24:02)
  • Das Casting (26:34)
  • Filmduell 3: Filmzitate (44:12)
  • Der Dreh - hinter der Kamera (46:18)
  • Filmduell 4: Momentaufnahme (58:23)
  • Der Dreh - vor der Kamera (1:02:11)
  • Filmduell 5: Popkultur (1:11:58)
  • Die Veröffentlichung (1:15:20)
  • Filmduell 6: Merch Madness (1:25:58)
  • Die Langzeitwirkung (1:28:53)
  • Filmduell 7: Ansichtssache (1:35:34)
  • Unsere Kritik (1:38:02)
  • Filmduell 8: Quizduell (1:54:58)

  continue reading

19 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 366646547 series 3430395
Contenu fourni par Rüdiger Meyer / Michael Hille. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Rüdiger Meyer / Michael Hille ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

"Batman vs. Superman". Dieses Duell konnten wir uns einfach nicht entgehen lassen. Unter den vielen Batman- und Superman-Iterationen haben sich Michael und Rüdiger natürlich die größten Klassiker herausgesucht: Tim Burtons düsterer Kassenknüller mit Michael Keaton als Dunkler Ritter und Richard Donners Geburtsstunde des Superheldenkinos mit Christopher Reeve. Ein Filmduell, das noch logischer erscheint, wenn man den neuen Kinofilm "The Flash" (üb)erlebt hat. Allerdings haben die beiden Filme auch ansonsten mehr Parallelen als man denken würde. Man könnte fast sogar sagen, dass beide an einem Punkt ihrer Entwicklung eigentlich identische Filme waren. Umso spannender ist es dieses Mal, die Drehbuchentwicklung, das Casting und den Dreh der zwei gegenüberzustellen.

Dazwischen liefern wir uns natürlich wie immer unser Trivia-Duell, in dem wir unter anderem verraten wie "Superman" die "New York Daily News" aus einer Bredouille befreit hat, wie Wayne Manor zum Arkham Asylum geworden ist, warum Pauline Kael ihren Musikgeschmack überdenken sollte, weshalb Marlon Brando einen späteren Robin-Hood-Darsteller traumatisierte und welcher herausragende Serienmacher für die Verwandlung von Bruce Wayne zu Batman verantwortlich war.

Wenn Euch der Podcast gefallen hat, freuen wir uns natürlich sehr, wenn ihr uns abonniert, weiter empfehlt und positive Bewertungen hinterlasst. Und vielleicht auch einen Blick auf unsere Instagram-Seite werft, wo wir in Kürze auch wieder den neuen Mashup-Trailer posten werden: https://www.instagram.com/filmduelle/

Hier zum Überblick der Ablauf mit Timecodes:

  • Warum gerade diese beiden Filme? (3:40)
  • Filmduell 1: Trivia Pursuit (9:02)
  • Das Drehbuch (12:06)
  • Filmduell 2: Location Scout (24:02)
  • Das Casting (26:34)
  • Filmduell 3: Filmzitate (44:12)
  • Der Dreh - hinter der Kamera (46:18)
  • Filmduell 4: Momentaufnahme (58:23)
  • Der Dreh - vor der Kamera (1:02:11)
  • Filmduell 5: Popkultur (1:11:58)
  • Die Veröffentlichung (1:15:20)
  • Filmduell 6: Merch Madness (1:25:58)
  • Die Langzeitwirkung (1:28:53)
  • Filmduell 7: Ansichtssache (1:35:34)
  • Unsere Kritik (1:38:02)
  • Filmduell 8: Quizduell (1:54:58)

  continue reading

19 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide