Artwork

Contenu fourni par Avenir Suisse. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Avenir Suisse ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Was wäre, wenn der Winter kalt würde?

25:12
 
Partager
 

Manage episode 378875764 series 3338597
Contenu fourni par Avenir Suisse. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Avenir Suisse ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Was passiert, wenn der Strom in der Schweiz knapp wird? Vor rund einem Jahr diskutierten bereits Michael Grampp, Peter A. Fischer und Patrick Dümmler über die Wahrscheinlichkeit einer Strommangellage in der Schweiz. Ist die Gefahr nun gebannt? Können wir uns entspannt zurücklehnen? Nicht ganz, denn auf dem Weg zur Sicherung unserer Energieversorgung haben wir noch einige Hausaufgaben zu erledigen.

Fakt ist: Der Energiebedarf in der Schweiz wird weiterhin steigen, bedingt durch die Veränderungen in der Mobilität, neue Technologien, das Konsumverhalten und die Zuwanderung. Der Weg zur Dekarbonisierung, bei dem die fossilen Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzt werden sollen, ist von Unsicherheiten geprägt. Es fehle an einem klaren Plan, die strategischen Ziele umzusetzen – befinden die drei Experten. Sie sprechen über mögliche Lösungsansätze und wie stark der Staat mitbestimmen soll, auf welche Technologien wir setzen wollen.

Wirtschaft muss nicht trocken sein. Im Podcast «Eco on the Rocks» diskutieren Ökonominnen und Ökonomen aus der Schweiz über relevante Wirtschaftsthemen. In unterschiedlicher Formation treffen sich dafür jeweils Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter A. Fischer (Chefökonom NZZ), Michael Grampp (Chefökonom Deloitte Schweiz) sowie Forscher von Avenir Suisse zum Gespräch. Bei ausgewählten Themen werden auch Gäste aus dem In- und Ausland eingeladen. «Eco on the Rocks» erscheint immer einmal im Monat zur Feierabendzeit. Stay tuned – and cheers!

The post Was wäre, wenn der Winter kalt würde? appeared first on Avenir Suisse.

  continue reading

33 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 378875764 series 3338597
Contenu fourni par Avenir Suisse. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Avenir Suisse ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Was passiert, wenn der Strom in der Schweiz knapp wird? Vor rund einem Jahr diskutierten bereits Michael Grampp, Peter A. Fischer und Patrick Dümmler über die Wahrscheinlichkeit einer Strommangellage in der Schweiz. Ist die Gefahr nun gebannt? Können wir uns entspannt zurücklehnen? Nicht ganz, denn auf dem Weg zur Sicherung unserer Energieversorgung haben wir noch einige Hausaufgaben zu erledigen.

Fakt ist: Der Energiebedarf in der Schweiz wird weiterhin steigen, bedingt durch die Veränderungen in der Mobilität, neue Technologien, das Konsumverhalten und die Zuwanderung. Der Weg zur Dekarbonisierung, bei dem die fossilen Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzt werden sollen, ist von Unsicherheiten geprägt. Es fehle an einem klaren Plan, die strategischen Ziele umzusetzen – befinden die drei Experten. Sie sprechen über mögliche Lösungsansätze und wie stark der Staat mitbestimmen soll, auf welche Technologien wir setzen wollen.

Wirtschaft muss nicht trocken sein. Im Podcast «Eco on the Rocks» diskutieren Ökonominnen und Ökonomen aus der Schweiz über relevante Wirtschaftsthemen. In unterschiedlicher Formation treffen sich dafür jeweils Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter A. Fischer (Chefökonom NZZ), Michael Grampp (Chefökonom Deloitte Schweiz) sowie Forscher von Avenir Suisse zum Gespräch. Bei ausgewählten Themen werden auch Gäste aus dem In- und Ausland eingeladen. «Eco on the Rocks» erscheint immer einmal im Monat zur Feierabendzeit. Stay tuned – and cheers!

The post Was wäre, wenn der Winter kalt würde? appeared first on Avenir Suisse.

  continue reading

33 episodes

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide