Artwork

Contenu fourni par dbb - beamtenbund und tarifunion and Dbb - beamtenbund. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par dbb - beamtenbund und tarifunion and Dbb - beamtenbund ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Folge 22: Michaela Wenzel, die Straßenbahnfahrerin

33:05
 
Partager
 

Manage episode 461050622 series 3630246
Contenu fourni par dbb - beamtenbund und tarifunion and Dbb - beamtenbund. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par dbb - beamtenbund und tarifunion and Dbb - beamtenbund ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

„Vor allem Frauen bewerben sich bei uns kaum noch“


Für Michaela Wenzel war Straßenbahnfahrerin schon immer DER Traumberuf. Darum versteht sie auch nicht, warum es inzwischen so schwer ist, Nachwuchs für den Beruf zu finden.

Seit 2016 ist die 51-jährige Berlinerin auf dem Streckennetz der Hauptstadt unterwegs: Betriebshof Weißensee, Einsatzgebiet City. „Die vielen Touristen, die wir durch die Stadt fahren, aber auch die Vielfalt der Charaktere und Kulturen bei uns im Betrieb. Was man da an Menschen kennenlernt. Das ist mein absoluter Traumberuf“, erzählt Michaela Wenzel in der Januar-Ausgabe von DienstTag – Menschen, die Staat machen.


Natürlich läuft auch in ihrem Berufsalltag nicht alles perfekt. „Viele Berliner Radfahrer akzeptieren scheinbar keine roten Ampeln mehr. Fußgänger sind zu oft durch Handy oder Kopfhörer abgelenkt und immer mehr Autofahrer parken einfach in zweiter Reihe. Manche Touren sind schon extrem nervig“, klagt Wenzel. Außerdem nehmen auch Beleidigungen und Übergriffe durch Fahrgäste merklich zu. Aber die schönen Erlebnisse und Begegnungen überwiegen eindeutig. Etwa der kleine Junge, der vor einigen Jahren am 2. Weihnachtstag an die Tür der Fahrerkabine klopfte, um ihr eine selbstgebastelte Kerze zu schenken: „Danke, dass Du heute arbeitest und mich zu meiner Oma fährst.“ Michaela Wenzel versteht deshalb auch nicht, wieso die Bewerberzahlen und das Niveau immer weiter zurückgehen: „Vor allem Frauen bewerben sich bei uns kaum noch. Wir haben inzwischen einen extremen Nachwuchsmangel. Das führt so weit, dass immer öfter auch Züge ganz ausfallen und der Fahrplan ins Rutschen kommt.“

  continue reading

23 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 461050622 series 3630246
Contenu fourni par dbb - beamtenbund und tarifunion and Dbb - beamtenbund. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par dbb - beamtenbund und tarifunion and Dbb - beamtenbund ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

„Vor allem Frauen bewerben sich bei uns kaum noch“


Für Michaela Wenzel war Straßenbahnfahrerin schon immer DER Traumberuf. Darum versteht sie auch nicht, warum es inzwischen so schwer ist, Nachwuchs für den Beruf zu finden.

Seit 2016 ist die 51-jährige Berlinerin auf dem Streckennetz der Hauptstadt unterwegs: Betriebshof Weißensee, Einsatzgebiet City. „Die vielen Touristen, die wir durch die Stadt fahren, aber auch die Vielfalt der Charaktere und Kulturen bei uns im Betrieb. Was man da an Menschen kennenlernt. Das ist mein absoluter Traumberuf“, erzählt Michaela Wenzel in der Januar-Ausgabe von DienstTag – Menschen, die Staat machen.


Natürlich läuft auch in ihrem Berufsalltag nicht alles perfekt. „Viele Berliner Radfahrer akzeptieren scheinbar keine roten Ampeln mehr. Fußgänger sind zu oft durch Handy oder Kopfhörer abgelenkt und immer mehr Autofahrer parken einfach in zweiter Reihe. Manche Touren sind schon extrem nervig“, klagt Wenzel. Außerdem nehmen auch Beleidigungen und Übergriffe durch Fahrgäste merklich zu. Aber die schönen Erlebnisse und Begegnungen überwiegen eindeutig. Etwa der kleine Junge, der vor einigen Jahren am 2. Weihnachtstag an die Tür der Fahrerkabine klopfte, um ihr eine selbstgebastelte Kerze zu schenken: „Danke, dass Du heute arbeitest und mich zu meiner Oma fährst.“ Michaela Wenzel versteht deshalb auch nicht, wieso die Bewerberzahlen und das Niveau immer weiter zurückgehen: „Vor allem Frauen bewerben sich bei uns kaum noch. Wir haben inzwischen einen extremen Nachwuchsmangel. Das führt so weit, dass immer öfter auch Züge ganz ausfallen und der Fahrplan ins Rutschen kommt.“

  continue reading

23 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire