Artwork

Contenu fourni par Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg and Denkmalschutzamt Hamburg. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg and Denkmalschutzamt Hamburg ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Planten un Blomen

52:33
 
Partager
 

Manage episode 290683493 series 2915887
Contenu fourni par Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg and Denkmalschutzamt Hamburg. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg and Denkmalschutzamt Hamburg ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Startpunkt: Am Fuß der großen Wasserkaskade vor dem Fernsehturm (erreichbar über den Parkeingang Ecke Karolinenstraße / St. Petersburger Straße)

Kann sich eine Parkgestaltung gegen den Nationalsozialismus wenden? Warum wurde Planten un Blomen in den 1970er Jahren "Platten und Beton" genannt? Und wo kann man mitten in Hamburg nach Japan reisen? In diesem Jahr wird der bekannteste Hamburger Park 85 Jahre alt, und wir feiern ihn mit einem sommerlichen Rundgang. Dr. Jens Beck vom Hamburger Denkmalschutzamt spaziert im Gespräch mit Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein Hamburg durch die denkmalgeschützte Parkanlage. Achtung: Der Rundgang ist nicht barrierefrei!

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/denkmalimwandern/message
  continue reading

18 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 290683493 series 2915887
Contenu fourni par Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg and Denkmalschutzamt Hamburg. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg and Denkmalschutzamt Hamburg ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Startpunkt: Am Fuß der großen Wasserkaskade vor dem Fernsehturm (erreichbar über den Parkeingang Ecke Karolinenstraße / St. Petersburger Straße)

Kann sich eine Parkgestaltung gegen den Nationalsozialismus wenden? Warum wurde Planten un Blomen in den 1970er Jahren "Platten und Beton" genannt? Und wo kann man mitten in Hamburg nach Japan reisen? In diesem Jahr wird der bekannteste Hamburger Park 85 Jahre alt, und wir feiern ihn mit einem sommerlichen Rundgang. Dr. Jens Beck vom Hamburger Denkmalschutzamt spaziert im Gespräch mit Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein Hamburg durch die denkmalgeschützte Parkanlage. Achtung: Der Rundgang ist nicht barrierefrei!

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/denkmalimwandern/message
  continue reading

18 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide