Artwork

Contenu fourni par Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg and Denkmalschutzamt Hamburg. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg and Denkmalschutzamt Hamburg ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Gängeviertel

56:50
 
Partager
 

Manage episode 290683488 series 2915887
Contenu fourni par Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg and Denkmalschutzamt Hamburg. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg and Denkmalschutzamt Hamburg ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Startpunkt: Am Eingang der Schiers Passage, Valentinskamp 35-39

Warum waren die Fensterscheiben früher kleiner als heute? Wo finden sich mitten im Gängeviertel Eisenbahn-Schienen? Und woran erkennt man an den Gebäuden, wo vorne und wo hinten ist? Christoph Schwarzkopf, im Denkmalschutzamt für die Praktische Baudenkmalpflege im Gängeviertel zuständig, und Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein spazieren um die zwölf Häuser herum, die 2009 von der Initiative „Komm in die Gänge“ besetzt wurden und sich seitdem zu einem Ort des kulturellen Arbeitens und Lebens entwickelt haben. Auf ihrem knapp einstündigen, barrierefreien Rundgang berichten sie auch von ihrer persönlichen Verbindung zum Viertel.

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/denkmalimwandern/message
  continue reading

18 episodes

Artwork

Gängeviertel

Denkmal im Wandern

published

iconPartager
 
Manage episode 290683488 series 2915887
Contenu fourni par Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg and Denkmalschutzamt Hamburg. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg and Denkmalschutzamt Hamburg ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Startpunkt: Am Eingang der Schiers Passage, Valentinskamp 35-39

Warum waren die Fensterscheiben früher kleiner als heute? Wo finden sich mitten im Gängeviertel Eisenbahn-Schienen? Und woran erkennt man an den Gebäuden, wo vorne und wo hinten ist? Christoph Schwarzkopf, im Denkmalschutzamt für die Praktische Baudenkmalpflege im Gängeviertel zuständig, und Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein spazieren um die zwölf Häuser herum, die 2009 von der Initiative „Komm in die Gänge“ besetzt wurden und sich seitdem zu einem Ort des kulturellen Arbeitens und Lebens entwickelt haben. Auf ihrem knapp einstündigen, barrierefreien Rundgang berichten sie auch von ihrer persönlichen Verbindung zum Viertel.

--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/denkmalimwandern/message
  continue reading

18 episodes

Semua episod

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide