Artwork

Contenu fourni par WIRE Institut für angewandtes Wirtschaftsrecht. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WIRE Institut für angewandtes Wirtschaftsrecht ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Kaiser's Tengelmann und der Fall "Emmely"

26:36
 
Partager
 

Manage episode 402514321 series 2871363
Contenu fourni par WIRE Institut für angewandtes Wirtschaftsrecht. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WIRE Institut für angewandtes Wirtschaftsrecht ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Der "Fall Emmely" erregte im Jahr 2009 großes Aufsehen. Barbara Emme war Kassiererin bei der Supermarktkette "Kaiser's Tengelmann" und wurde entlassen, nachdem sie zwei Leergutbons im Wert von insgesamt 1,30 Euro für sich selbst einlöste, die sie im Laden gefunden hatte. Ihr Arbeitgeber betrachtete dies als Diebstahl und kündigte Sie. Es folgte eine lange juristische und medial intensive Schlacht zwischen der Supermarktkette und der Kassiererin, die von zahlreichen Akteuren des linken Spektrums unterstützt wurde.

Im Kern ging es nicht (nur) um die Frage, ob - und wenn ja, wieviel - ein Mitarbeiter von seinem Arbeitgeber stehlen darf, bevor man ihn kündigen kann, sondern der Fall wurde zu einem "Klassenkampf" hochstilisiert - dessen Kontrolle Kaiser's Tengelmann schnell entglitt...

Schreib uns eine Nachricht!

  continue reading

16 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 402514321 series 2871363
Contenu fourni par WIRE Institut für angewandtes Wirtschaftsrecht. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WIRE Institut für angewandtes Wirtschaftsrecht ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Der "Fall Emmely" erregte im Jahr 2009 großes Aufsehen. Barbara Emme war Kassiererin bei der Supermarktkette "Kaiser's Tengelmann" und wurde entlassen, nachdem sie zwei Leergutbons im Wert von insgesamt 1,30 Euro für sich selbst einlöste, die sie im Laden gefunden hatte. Ihr Arbeitgeber betrachtete dies als Diebstahl und kündigte Sie. Es folgte eine lange juristische und medial intensive Schlacht zwischen der Supermarktkette und der Kassiererin, die von zahlreichen Akteuren des linken Spektrums unterstützt wurde.

Im Kern ging es nicht (nur) um die Frage, ob - und wenn ja, wieviel - ein Mitarbeiter von seinem Arbeitgeber stehlen darf, bevor man ihn kündigen kann, sondern der Fall wurde zu einem "Klassenkampf" hochstilisiert - dessen Kontrolle Kaiser's Tengelmann schnell entglitt...

Schreib uns eine Nachricht!

  continue reading

16 episodes

सभी एपिसोड

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire