Artwork

Contenu fourni par Lou Schmidt & EDEKA, Lou Schmidt, and EDEKA. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Lou Schmidt & EDEKA, Lou Schmidt, and EDEKA ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

59: Noch zeitgemäß? – Das deutsche Prädikatsweinsystem

19:19
 
Partager
 

Manage episode 380921288 series 3497307
Contenu fourni par Lou Schmidt & EDEKA, Lou Schmidt, and EDEKA. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Lou Schmidt & EDEKA, Lou Schmidt, and EDEKA ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Kabinett, Spätlese, Trockenbeerenauslese, etc. – all diese Prädikate gehören zum Prädikatsweinsystem. Das ist sowas wie die deutsche Hitparade, wenn es um die Qualität von deutschen Weinen geht. Aber: Dieses System ist überholt. Warum? In dieser Folge erfährst Du, welche Prädikate es gibt, warum Kabinett oft wie eine „heruntergestufte Spätlese“ schmeckt, was die Weinbranche an dem System kritisiert – und warum es sich aber trotzdem lohnen kann, am Prädikatsweinsystem festzuhalten.

Wein der Woche: Rheinberg Kellerei Beerenauslese

Gekeltert aus handverlesenen, überreifen Trauben, hat dieser edelsüße Prädikatswein einen reichen Duft von karamellisierten Früchten, Apfelkompott und einem Hauch Honig. Die lebhafte Säure und eine dezente Marzipannote machen ihn außerdem zum perfekten Dessertwein!

Frage der Woche: Edelsüß vs. Fruchtsüß – wo liegt der Unterschied?

Mit „fruchtsüß“ werden Weine aus vollreifen Trauben bezeichnet, die einen natürlich erhöhten Restzuckergehalt aufweisen (z.B. Kabinett, Spätlese oder Auslese). Edelsüße Weine hingegen sind Beeren- oder Trockenbeerenauslesen, bei denen ausschließlich edelfaule Trauben verarbeitet werden.

Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad.

Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein.

Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!

Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram.

  continue reading

95 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 380921288 series 3497307
Contenu fourni par Lou Schmidt & EDEKA, Lou Schmidt, and EDEKA. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Lou Schmidt & EDEKA, Lou Schmidt, and EDEKA ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Kabinett, Spätlese, Trockenbeerenauslese, etc. – all diese Prädikate gehören zum Prädikatsweinsystem. Das ist sowas wie die deutsche Hitparade, wenn es um die Qualität von deutschen Weinen geht. Aber: Dieses System ist überholt. Warum? In dieser Folge erfährst Du, welche Prädikate es gibt, warum Kabinett oft wie eine „heruntergestufte Spätlese“ schmeckt, was die Weinbranche an dem System kritisiert – und warum es sich aber trotzdem lohnen kann, am Prädikatsweinsystem festzuhalten.

Wein der Woche: Rheinberg Kellerei Beerenauslese

Gekeltert aus handverlesenen, überreifen Trauben, hat dieser edelsüße Prädikatswein einen reichen Duft von karamellisierten Früchten, Apfelkompott und einem Hauch Honig. Die lebhafte Säure und eine dezente Marzipannote machen ihn außerdem zum perfekten Dessertwein!

Frage der Woche: Edelsüß vs. Fruchtsüß – wo liegt der Unterschied?

Mit „fruchtsüß“ werden Weine aus vollreifen Trauben bezeichnet, die einen natürlich erhöhten Restzuckergehalt aufweisen (z.B. Kabinett, Spätlese oder Auslese). Edelsüße Weine hingegen sind Beeren- oder Trockenbeerenauslesen, bei denen ausschließlich edelfaule Trauben verarbeitet werden.

Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad.

Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein.

Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers!

Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram.

  continue reading

95 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide