Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3d ago
Ajouté il y a deux ans
Contenu fourni par Südwestrundfunk, SWR4, and Annelie Malun. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk, SWR4, and Annelie Malun ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
W
We Have The Receipts
![We Have The Receipts podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/37350108/series/3hptiqPGSZRELxyS/512.jpg 512w)
![We Have The Receipts podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Love Is Blind S8: Pods & Sober High Thoughts with Courtney Revolution & Meg 1:06:00
1:06:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:06:00![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Annelies Royale Welt
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3414236
Contenu fourni par Südwestrundfunk, SWR4, and Annelie Malun. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk, SWR4, and Annelie Malun ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun. Mit spannenden Einblicken in die Königshäuser - Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
…
continue reading
53 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3414236
Contenu fourni par Südwestrundfunk, SWR4, and Annelie Malun. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk, SWR4, and Annelie Malun ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun. Mit spannenden Einblicken in die Königshäuser - Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
…
continue reading
53 episodes
Tous les épisodes
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Prinzessin Leonor und Co. – die jungen Thronfolgerinnen und Thronfolger 46:01
46:01
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé46:01![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Prinzessin Leonor, Prinzessin Catharina-Amalia, Prinzessin Elisabeth und Kronprinz Christian: Sie alle sind noch jung und müssen sich auf ihren Job als Thronfolgerinnen und Thronfolger vorbereiten. Das bedeutet Militärausbildung und Uni statt chillen und Party machen. Royal-Expertin Annelie Malun redet mit Königshaus-Kennerin Julia Melchior über die Herausforderungen der jungen Royals. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Kronprinz Haakon und Co. – So verantwortungsvoll ist die Rolle der Thronfolger und Thronfolgerinnen 39:25
39:25
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé39:25![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Zu den Thronfolgern der europäischen Königshäuser zählen aktuell Prinz William in Großbritannien , Haakon von Norwegen, Guillaume von Luxemburg sowie Victoria von Schweden. Wie sie mit ihrer Verantwortung umgehen, darüber redet Royal-Expertin Annelie Malun mit Königshauskennerin Julia Melchior . Die Pflicht zu erfüllen ist nicht immer leicht, eigene Themen für sich zu finden und gleichzeitig ein guter Vater oder eine gute Mutter zu sein, das alles müssen die zukünftigen Königinnen und Könige unter einen Hut bringen. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Grace Kelly – die glanzvolle Fürstin von Monaco 1:21:35
1:21:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:21:35![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Als 1982 Grace Kelly nach einem tragischen Autounfall stirbt, gehen in Monaco die Lichter aus. Die Monegassen fallen in eine tiefe Trauer. Denn als Fürstin Gracia Patricia hat die Amerikanerin Glanz und Glamour nach Monaco gebracht. Dafür zahlt sie einen hohen Preis: Nach der Hochzeit mit Fürst Rainier wird die Oscar-Preisträgerin nie wieder auf der Leinwand zu sehen sein. Grace Kelly verkraftet das nur schwer, ihr Lebensinhalt werden Wohltätigkeit und Kindererziehung. Grace Kelly-Experte und Biograf Thilo Wydra ist zu Gast in "Annelies Royale Welt" und erzählt von den zwei Leben der Grace Kelly. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Jahresrückblick 2024: Das Jahr für Frederik, Felipe & Co. 53:37
53:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:37![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Im Januar bekam Dänemark einen neuen König. Auch sonst war viel los in den anderen Königshäusern: Kronprinzessin Mette-Marit von Norwegen kam wegen ihres Sohnes Marius in die Schlagzeilen, das spanische Königspaar wurde mit Schlamm beworfen und Prinzessin Madeleine kehrte mit ihrer Familie nach Schweden zurück. Royalexpertin Julia Melchior und Annelie Malun lassen das royale Jahr 2024 Revue passieren. Außerdem reden sie über ihre persönlichen Highlights. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Jahresrückblick 2024: Das Jahr für König Charles & seine Familie 49:45
49:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé49:45![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Das Jahr 2024 begann im britischen Königshaus mit schlechten Nachrichten: König Charles und Prinzessin Kate sind an Krebs erkrankt. Die Prinzessin zog sich bis auf ganz wenige Auftritte komplett zurück und König Charles musste auf Raten seiner Ärzte auch langsam machen. Königin Camilla musste mehr Termine übernehmen und auch andere Familienmitglieder sprangen ein. Royalexpertin Julia Melchior sagt in Annelies Royale Welt: Königin Camilla hat einen super Job gemacht. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Tom Parker Bowles über royale Essgeschichten, Queen Camillas Küche und Weihnachten bei den Royals 1:01:12
1:01:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:01:12![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Tom Parker Bowles hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seit vielen Jahren ist er als Gastrokritiker und Kochbuchautor erfolgreich. Als Sohn von Queen Camilla hat er jetzt ein Kochbuch über die royale Essgeschichte seit Queen Victoria herausgebracht. Royalexpertin Annelie Malun hat Tom Parker Bowles getroffen. Er hat ihr nicht nur die royale Esskultur nähergebracht, sondern erzählt, dass seine Mutter das allerbeste Rührei macht. Außerdem hat er verraten, dass er an Weihnachten Jogginghose gegen Smoking austauscht. Denn er wird nach 18 Jahren zum ersten Mal wieder mit seiner Mutter Weihnachten feiern – diesmal zusammen mit der britischen Königsfamilie in Sandringham. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Sissi im Schönheitswahn – was tat die Kaiserin für ihr Aussehen? 1:09:40
1:09:40
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:09:40![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Schön zu sein, das war Kaiserin Sissi sehr wichtig. Nicht nur rohe Schnitzel auf Gesicht und Dekolleté, sondern auch ein stundenlanges Fitnessprogramm sorgten für ein makelloses Aussehen. Ihre zweite Leidenschaft galt dem Reisen. Lange hielt es die Kaiserin in der Wiener Hofburg nie aus, denn sie musste die Welt sehen. Auf Kosten der Ehe mit Kaiser Franz Joseph und auf Kosten ihrer Kinder. Schicksalshaft, dass ihr Leben auch auf einer Reise dramatisch endete. Zu Gast bei Annelie Malun ist die österreichische Historikerin Martina Winkelhofer, die seit vielen Jahren das Leben von Kaiserin Sissi erforscht. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Die Sissi Filme mit Romy Schneider – Wahrheit oder Fiktion? 59:31
59:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé59:31![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Um kaum einen anderen royalen Menschen ranken sich mehr Mythen als um Kaiserin Elisabeth von Österreich. Und seit den Sissi Filmen in den 1950-er Jahren ist das Interesse an Sisi riesengroß. Die Filme zeigen ein Bild, was nur wenig mit Kaiserin Elisabeth zu tun hat. Die österreichische Historikerin und Sisi-Forscherin, Martina Winkelhofer ist zu Gast bei Annelie Malun. Die beiden sprechen über Fiktion und Wirklichkeit in den Sissi Filmen und wie das Leben von Kaiserin Elisabeth tatsächlich ausgesehen hat.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Queen Victoria & Co.: Ein Besuch im größten royalen Fotoarchiv der Welt in London 46:20
46:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé46:20![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In London ist das größte royale Fotoarchiv der Welt. Und nicht nur das: Dort, bei Getty Images, sind auch die ältesten royalen Fotos zu sehen, wie von Queen Victoria und ihrem Mann Albert. Das Negativ ist auf einer Glasplatte und gut klimatisiert in einem Safe verstaut. Annelie Malun durfte sich nicht nur diesen royalen Schatz anschauen, sondern auch Fotos von royalen Krönungen und Hochzeiten der britischen Königsfamilie. Getty-Archivar Julian Ridgeway hat "Annelies Royale Welt" einen Einblick in die spannende Welt der royalen Fotografie gegeben und in vieles mehr. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Smalltalk und Dinner auf Schloss Bellevue – die nordischen Royals persönlich getroffen 35:47
35:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé35:47![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Sechs nordische Royals aus drei Ländern auf einen Streich! König Frederik, Königin Mary, Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit, Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel kamen im Oktober nach Berlin. Auf dem Programm: der Antrittsbesuch des dänischen Königspaars in Deutschland und das 25-jährige Jubiläum der Nordischen Botschaften in Berlin. Der im wahrsten Sinne des Wortes krönende Abschluss war ein Abendessen im Schloss Bellevue. Dazu hatten Bundespräsident Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender eingeladen. Aber nicht nur die Royals waren dort, sondern auch Annelie Malun – auf persönliche Einladung des Präsidentenpaars. Dort aß sie nicht nur mit den Royals zu Abend, sondern kam sogar mit ihnen ins Gespräch. Spannende Eindrücke von diesem royalen Event und exklusive Einblicke hinter die Schlosstüren, das gibt es hier in "Annelies Royale Welt". "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 König Felipe und Königin Letizia – die Schlamm-Attacke und die Konsequenzen 28:15
28:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé28:15![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Besuch von König Felipe und Königin Letizia von Spanien nach der Flutkatastrophe in der Region Valencia wurde zu einer bedrohlichen Situation. Die Royals waren in Paiporta um sich ein Bild von der Lage zu machen. Dort traf das Königspaar auf wütende Menschen und wurde mit Schlamm beworfen. Royal-Expertin Annelie Malun spricht in ihrem Podcast mit Julia Melchior , einer Kennerin des spanischen Königshauses, über die Vorkommnisse in Paiporta und die Konsequenzen. Die spanischen Royals bekommen die Wut ab Fünf Tage nach der Flut-Katastrophe mit mehr als 200 Toten kam der Besuch von Regierungschef Pedro Sánchez , Valencias Regionalpräsident Carlos Mazón für viele in Paiporta offenbar zu spät. Der Ärger der Menschen richtete sich gegen die Politiker, wegen der verspäteten Warnungen der Behörden vor der Überschwemmungsgefahr und die vermeintlich verzögerten staatlichen Hilfen. Und König Felipe und Königin Letizia, die gemeinsam mit Sánchez und Mazón anreisten, waren plötzlich mittendrin. Letizia bekam sogar eine Ladung Schlamm ins Gesicht und ihr Bodyguard wurde am Kopf verletzt. "Sie kommen da hin mit einem ernsthaften Anliegen, um mit den Menschen zu sprechen und den Menschen zuzuhören und fühlten sich so missverstanden. Aber es galt in erster Linie nicht ihnen. Es tat mir erst mal total leid. Da stoßen verzweifelte Menschen auf ein zunächst hilfloses Königspaar." Quelle: Julia Melchior, Expertin für das spanische Königshaus Bedrohliche Lage für König Felipe und Königin Letizia So eine offensichtlich bedrohliche Lage habe es für das spanische Königspaar so noch nicht gegeben, sagt Royal-Expertin Julia Melchior. Und normalerweise liegen bei allen öffentlichen Auftritten von König Felipe und Königin Letizia Scharfschützen auf den Dächern und es sind Absperrgitter aufgebaut. Doch im Überschwemmungsgebiet war die Lage eine andere. Die Straßen sind voller Schlamm und angespülter Gegenstände. Die Menschen kommen dem Königspaar sehr nahe. Die Proteste, Buhrufe, die Steine und der Schlamm richteten sich plötzlich gegen die ganze Gruppe. "Die Sicherheitsberater von Pedro Sánchez haben ihm geraten, aus Sicherheitsgründen schnell das Weite zu suchen, was Sánchez auch getan hat. Und das finde ich unglaublich. Der König und die Königin haben sich nicht dazu entscheiden, das Feld zu verlassen. Sondern sie haben gesagt, wir reden weiter mit den Leuten." Quelle: Julia Melchior, Expertin für das spanische Königshaus "So haben wir Königin Letizia noch nicht gesehen" So habe sie Königin Letizia noch nie erlebt, sagt Melchior, obwohl sie ja eine Frau sei, die als Journalistin schon aus Kriegs- und Krisengebieten berichtet habe. Und auch als Mitglied der Königsfamilie habe es immer wieder Anlässe gegeben, wo sie in Krisensituationen vor Ort war. Letizia sei niemand, die um ein Wort verlegen sei, so die Royal-Expertin. Letizia wirkte aber sichtlich bestürzt und mitgenommen. Es gibt Pressebilder, auf denen sie weint. Eins ist aber wichtig zu wissen: Der König und die Königin von Spanien dürfen sich nicht politisch äußern und in die Politik einmischen. "Königin Letizia war in dieser Situation verstört, vielleicht auch selber wütend, dass sie selber nicht in der Lage war, den Leuten richtig zu helfen. Sie kann ja nur Trost spenden. Aber sie darf keine Maßnahmen ergreifen. Sie kann nicht sagen: Ihr habt Recht. Sie kann nur sagen: Wir verstehen Euch." Quelle: Julia Melchior, Expertin für das spanische Königshaus König Felipe hat seine Sache gut gemacht Royal-Expertin Julia Melchior ist sich sicher, dass König Felipe in der Rolle des Landesvaters und Letizia als Landesmutter genau das Richtige getan haben. Sie waren da, um mit den Menschen zu sprechen und ihnen Trost zu spenden. König Felipe habe sich weder auf die Seite des Regierungschefs geschlagen, noch das Weite gesucht oder aber sich auf Debatten eingelassen. Nein, er stand über den Dingen und ist damit seiner Rolle als König perfekt nachgekommen. Außerdem setzte er ein Zeichen – Denn König Felipe hat sich dazu entschieden, Mitarbeiter aus dem Königshaus und eine Abordnung der königlichen Garde in das Krisengebiet zu schicken, um vor Ort Hilfe zu leisten. Die Ereignisse in Paiporta waren historisch und dürften sich positiv auf das Image des spanischen Königshauses auswirken. Im Podcast erfahren Sie noch viel mehr über die politischen Hintergründe in Spanien mit denen König Felipe aufgewachsen ist. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun – mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Hape Kerkeling der Onkel von König Charles? Der TV-Star erzählt seine unglaubliche Familiengeschichte 44:06
44:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé44:06![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Plötzlich Royal: Das hat der Komiker und TV-Star Hape Kerkeling nach jahrelanger Recherche über seine Familiengeschichte herausgefunden. Eine Speichelprobe bringt den royalen Stein ins Rollen: König Edward VII., der Urgroßvater von Queen Elizabeth II. soll der Vater von Hape Kerkelings Großmutter Bertha sein. Eine intensive Ahnenforschung beginnt und nach und nach entsteht ein royales Bild mit dem britischen Königshaus. Wie sich alles zusammengefügt hat und schließlich sein neues Buch "Gebt mir etwas Zeit" entstanden ist, das erzählt Hape Kerkeling Royalexpertin Annelie Malun in ihrem royalen Podcast "Annelies Royale Welt". "Annelies Royale Welt" ist der royale Podcast von ARD-Royal-Expertin Annelie Malun. Mit spannenden Einblicken in die Königshäuser – Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Papst Franziskus und die belgische Königsfamilie – Annelies Royale Welt Spezial 26:42
26:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé26:42![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Papst Franziskus besucht Belgien. Anlass des Papstbesuches ist das 600-jährige Bestehen der Katholischen Universität in Leuven. Trotzdem spielt das belgische Königspaar natürlich eine große Rolle. König Philippe und Königin Mathilde begrüßen nicht nur das Oberhaupt der katholischen Kirche am Flughafen, sondern treffen ihn im Schloss Laeken, dem Wohnsitz der Royals, zu einem Höflichkeitsbesuch. Vor Belgien hat Papst Franziskus auch die Royals in Luxemburg besucht. Annelie Malun ist für Euch vor Ort und berichtet aus Brüssel. Wie gläubig sind die Royals und welchen Einfluss hat so ein Papstbesuch? Das weiß Sabine Kleyboldt, Korrespondentin bei der Katholischen Nachrichtenagentur (KNA). Sie ist zu Gast in "Annelies Royale Welt". Ebenfalls Gesprächsgast ist Michael Merten vom Luxemburger Wort. "Annelies Royale Welt" – der royale Podcast von ARD-Royal-Expertin Annelie Malun. Mit spannenden Einblicken in die Königshäuser - Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig. Alle 14 Tage neu.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Prinz Harry: So hat Meghan sein Leben total verändert 46:39
46:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé46:39![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
19. Mai 2018 – Harry und Meghan geben sich in Windsor das Ja-Wort – eine royale Traumhochzeit. Es scheint, als würden alle Kopf stehen. Tausende reisen zur Hochzeit, um einfach nur dabei zu sein. Die Menschen freuen sich vor allem für Prinz Harry, der endlich seine Frau fürs Leben gefunden hat. Über diese Hochzeit und den 40. Geburtstag von Prinz Harry spricht Annelie Malun im zweiten Teil mit Royal-Expertin Julia Melchior. Harry entdeckt Meghan auf Instagram Als Meghan Markle in das Leben von Prinz Harry tritt, ändert sich einfach alles. Angeblich soll Harry Meghan im Juli 2016 auf Instagram entdeckt haben. Dann versuchte er mit ihr in Kontakt zu kommen. Und es gelang. Für Harry soll es Liebe auf den ersten Blick gewesen sein. Im November 2016 wurde die Beziehung der beiden öffentlich. Davor führten sie eine Fernbeziehung. Harry und Meghan gingen nicht in Clubs oder auf Polospiele. Sie trafen sich privat und konnten so ihre Beziehung erstmal geheim halten. Meghan trat erstmals mit Harry am Rande eines Polospiels in Erscheinung. Ihren ersten richtig großen Auftritt hatten sie 2017 bei den Invictus Games in Toronto. Meghan die Frau fürs Rampenlicht Meghan ist ein ganz anderer Frauentyp als Harrys Ex-Freundinnen. Und sie schien von Anfang an bereit und dem auch gewachsen zu sein, die Frau an Harrys Seite zu sein. Meghan, eine gestandene Frau, älter als er, die aus eigener Kraft etwas geleistet hat. Eine Schauspielerin und Aktivistin, ehrgeizig und selbstbewusst. Doch ist sie geeignet, sich in das System der britischen Königsfamilie einzufügen? Quereinstieg ins Königshaus Meghan ist eine Quereinsteigerin ohne Vorbereitungszeit. Sie ist Amerikanerin und stammt aus einem ganz anderen Kulturkreis. Wer ins britische Königshaus einheiratet, der muss einiges lernen, die britische Geschichte und die des Königshauses verinnerlichen, verstehen, welche Funktion der Monarch hat, welche wichtigen Zeremonien und Feierlichkeiten es gibt, wie die Krone organisiert ist. Das geht nicht von heute auf morgen. Und vom Kennenlernen zur Heirat ging es für royale Verhältnisse sehr schnell. Harry und Meghan: Nicht nach den Regeln der Royals Mit Meghan an seiner Seite war Harry ein ganz anderer Mensch. Kein Vergleich mit dem jungen Rebellen, der zuvor ständig mit Skandalen und Fehltritten in den Schlagzeilen war . Das konnte man bei gemeinsamen Terminen sehen. Hand in Hand gingen die beiden über rote Teppiche. Wie sie den Dialog suchten, mit Menschen und Vertretern von Wohltätigkeitsorganisationen. Es gab Momente wo William, Kate, Harry und Meghan gemeinsam auftraten und von der Presse als "Fabulous Four" gefeiert wurden. Sie gaben ein viel versprechendes Bild ab. Weil die beiden Paare unterschiedliche Gesellschaftsschichten ansprechen: William und Kate das Establishment, Harry und Megahn die mulitkulturelle Gesellschaft Großbritanniens. Meghan verkörpert eine Frau, die selbstbestimmt ist und sich für Frauenrechte einsetzt. Als Aktivistin spricht sie jüngere Bevölkerunsgschichten an. Doch man könnte sagen: Das Königshaus war nicht auf so ein Kaliber von Frau vorbereitet. Harry und Meghan machten zwar was aus ihrer Rolle, aber nicht nach den Regeln der Royals. Megxit und Zerwürfnis mit dem Königshaus Im Januar 2020 dann der Rücktritt der beiden aus dem Königshaus, dann der Umzug in die USA, der Bruch mit der Königsfamilie. Dazu das viel diskutierte TV-Interview bei Oprah Winfrey und die Biografie von Prinz Harry, die weltweit große Wellen auslöste und das Zerwürfnis mit der royalen Familie noch größer machte. Mittlerweile haben Meghan und Harry zwei Kinder. Sie verdienen ihr eigenes Geld und haben ihre wohltätigen Projekte. Eigentlich haben sie alles, was sie wollten. Doch die Frage ist, ist Harry glücklich? Irgendwie scheint der Prinz seine Identität verloren zu haben. Auch traurig: Seine Kinder haben keine Verbindung mehr zum Königshaus. Vor der Veröffentlichung seines Buches hat Harry in einem Interview gesagt: "Ich möchte meinen Vater und meinen Bruder zurückhaben." Und als die Krebsdiagnose von König Charles bekannt wurde, ist Harry von jetzt auf gleich ins Flugzeug gestiegen, um seinen Vater zu sehen. Harry sucht nach Versöhnung, aber es ist wohl viel Porzellan zerschlagen worden. Welche Diskussionen es rund um den Megxit gab, welche Fehler Harry gemacht hat und vieles mehr erfahren Sie in diesem Podcast. "Annelies Royale Welt" ist der Podcast von Royal-Expertin Annelie Malun mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig – alle 14 Tage neu.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Prinz Harrys 40. Geburtstag: Sein bewegtes Leben vor Meghan 43:29
43:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé43:29![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Es war ein Leben im Rampenlicht vom ersten Moment an: Prinz Harry wird am 15. September 1984 in London geboren – als zweites Kind des britischen Thronfolgers Prinz Charles und seiner Frau Prinzessin Diana. Und schon einen Tag nach seiner Geburt wird er der Weltpresse präsentiert! Harry und Lady Di: Kindheit mit einer liebevollen Mutter Seine Kindheit war für royale Verhältnisse wohl eine gute Kindheit. Prinz Harry wächst mit viel Liebe und Zuwendung seiner Mutter "Lady Di" auf. Die beiden hatten immer ein sehr enges Verhältnis. Diana nahm ihn und seinen älteren Bruder Prinz William mit auf Reisen. Im Gegensatz zu früheren Generationen war Prinzessin Diana eine echte, sich kümmernde Mutter. Sie hat mit ihren Kindern gebacken, ging mit ihnen ins Kino oder auf die Kirmes. Harry bekam aber auch schon früh die Popularität der Mutter zu spüren. So versuchten die Paparazzi unermüdlich, Fotos der Prinzessin und ihrer beiden Söhnen zu bekommen. Gerade infolge des ersten großen Einschnitts in Harrys Leben: Seine Eltern trennten sich 1992. Dann folgten der Rosenkrieg und die vielen Schlagzeilen – all das hat er mitbekommen. Die offizielle Scheidung der Eltern wurde dann 1996 vollzogen. Trennung und Tod: Zwei heftige Einschnitte für den jungen Prinzen 1997 folgte der zweite heftige Einschnitt für Harry: Seine Mutter stirbt bei einem tragischen Autounfall in Paris. Da war er gerade mal zwölf Jahre alt. Gemeinsam mit seinem Bruder William musste er unter den Augen der Weltöffentlichkeit beim Trauerzug hinter dem Sarg seiner Mutter laufen. Das fiel bei den Royals damals unter die Kategorie "royale Pflichterfüllung". Ganz schön viel für einen Zwölfjährigen. Für Harry war es eine traumatische Erfahrung. In den Folgejahren stand er zudem ständig im Fokus der Medien. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens ließ er nun wenig aus: Drogen, Nacktfotos, ein riesen Skandal wegen eines Nazi-Kostüms. Wie sich später herausstellte, haderte Prinz Harry damals sehr mit seiner Rolle als Zweitgeborener, als "Reserve-Thronfolger". Thronfolger Prinz William und der Rebell Prinz Harry Sein Bruder William hingegen hatte seine Rolle als Thronfolger und seine Freundin Kate. Das gab ihm in den kommenden Jahren Stabilität und Kraft. Diese Stützen hatte Prinz Harry nie. Harry war immer der wildere, der lässigere und lebenshungrigere Prinz von beiden. Er war der Rebell im Königshaus. Während William auf seine Rolle als Thronfolger vorbereitet wurde, versäumte man es, seinen Bruder Harry auf seine Zukunft vorzubereiten. Die Privatschule Eton absolviert Harry ohne Ambitionen. Nach seinem Schulabschluss nahm er sich eine Auszeit, ein "Gap Year". Er war in Australien und Südafrika, er arbeitete in einem Waisenhaus in Lesotho. Danach absolvierte er die renommierte Militärakademie in Sundhurst und wurde zum Hubschrauberpiloten ausgebildet. Die Einsätze, unter anderem in Afghanistan, prägen ihn fürs Leben. Mit dem Eintritt ins Militär wurde aus "Dirty Harry" "Duty Harry": Er war nicht mehr nur Rebell, sondern nahm nun auch Pflichten wahr und rief wohltätige Projekte ins Leben – wie einst seine Mutter Diana. Zwei Beziehungen, die an Harrys Position scheitern Die erste richtige Freundin von Prinz Harry war Chelsea Davy. Seit dem Jahr 2004 waren sie und Harry offiziell ein Liebespaar. Die ein Jahr jüngere Chelsea war damals eher unbedarft, natürlich, wild und naturverbunden. Die Beziehung mit ihr war für den jungen Prinzen eine wichtige und prägende Zeit. Sie reisten viel. Doch die Beziehung scheiterte. 2012 lernte Harry Cressida Bonas auf einem Musikfestival kennen. Sie wurden ein Paar, passten gut zusammen. Doch auch ihr Liebesglück währte nicht ewig, im Frühjahr 2014 war Schluss. Die beiden ersten Partnerinnen von Prinz Harry verband eine Sache: Sie konnten sich das Leben als Prinzessin im britischen Königshaus nicht vorstellen. Für Harry war es tragisch, dass seine Beziehungen aufgrund seiner Position keine Zukunft hatten. Immerhin: Beide waren bei seiner späteren Hochzeit als Gäste dabei. Meghan Markle und der Beginn eines ganz neuen Lebensabschnitts Denn dann trat Meghan Markle in das Leben von Prinz Harry. Der Gegenentwurf zu den Partnerinnen, mit denen er bislang liiert gewesen war, nicht nur optisch. Eine drei Jahre ältere und gestandene Frau, die durchaus das Rampenlicht suchte. Denn seine bisherigen Freundinnen hatten sich lieber aus der Öffentlichkeit heraushalten wollen. Und mit Meghan an seiner Seite änderte sich einfach alles in Harrys Leben... Wie Harry sich in der Schule machte und noch vieles mehr über den jungen Prinzen, erfahren Sie in diesem Podcast. Zum seinem weiteren Lebensweg dürfen sie sich auf eine zweite Podcast-Episode freuen. " Annelies Royale Welt " ist der Podcast der SWR4 Royal-Expertin Annelie Malun mit spannenden Einblicken in die Königshäuser. Hintergrundinfos garantiert! Informativ, erfrischend und kurzweilig – alle 14 Tage neu.…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.