Artwork

Contenu fourni par richter.fm. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par richter.fm ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

angespielt #068 – Far Cry 5

1:02:35
 
Partager
 

Manage episode 216257861 series 2434614
Contenu fourni par richter.fm. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par richter.fm ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Eine Version des Bildes vom letzten Abendmahl mit den Charakteren von Far Cry 5

Das letzte Abendmahl. Quasi. (c) ubisoft.com

Das kann ja heiter werden. Schon wieder Far Cry. Diesmal 5. Und man spielt einen Social Justice Warrior. Oder schießt man auf Social Justice Warriors? Oder auf Rednecks? Oder ist das eigentlich egal?

Egal! Wichtig ist:

DIE DACH-CONNECTION ist wieder da!
Für Österreich: Rainer Sigl, bekannt aus Blog, Twitter, dem Standard und Radio FM4.
Für die Schweiz: Méline Sieber, bekannt aus Twitter und der Digital-Redaktion von Radio SRF.
Für Deutschland: Marcus Richter, bekannt aus Blog, Twitter, Podcasts und Deutschlandradio Kultur.

Politik & Spielspaß: Ja, nein, vielleicht?
Gemeinsam begründen wir, warum Far Cry 5 wegen seiner angeblichen politischen Aussage so anziehend wirkt, wie wenig davon umgesetzt ist und ob es verschenkt ist, überhaupt darüber nachzudenken, was damit gemeint sein könnte.

Aber wenn das nicht geht, macht es dann wenigstens Spaß? Oder ist das Fehlen von Ruhe und das immerneue Auftauchen von Gegner am Ende doch einfach nur nervig?

Spoiler: Das Spiel wird für gut befunden. Warum? Hört selbst!

Shownotes:

  1. Herrn Sigls poetische Meisterleistung im Ursprung auf Twitter. Vielen Dank an Bettina Conradi, die dem Gedicht eine Stimme verliehen hat!
  2. Der RPS-Artikel, der sich mit der Spielmechanik des „Nicht-Zur-Ruhe-kommens“ beschäftigt
  3. Die Mainstremmedienbeiträge der Diskutanten zu FC5:
    1. Rainer Sigl: Text für Gamestar
    2. Meline Sieber: Videos und Audio für SRF
    3. Marcus Richter: Audio für Deutschlandfunk Kultur

Und jetzt?
Schreibt in die Kommentare was ihr von Far Cry 5 haltet und über welches Spiel ihr als nächstes einen Podcast hören wollt! Abonniert per RSS oder iTunes! Rezensiert! Folgt auf Twitter, YouTube oder twitch.tv!

Wusstet ihr schon, dass es 23 Kaffee braucht, eine Folge angespielt zu veröffentlichen? Falls ihr mir einen ausgeben wollt, könnt ihr hier was in die Kaffekasse werfen.
(Datensparsamere Alternativen)

Der Beitrag angespielt #068 – Far Cry 5 erschien zuerst auf richter.fm.

  continue reading

68 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 216257861 series 2434614
Contenu fourni par richter.fm. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par richter.fm ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Eine Version des Bildes vom letzten Abendmahl mit den Charakteren von Far Cry 5

Das letzte Abendmahl. Quasi. (c) ubisoft.com

Das kann ja heiter werden. Schon wieder Far Cry. Diesmal 5. Und man spielt einen Social Justice Warrior. Oder schießt man auf Social Justice Warriors? Oder auf Rednecks? Oder ist das eigentlich egal?

Egal! Wichtig ist:

DIE DACH-CONNECTION ist wieder da!
Für Österreich: Rainer Sigl, bekannt aus Blog, Twitter, dem Standard und Radio FM4.
Für die Schweiz: Méline Sieber, bekannt aus Twitter und der Digital-Redaktion von Radio SRF.
Für Deutschland: Marcus Richter, bekannt aus Blog, Twitter, Podcasts und Deutschlandradio Kultur.

Politik & Spielspaß: Ja, nein, vielleicht?
Gemeinsam begründen wir, warum Far Cry 5 wegen seiner angeblichen politischen Aussage so anziehend wirkt, wie wenig davon umgesetzt ist und ob es verschenkt ist, überhaupt darüber nachzudenken, was damit gemeint sein könnte.

Aber wenn das nicht geht, macht es dann wenigstens Spaß? Oder ist das Fehlen von Ruhe und das immerneue Auftauchen von Gegner am Ende doch einfach nur nervig?

Spoiler: Das Spiel wird für gut befunden. Warum? Hört selbst!

Shownotes:

  1. Herrn Sigls poetische Meisterleistung im Ursprung auf Twitter. Vielen Dank an Bettina Conradi, die dem Gedicht eine Stimme verliehen hat!
  2. Der RPS-Artikel, der sich mit der Spielmechanik des „Nicht-Zur-Ruhe-kommens“ beschäftigt
  3. Die Mainstremmedienbeiträge der Diskutanten zu FC5:
    1. Rainer Sigl: Text für Gamestar
    2. Meline Sieber: Videos und Audio für SRF
    3. Marcus Richter: Audio für Deutschlandfunk Kultur

Und jetzt?
Schreibt in die Kommentare was ihr von Far Cry 5 haltet und über welches Spiel ihr als nächstes einen Podcast hören wollt! Abonniert per RSS oder iTunes! Rezensiert! Folgt auf Twitter, YouTube oder twitch.tv!

Wusstet ihr schon, dass es 23 Kaffee braucht, eine Folge angespielt zu veröffentlichen? Falls ihr mir einen ausgeben wollt, könnt ihr hier was in die Kaffekasse werfen.
(Datensparsamere Alternativen)

Der Beitrag angespielt #068 – Far Cry 5 erschien zuerst auf richter.fm.

  continue reading

68 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide