Player FM - Internet Radio Done Right
66 subscribers
Checked 1y ago
Ajouté il y a onze ans
Contenu fourni par Küchenradio and Philip Banse. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Küchenradio and Philip Banse ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Küchenradio (mp3)
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 54105
Contenu fourni par Küchenradio and Philip Banse. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Küchenradio and Philip Banse ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Gespräche, Reportagen, Monologe aus Berlin seit 2005
…
continue reading
413 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 54105
Contenu fourni par Küchenradio and Philip Banse. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Küchenradio and Philip Banse ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Gespräche, Reportagen, Monologe aus Berlin seit 2005
…
continue reading
413 episodes
Tous les épisodes
×K
Küchenradio (mp3)

Cindy ist pünktlich, was so ungewöhnlich ist, dass es Onkel Andi fast aus der Fassung bringt. Woran liegt das nur? Cindys Leben hat sich geändert, aber dazu später mehr. Erstmal geht es um den Nahostkonflikt und angebliche Sprechverbote, wie man die Welt sehen kann, die seit dem 7. Oktober nicht mehr die gleiche ist. Onkel Andi und Cindy sind keinesfalls einer Meinung: Cindy trägt einen Button einer sehr fragwürdigen Organisation, auf dem Schalom – Friede – Salam steht — und diese subtile Gleichmacherei wäre Onkel Andi schon zu viel, ganz so als gäbe es jemanden, der gegen Frieden ist: Mit dem es aber vorbei ist, sobald einer ihn bricht. Am Ende zeigt sich, dass es bei allen Unterschieden wichtig war, miteinander zu sprechen, denn 1.000 Stunden Sprechen sind besser als eine Stunde Schießen, frei nach Helmut Schmidt, ganz so lang ist dieses Küchenradio nicht geworden, auch wenn es sich manchmal so anfühlen mag: Eine gute Stunde über Israel und Palästina und die ganze Welt, die Menschlichkeit, die Sehnsucht nach dem Frieden und dem Glück. Am Ende wird es sogar ein bisschen privat. Das war ein großer Spaß!…
K
Küchenradio (mp3)

1 KR414 Loveletters from Cindystan No. 12 14:56
14:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé14:56
Zimmer 22, Bentley’s Hotel, Colaba, Cindys Bett ist leer. Foto: Shalman Taxiwallah Der letzte Loveletter… Cindy raucht die letzte Nelkenzigarette auf dem Hotelbalkon und versucht sich zu erinnern. Dann scheint der Mond ins Zimmer, Cindy kriegt Sehnsucht, überlegt sich eine Dankesrede für die Reise-Oscars und am Ende verrät Cindy ein Hotelzimmer-Geheimnis.…
K
Küchenradio (mp3)

1 KR413 Loveletters from Cindystan No. 11 23:58
23:58
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé23:58
Foto: Dr. Doolittle Cindy will heiraten – und will darum wissen, ob Adam der Richtige ist und weil die Heiratsvermittlerin Sima Aunty zu teuer ist, verabredet sich Cindy mit Anuradha Gupta, Ceo, lead matchmaker and founder of „vows for eternity“ , einer weltweit agierenden Partnervermittlungsagentur mit Büros in Bombay, New Delhi, London Dubai und New York. Foto: Cindy Deswegen treffen sich die beiden über „Zoom“ Anuradha sitzt vor ihrem Bildschirm in New York und Cindy mit Anus Assistentin Jayati in einer Hotellobby in Bombay. Es geht um die indische Familie, den feinen Unterschied zwischen Kaste und „community“ und den Preis der Liebe. Anu und Jayati erklären viel, aber die allerwichtigste Frage bleibt offen. Foto: Dr. Doolittle Foto: Cindy Berliner…
K
Küchenradio (mp3)

1 KR412 Loveletters from Cindystan No. 10 19:44
19:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé19:44
Foto: Dr. Feelgood Cindy redet Am letzten Tag in Lucknow darf Cindy auch was sagen. Nishant, Cindys Gastgeber, stellt die Fragen und Cindy freut sich. Noch mehr hat sich Cindy heute Abend gefreut über eine Mail vom FFRO- foreign registration officer – Delhi branch: „Exit Permit – bis zum 6.4.“ Cindy ist also wieder legal. Und vielleicht trifft Cindy Sima Aunty von „Indian Matchmaking“ , der Doku-Soap auf Netflix . Vorausgesetzt wir können uns über das Honorar einigen. Was wäre Euch denn ein Treffen mit „India´s most famous matchmaker wert?…
K
Küchenradio (mp3)

1 KR411 Loveletters from Cindystan No. 9 33:43
33:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé33:43
Foto: Cindy Cindy ist illegal Mit abgelaufenem Visa fährt Cindy mit dem Fahrrad durch Lucknow, der alten Hauptstadt der Nawabs von Awath und der Hauptstadt von Utar Pradesh. Die Stadt ist berühmt für Brei aus Hackfleisch und Papaya, Geschichte und Umgangsformen. Cindy trifft den Musiker Askari Naqvi, hört fromme Liebeslieder und redet über die Lieblings-Verschwörungstheorie der regierenden Hindu-Nationalisten.…
Cindy sitzt fest. Foto: Onkel Cindy Berliner Die Zugfahrt von Kerala nach Goa hat zwar geklappt, aber auf dem Weg hat Cindy ihre Kreditkarte verloren. Beim Karnevalsumzug am Fastnachtsdienstag in der nächsten Provinzstadt zurück in Goa ist Cindy noch frohgemut, was auch an ihrem Begleiter liegt, der in Goa Modeaufnahmen macht. Der ist allerdings mittlerweile abgereist und Cindy erlebt jeden Tag Aschermittwoch im Dauerclinch mit wortkargen Kurierdienst-Mitarbeiterinnen und indischen Zollbeamten, die aus unerfindlichen Gründen die neue Kreditkarte nicht freigeben wollen.…
K
Küchenradio (mp3)

1 KR409 Loveletters from Cindystan No. 7 11:49
11:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé11:49
Foto: Cindy Cindy trifft Göttin Adam schickt Cindy Grüße zum Valentinstag aus L.A. In Kerala in Südindien spielt der Feiertag für Verliebte keine so große Rolle. Laut einer Umfrage sind 80 % der indischen Ehen „arranged Marrriages“. Auch beim Dorffest, auf dem Cindy landet, sitzen Frauen und Männer getrennt. Das Dorf feiert zu Ehren Subramaniams, Shivas Sohn und Ganeshas kleinem Bruder. Es gibt einen Umzug zum Tempel mit tanzenden Lametta Pilzköpfen und Mädchen und Jungen mit Schwippbögen, genannt Ka auf den Schultern (genannt Kavadi) Es gibt Preise für die Klassenbesten. Um Mitternacht kommen noch ein paar Götter zu Besuch und bei der anschließenden Audienz mit einem der „Theyyams“ vergißt Cindy zwei wichtige Fragen. Foto: Cindy…
K
Küchenradio (mp3)

1 KR408 Loveletters from Cindystan No. 6 28:41
28:41
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé28:41
Das ist Pruthu Parab. Foto: Cindy Cindy isst Thali in Goa Nicht viel los in der ehemaligen portugisischen Kolonie. Wenn Cindy nicht am Strand rumliegt, fährt sie mit ihrem E-Bike über die Dörfer oder geht ihren Musiker-Freunden auf die Nerven. Heute ist Cindy allerdings zum Essen verabredet mit Pruthu Parab, Musikproduzent, Filmmusiker und Dozent für englische Literatur . Nach Goa ist er während der Pandemie gezogen. Es gibt Pruthus Lieblingsgericht Fisch-„Thali“ so was wie gemischte Grillplatte – und ein Gespräch über Gespenstergeschichten aus Bollywood und Sprache als Heimat. Foto: Cindy Karneval in Goa. Foto: Cindy…
K
Küchenradio (mp3)

1 KR407 Loveletters from Cindystan No. 5 35:03
35:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé35:03
Foto: Cindy Loveletters from cindystan No. 5 Cindy feiert Hochzeit – nicht seine eigene, sondern die von Karan und Mithy. Die beiden sind vor ein paar Jahren von Delhi nach Goa gezogen, zusammen mit dem Rest von Karans Band. Die haben natürlich auf der Hochzeit im Strandhotel gespielt. Am zweiten Tag pendelte die ganze Gesellschaft zum nächsten Gurdwara, denn Karans Familie kommt aus dem Punjab und stammt aus einer Sikh-Familie. Den traditionellen Turban tragen die Männer in seiner Familie schon lange nicht mehr, aber zum Gottesdienst im Gurdwara – so heißen die Tempel der Sikh, läßt er sich einen Turban binden. Am Tag zwei nach der Hochzeit trifft Cindy das Paar bei sich zuhause. Ein Gespräch über Beziehung und Familien. Foto: Cindy Das war ein großer, großer Spaß!…
K
Küchenradio (mp3)

1 KR406 Loveletters from Cindystan no 4 14:06
14:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé14:06
Foto: Cindy Loveletters from Cindystan Nr. 4 Cindy fährt Zug Das schönste am Zug fahren in Indien sind die Türen. Die lassen sich während der Fahrt öffnen zum Zigaretten rauchen. Auf der Strecke von New Dehli nach Goa macht Cindy ausführlich davon Gebrauch, denkt an Adam , erinnert sich an die Wagah-Border, den Grenzübergang von Pakistan nach Indien und wendet sich an seine HörerInnen mit einem persönlichen Grußwort.…
K
Küchenradio (mp3)

1 KR405 Loveletters from Cindystan No. 3 21:04
21:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé21:04
Foto: Musafir Bewakoof Donnerstagnacht am Grab von Baba Shah Jamal. Zu Lebzeiten predigte der Sufi gegen die Religionspolitik Akbar des Großen, der im 16. Jahrhundert seine eigene synkretistische Version von Hinduismus und Islam propagierte. Hat nicht so gut geklappt. In Pakistan haben die Mullahs das Sagen. Nur an den Gräbern der Sufi-Heiligen drehen sich alle im Kreis, unterwegs zum göttlichen Geliebten und ziemlich breit vom Charas-Rauchen. Cindy trifft, diesmal nüchtern seinen alten Freund Fazal und seine Frau Sanina. Ein Gespräch über mögliche und unmögliche Liebe. Das war ein großer Spaß! Foto: Musafir Bewakoof Foto: Musafir Bewakoof…
K
Küchenradio (mp3)

1 KR404 Loveletters from Cindystan No. 2 24:06
24:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé24:06
Foto: Fahim Zapoo Cindy tanzt- Weekend in Karachi. Cindy wird auf eine Strand-Party eingeladen und raucht Charas für zwei, was nicht zu überhören ist, auch nicht bei Fahim und seiner Freundin, die Cindy gerade kennengelernt hat. Die beiden erzählen ‘ne Menge über Identität und das Gefühl, im eigenen Land zu sein. Aji sunte ho ! Lieber Adam, der Aga Khan ist ziemlich cool. Foto: Cindy…
Foto: Bhai Saab Taxi Wallah Cindy ist gelandet. Die Sonne geht auf über Karachi und das Flughafengebäude sieht aus wie Lego und auf dem Weg zur Pension hat Cindy Chai. Ay-Jee Sunte-ho! Hör mal, Adam!
K
Küchenradio (mp3)

1 KR402 Cindy braucht Eure Hilfe!!! 56:27
56:27
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé56:27
Helft Cindy hier!!! (Paypal) Auf dem Weg nach Cindyistan . Cindy strahlt diesmal vor Reisefreude. Und Onkel Andi hört zu. Auf dem Weihnachtsmarkt vor der Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche sind die Toten nah und der Glühwein lauwarm. Cindy vermisst ihren neuen Freund Adam. Der kommt aus Kanada , aber seine Eltern kommen aus Pakistan, vor ein paar Wochen ist er nach Montreal abgereist. Cindy beschließt, ihm hinterherzufahren, allerdings in die falsche Richtung: Statt nach Westen fliegt sie im Januar nach Osten Richtung Hindustan. Nebenbei will sie Freunde in Karachi besuchen und Urdu lernen und in Goa auf einer Hochzeit tanzen. Adam will sie jede Woche einen Brief ins Mikro sprechen. „Love-Letters aus Cindistan.“ Für die Portokosten und den Rest braucht Cindy Geld. Damit Cindy fleißig sendet und alle mithören, kann jetzt gespendet werden. Ganz einfach mit „PayPal“. Ob sie am Ende der Reise Adam trifft, hängt auch davon ab, wieviel zusammenkommt. Dass zu Onkel Andi der Weihnachtsmann kommt und zu Cindy das Christkind, ist hingegen fest eingeplant. Am Ende gibt es ein Gedicht über einen der fortgeht. (Text ist von Cindy) Das war ein großer Spaß!…
K
Küchenradio (mp3)

Cindy trifft Onkel Andi vor der Büste des Retters der Mütter, der mit seinem Tipp zum Händewaschen zunächst verlacht, dann weltberühmt wurde: Der Arzt Semmelweiß bewacht, neben einem Stahlsegel und einer Vulva aus Marmor, ein großes Gebäude im Südwesten Berlins, das Cindy für einige Zeit werktäglich besuchen muss. Vor dem Eingang sitzt eine nette Person, die sich selbst eingewiesen hat, weil sie glaubt, seit Monaten nicht mehr zu schlafen, allerdings auf eine andere Station. Cindys ist im Keller des Gebäudes, in der Hölle der Binarität, die auch eine Höhle ist. Ein außergewöhnliches Küchenradio und hoffentlich nicht das letzte, es geht um die Liebe, die Zeit und den Tod – und Cindys Beerdigungsphantasien, denn sein Leben soll, wen wundert es, in einem rauschenden Fest enden. Onkel Andi wurde zwischenzeitlich traurig und beim nächsten Mal, das versprechen wir, schalten wir die Telefone aus. Wenn es ein nächstes Mal gibt.…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.