Player FM - Internet Radio Done Right
11 subscribers
Checked 9M ago
Ajouté il y a trente-neuf semaines
Contenu fourni par Kantonspolizei Zürich. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Kantonspolizei Zürich ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
N
Netflix Sports Club Podcast


1 Paul Finebaum's 2025 Natty Pick & Diego Pavia's Heisman Hopes🏆 35:51
35:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé35:51
Diego Pavia and Paul Finebaum are this week’s Netflix Sports Club guests. Paul Finebaum, the voice of the SEC, drops a bold national championship prediction that might give the Big Tenners pause, and he reveals which SEC quarterback has him starstruck. Vanderbilt quarterback, Diego Pavia, gives a standout performance on and off the field in SEC Football: Any Given Saturday. He relives that improbable ‘Bama victory, including pre-game routine and why he thinks this victory changed the conversation about Vandy football - sorry Nick Saban. Paul Fineman and Diego Pavia gaze into the crystal ball of the 2025 season, and what do they see? Heisman Trophies, making Auburn pay, and LSU’s chances for glory. In this interview, Vandy QB, Diego Pavia: 🟥 Details the 2024 Vandy vs. ‘Bama Buildup 🟥 Discusses playing for Coach Lea and with his bestie 🟥 Reveals his true height In this interview, SEC Expert, Paul Finebaum answers: 🟥 Why the SEC’s staying power is unrivaled? 🟥 Who’s almost a bigger star than Taylor Swift? 🟥 Which team will win the 2025 National Championship? 00:00 Intro 01:24 Vandy QB Diego Pavia Is a Star 01:37 Beating Bama 03:19 Choosing Vandy And Coach Lea 04:58 Give Me The Ball 06:20 Dude Put In The Work 07:38 Nick Saban Said What?? 08:20 Underdogs 10:22 Watch Out Auburn 12:33 Recruits: Come To Vandy! 13:29 Kay and Dani Talk SEC 15:54 Paul Finebaum’s SEC Picks 16:40 All About Arch Manning 17:23 SEC: The Only Game In Town 18:25 South Carolina Should Be In The Playoffs 19:40 Shane Beamer Bounce Back? 20:14 Arch Manning Is No Taylor Swift 21:42 The Weight of Being a Manning 22:31 Finebaum: “Best Player Since Tim Tebow” 23:20 LSU QB1 + Championship Or Bust 25:39 Post Saban Alabama 27:42 Is Vanderbilt Legit? 28:44 Can Mississippi State Survive? 29:49 The Vols “Will Struggle This Year” 31:44 SEC: Natty. Little Tenners: Nothing 33:09 Outro 34:28 Up Next - America’s Team: The Gambler And His Cowboys 🏈 Diego Pavia Instagram - https://bit.ly/45uLND4 TikTok - http://bit.ly/4fsLY5p X - https://bit.ly/4ldwx2j 🏈 Vanderbilt Instagram - http://bit.ly/4lfo8eu X - http://bit.ly/4mCiaWt YouTube - @vucommodores 🏈 Paul Finebaum Instagram - https://bit.ly/45kVtPv X - https://bit.ly/46JQFWc 🎙️ Kay Adams Instagram - http://bit.ly/3GYp4Go TikTok - http://bit.ly/4m7KmR9 X - http://bit.ly/45nI2Ou 🎙️ Dani Klupenger Instagram - https://bit.ly/3HeGGxx TikTok - https://bit.ly/4lQSBkl X - https://bit.ly/4lWpufr 🟥 Netflix Sports Instagram - http://bit.ly/45CPAhL TikTok - http://bit.ly/4mti6Ia X - http://bit.ly/4mseqGH Facebook - http://bit.ly/45o5xqK YouTube - @NetflixSports We want to hear from you! Leave us a voice message at www.speakpipe.com/NetflixSportsClub Be sure to watch, listen, and subscribe to the Netflix Sports Club Podcast on YouTube, Spotify, Tudum, and wherever you get your podcasts. Hosted by Kay Adams, the Netflix Sports Club Podcast is an all-access deep dive into the Netflix Sports Universe. Join Kay as she speaks with athletes, coaches, and top sports correspondents to break down the latest Netflix Sports series. Expect bold opinions, insightful analysis, and candid conversations you won’t find anywhere else.…
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3615354
Contenu fourni par Kantonspolizei Zürich. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Kantonspolizei Zürich ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Der Podcast gibt einen authentischen Einblick in die Geschichte der Kriminalität im Kanton Zürich. Er präsentiert die spannendsten Fälle aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich.
…
continue reading
13 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3615354
Contenu fourni par Kantonspolizei Zürich. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Kantonspolizei Zürich ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Der Podcast gibt einen authentischen Einblick in die Geschichte der Kriminalität im Kanton Zürich. Er präsentiert die spannendsten Fälle aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich.
…
continue reading
13 episodes
Tous les épisodes
×P
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich

1 Bonusfolge 2: Mörderischer Verkehrsunfall 12:13
12:13
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:13
Mord als Verkehrsunfall getarnt 1933: Was sich als schwerer Motorradunfall darstellte, offenbarte sich einige Zeit später als brutaler und hinterhältiger Mord. Polizist und Museumskurator Martin Wermuth erzählt, wie die sorgfältig getarnte Tat lange unentdeckt blieb. Die Produzentin Rebekka Haefeli erzählt zusammen mit Museumsführerinnen und Museumsführern des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich von spektakulären Kriminalfällen, die den Kanton Zürich bewegten. Triggerwarnung: Dieser Podcast berichtet über echte Kriminalfälle mit Schilderungen der tatsächlichen Geschehnisse.…
P
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich

1 Bonusfolge: Revolutionäre Zelle Zürich 12:58
12:58
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:58
Untergrundorganisation plante grossen Coup Die Polizistin und Museumsführerin Sonja Matzinger schildert, wie sich drei junge Männer in den Siebzigerjahren in extremer und gefährlicher Art radikalisiert haben und Kontakte zu ausländischen Terrororganisationen knüpften. Die Produzentin Rebekka Haefeli erzählt zusammen mit Museumsführerinnen und Museumsführern des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich von spektakulären Kriminalfällen, die den Kanton Zürich bewegten. Triggerwarnung: Dieser Podcast berichtet über echte Kriminalfälle mit Schilderungen der tatsächlichen Geschehnisse.…
P
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich

1 S2E5 - Tankstellenraub und geografisches Profiling 12:05
12:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:05
Grosse Fahndungsaktion führte zur Verhaftung eines brutalen Tankstellenräubers Hören Sie von der Polizistin und Museumsführerin Sonja Matzinger, was eine brutale Serie von Raubüberfällen mit einem Fuchs und seiner Höhle zu tun hat. Die Produzentin Rebekka Haefeli erzählt zusammen mit Museumsführerinnen und Museumsführern des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich von spektakulären Kriminalfällen, die den Kanton Zürich bewegten. Triggerwarnung: Dieser Podcast berichtet über echte Kriminalfälle mit Schilderungen der tatsächlichen Geschehnisse.…
P
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich

1973: Spionagefall im Kanton Zürich aufgedeckt Der Fall des Agentenpaars Kälin hat bis in die oberste politische Instanz Wellen geworfen. Ralph Hirt, Mediensprecher der Kantonspolizei Zürich und Museumsführer schildert eindrücklich, wie inmitten des Kalten Krieges im Kanton Zürich ein gut getarntes Agentenpaar aufflog, welches Informationen für die damalige DDR beschaffte. Die Produzentin Rebekka Haefeli erzählt zusammen mit Museumsführerinnen und Museumsführern des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich von spektakulären Kriminalfällen, die den Kanton Zürich bewegten. Triggerwarnung: Dieser Podcast berichtet über echte Kriminalfälle mit Schilderungen der tatsächlichen Geschehnisse.…
P
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich

Zeitungen schrieben Schlagzeilen wie: „Leichenfund vom Katzensee gibt Rätsel auf“ Ein Abend im Mai 2010: Ein Spaziergänger macht in einem Naturschutzgebiet eine unheimliche Entdeckung: Er findet in einem abgelegenen Teil des Katzensees eine tote Frau und ruft die Polizei. Marc Besson, Mediensprecher der Kantonspolizei Zürich und Museumsführer, erzählt, wie ein mysteriöses Tötungsdelikt nur mit hartnäckiger Ermittlungsarbeit der Polizei gelöst werden konnte. Die Produzentin Rebekka Haefeli erzählt zusammen mit Museumsführerinnen und Museumsführern des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich von spektakulären Kriminalfällen, die den Kanton Zürich bewegten. Triggerwarnung: Dieser Podcast berichtet über echte Kriminalfälle mit Schilderungen der tatsächlichen Geschehnisse.…
P
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich

1 S2E2 Exorzismus im Zürcher Oberland 11:33
11:33
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé11:33
Ein junges Mädchen wird bei einer Teufelsaustreibung umgebracht 1966: Drei Männer rufen einen Arzt an und erzählen ihm, dass ein junges Mädchen gestorben sei. Der Arzt stellte beim Mädchen eine nicht natürliche Todesursache fest, und avisierte sofort die Polizei. Der pensionierte Polizist und Museumsführer Andreas Krebs erzählt, wie sich bei den Ermittlungen Abgründe von religiösem Wahn, Macht und Abhängigkeit auftaten. Die Produzentin Rebekka Haefeli erzählt zusammen mit Museumsführerinnen und Museumsführern des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich von spektakulären Kriminalfällen, die den Kanton Zürich bewegten. Triggerwarnung: Dieser Podcast berichtet über echte Kriminalfälle mit Schilderungen der tatsächlichen Geschehnisse.…
P
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich

RAF-Terroristen überfallen eine Bank an der Zürcher Bahnhofstrasse Der brutale Raubüberfall 1979 in Zürich hat die Leute aufgewühlt, und sie haben Angst bekommen. Polizistin und Museumsführerin Carmen Surber erzählt, wie vier RAF-Terroristen mitten in der Stadt Zürich eine Bank überfielen und um sich schossen. Eine unbeteiligte Passantin kam dabei ums Leben. Die Produzentin Rebekka Haefeli erzählt zusammen mit Museumsführerinnen und Museumsführern des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich von spektakulären Kriminalfällen, die den Kanton Zürich bewegten. Triggerwarnung: Dieser Podcast berichtet über echte Kriminalfälle mit Schilderungen der tatsächlichen Geschehnisse.…
P
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich

1 S1E5 Sprengstoffanschlag in Winterthur 12:45
12:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:45
Sektiererisch motivierter Terror 1975 explodiert beim Wohnhaus des damaligen Regierungsrats Jakob Stucki eine Bombe. Als Täter werden Anhänger des Winterthurer Divine Light Zentrums und ihr spiritueller Führer, der Inder Swami Omkarananda, überführt. Die Produzentin Rebekka Haefeli erzählt zusammen mit Museumsführerinnen und Museumsführern des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich von spektakulären Kriminalfällen, die den Kanton Zürich bewegten. Triggerwarnung: Dieser Podcast berichtet über echte Kriminalfälle mit Schilderungen der tatsächlichen Geschehnisse.…
P
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich

Verurteilung eines Kindermörders und Vollstreckung des letzten Todesurteils im Kanton Zürich 1865: Heinrich Götti war der letzte Mörder, der im Kanton Zürich zum Tode verurteilt worden ist. Polizist und Museumsführer Marcel Graf erzählt, wie eigens für diese Hinrichtung eine Guillotine gebaut wurde, die nur ein einziges Mal zum Einsatz kam. Die Produzentin Rebekka Haefeli erzählt zusammen mit Museumsführerinnen und Museumsführern des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich von spektakulären Kriminalfällen, die den Kanton Zürich bewegten. Triggerwarnung: Dieser Podcast berichtet über echte Kriminalfälle mit Schilderungen der tatsächlichen Geschehnisse.…
P
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich

Lange, qualvolle Tötung eines Mannes mit hinterhältigen Mitteln Der pensionierte Kantonspolizist und Museumsführer Rolf Berger erzählt eindrücklich, wie Simone S. mehrfach versucht hat, ihren Mann Martin S. zu töten. Zum Einsatz kamen Schlafmittel, HIV-positives Blut und der Saft von Knollenblätterpilzen. Die Produzentin Rebekka Haefeli erzählt zusammen mit Museumsführerinnen und Museumsführern des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich von spektakulären Kriminalfällen, die den Kanton Zürich bewegten. Triggerwarnung: Dieser Podcast berichtet über echte Kriminalfälle mit Schilderungen der tatsächlichen Geschehnisse.…
P
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich

Anschlag auf eine El-Al-Maschine in Kloten und Absturz einer Swissair-Maschine bei Würenlingen 1969/1970: Erste terroristische Attacken erreichen die Schweiz. Polizist und Museumsführer Martin Wermuth erzählt über die Geschehnisse beim Angriff auf ein Flugzeug am Flughafen Kloten und über den Absturz einer Swissair-Maschine bei Würenlingen. Die Produzentin Rebekka Haefeli erzählt zusammen mit Museumsführerinnen und Museumsführern des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich von spektakulären Kriminalfällen, die den Kanton Zürich bewegten. Triggerwarnung: Dieser Podcast berichtet über echte Kriminalfälle mit Schilderungen der tatsächlichen Geschehnisse.…
P
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich

1 S1E1 Der Fall Schürmann/Deubelbeiss 15:01
15:01
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé15:01
Munitionsdiebstahl, Entführung und Tötung eines Bankiers 1951: Die Kleinganoven Kurt Schürmann und Ernst Deubelbeiss planen ein grosses Ding: Die Entführung eines Bankiers. Hören Sie vom Polizisten und Museumsführer Gregor Schäppi, wie die kriminelle Karriere zweier Männer begann, wie Sie an ein riesiges Waffenarsenal gelangten und wie am Schluss alles aus dem Ruder lief. Die Produzentin Rebekka Haefeli erzählt zusammen mit Museumsführerinnen und Museumsführern des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich von spektakulären Kriminalfällen, die den Kanton Zürich bewegten. Triggerwarnung: Dieser Podcast berichtet über echte Kriminalfälle mit Schilderungen der tatsächlichen Geschehnisse.…
P
Polizeirapport - Der Podcast aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich

Die spannendsten Fälle aus dem Kriminalmuseum der Kantonspolizei Zürich. Ab dem 8. Juni 2022 überall, wo es Podcasts gibt Die Produzentin Rebekka Haefeli erzählt zusammen mit Museumsführerinnen und Museumsführern des Kriminalmuseums der Kantonspolizei Zürich von spektakulären Kriminalfällen, die den Kanton Zürich bewegten. Triggerwarnung: Dieser Podcast berichtet über echte Kriminalfälle mit Schilderungen der tatsächlichen Geschehnisse.…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.