Player FM - Internet Radio Done Right
17 subscribers
Checked 9M ago
Ajouté il y a trois ans
Contenu fourni par herMoney. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par herMoney ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/carol-costello-presents-the-god-hook">Carol Costello Presents: The God Hook</a></span>


In Season Two of her true crime series, The God Hook, journalist Carol Costello investigates the complex case of the Ohio Craigslist Killings—and in doing so, unearths the untold story of the crimes that preceded the murders—and the victims who’ve never received justice. Richard Beasley was convicted of murdering three men and attempting to kill a fourth in the fall of 2011, but before that heinous spree, authorities were building a human trafficking case against him. Now, working with the case's prosecutor, a county sheriff, and many closely involved sources, Carol examines previously unknown details of Beasley’s alleged crimes, and how he used the God Hook to lure his victims and bend them to his will. In Season One of this podcast, Blind Rage, journalist Carol Costello revisits the first big assignment she covered as a 22-year-old, novice reporter: Phyllis Cottles’ brutal attack. Psychologists call them “Triumphant Survivors,” but Phyllis Cottle was more than a survivor, she used this crime to better herself and the world around her. Support our show by becoming a premium member! https://evergreenpodcasts.supportingcast.fm
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3344112
Contenu fourni par herMoney. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par herMoney ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Du willst dich endlich um deine Finanzen kümmern, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Simin Heuser und Saskia Weck begleiten dich auf deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Die beiden herMoney-Redakteurinnen erklären dir anhand leicht verständlicher Praxisbeispiele die Welt des Geldes. In „herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt” erfährst du unter anderem, wie du deine Schulden abbauen, deinen Notgroschen aufbauen und ein Depot eröffnen kannst. Simin und Saskia erklären dir außerdem, was ETFs und Krypto-Währungen sind, wie du dein Portfolio deinen Bedürfnissen entsprechend strukturierst und wie man als Paar oder Familie clever mit Geld umgehen kann. Folge uns auf Instagram: www.instagram.de/hermoney_de Abonniere unseren Newsletter: www.hermoney.de/newsletter Unsere Webseite: www.hermoney.de
…
continue reading
56 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3344112
Contenu fourni par herMoney. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par herMoney ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Du willst dich endlich um deine Finanzen kümmern, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Simin Heuser und Saskia Weck begleiten dich auf deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Die beiden herMoney-Redakteurinnen erklären dir anhand leicht verständlicher Praxisbeispiele die Welt des Geldes. In „herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt” erfährst du unter anderem, wie du deine Schulden abbauen, deinen Notgroschen aufbauen und ein Depot eröffnen kannst. Simin und Saskia erklären dir außerdem, was ETFs und Krypto-Währungen sind, wie du dein Portfolio deinen Bedürfnissen entsprechend strukturierst und wie man als Paar oder Familie clever mit Geld umgehen kann. Folge uns auf Instagram: www.instagram.de/hermoney_de Abonniere unseren Newsletter: www.hermoney.de/newsletter Unsere Webseite: www.hermoney.de
…
continue reading
56 episodes
Tous les épisodes
×
1 #55 Vermeide diese 5 Fehler vor dem Investieren 15:44
15:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé15:44
Nach zwei Jahren und 55 Folgen herMoney 1x1, fassen Saskia und Simin ihr geballtes Wissen noch einmal für dich zusammen. Sie haben die fünf wichtigsten Tipps zusammengetragen, die du vor dem Investieren unbedingt beachten solltest. Viel Spaß beim Hören! Hier findest du das herMoney-Haushaltsbuch. Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…

1 #54 Nachhaltige ETFs auf den MSCI World Index 10:53
10:53
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé10:53
Gerade Investitions-AnfängerInnen entscheiden sich gerne für einen ETF auf den MSCI World Index. Leider enthält dieser aber Unternehmen, die man getrost als Klimasünder bezeichnen kann. Deshalb beleuchten Simin und Saskia heute einmal die nachhaltigen Varianten dieses ETF-Klassikers. Viel Spaß beim Hören! P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…

1 #53 Ideen für das Spielgeld-Depot 19:22
19:22
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé19:22
Du hast bereits ein breit diversifiziertes Depot und liebst Spiel & Spaß, beziehungsweise das Zocken an der Börse? Dann ist diese Podcastfolge wie für dich gemacht! Simin und Saskia sprechen heute über das Spielgeld-Depot. Was kann Frau mit Geld anfangen, auf das sie nicht unbedingt angewiesen ist? Die herMoney-Autorinnen haben dir 5 spannende Ideen mitgebracht. Viel Spaß beim Hören! Link zum Broker-Vergleich für Aktien-Sparpläne. Link zum Artikel über Immobilien-Aktien und -ETFs. Link zum Artikel über Rohstoff-ETFs. P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
Hast auch du einen ETF auf den MSCI World Index im Depot? Stört es dich jedoch, dass der USA-Anteil in diesem bei knapp 70 Prozent liegt? Dann ist diese Folge wie für dich geschaffen! Simin und Saskia schauen sich heute an, wie es gelingen kann, gegen das hohe USA-Gewicht zu steuern. Eine Lösungsmöglichkeit sind Europa-ETFs, die dem Depot ergänzend zugefügt werden. Es gibt jedoch mehrere Europa-Indizes, die sich in ihrer Zusammensetzung und Performance stark voneinander unterscheiden. Wie findet frau den richtigen? Simin und Saskia vergleichen fünf wichtige Europa-Indizes miteinander und sagen dir, worauf du bei der Wahl achten musst. Viel Spaß beim Hören! P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…

1 #51 Entnahmepläne, 5 Alternativen dazu & Jahresauswertung 26:08
26:08
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé26:08
Wenn du dein Depot schrittweise entsparen möchtest, eignen sich die sogenannten Fonds- oder ETF-Entnahmepläne ganz hervorragend für dich. Es gibt jedoch auch 5 alternative Entsparmöglichkeiten zu diesem Klassiker. Welche das sind und für wen sie sich eignen, verraten Simin und Saskia dir in dieser Folge des herMoney 1x1. Außerdem: Simin und Saskia lassen 2023 Revue passieren und verraten dir, wie es ihnen finanziell ergangen ist. Viel Spaß beim Hören! P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…

1 #50 Aktive ETFs: Ein Gamechanger in der Anlagewelt? 15:02
15:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé15:02
Fleißige „herMoney 1x1“-Hörerinnen kennen ETFs als passives Investmentprodukte. Wie kann es da sein, dass es auch aktive ETFs gibt? Wie unterscheiden sie sich von passiven ETFs? Sind sie teurer? Performen sie besser? Und wer regelt, was genau da rein kommt? Das und noch viel mehr besprechen Simin und Saskia in dieser interessanten Podcastfolge. Viel Spaß beim Hören! Die Studie von Scope findest du hier . P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…

1 #49 Planbare Rendite dank iBonds? 18:36
18:36
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé18:36
Simin und Saskia haben Anke Dembowski eingeladen, um mit ihr das gehypte Thema iBonds beziehungsweise Fälligkeitsanleihe-ETFs zu besprechen. Anke ist eine renommierte Finanzjournalistin und Co-Autorin des Buches „ Dein Money 1x1: Der Finanzguide für Frauen “. Das Gespräch dreht sich um folgende Inhalte: Was sind iBonds? Wie sich iBonds von traditionellen Anleihe-ETFs unterscheiden. Eigenschaften und Vorteile von iBonds, einschließlich ihrer begrenzten Laufzeit und der Möglichkeit, Renditen besser zu steuern. Wie iBonds im Vergleich zu anderen Anlage-ETFs abschneiden und für welche Anleger sie geeignet sind. Erwartbare Rendite. Wie sich Steuern, Inflation und Zinsschwankungen auf diese Anlageprodukte auswirken können. Viel Spaß beim Hören! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…

1 #48 Nachhaltige Anleihe-ETFs: Was sie enthalten und bewirken 29:15
29:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé29:15
Simin und Saskia sprechen diese Woche mit Lisa Hassenzahl über grüne Anleihe-ETFs. Lisa ist Certified Financial Plannerin, Finanzökonomin, zertifizierte ETF-Spezialistin und Geschäftsführerin von " her Family Office ", einem Family Office ausschließlich von Frauen für Frauen. Darüber sprechen die drei unter anderem miteinander: Was sind Anleihe-ETFs? Wie unterscheiden sich grüne Anleihe-ETFs von herkömmlichen Anleihe-ETFs? Was für Staaten und Unternehmen können da drin sein? Bewirkt es überhaupt etwas, wenn ich statt in herkömmliche in grüne Anleihe-ETFs investiere? Wo finde ich nachhaltige Anleihe-ETFs? Was werfen die an Rendite ab und wie viel kosten sie? Viel Spaß beim Hören! P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…

1 #47 Live: Finanztipps für jede Lebenslage 34:25
34:25
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé34:25
Diese Folge des herMoney 1x1 ist etwas ganz Besonderes, denn sie wurde live vor Publikum in der Deutsche Bank Filiale in der Hamburger HafenCity aufgenommen. Simin und Saskia begrüßen Julia Kuhlmann von der Deutschen Bank im Podcast und sprechen mit ihr über die wichtigsten Finanztipps für jede Lebenslage. Viel Spaß beim Hören! Hier kannst du dir kostenlos das herMoney Haushaltsbuch herunterladen. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge wird gesponsert von der Deutschen Bank. P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…

1 #46 Geldmarktfonds: Die clevere Alternative zum Tagesgeld? 21:57
21:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé21:57
Simin und Saskia haben Anke Dembowski eingeladen, um alles über das Thema Geldmarktfonds zu erfahren. Anke ist eine renommierte Finanzjournalistin und Mit-Gründerin des Business-Netzwerks Fondsfrauen. Außerdem hat sie gemeinsam mit Simin und Saskia das Buch „ Dein Money 1x1: Der Finanzguide für Frauen “ geschrieben. Über folgende Themen haben die Autorinnen gesprochen: Was genau sind Geldmarktfonds und wie unterscheiden sie sich von anderen Anlageformen wie Aktien oder Anleihen? Wie steht es um das Währungsrisiko von Geldmarktfonds? Für wen sind Geldmarktfonds geeignet? Wie steht es um die Kosten und die Rendite? Was sind die Vor- und Nachteile von Geldmarkt-ETFs im Vergleich zu traditionellen Geldmarktfonds? Viel Spaß beim Hören! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…

1 #45 Grün investieren ohne Renditeverlust: Mythos oder Realität? 24:27
24:27
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé24:27
Simin und Saskia haben Kathrin Czymmek, Expertin für nachhaltige Finanzinstrumente der Deutschen Bank, zum Gespräch eingeladen. Von ihr wollen die beiden wissen: Welche Möglichkeiten habe ich, nachhaltig zu investieren? Kann ich mit meiner nachhaltigen Geldanlage wirklich etwas bewirken? Woher weiß ich, ob ein Produkt wirklich nachhaltig ist? Gibt es Siegel, die nachhaltige Produkte deklarieren? Wie kann ich meine eigenen Wertevorstellungen beim Investieren umsetzen? Entscheide ich mich mit einem nachhaltigen Investment automatisch gegen eine schöne Rendite? Sind die Kosten für nachhaltige Produkte höher? uvm. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge wird gesponsert von der Deutschen Bank. Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Derzeit fehlt es an einheitlichen Kriterien und einem einheitlichen Marktstandard zur Bewertung und Einordnung von Finanzdienstleistungen und Finanzprodukten als nachhaltig. Dies kann dazu führen, dass verschiedene Anbieter die Nachhaltigkeit von Finanzdienstleistungen und Finanzprodukten unterschiedlich bewerten. Zudem gibt es aktuell neue Regulierungen zum Thema ESG (Environment = Umwelt, Social = Soziales, Governance = Unternehmensführung) und Sustainable Finance (nachhaltige Finanzwirtschaft), die noch konkretisiert werden müssen, sowie noch nicht finalisierte Regulierungsvorhaben, die dazu führen könnten, dass gegenwärtig als nachhaltig bezeichnete Finanzdienstleistungen und Finanzprodukte die künftigen gesetzlichen Anforderungen an die Qualifikation als nachhaltig nicht erfüllen. Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…

1 #44 ETF-Einmalanlage oder ETF-Sparplan: Wer gewinnt die Rendite-Jagd? 12:33
12:33
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:33
Wer legt cleverer an: Frauen, die sich für eine ETF-Einmalanlage entscheiden oder jene, die nach und nach mit Hilfe eines ETF-Sparplans investieren? Simin und Saskia rechnen es dir vor und haben eine klare Gewinnerin gefunden. Viel Spaß beim Hören! Hier findest du den Artikel zur Folge inklusive herMoney-Sparplanrechner. Hier kommst du zum ETF-Einsteigerinnen-Guide von herMoney. Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…

1 #43 Robo-Advisor: Wie gut sind die digitalen Vermögensverwalter? 12:45
12:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:45
In dieser Folge lernst du: was ein Robo-Advisor ist für wen diese Form der digitalen Vermögensverwaltung gut geeignet ist wie hoch die Kosten für diesen Service sind wie frau einen Robo-Advisor findet und wie viel Geld die Deutschen den Robos bereits anvertraut haben. Viel Spaß beim Hören! Hier findest du die Links zu Robo-Advisor-Anbietern: Oskar Scalable Growney Quirion Hier findest du den Artikel zum Thema Robo-Advisor. Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…

1 #42 Hedgefonds: Renditejagd und Risiko 13:29
13:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé13:29
In dieser Podcast-Folge tauchen Simin und Saskia in die faszinierende Welt der Hedgefonds ein. Sie erläutern zunächst, was Hedgefonds sind und wie sie im Finanzmarkt agieren. Dabei werden verschiedene Strategien und Taktiken beleuchtet, die von Hedgefonds-ManagerInnen eingesetzt werden, um Renditen zu erzielen. Ein wichtiger Punkt der Diskussion ist das GameStop-Phänomen, das weltweit für Schlagzeilen gesorgt hat. Simin und Saskia erklären, wie Hedgefonds und PrivatanlegerInnen in diesem spektakulären Ereignis aufeinandertrafen und welche Auswirkungen es auf die Finanzwelt hatte. Im Verlauf der Episode beleuchten die beiden auch herausragende Persönlichkeiten der Hedgefonds-Branche wie George Soros, John Paulson und Bernard Madoff. Dabei werden sowohl ihre beeindruckenden Erfolgsgeschichten als auch die kontroversen Aspekte, die mit ihren Namen verbunden sind, besprochen. Simin und Saskia setzen sich mit den Chancen und Risiken auseinander, die Hedgefonds für Investoren und die Märkte insgesamt darstellen. Sie bieten Einblicke in die Komplexität dieser Investmentinstrumente und geben ihren HörerInnen die Möglichkeit, die Welt der Hedgefonds besser zu verstehen. Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
Die Bewegung, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzt, wird immer größer. Diese Entwicklung können wir unterstützen, indem wir unser Geld in sogenannte „Genderfonds“ anlegen. Deren Ziel ist die Förderung von Frauen und weiteren Geschlechtern. Simin und Saskia erklären dir heute was Genderfonds sind welche Unternehmen sie enthalten warum sie erst einmal vielversprechend klingen und worauf frau bei der Investition in solche „Pinken Fonds“ achten sollte. Viel Spaß beim Hören! Hier geht es zu Anke Dembowskis Artikel. Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

Viele wollen ihr Geld nicht versehentlich in Firmen investieren, die schmutzige Geschäfte machen. Glücklicherweise kann frau durch “Impact Investing“ mit dem eigenen Geld direkt Gutes tun. Beim Impact Investing investieren AnlegerInnen direkt in Projekte, die einen sozialen oder ökologischen Nutzen haben, zum Beispiel in Projekte im Bereich saubere Energie oder Wasseraufbereitung. Das investierte Geld soll neben einer unmittelbaren und messbaren Wirkung natürlich zusätzlich eine schöne Rendite bringen. Doch wie lässt sich der Impact, also die Wirkung, messen, wo liegen die Risiken und wie finde ich gute Impact Investing Fonds, ETFs und Aktien? Simin und Saskia erklären es dir. Viel Spaß beim Hören! Hier geht es zu den Tabellen. Und hier zur herMoney Talk Folge 14 mit Edda Schröder. Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

1 #39 Pennystocks: Kleiner Einsatz, großes Vermögen? 16:10
16:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé16:10
Unternehmensanteile für unter einen Euro - gibt's das? Ja, das gibt es! Solche Billig-Aktien nennen sich „Pennystocks“. Aber warum sind Pennystocks so günstig? Deutet der Preis auf eine marode Unternehmenspolitik hin? Simin erklärt Saskia, welche Gründe für und welche gegen Pennystocks sprechen. Außerdem erfährst du in dieser Podcastfolge, ob sich mit wenig Einsatz viel Geld verdienen lässt. Viel Spaß beim Hören! Hier geht es zu Simins Pennystocks-Artikel. Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

1 #38 Worauf du beim Gespräch mit einer Bankberaterin achten solltest 20:27
20:27
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé20:27
Wenn große Finanzentscheidungen getroffen werden müssen, kommt frau um ein Beratungsgespräch nicht herum. Diese Folge soll dich darauf vorbereiten, gut vorbereitet hinein- und erfolgreich aus so einem Gespräch herauszugehen. Simin und Saskia begrüßen diesmal Luisa-Victoria Boll von der Deutschen Bank im herMoney 1x1. Gemeinsam erklären sie dir die Unterschiede zwischen einer Beratung auf Provisions- oder Honorarbasis sowie einer Beratung in einer Filialbank. Luisa gibt Tipps, um die perfekte Bankberaterin zu finden sowie zu den Unterlagen, die zu einem Gespräch mit ihr mitgebracht werden sollten. Außerdem klären die drei Frauen, ob frau bei so einem Gespräch eigentlich auch wirklich etwas kaufen muss, ob sie sich eine Zweitmeinung einholen darf und wie viel so ein Gespräch überhaupt kostet. Ebenfalls interessant: Simin, Saskia und Victoria klären, ob Frauen spezielle Finanzprodukte benötigen. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge wird gesponsert von der Deutschen Bank. Hier findest du das herMoney-Haushaltsbuch. Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

1 #37 6 Portfoliostrategien: Beispiele für den Aufbau deines Depots 12:46
12:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:46
Du hast dich noch nicht entschieden, mit welchen Assetklassen du dein Depot bestücken möchtest? Saskia und Simin stellen dir 6 unterschiedliche Möglichkeiten vor, dein Portfolio clever zu strukturieren. Egal ob du dich am liebsten nur einmal im Jahr oder täglich mit deinem Depot beschäftigst - hier ist garantiert etwas für dich dabei. Die Finanzjournalistinnen stellen dir folgende Strategien vor: Mit einem ETF die ganze Welt abdecken 70-30-Portfolio 50-30-20-Portfolio 60-40-Portfolio Aktien-Rohstoffe-Immobilien-Portfolio Core-Satellite-Portfolio Viel Spaß beim Hören! Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

1 #36 Offene und geschlossene Immobilienfonds vs. Immobilien-ETFs 19:24
19:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé19:24
Du träumst von einer eigenen Immobilie, dir fehlt aber das nötige Kleingeld? Wie wäre es dann alternativ erst einmal mit Immobilienfonds? Simin und Saskia nehmen dieses Finanzprodukt unter die Lupe. Sie besprechen unter anderem, was der Unterschied zwischen offenen und geschlossenen Immobilienfonds ist und ob diese besser performen als ein Immobilien-ETF . Viel Spaß beim Hören! Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

1 #35 ETP: Die entscheidenden Unterschiede zwischen ETF, ETN und ETC 19:02
19:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé19:02
In dieser Folge sprechen Saskia und Simin über die verschiedenen Arten von Exchange Traded Products - kurz: "ETPs". Aber was genau ist das eigentlich? Tatsächlich kennst du eines dieser ETPs wahrscheinlich schon: die ETFs (= Exchange Traded Funds). Aber wie wäre es mit etwas mehr Vielfalt im Depot, zum Beispiel durch ETCs (= Exchange Traded Commodities) oder ETNs (= Exchange Traded Notes)? Simin und Saskia erklären dir, was genau das ist und worin sich diese passiven Wertpapiere unterscheiden. Außerdem erfährst du in dieser Podcastfolge, wie ETPs gehandelt werden und welche Kosten beim Kauf entstehen. Viel Spaß beim Hören! Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

1 #34 Wie du mit Rohstoffen im Depot die Inflation austricksen kannst 18:03
18:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé18:03
Simin und Saskia beschäftigen sich weiterhin mit dem Thema "Rohstoffe". Diesmal geht es neben Edel- und Industriemetallen auch um seltene Erden, fossile Energieträger wie Erdöl oder Erdgas, Agrarprodukte und Vieh. Die beiden Finanzautorinnen gehen auf folgende Schwerpunkte ein: Welche Rohstoffarten gibt es? Was sollte frau über Rohstoffe wissen? Was sind die Vor- und Nachteile von Rohstoff-Investments? Wie nachhaltig sind Rohstoffe? Wie investiere ich in diese Assetklasse, ohne mich im Detail mit den verschiedenen Arten auseinanderzusetzen? Viel Spaß beim Hören! Wenn du weiter in das Thema einsteigen möchtest, findest du hier einen spannenden Artikel zum Thema Rohstoff-ETFs . Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

1 #33 Geldanlage für Sicherheitsbewusste: Diese Finanzprodukte bringen Ruhe ins Depot 13:26
13:26
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé13:26
Heute ist Finanzexpertin Franziska Gebbeken von der Deutschen Bank zu Gast bei Simin und Saskia. Zu dritt beleuchten die Frauen die Frage, welche Finanzprodukte sich besonders gut für sicherheitsbewusste AnlegerInnen eignen. Aber auch all jene, die auf kurz- oder mittelfristige Ziele hinsparen oder die kurz vor dem Ruhestand stehen, kommen in dieser Folge voll auf ihre Kosten. Simin, Saskia und Franziska klären diesmal wieso der Zinsmarkt sich derzeit wandelt wie sich die Attraktivität der Anlageklassen dadurch verschiebt was der Unterschied zwischen Tages- und Festgeld ist worauf ich hinsichtlich der Laufzeit und des Zinssatzes bei Tages- und Festgeld achten muss ob sich Anleihen jetzt wieder lohnen ob Gold allein als Sicherheitsbaustein im Portfolio genügt und warum ich nicht nur auf festverzinsliche Produkte setzen sollte. Viel Spaß beim Hören! Du bist interessiert an den Finanz-Tipps von SpezialistInnen der BHW, DWS, JP Morgan, Postbank Immobilien, Zurich und der Deutschen Bank? Dann schau dir die Female Finance Veranstaltungsreihe der Deutschen Bank an! Hier geht es zum herMoney-Inflationsrechner . Und hier zum Zinseszinsrechner . Mehr Informationen über Finanzprodukte für sicherheitsbewusste Frauen findest du in diesem herMoney-Artikel . Diese Folge wird gesponsert von der Deutschen Bank. Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Das Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

1 #32 Gold: Sicherheit in unsicheren Zeiten 28:01
28:01
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé28:01
Gold gilt in unsicheren Zeiten wie diesen als "sicherer Hafen". Doch wird das Edelmetall seinem Ruf gerecht? Saskia und Simin sind angefixt und klären unter anderem folgende Fragen: Was spricht für eine Anlage in Gold? Was dagegen? Wie und wo kaufe ich Gold? Worauf muss ich beim Kauf achten? Was kostet mich die Anlage in diesen Rohstoff? Wie lagere ich Gold? Welche Besonderheit gilt beim Verkauf? Viel Spaß beim Hören! Wenn du weiter in das Thema einsteigen möchtest, findest du hier einen spannenden Artikel über den Goldkauf . Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Simins und Saskias Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

1 #31 Chancen und Risiken von Zertifikaten 24:58
24:58
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé24:58
Als 2008 die US-amerikanische Investmentbank "Lehman Brothers" infolge der Finanzkrise Insolvenz anmeldete, verloren viele tausend AnlegerInnen Geld - darunter rund 50.000 deutsche InvestorInnen, die dort Zertifikate gekauft hatten. Keine besonders tolle Werbung für diese Untergruppe der Derivate. Trotzdem schwören einige PrivatanlegerInnen auf diese Wertpapiere. Deshalb haben Simin und Saskia Floriana Hofmann eingeladen. Floriana ist Content Lead und Autorin bei herMoney und war zuvor unter anderem für den Digitalbereich des Finanzen Verlages und die Online-Redaktion von boerse-online.de verantwortlich. Sie ordnet dieses - mittlerweile recht nischige Finanzprodukt - für uns ein. Floriana beantwortet im "herMoney 1x1" folgende Fragen: Was sind Zertifikate? Wie funktionieren sie? Welche Arten von Zertifikaten gibt es? Was kosten diese Wertpapiere? Für wen sind sie geeignet? Worauf muss frau beim Kauf achten? Viel Spaß beim Hören! Du möchtest tiefer in die Materie eintauchen? Dann höre auch gerne in die " herMoney Talk "-Folge Nummer 134 mit Charlotte Rueb von der DekaBank rein. Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Simins und Saskias Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

1 #30 Wie riskant sind Geldanlagen in anderen Währungen? 13:23
13:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé13:23
Wer zum ersten Mal auf der Suche nach einer tollen Aktie oder einem geeigneten Fonds bzw. ETF ist, der stellt fest, dass diese Produkte in unterschiedlichen Währungen angeboten werden. Viele AnlegerInnen verunsichert das. Bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich ein Produkt nehme, das in Euro notiert ist, oder kann ich ebenso bedenkenlos in Aktienprodukte investieren, die in Dollar, Pfund oder Franken notiert sind? Simin und Saskia beantworten diese Fragen kurz und schmerzlos. Sie haben auch wieder Beispiele mitgebracht, die zum Verständnis beitragen. Somit lernst du in dieser Folge, dass ein Währungsrisko unter Umständen auch eine Chance auf kurzfristige Gewinne sein kann. Viel Spaß beim Hören! Melde dich jetzt zum Coaching an! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Simins und Saskias Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

1 #29 Mit Limit-Orders gegen Verluste im Depot absichern 15:16
15:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé15:16
Wer gerne mit Wertpapieren zockt oder aber einmal kaufen und sich dann für längere Zeit nicht mehr um das eigene Depot kümmern möchte, für den werden die sogenannten Limit-Orders interessant. Sie sind eine intelligente und komfortable Möglichkeit zur Absicherung gegen Verluste beim Handel mit Wertpapieren wie Aktien, ETFs oder aktiven Fonds. Simin und Saskia erklären dir anhand einfacher Beispiele die wichtigsten Ordertypen: Limit-Order, Stop-Loss-Order, Trailing-Stop sowie die One-Cancels-Other-Order (OCO). Wer diese Folge gehört und verstanden hat, gehört unserer Meinung offiziell zum Börsen-Expertinnen-Kreis! :) Viel Spaß beim Hören! Wenn du die Informationen lieber in einem anschaulichen Artikel nachlesen möchtest, empfehlen wir dir den Artikel von herMoney-Autorin Anke Dembowski . P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Simins und Saskias Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

1 #28 Wann und wo sind Wertpapiere am günstigsten? 20:46
20:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé20:46
Wer gerne mit Aktien handelt, also traden möchte, der kommt nicht umhin sich zu fragen, wann und wo er seine Wertpapiere am besten kauft. Denn es gibt unterschiedliche Börsen und Handelsplätze (allein in Deutschland sind es fünf). Und auch der Preis einer Aktie schwankt im Laufe eines Tages. Wann ist sie am günstigsten und welche Kosten fallen bei den verschiedenen Handelsorten an? Simin und Saskia zeigen dir diese wichtigen Punkte des Wertpapierkaufs auf. Viel Spaß beim Hören! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Simins und Saskias Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

Sich selbst um nichts kümmern müssen und trotzdem ein breit aufgestelltes Portfolio haben, in das einmalig oder sogar monatlich eingezahlt werden kann - davon träumen wohl viele AnlegerInnen. Mischfonds machen es möglich. Sie investieren in mindestens zwei Anlageklassen und funktionieren wie Investmentfonds. So weit, so gut. Aber wenn es wirklich so einfach ist, warum investieren wir dann nicht alle in diese sogenannten "Multi-Asset-Fonds"? Simin und Saskia beleuchten diese Wertpapiere einmal genauer. Sie erklären dir: was ein Mischfonds ist welche Anlageklassen damit abgedeckt werden welche Varianten es gibt wo die Vorteile und Risiken von Multi-Asset-Fonds liegen was sie kosten und warum du dir ruhig einmal Multi-Asset-ETFs anschauen solltest. Viel Spaß beim Hören! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Simins und Saskias Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
h
herMoney 1x1: Finanzen einfach erklärt

1 #26 ETFs und Fonds clever versteuern 24:04
24:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé24:04
In dieser Folge haben Simin und Saskia Roland Elias zu Gast. Er ist nicht nur durch seinen YouTube-Channel "Steuern mit Kopf" bekannt geworden, sondern auch der erste männliche Gast bei herMoney 1x1. Roland Elias ist nicht nur Unternehmer und Steuerberater mit eigener Steuerberatung, er kann das Thema Steuern auch richtig gut und für jederfrau verständlich erklären. Der Experte verrät uns in dieser Podcastfolge unter anderem, ob und wie frau ETFs und Fonds in der Steuererklärung angeben muss was die Vorabpauschale ist und wie sie funktioniert und wie wir unseren Sparerpauschbetrag am besten verteilen. Du möchtest bei der 52-Wochen-Challenge mitmachen? Prima! Simin, Saskia, Floriana und Alexa sind ebenfalls dabei und unterstützen dich mit hübschen Spar-Challenge-Vorlagen und motivierenden Mails. Melde dich jetzt kostenlos und unverbindlich an! Viel Spaß beim Hören! P.S.: Machst du schon bei unserer 52-Wochen-Spar-Challenge mit? Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam sparen. Simins und Saskias Ziel sind 1.378 Euro. Mach' mit und richte dir direkt einen Dauerauftrag auf dein Tagesgeldkonto ein. P.P.S.: Unsere Mail-Adresse lautet podcast@hermoney.de Folge herMoney gern auch auf Instagram , Facebook und LinkedIn . Kennst du schon unsere tolle Facebook-Gruppe ? Hier kannst du dich mit anderen finanzinteressierten Frauen austauschen und Saskia und Simin deine Fragen stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir! Disclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine Beratung und dient ausschließlich Informationszwecken. Aktien, Fonds und ETFs unterliegen Kursschwankungen; damit sind Kursverluste möglich. Bei Wertpapieren, die nicht in Euro notieren, sind zudem Währungsverluste möglich. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Die Auswahl der Wertpapiere und sonstigen Finanzinstrumente dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Kaufempfehlung dar.…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.