Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 11M ago
Ajouté il y a quatre ans
Contenu fourni par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
F
Fairly Harmless


An immersive voyage with Velvet Aquarium. A raw, electric séance of confessions and surreal memories, each story dazzling the mind like a poetic dream.
Akte Appenzell
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2916360
Contenu fourni par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Der Podcast über den langen Weg zum Frauenstimmrecht in Appenzell Innerrhoden. Erst seit 1991 haben die Frauen dort die gleichen Rechte wie die Männer. Ist dieser Kanton eine Insel der Ewiggestrigen, wo Frauen noch heute gegen erzkonservative Wertvorstellungen ankämpfen müssen? Eine Spurensuche mit Beatrice Gmünder und Gülsha Adilji. Videos zum Thema auf dem Youtube-Kanal von SRF Archiv.
…
continue reading
5 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2916360
Contenu fourni par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Der Podcast über den langen Weg zum Frauenstimmrecht in Appenzell Innerrhoden. Erst seit 1991 haben die Frauen dort die gleichen Rechte wie die Männer. Ist dieser Kanton eine Insel der Ewiggestrigen, wo Frauen noch heute gegen erzkonservative Wertvorstellungen ankämpfen müssen? Eine Spurensuche mit Beatrice Gmünder und Gülsha Adilji. Videos zum Thema auf dem Youtube-Kanal von SRF Archiv.
…
continue reading
5 episodes
Tous les épisodes
×A
Akte Appenzell

1 Folge 4: Ein Roadtrip durch Appenzell. Die Bilanz 22:30
22:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé22:30
Dass die Frauen in Appenzell Innerrhoden erst seit dreissig Jahren abstimmen können, ist für Gülsha immer noch ein Skandal. Trotzdem sagt sie: «Ich komme wieder!» Gemeinsam waren sie unterwegs, um die Appenzeller Seele zu ergründen. Was bleibt? Städterin Gülsha musste einige Vorurteile revidieren, und Appenzellerin Beatrice hat einen neuen Blick auf ihre Heimat gewonnen.…
A
Akte Appenzell

1 Folge 3: Leben mit dem Stigma. Die junge Generation 40:02
40:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé40:02
Es war das Bundesgericht, das in Appenzell in der Frage des Frauenstimmrechts eingreifen musste. Ausgerechnet. Wird dieser Schandfleck je verschwinden? Gülsha und Beatrice treffen zwei Innerrhoder:innen, für die das Frauenstimmrecht immer eine Selbstverständlichkeit war. Was bedeutet es, in einem Kanton zu leben, von dem der Rest der Schweiz sagt, dass dort die Ewiggestrigen hausen?…
A
Akte Appenzell

1 Folge 2: Aufwachsen ohne Vorbilder. Die Frauen 37:43
37:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé37:43
Erna und Verena waren 20-jährig, als der Kampf ums Frauenstimmrecht Familien und Freundschaften in Appenzell spaltete. Wie Geschichte Biografien prägt. Wie ist es, mit dem Selbstverständnis aufzuwachsen, nicht die gleichen Rechte zu haben wie die eigenen Brüder? Bäuerin Erna und Mittelschullehrerin Verena erzählen von lauten Diskussionen am Küchentisch - und wie sie sich emanzipiert haben.…
A
Akte Appenzell

1 Folge 1: Drei Mal NEIN zum Frauenstimmrecht. Die Männer 42:07
42:07
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé42:07
Gülsha kann es nicht fassen: 1990 lehnten die Männer an der Landsgemeinde in Appenzell das Frauenstimmrecht zum dritten Mal ab. Der Versuch einer Erklärung. Beatrice und Gülsha treffen Carlo Schmid, um die Seele der Appenzeller zu ergründen. Für den ehemaligen Landammann ist klar: «Es war eine Trotzreaktion.» Deshalb wurde das Frauenstimmrecht schliesslich per Bundesgerichtsentscheid eingeführt.…
A
Akte Appenzell

Der vierteilige Podcast «Akte Appenzell» rollt die Geschichte des Frauenstimmrechts in Appenzell Innerrhoden nochmals auf. Ist dieser Kanton die Heimat der Ewiggestrigen? Ab 19. April 2021.
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.