
Player FM - Internet Radio Done Right
38 subscribers
Checked 1d ago
Ajouté il y a cinq ans
Contenu fourni par Philipp Westermeyer - OMR. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Philipp Westermeyer - OMR ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
A
All About Change


1 Gene Baur: Confronting the Morality of Factory Farming 28:16
28:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé28:16
Gene Baur is the founder of Farm Sanctuary, a place of rescue, refuge, and adoption for hundreds of farm animals each year. Farm Sanctuary shelters enable visitors to connect with farm animals as emotional, intelligent individuals. Gene has also led campaigns to change laws about animal treatment and taken undercover photographs of farms, stockyards, and slaughterhouses, documenting deplorable conditions. His pictures and videos exposing factory farming cruelties have aired nationally and internationally, educating millions about the plight of modern farm animals, and his rescue work inspired an international farm sanctuary movement. Once called “the conscience of the food movement” by Time magazine, Gene walks the walk and talks the talk when it comes to food and animal rights. Jay and Gene discuss the political and cultural steps that will bring about the end of factory farming and a healthier approach to animals and food. Today's episode was produced by Tani Levitt and Mijon Zulu. To check out more episodes or to learn more about the show, you can visit our website Allaboutchangepodcast.com. If you like our show, spread the word, tell a friend or family member, or leave us a review on your favorite podcasting app. We really appreciate it. All About Change is produced by the Ruderman Family Foundation. Episode Chapters 0:00 Intro 1:05 The state of veganism 6:18 Cultural shifts around factory farming and veganism 14:58 Gene’s three paths of activism 17:44 Gene’s legislative successes 22:25 Accepting people where they are in their journeys 25:36 Thank you and goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
OMR Podcast
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2730143
Contenu fourni par Philipp Westermeyer - OMR. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Philipp Westermeyer - OMR ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produziert von Podstars by OMR.
…
continue reading
877 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2730143
Contenu fourni par Philipp Westermeyer - OMR. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Philipp Westermeyer - OMR ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produziert von Podstars by OMR.
…
continue reading
877 episodes
Tüm bölümler
×O
OMR Podcast

1 Wie sieht Ubers Plan für Deutschland aus, Christoph Weigler? (#829) 1:08:17
1:08:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:08:17
Christoph Weigler über Unterschiede zwischen USA und Deutschland, Wachstumspläne und die Taxibranche. In den 50 größten deutschen Städten ist Uber bereits aktiv, jedes Jahr sollen mindestens 20 weitere hinzukommen. Doch inzwischen bringt der Fahrdienstvermittler nicht nur Fahrgäste von A nach B, sondern liefert mit Uber Eats sogar Elektrogeräte von Mediamarkt und Co. zu Kund*innen nach Hause – angeblich innerhalb von 60 Minuten. Im OMR Podcast spricht Deutschlandchef Christoph Weigler über neue Geschäftsmodelle, Herausforderungen durch Regulierungen im deutschen Markt und darüber, wie er die Entwicklung vom Startup zum globalen Mobilitätsplayer mit 200 Milliarden Market Cap miterlebt hat. Finger weg von Rapsöl, Sonnenbrillen sind gefährlich und rohe Eier sind "Gottesnahrung" – das sind die skurrilen Botschaften einer neuen Gruppe von Ernährungs-Influencern. Unseren Artikel über das zweifelhafte Social-Media-Phänomen Rohgang findest du hier. Am 05. und 06. Mai findet das OMR Festival 2026 in Hamburg statt. Was euch erwartet? Erlebt zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und eine Aftershow. Trefft die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdeckt die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern! In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Berater-Legende Roland Berger (#828) 1:53:10
1:53:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:53:10
Kanzler-Berater, Millionen-Unternhehmer, Cebit-Erfinder: Im OMR Podcast spricht Roland Berger über seine Karriere. Mit der Gründung einer Wäscherei begann eine der wohl schillerndsten Unternehmerkarrieren der deutschen Nachkriegsgeschichte. Aus Roland Berger wurde später der bekannteste Berater des Landes, Sparringspartner der führenden Köpfe aus Politik und Deutschland-AG. Er half bei der Privatisierung der Lufthansa, erfand den Reisekonzern Tui – und machte später ein Millionenvermögen mit der Gründung einer Klinikkette oder dem Loyalty-Programm Payback. Im OMR Podcast erklärt Roland Berger sein Erfolgsgeheimnis. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . Am 05. und 06. Mai findet das OMR Festival 2026 in Hamburg statt. Was euch erwartet? Erlebt zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und eine Aftershow. Trefft die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdeckt die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern! In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Sparhandy-Gründer will 1. FC-Köln-Chef werden: Wilke Stroman (#827) 1:13:45
1:13:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:13:45
Der Unternehmer über Investments, den Aufbau von Sparhandy und sein neustes Projekt. Geschäftsideen hat Wilke Stroman schon als Kind ausprobier, mit Anfang 20 ist er dann endgültig zum Gründer geworden. Heute macht Sparhandy mehr als 700 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Gründer Wilke Stroman hat die Firma verkauft und ist in die Rolle des angestellten Managers gewechselt. Im OMR Podcast spricht der Gründer über sein Leben, seine Investments in Meme-Seiten und Likör-Marken – und verrät, warum er nun Präsident des 1. FC Köln werden will. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . Am 05. und 06. Mai findet das OMR Festival 2026 in Hamburg statt. Was euch erwartet? Erlebt zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und eine Aftershow. Trefft die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdeckt die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern! In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Tesla-Enthüllungen: Handelsblatt-Journalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden (#826) 1:26:41
1:26:41
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:26:41
Im Buch "Die Tesla-Files" decken sie Missstände im Reich von Elon Musk auf. Mehr als zwei Jahre haben die beiden Investigativ-Journalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden vom Handelsblatt recherchiert, um ins Innere von Elon Musks E-Auto-Konzern Tesla vorzudringen. Entstanden ist ein Buch über Macht, Gier und Skrupellosigkeit. Im OMR Podcast sprechen sie darüber, wie ein Tesla-Mitarbeiter vom Musk-Fanboy zum Whistleblower wurde, über gefährliche Fehler des Tesla-Autopiloten und wie sie auf Elon Musks Ausflug in die Trump-Regierung blicken. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Bekannt von der Fußball-Bande: Flyeralarm-Gründer Thorsten Fischer (#825) 1:08:33
1:08:33
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:08:33
Mit Druckprodukten macht das Würzburger Unternehmen dreistellige Millionenumsätze. Wer die Nationalmannschaft verfolgt, kommt an seiner Firma nicht vorbei: Seit rund zwölf Jahren setzt Flyeralarm-Gründer Thorsten Fischer auf Bandenwerbung bei den Top-Spielen im Profifußball. Während er im Stadion die große Aufmerksamkeit sucht, ist der Würzburger Druckunternehmer selbst mit öffentlichen Auftritten eher sparsam. Im OMR Podcast macht er eine Ausnahme und gibt seltene Einblicke in sein B2B-Geschäftsmodell. Außerdem spricht er darüber, weshalb er an die Methode Management by walking around glaubt, warum er rückblickend gerne einen anderen Unternehmensnamen gewählt hätte und warum kein anderes Produkt so sexy ist wie die Visitenkarte. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 So will Johannes Thomas Trivago aus der Krise führen (#824) 1:07:21
1:07:21
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:07:21
Der neue CEO der Hotelsuchmaschine über KI, Google und Fußball-Sponsoring Die Pandemie hat Trivago hart getroffen. Die Hotelsuchmaschine hat zeitweise mehr Verlust als Umsatz gemacht, der Börsenkurs brach ein. Doch auch nach dem Wegfall vieler Reisebeschränkungen entwickelte ist das Unternehmen weit entfernt von alter Größe. Mit Johannes Thomas hat ein Urgestein inzwischen den CEO-Posten übernommen – und setzt beim Comeback-Versuch auf ein Playbook, mit dem man schon einmal Erfolg hatte. Kann das gut gehen? Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Baller-League-CEO Felix Starck (#823) 1:26:34
1:26:34
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:26:34
Der CEO der Kleinfeldfußball-Liga spricht über Umsätze, Twitch und IPO-Pläne. Sechs gegen sechs zocken Kleinfeldfußball und viele fiebern online mit – der Hype um die neuen Kleinfeldligen scheint nicht abzuebben. Seit 2024 ist auch die Baller League am Start, mit prominenten Namen wie KSI, Lukas Podolski, Nader Jindaoui, Knossi oder MontanaBlack. Im OMR Podcast hat Gründer und CEO Felix Starck einen Blick hinter die Kulissen seines ambitionierten Sportprojekts gewährt. Dabei geht es um seine persönliche Doku-Vergangenheit, den Ausstieg von Mitgründer Mats Hummels und darum, wie er bis 2026 eine Milliardenbewertung erreichen will. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Globales Chauffeur-Business: Blacklane-CEO Jens Wohltorf (#822) 1:03:59
1:03:59
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:03:59
In 500 Städten weltweit vermittelt Blacklane Fahrten im Premium-Segment. Von Berlin-Schöneberg aus hat Jens Wohltorf zusammen mit seinem Co-Gründer eine globale Plattform für Chauffeurdienste aufgebaut, die hunderte Millionen Euro Jahresumsatz einfährt. Im OMR Podcast verrät der Blacklane-Gründer, warum der deutsche Markt dabei kaum eine Rolle spielt, warum es im Segment der Premium-Fahrten keine Toleranz für Fuck-ups gibt und wie er das Business zum umfangreichen Concierge-Service ausbauen will. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 OMR Classic mit Lanserhof-Gründer Christian Harisch 53:44
53:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:44
Der Österreicher hat seine Luxus-Kurhotels zu einem Millionen-Business gemacht Der Lanserhof sieht aus wie ein 5-Sterne-Hotel, doch opulente Abendessen sucht man hier vergeblich. Wer hier zu Gast ist, genießt stattdessen eine Luxus-Kur. Diäten, Wellness, Anti-Aging – im Lanserhof bekommen die Gäste das Komplettpaket und werden für Tausende von Euro fit gemacht. Kein Wunder, dass Christian Harisch Prominente aus aller Welt in den Lanserhöfen in Deutschland und Österreich zu Gast hat. Aufgebaut haben er und seine Partner das Geschäft mit eigenen Mitteln. Und der Unternehmer wird nicht müde, neue Großprojekte anzugehen. Die Folge mit Christian Harisch haben wir im Januar 2023 veröffentlicht. Für unsere Serie "OMR Classics" haben wir sie nun neu aufgelegt, weil wir glauben, dass die Geschichte noch immer spannend für Euch sein könnte. Viel Spaß beim Hören! Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Milliardengeschäft mit Möbeln: XXXLutz-CEO Alois Kobler (#821) 1:12:45
1:12:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:12:45
Deutschlandchef Alois Kobler über seinen Weg vom Tischler zum CEO, riesige rote Stühle als Markenzeichen und das Ziel, Ikea global vom Thron zu stoßen. 1945 eröffnet eine Frau namens Gertrude Seifert, geborene Lutz, ein Möbelhaus in Oberösterreich und legt damit den Grundstein für eine der größten Erfolgsgeschichten in der Möbelbranche. Die daraus entstandene Unternehmensgruppe XXXLutz macht heute 6,4 Milliarden Euro Jahresumsatz, beschäftigt international rund 24.000 Mitarbeitende und hat ein großes Ziel: im Möbelhandel die Nummer 1 der Welt zu werden. Im OMR Podcast hat der Deutschland-CEO verraten, wie das gelingen soll. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Sollte man mit China Geschäfte machen, Martin Brudermüller? (#820) 1:22:57
1:22:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:22:57
Er war CEO der BASF, heute leitet er den Mercedes-Aufsichtsrat. Martin Brudermüller hat es vom einfachen Chemiker zum Vorstandschef der BASF gebracht, dem weltgrößten Chemie-Konzern. Heute ist er Chef des Aufsichtsrats bei Mercedes-Benz. Im OMR Podcast spricht Martin Brudermüller über den teilweisen Vorsprung chinesischer Marken, den Wandel, der jetzt in Deutschland nötig ist, und natürlich die Frage, wieviel ein Chemie-Absolvent vom Auto-Buiness versteht. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Er segelt das härteste Rennen der Welt: Boris Herrmann (#819) 1:29:56
1:29:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:29:56
Im OMR Podcast spricht der Segler über seine Karriere, Millionen von Sponsoren und die Herausforderungen bei der Vendée Globe. Wenn Boris Herrmann erklären soll, was die Vendée Globe so besonders macht, nennt er drei Zahlen: "7600 Menschen waren auf dem Mount Everest, 742 Menschen im All und 146 Menschen haben die Vendée Globe geschafft." Die Dimensionen zeigen, wie schwer es ist, beim vielleicht härtesten Segel-Rennen der Welt zu bestehen. Mehr als zwei Monate lang umrundet man allein in einem Boot die Welt und schläft praktisch nie mehr als eine Stunde am Stück. Es ist eine Extrembelastung für Körper und Geist. Und Boris Herrmann hat sie schon zweimal gemeistert. Im OMR Podcast erzählt er, wie er sich auf das Rennen vorbereitet, wie SAP-Gründer Hasso Plattner seine Karriere früh gefördert hat und wie es kam, dass er Klimaaktivistin Greta Thunberg nach New York segelte. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Harry Kane als Investor: 3Bears-Gründerin Caroline Nichols (#818) 1:00:01
1:00:01
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:00:01
Im OMR Podcast verrät sie, wie sie den Fußballstar überzeugt hat, ins Frühstücks-Business einzusteigen. Um Porridge als gesunde Frühstücksalternative in Deutschland zu etablieren, hat Caroline Nichols im Jahr 2016 zusammen mit ihrem Mann Tim den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und 3Bears gegründet. Heute macht ihr Startup 15 Millionen Umsatz mit Haferprodukten, sowohl online als auch im Lebensmitteleinzelhandel. Beim nächsten großen Ziel, der Internationalisierung, soll auch ihr prominenter neuer Investor helfen. Im OMR Podcast hat sie darüber gesprochen, worauf es ankommt, wenn man als Ehepaar ein Unternehmen führt, ob sie ihren Deal in der Höhle der Löwen je bereut hat und warum ihr ursprünglicher Markenname wohl ein Reinfall geworden wäre. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Offline statt online: Der radikale Kurs des Mister-Spex-CEO (#817) 1:16:41
1:16:41
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:16:41
Der Brillen-Händler ist weniger als 50 Millionen Euro wert. Tobias Krauss will das ändern. Beim Börsengang war Mister Spex mehr als 800 Millionen Euro wert, knapp vier Jahre später sind es nicht mal mehr 50 Millionen Euro. Dazu sinken die Umsätze, der Online-Brillenhändler macht Verluste. Es gibt viel zu tun für den neuen Vorstandschef Tobias Krauss, für den der neue Job aber auch ein Stück weit eine Rückkehr zu den alten Wurzeln ist. Er will den Onlinehändler wieder erfolgreich machen – und setzt dafür ausgerechnet auf den Offline-Handel. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Geldanlage wie die Superreichen: Liqid-Gründer Christian Schneider-Sickert (#816) 1:18:04
1:18:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:18:04
Vom Elite-Internat zum Fast-Chef von Al Jazeera zum Fintech-Gründer: Der Liqid-Gründer packt aus Eton, Oxford, Harvard – Christian Schneider-Sickert hat wohl einen der elitärsten Lebensläufe der deutschen Gründerszene. Nach dem Studium zog es ihn zunächst in Länder wie Syrien und den Jemen, aus den Reisen entstand dann sein erstes Startup. Heute arbeitet Christian Schneider-Sickert mit seinem neuen Unternehmen Liqid daran, dass mehr Menschen Zugang zu den Geldanlage-Möglichkeiten der Superreichen bekommen. Wie das geht? Das erfährst du im OMR Podcast. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Millionenerfolg mit Gin-Idee: Monkey47-Gründer Alexander Stein (#815) 1:28:07
1:28:07
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:28:07
Ein Ex-Nokia-Manager erfindet im Schwarzwald einen Gin und landet einen Volltreffer. Und dann? Alexander Stein hat einen Gin im Schwarzwald entwickelt und damit einen Millionen-Erfolg gelandet. Im OMR Podcast erzählt er, wie er die Marke Monkey47 aufgebaut hat – und warum er sie schon früh an den Spirituosen-Riesen Pernod Ricard verkauft hat. Außerdem geht es um Scheitern mit Stil, Investments in neue Produkte und die Erfüllung eines letzten Wunsches seines schwerkranken Vaters. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Kickboxen mit dem CEO – so tickt Metro-Chef Steffen Greubel (#814) 1:10:26
1:10:26
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:10:26
10 Liter Frittier-Öl, 5 Kilo Mayonnaise: Im OMR Podcast erklärt der CEO das XXL-Business Großhandel. Steffen Greubel ist im Top-Management von Würth, als er das Angebot bekommt, neuer Chef des Großhändlers Metro zu werden. Das Unternehmen schwächelt, aber genau diese Herausforderung reizt den 51-Jährigen. Seit Anfang 2022 baut er den Großhändler nun um: Weniger Produkte, mehr Lieferung, viel mehr Digitalisierung. Im OMR Podcast spricht der Metro-Chef über seine Strategie, den schweren Abschied bei Würth und die Frage, wie es ist, beim Kickbox-Training auch mal von den eigenen Mitarbeitern schmerzhafte Treffer einstecken zu müssen. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 OMR Classic mit Mode-Designer Philipp Plein 2:01:18
2:01:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:01:18
Der Modeschöpfer hat eine irre Karriere hingelegt. Im OMR Podcast erzählt er von seinem Aufstieg. Auf seinen Kleidungsstücken glitzern Totenköpfe aus Swarovski-Kristallen und Lederjacken mit Tigerkopf-Aufdruck bietet er für mehr als 140.000 Euro an – mit seinen außergewöhnlichen Produkten ist der Designer Philipp Plein zum „King of Bling“ aufgestiegen. Als OMR-Gründer Philipp Westermeyer ihn 2022 zur Aufnahme trifft, macht seine Unternehmensgruppe rund 250 Millionen Euro Umsatz. Dabei wollte der gebürtige Münchner eigentlich niemals Mode machen. Die Aufnahme mit Philipp Plein ist die bislang wohl ungewöhnlichste Aufnahme in der Geschichte des OMR Podcasts. Denn Philipp Westermeyer führt das Interview mit dem Mode-Designer während eines Flugs von Mailand nach London – in einem Privatjet. Wir haben sie im Mai 2022 veröffentlicht. Für unsere Serie “OMR Classics” haben wir sie nun neu aufgelegt, weil wir glauben, dass die Geschichte noch immer relevant für Euch sein könnte. Viel Spaß beim Hören! Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Zerstört KI die Google-Suche, Philipp Justus? (#813) 1:14:05
1:14:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:14:05
Der Deutschland-Chef des Suchmaschinen-Riesen erklärt die größte Revolution der Tech-Geschichte. Philipp Justus zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Managern der US-Tech-Riesen. Im OMR Podcast erzählt der Google-Deutschland-Chef, für welchen Job er von Gründer-Legende Oliver Samwer abgeworben wurde. Er blickt auf die Veränderungen durch KI und sagt, warum er nicht glaubt, dass diese eine Gefahr für die Zukunft der Google-Suche sind. Und er verrät, welchen Content eines weltbekannten Youtubers er gerne verfolgt. Im Podcast empfiehlt Philipp die Podcast-Folgen mit 1&1-Gründer Ralph Dommermuth und SAP-Chef Christian Klein. Die Folge mit Ralph Dommermuth findest du hier. Die Folge mit Christian Klein findest du hier. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Von der Fast-Pleite zum 600-Millionen-Unternehmen: Hermann Bühlbecker (#812) 1:11:47
1:11:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:11:47
Der Printen-König aus Aachen erzählt vom Aufstieg zum Marktführer im Bereich Weihnachtsgebäck. Hermann Bühlbecker ist gerade in den Endzügen seiner Promotion, als er eine Entscheidung treffen muss: Steige ich in das marode Familienunternehmen ein oder lasse ich zu, dass es verkauft wird? Er entscheidet sich für den Einstieg – und übernimmt kurze Zeit später die Führung beim Printen-Hersteller Lambertz aus Aachen, dessen Geschäft er in den nächsten Jahren immer weiter ausbaut und um Lebkuchen, Stollen und Bio-Kekse ergänzt. Von der Fast-Pleite zum Unternehmen mit mehr als 600 Millionen Euro Umsatz: Wie das möglich war, erzählt Hermann Bühlbecker im OMR Podcast. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Wie legen die Deutschen ihr Geld an, Erik Podzuweit? (#811) 1:24:11
1:24:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:24:11
Der Gründer von Scalable Capital über Rüstungsaktien, Frauen an der Börse und Taco als Anlage-Strategie. Erik Podzuweit ist zurück im OMR Podcast. Und dort erzählt der Gründer von Scalable Capital nicht nur von der 155-Millonen-Euro-Runde, die der Neobroker kürzlich abgeschlossen hat. Der Gründer spricht auch über aktuelle Plakat-Kampagnen mit Zeilen wie "#Tradewife", Veränderungen im Anlageverhalten der Scalable-User und die Frage, warum auch Kleinanleger wissen sollten, wofür die Abkürzung Taco steht. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Forbes-Liste, Rückschläge, Investments: Carsten Maschmeyer (#810) 1:41:37
1:41:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:41:37
Im OMR Podcast spricht der Investor über seine Karriere, Geschäfte mit Top-Sportlern und Tricks zum Aufbau starker Netzwerke. Carsten Maschmeyer hat es aus schwierigen Verhältnissen ganz nach oben geschafft – das Forbes-Magazin schätzt sein Vermögen auf fast zwei Milliarden Dollar. Aus dem Gründer des umstrittenen Finanzdienstleisters AWD ist ein international aktiver Startup-Investor geworden, in dessen Fonds auch Fußball-Legende Toni Kroos und andere Top-Sportler einsteigen. Im OMR Podcast spricht Carsten Maschmeyer über seinen Aufstieg, seine Tricks um ein starkes Netzwerk aufzubauen, frühere Fehler und die Frage, warum seine Hunderttausenden Follower*innen in sozialen Netzwerken ihn bei der Gartenarbeit mit teurer Uhr und Oberhemd zu sehen bekommen. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Aus Prenzlauer Berg in die NBA: Moritz Wagner (#809) 1:40:24
1:40:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:40:24
Basketball-Weltmeister Moritz Wagner ist zu Gast im OMR Podcast und spricht Klartext. Die Brüder Moritz und Franz Wagner zählen zu den besten Basketball-Spielern der Welt. Gemeinsam wurden sie Basketball-Weltmeister mit Deutschland und kämpfen mit den Orlando Magic um den NBA-Titel. Im OMR Podcast erzählt Moritz Wagner, wie er sich seinen Weg in die NBA erkämpft hat, wieso er sich anfangs nicht getraut hat, laut über seinen Traum zu sprechen und welche Hollywood-Legende ihn persönlich nach seinem Wechsel begrüßt hat. Übrigens: Gemeinsam mit Athletiktrainer Arne Greskowiak blickt Moritz Wagner im Podcast "Kannst du so nicht sagen" hinter die Kulissen des Spitzensports. Alle zwei Wochen sprechen sie über Highlights und Lowlights – und thematisieren dabei auch Dinge, die im und um den Sport passieren, über die bisher vielleicht noch keiner so gesprochen hat. Moritz’ Bruder Franz würde sie dann kritisch ermahnen und sagen: „Kannst du so nicht sagen“ - machen sie aber trotzdem! Den Podcast, produziert von unseren Kolleg*innen von Podstars, kannst du hier hören. Jetzt Teil des OMR Podcast Run Clubs werden. Hier der Community auf Strava beitreten . In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Vom Kulturmagazin zur Fashion-Brand: 032c (#808) 1:18:20
1:18:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:18:20
Ihr gemeinsames Ziel: Das Mode- und Medienunternehmen zu 100 Millionen Euro Umsatz führen Jörg und Maria Koch haben aus einem Berliner Magazin eine der angesagtesten deutschen Modemarken von weltweiter Relevanz erschaffen. Im OMR Podcast haben sie verraten, wo sie gerne den nächsten Store eröffnen würden, welche Superstars Stammgäste bei ihren Shows auf der Pariser Fashion Week sind und warum Südkorea für sie einer der wichtigsten Märkte ist. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Wo stehen wir beim Thema KI, Pip Klöckner? (#807) 1:01:28
1:01:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:01:28
Der Tech-Analyst spricht über die Zukunft der künstlichen Intelligenz. Im Live-Podcast auf dem Ruhrsummit spricht Tech-Analyst Philipp Klöckner über die Übermacht der großen Tech-Konzerne, die in den vergangenen Jahren selten so stark gefährdet war wie aktuell durch die Veränderungen im Bereich KI. Außerdem erklärt er, wieso er beim Thema Longevity nicht auf Pülverchen und Supplements setzt, sondern eher auf den gesunden Menschenverstand. Im OMR Podcast spricht der Tech-Analyst außerdem darüber, ob er genau wie Carsten Maschmeyer als Investor bei "Die Höhle der Löwen" mitmachen würde, warum er zwar in Bitcoin investiert ist, sich aber trotzdem ärgert – und warum er den Trump-Coin für "gelebte Korruption" hält. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Snocks-Gründer Johannes Kliesch (#806) 1:07:15
1:07:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:07:15
Der Gründer über Exit-Angebote, neue Motivation und die Integration von Übernahmen. Johannes Kliesch ist zum dritten Mal im OMR Podcast zu Gast – und gibt einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen rund um Snocks. Im Podcast erzählt er, warum er sich mit dem einst als Socken-Versand gestarteten E-Commerce-Player stark an einer Luxusbrand wie LVMH orientiert, wie er reagieren würde, wenn das Team von "Die Höhle der Löwen" bei ihm anklopfen würde – und warum der plötzliche Reichtum nach dem Einstieg eines Investors bei Snocks auch eine Herausforderung war. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 OMR Classic mit Robert Geiss 1:22:43
1:22:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:22:43
Der Uncle-Sam-Gründer über seine RTL2-Karriere und das Leben in Monaco. Robert Geiss im Bentley, Robert Geiss auf der Yacht, Robert Geiss in Monaco – seit mehr als zehn Jahren lässt der Millionär das RTL2-Publikum an seinem und dem Leben seiner Familie teilhaben. „Die Geissens“ sind so etwas wie die deutsche Antwort auf die Kardashians. Grund genug, einmal hinter die Kulissen zu blicken. Im OMR Podcast erzählt Robert Geiss von seinem ersten Millionen-Exit, dem Aufbau seiner Produktionsfirma und verrät, warum Monaco der ideale Ort ist, um die Bodenhaftung zu behalten. Die Aufnahme mit Robert Geiss in Monaco ist die bislang erfolgreichste Folge des OMR Podcasts. Wir haben sie im November 2022 veröffentlicht. Für unsere Serie “OMR Classics” haben wir sie nun neu aufgelegt, weil wir glauben, dass die Geschichte noch immer relevant für Euch sein könnte. Viel Spaß beim Hören! In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 MeinFoto-Gründer Philipp Mühlbauer (#805) 1:07:29
1:07:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:07:29
Vom Wandbild-Shop zum Hidden Champion "The Customization Group" mit dreistelligen Millionenumsätzen. Gemeinsam mit seinem Bruder hat Philipp Mühlbauer in Köln einen Hidden Champion mit dreistelligen Millionenumsätzen aufgebaut. Aus "MeinFoto" ist inzwischen The Customization Group geworden, ein Anbieter von individuellen Foto-Lösungen aller Art, der sogar eine Holzproduktion in Lettland betreibt, um den eigenen Bedarf an Holz für Keilrahmen zu decken. Im OMR Podcast spricht Gründer Philipp Mühlbauer über die Anfänge als Importeur von Ölgemälden aus Asien, Künstliche Intelligenz als Gamechanger und das Google-Keyword, das er nehmen würde, wenn er sich eines aussuchen dürfte, bei dem es dann keine Konkurrenz mehr gibt. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Süßwaren-Unternehmer Philip Hitschler-Becker (#804) 1:09:32
1:09:32
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:09:32
Der Hitschies-Chef hat den Süßwaren-Hersteller wieder erfolgreich gemacht – und gibt dafür bei Tiktok & Co. auch selbst Vollgas. Das Familienunternehmen steckt in der Krise, als Philipp Hitschler-Becker vor rund acht Jahren die Führung übernimmt. Der heute 37-Jährige ändert damals beim Süßigkeiten-Hersteller nicht nur den Namen, aus Hitschler wird Hitschies. Auch beim Marketing geht er neue Wege und wird bei Tiktok & Co. selbst zum Gesicht der Marke, Auftritt am Ballermann inklusive. Im OMR Podcast erklärt der Unternehmer, wieso er einerseits den Umsatz auf 60 Millionen Euro verdreifacht hat, andererseits aber weiterhin auf der Suche nach einer Cashcow ist – und wie Hitschies es geschafft hat, sogar in Asien zum Hit zu werden. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
O
OMR Podcast

1 Parookaville-Gründer Bernd Dicks (#803) 1:18:48
1:18:48
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:18:48
Drei Tage Event, rund 50 Millionen Euro Umsatz: Gründer Bernd Dicks über die Entstehungsgeschichte des größten EDM-Festivals Deutschlands Ein fiktiver Bürgermeister namens Bill Parooka, Reisepässe statt Tickets, ein Postamt, eine Kirche – einmal im Jahr entsteht auf dem Gelände des alten Militärflughafens in der 11.000-Seelen-Gemeinde Weeze am Niederrhein eine eigene Stadt, in die an jedem Festival-Tag 75.000 Menschen pilgern, um gemeinsam zu feiern und zu tanzen: Parookaville. In diesem Jahr feiert Deutschlands größtes Elektromusik-Festival sein 10-jähriges Bestehen. Sein Ursprung war eine Dorfparty. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an . Am 05. und 06. Mai findet das OMR Festival 2026 in Hamburg statt. Bis zum 23. Mai könnt ihr euch im exklusiven Pre-Sale euren OMR26 Festival Pass für 439€ sichern. Was euch erwartet? Erlebt zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und eine Aftershow. Trefft die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdeckt die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern! Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier .…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.