Player FM - Internet Radio Done Right
26 subscribers
Checked 1d ago
Adicionado há seis anos atrás
Contenu fourni par ORF Radio FM4. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ORF Radio FM4 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
FM4 Game Podcast
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2465499
Contenu fourni par ORF Radio FM4. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ORF Radio FM4 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die facettenreiche Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl, Robert Glashüttner und weitere Mitglieder der FM4 Spieleredaktion besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen.
…
continue reading
102 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2465499
Contenu fourni par ORF Radio FM4. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ORF Radio FM4 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Der FM4 Game Podcast ist eine Rundschau durch die facettenreiche Welt der digitalen Spielkultur. Rainer Sigl, Robert Glashüttner und weitere Mitglieder der FM4 Spieleredaktion besprechen aktuelle Games und analysieren Trends und Entwicklungen.
…
continue reading
102 episodes
Tous les épisodes
×F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Warum hat der Games-Konzern EA seit Jahrzehnten so einen schlechten Ruf? Rainer Sigl und Robert Glashüttner führen einige Gründe dafür an. Anlass dafür ist die vermeintlich schlechte Performance von "Dragon Age: The Veilguard" sowie die vermurkste Neuauflage der ersten beiden Teile von "The Sims", die vor kurzem erschienen ist. Außerdem gibt es aktuelle Empfehlungen, und zwar zu "Blue Prince" (Demo), "Hole" und "The Stone of Madness". Auch mit dabei: eine Analyse zu toxischen Emotes und ein Hinweis auf die jüngste FM4 Spielekammerl-Show, wo es einen großartigen Pixel-Art-Workshop zu sehen gibt. (Folge #149) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 13. Februar 2025, 0-1 Uhr. Links: - Blue Prince: store.steampowered.com/app/1569580/Blue_Prince/ - Hole: store.steampowered.com/app/2971610/HOLE/ - The Stone of Madness: fm4.orf.at - Interview mit John Romero: youtube.com/watch?v=sBOMxyuyQeQ - FM4 Spielekammerl-Show, Pixel-Art-Special: twitch.tv/videos/237955833…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #148: Kingdom Come: Deliverance 2 57:56
57:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé57:56![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Authentizität und Realismus: Das heftet sich das neu erschienene Mittelalter-Game "Kingdom Come: Deliverance 2" vom tschechischen Studio Warhorse an die Fahnen. Rainer Sigl, der Mediävistik studiert hat und das Game ausführlich gespielt hat, stellt diese Behauptung kritisch auf die argumentative Probe. Robert Glashüttner stellt dazu in diesem FM4 Game Podcast die Fragen und leitet durch diese Analyse. Weiters am Programm: die digitale Bibliothek der Video Game History Foundation, das Steam Idler Fest, der Edle Handwerker, und ein Gespräch zu "Citizen Sleeper 2" (Folge #148) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 6. Februar 2025, 0-1 Uhr.…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #147: Computerspiele zum Angreifen 54:57
54:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:57![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Anlässlich des Xbox-Showcase, der vor wenigen Tagen über die Bühne gegangen ist, sprechen Robert Glashüttner und Rainer Sigl in dieser Ausgabe des FM4 Game Podcast über die Titel, die dort vorgestellt wurden - unter anderem das neue "Doom". Weiterführend machen sich die beiden Gedanken über die Marke Xbox und ob es dafür weiterhin ein physisches Produkt braucht. Dinge zum Angreifen, die ziehen sich dieses Mal durch: etwa auch, wenn es um Hardware-Emulation von Retrospielen geht. Berichte aus der FM4 Spielkultur: Klettern in Games, eine Rezension zu "Helskate", und eine Gratulation an den Wiener Designer Martin Mauersics, dessen abwechslungsreiches Shoot'em up "Eigengrau" vor kurzem ausgezeichnet wurde. (Folge #147) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 30. Januar 2025, 0-1 Uhr.…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #146: Indies und Industrieanalyse 56:44
56:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé56:44![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Rainer Sigl und Robert Glashüttner widmen sich in dieser Folge des FM4 Game Podcast der umfangreichen Industrieanalyse von Matthew Ball. In einem über 200 Seiten schweren Slide-Deck wird dort analysiert, wie sich die Gamesbranche in den letzten Jahren entwickelt hat und was zu erwarten ist. Außerdem: die nominierten Titel des Independent Games Festival, ein Primer und ein Interview (mit Alex Custodio) über Permacomputing, und ein Gespräch mit Simon Schneider über seinen neuen Verein creAT, der Indie-Game-Areas für Veranstaltungen in ganz Österreich organisiert. Reviews: Hyper Light Breaker, Ballionaire. (Folge #146) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 23. Januar 2025, 0-1 Uhr.…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #145: Unterm Radar bis mega gehypt 57:38
57:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé57:38![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Robert Glashüttner und Rainer Sigl sprechen diesmal über Aufmerksamkeitsökonomie in der Gameskultur. Von Zulieferfirmen, die unterm Radar fliegen und wo deshalb mitunter grobe Missstände vorliegen, bis hin zu vorab stark gehypten Games, in die (zu) viel rein interpretiert wird, ist einiges dabei. Außerdem: Plaudereien zu Solitaire, eine Analyse zu Konsole vs. PC, großartige Speedrunning-Challenges, und natürlich aktuelle Empfehlungen aus der FM4 Spielkultur: "Sulfur", "Dungeons of Dreadrock 2" und "Daisy Dangerous". (Folge #145) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 16. Jänner 2025, 0-1 Uhr.…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Mit dem neuen Jahr erwarten uns auch jede Menge neue Titel in der Welt der Videospiele. Egal ob gigantische Blockbuster, auf die wir seit Jahren warten, oder frische Indie-Games - Rainer Sigl und David Riegler blicken in die Glaskugel und schauen was das Gaming-Jahr 2025 zu bieten hat. Unter anderem sprechen sie über die neue Konsole von Nintendo und die Games: „Grand Theft Auto VI“, „Half-Life 3“, „Kingdom Come: Deliverance II“, „Sid Meier's Civilization VII“, „Assassin's Creed Shadows“, „Doom: The Dark Ages”, „Death Stranding 2: On the Beach”, „Split Fiction”, „Atomfall”, „Wanderstop”, „Date Everything!”, „Light No Fire”, „Metroid Prime 4: Beyond”, „Mario Kart 9” und „Donkey Kong Country Returns HD”. Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 9. Jänner 2025, 0-1 Uhr.…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Im ersten FM4 Game Podcast aus 2025 präsentieren David Riegler und Robert Glashüttner einen bunten Mix an Spielkulturthemen. Es geht um den Fakt, dass mittlerweile mehr Menschen beim Spielen Zusehen als selbst spielen; um Sludge Content bzw. Sludge Gaming auf Social Media; Marketing-Mythen (und ihre Auflösung); und eine Übersicht der drei großen Live-Service-Space-Games "No Man's Sky", "EVE Online" und "Elite: Dangerous". Darüber hinaus gibt es Game-Tipps (für lau oder wenige Euro) für den gemütlichen Jahreswechsel. (Folge #143) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 2. Januar 2025, 0-1 Uhr.…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Rund um den Jahreswechsel machen wir eine Abwechslung und widmen uns in dieser Folge des FM4 Game Podcast der rollenden Silberkugel. Pinhead Robert Glashüttner hat dafür Alois Kozár eingeladen, der ebenfalls enthuastischer Flipperspieler ist und auch schon eigene größere Turniere (in Wien) organisiert hat. Die beiden sprechen über das Pinball-Jahr 2024, die Besonderheiten des Spiels, wo man Geräte findet, und natürlich auch über klassische und zeitgenössische Flipper-Videospiele wie etwa "Xenotilt", "Pinball Spire" oder "From Eva with Green". (Folge #142) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 26. Dezember 2024, 0-1 Uhr.…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #141: Das Jahr 2024 in Spielen 54:24
54:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:24![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Das Jahresende ist die Zeit der Rankings und Rückblicke, und auch wir können uns diesem Zwang nicht entziehen. Anstatt euch allerdings die 17. Best of Videogames-Liste von links zu bieten, schauen sich Rainer Sigl und Conny Lee an, was denn im vergangenen Jahr die bestimmenden Themen und Ereignisse waren und suchen dazu passende Games aus, die nicht zwingend aus dem Jahr 2024 sein müssen. Außerdem sprechen sie über große Games die bei den Game Awards angekündigt wurden und verraten euch, was ihre Lieblingsspiele des Jahres waren. (Folge #141) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 19. Dezember 2024, 0-1 Uhr.…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #140 Indiana Jones und der Tempel des Retro 59:42
59:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé59:42![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
140 “Indiana Jones und der große Kreis” beschert der Popwelt noch ein bombastisches Games-Weihnachtsgeeschenk in letzter Minute. David Riegler ist in diesem FM4 Game Podcast zu Gast bei Robert Glashüttner und Rainer Sigl, um über das gelungene Action Adventure zu sprechen. Außerdem blicken wir zurück auf ein Jahr voller moderner Retro-Perlen: Mit “The Crimson Diamond”, “Skald - Against the Black Priory”, “Minishoot Adventures”, “Selaco”, “Caves of Qud” und “UFO 50” hat 2024 nämlich auchgroßartige Retro-Perlen hervorgebracht. Außerdem: Rezensionen zu “30 Birds” und “Enigma of Fear”. (Folge #140) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast 12. Dezember 2024, 0-1 Uhr.…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #139: Das Jahr der Cozy Games# 53:02
53:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:02![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
139 Mit dem Jahresende nahen die Jahresbestenlisten - natürlich auch bei Videospielen. Im FM4 Game Podcast blicken auch David Riegler und Rainer Sigl auf das ganze Spielejahr zurück, aber durch die rosa Brille - mit Absicht: Cozy Games, also Spiele, in denen es weniger ums Kämpfen und Überleben geht, sondern eher um Gemütlichkeit, Achtsamkeit und Kooperation. Klingt nach Hype-Trend, Biedermeier und "Stardew Valley" samt seinen 1000 Klonen? Ja - aber nicht nur. Entgegen dem Klischee hat das Cozy-Games-Jahr 2024 Spiele aus ganz verschiedenen Genres und Richtungen hervorgebracht - viele davon hat FM4 bereits bei Erscheinen gewürdigt. David und Rainer holen "Tiny Glade", "Trash Goblin", "REKA", "Little Kitty, Big City", "Core Keeper", "Oddsparks", "Towers of Aghasba", "Europa", "Smalland", "Botany Manor" und "Schnupferich: Die Melodie des Mumintals" nochmal auf Podcast-Bühne - es war ein gutes Jahr für Cozy Games. (Folge #139) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast 5. Dezember 2024, 0-1 Uhr.…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
138 Die Reaktionen in Presse und Fan-Community waren bei “STALKER 2” gemischt, im Gegensatz zu einem anderen großen Titel des Herbsts, den neuen “Dragon Age”, waren diesmal aber die Fans zufrieden und die Kritiker, zumindest manche, mit technischer Detailkritik beschäftigt. Bei einem sind sich alle einig: Das ukrainische Spiel ist eine Zeitreise in die Vergangenheit, in Zeiten, als sich der First Person Shooter als Genre so richtig zu diversifizieren begann. Rainer Sigl und Robert Glashüttner blicken zurück auf diese Zeit, aber der Blick geht auch nach vorn. Zum Beispiel zu einer möglichen tragbaren Spielkonsole von Sony. Außerdem: Empfehlungen für “Environmental Station Alpha”, “The Rise of the Golden Idol”, “Dungeon Clawler” und “VED”. (Folge #137) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast 28. November 2024, 0-1 Uhr.…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
137 Mit dem neuen „S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl“ bekommt das bekannte ukrainische Spiel rund um die Ruine des Atomreaktors in Tschernobyl nach vielen Jahren endlich einen Nachfolger. Rainer Sigl und David Riegler sprechen über die jahrelange Entwicklung des neuen Teils der Stalker-Reihe, der wegen dem Angriffskrieg auf die Ukraine verzögert und im Exil fertiggestellt wurde. Wir empfehlen diese sehenswerte Doku über die Entstehung , wie auch die Doku von Ephemera und die Doku zum Jubiläum von Half-Life 2 . Außerdem die cozy Spiele „Trash Goblin“ und „Tiny House Simulator“ (Folge #137) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast 21. November 2024, 0-1 Uhr.…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
136 Games haben die Fähigkeit, uns in traumatischen Situationen zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass wir wieder auf die Beine kommen - das gilt vom angstbesetzten Zahnarztwartezimmer bis hin zum Wegkommen vom Doomscrollen in Krisenzeiten. Rainer Sigl und Robert Glashüttner sprechen über Crisis Games und haben gleich jeweils drei Tipps parat: Mit “High Rise”, “Technotopia” und “Desert Golfing” einerseits und “Caravan SandWitch”, “Wilmot Works It Out” und “Flock” andererseits rappelt man sich schnell wieder auf. Außerdem: VR in der Krise, “Genshin Impact” als Konzerterlebnis, “Drova - Forsaken Kin”. (Folge #136) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast 14. November 2024, 0-1 Uhr.…
F
FM4 Game Podcast
![FM4 Game Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Der große Gameblockbuster Dragon Age: The Veilguard ist gerade erschienen und das nehmen Rainer Sigl und Conny Lee zum Anlass um in dieser Ausgabe des FM4 Gamepodcasts über das Erzählen und die Relevanz von Storys in Videospielen zu reflektieren. (Folge #135) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast 7. November 2024, 0-1 Uhr.…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.